Sparefroh

Beiträge zum Thema Sparefroh

Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Oberösterreich | Foto: Sparkasse OÖ

Krisen-Investment
Warum Sparer jetzt ins Aktiengeschäft einsteigen wollen

Wie eine aktuelle Studie zeigt, sehen viele österreichische Anleger in der Corona-Krise eine gute Gelegenheit in die Aktienmärkte zu investieren. Traditionelle Sparformen verlieren leicht an Beliebtheit. OÖ. Laut einer Integral-Studie im Auftrag der Erste Bank sehen 34 Prozent der österreichischen Anleger durch die Corona-Pandemie eine vielversprechende Gelegenheit, um an den Aktienmärkten mitzumischen. Sparklassiker, wie das Sparbuch – übrigens immer noch die beliebteste Form der Geldanlage in...

Foto: Sparkasse

Sparkasse zählt 20.000 "Sparefrohs"

BRUNNENTHAL. Als 20.000ster Sparerfroh-Sparer erhielt der fünfjährige Alexander Weitzhofer aus Brunnenthal eine 100 Euro-Starthilfe für sein erstes Konto. Das Drei-Prozent-Sparefroh-Sparen soll den Jüngsten die Sinnhaftigkeit des Sparens näher bringen, wie OÖ-Vorstandssitzender der Sparkasse Michael Rockenschaub erklärt. Kinder bis zehn Jahre erhalten dabei auf einen Sparbetrag bis zu 500 Euro einen Fixzinssatz von drei Prozent. Erst nach dem zehnten Lebensjahr wird das Guthaben mit dem...

Freuen sich auf den Weltspartag: Filialdirektor Gerhard Vejnik und Kundenbetreuerin Jemima Falch.

206 Euro: Braunauer sparen noch mehr

BEZIRK (höll). Nirgends in Österreich wird so viel gespart wie in Oberösterreich. Mit 206 Euro pro Monat liegen die Oberösterreicher vorne – der Österreich-Durchschnitt liegt bei 181 Euro: "2012 legten die Braunauer noch 194 Euro pro Monat auf die hohe Kante – heuer sind es zwölf Prozent mehr", weiß Gerhard Vejnik, Leiter der Sparkasse Innviertel. Obwohl die Innviertler bereits mehr Sparen als die meisten Österreicher, sind sie mit ihrem Sparvolumen nicht zufrieden: "54 Prozent würden gerne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.