Sparverein

Beiträge zum Thema Sparverein

Alois Edtmeier, Obmann Franz Baier, Hugo Zimmerer, Andrea Schachinger und Karl Schießl. | Foto: Sparverein Taverne
2

"Eine Ära endet"
Sparverein-Funktionäre danken nach über 40 Jahren ab

Im November fand beim Sparverein Taverne in Kirchdorf am Inn die jährliche Sparvereinsauszahlung statt. Dabei beendeten Alois Edtmeier, Hugo Zimmerer und Karl Schießl ihre Funktionärstätigkeiten nach über 40 Jahren. KIRCHDORF AM INN.  Der Sparverein wurde im Jahre 1961 gegründet. Im Jahre 1980 übernahm Karl Schießl den Posten als Obmann. Damals wurden neben Franz Weiermann, Johanna Steinbrenner und Georg Schießl auch Alois Edtmeier und Hugo Zimmerer in den Vorstand gewählt. Gemeinsam mit Karl...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kassierin Erika Buchegger, Obfrau Gertraud Mayr, Kassierin Cornelia Rohrauer und Sommelier Manfred Lungenschmid (von links) | Foto: Rudi Mayr

Klaus-Steyrling
Mostverkostung bei der Auszahlung des Sparvereines

Bei der Auszahlung des mitgliederstärksten Sparvereines Klaus-Steyrling im Sektor der Raiffeisenbank der Region Kirchdorf im Gasthof Schinagl gab es erstmals eine Mostverkostung mit Sommelier Manfred Lungenschmied aus Micheldorf. KLAUS-STEYRLING. Der vielfach prämierte Sommelier erläuterte die Herstellung dieses für unsere Gegend typischen Getränkes und vermittelte auch geschichtliche Information über das Traditionsgetränk. Das Team vom Gasthof Schinagl servierte dazu im Anschluss...

Sparverein Jung und Alt, gegründet 10. 12. 2023, in Pabneukirchen.  | Foto: privat
2

Neuer Sparverein gegründet
Gestorben ist noch lange nicht

PABNEUKIRCHEN. Das Sterben der Sparvereine schritt in den vergangenen Jahren rapid voran. Neue gesetzliche Vorgaben, Geldwäsche-Paragraphen und viel Bürokratie ließen die Verantwortlichen in den Saprvereinen resignieren. Vor Jahren gab es in Pabneukirchen noch mehrere Sparvereine. „Stirbt ein Sparverein, stirbt auch die Geselligkeit, ein Teil der Wirtshauskultur", weiß Gerald Hölzl. Jetzt ließ man den Sparverein Jung und Alt, ein Postsparverein im Schützenheim, als offiziell angemeldeten Verein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
11

Gratis Weiswurstessen
Großes Oktoberfest im ELAN Stüberl

Zahlreiche Gäste kamen zum Weißwurstessen anlässlich des großen Oktober-Festes 2022 ins ELAN Stüberl nach St. Valentin. Neben den besten Freitags-Steckerlfischen und anderen Schmankerln wurden diesen Freitag eben auch Weißwürste mit Senf und Brez´n serviert. „GRATIS gab es die Weißwürste als Dankeschön für unsere Stammgäste, Sparvereinsmitglieder und Freunde des ELAN Stüberl“, so Chef „Sterndi“ (Johann Sternart-Peindl).

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Sparverein freut sich auf viele Besucher. | Foto: Sparverein Siegelsdorf

Gasthaus Stadler
Sparverein Siegelsdorf lädt zu Weinfest

LASBERG. Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause veranstaltet der Sparverein Siegelsdorf heuer endlich wieder sein Weinfest. Es findet am Samstag, 2. Juli, ab 17 Uhr, im Gasthaus Stadler statt. Zur Verkostung kommen beste Weine aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark. Eine traditionelle Heurigenjause, Kuchen und Livemusik runden die Veranstaltung ab.

Der Öamtc-ZV bietet ein vielfältiges Programm. | Foto: Hans Lischka
3

St. Valentin
Öamtc-Zweigverein startet in die Saison 2022

Der Öamtc-Zweigverein (ZV) St.Valentin startet Ende April in die Saison 2022. Das Öamtc- Ausschussteam um Obmann Harald Winninger hat für seine Mitgliedern auch heuer wieder vieles zu bieten. ST. VALENTIN. Mit der Fahrt zur Schnupper-Reha in der Therme Bük, in Ungarn, vom 20. bis 24. April startet das heurige Programm. Am Samstag, 23. April findet eine Blütenwanderung statt und am 27. April veranstaltet der St.Valentiner Öamtc eine Badefahrt in die Europatherme Bad Füssing. Regelmäßige...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die regelmäßigen Vereinstreffen zur Spareinzahlung wird es in Zukunft immer weniger oder gar nicht mehr geben. | Foto: Macniak, Panthermedia/Symbolfoto

Finanzen
Sparvereine gehören zukünftig der Vergangenheit an

Die traditionellen Sparvereine wird es ab dem kommenden Jahr nicht mehr geben. Banken fahren das Geschäft aufgrund der rechtlichen Bestimmungen zurück. Die Vereine selbst bedauern diese Entscheidung. BEZIRKE. Bis ins 19. Jahrhundert geht die Geschichte der Sparvereine zurück. Lange Zeit lag die Grundidee darin, durch Einzahlungen für das alljährliche Weihnachtsfest zu sparen. Regelmäßig kamen die Vereinsmitglieder in den örtlichen Gasthäusern zusammen. Die Bedeutung der Veranstaltungen war aber...

Sparvereins-Obmann Josef Denkmaier (ganz links) bei der Ehrung der langjährigen Mitglieder. | Foto: Josef Wagner

Jubiläum
Ältester Linzer Sparverein feiert 95 Jahre Bestehen

Der älteste Linzer Sparverein wurde am 10. Oktober 1925 gegründet. Noch heute treffen sich die Mitglieder alle zwei Wochen im Gasthaus Lüftner. Jetzt wurde das 95. Jubiläum gefeiert. LINZ. Bei der Vereinsgründung waren 18 Mitglieder dabei. Heute zählt der älteste Linzer Sparverein 87 Mitglieder, die sich alle zwei Wochen im Gasthaus Lüftner in Urfahr treffen. Jetzt wurde, mit einem Jahr Corona-bedingter Verspätung, das 95-jährige Bestehen gefeiert. Langjährige Mitglieder geehrtIn seiner...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Zuge der Stamperlwanderung stärkten sich die Sparvereinsmitglieder bei der einen oder anderen Labestation. Beim gemeinsamen Wandern hatten alle viel Spaß. | Foto: Christian Wöss
2

Stamperlwanderung
"Panorama-Sparer" suchten sich Alternative zu Busreise

LICHTENBERG. Da Corona das Veranstaltungsleben ziemlich gebremst hat, war der Vorstand des Sparvereins „Panorama-Sparer“ kreativ und hat sich anstatt der Busreise eine nette gemeinsame Aktivität für die Mitglieder ausgedacht und zu einer Stamperlwanderung eingeladen. Gestartet wurde die Wanderung am Ortsplatz, beendet mit der Einzahlung im Stammlokal Panormastüberl. Neben verschiedenen Labestationen, ließ es sich auch die Obfrau des Sparvereins Melanie Wöss nicht nehmen, bei ihr zuhause auf ein...

Nach über 30 Jahren findet ein Generationswechsel im Sparverein Bubing statt. | Foto: Gemeinde Sankt Florian am Inn

Sparverein Bubing
Generationswechsel beim Sparverein Bubing

SANKT FLORIAN AM INN. Nach über 30 Jahren legte der Sparvereinsobmann Hans Högl sein Amt zurück. Im Vereinslokal beim Weinheurigen Hitzinger in Bubing gaben mit ihm auch die Kassiere Max Demelbauer und Hermann Klaffenböck ihre Funktionen ab. Neuer Obmann ist nun Markus Högl mit Rudi Haas als Stellvertreter. Die neuen Kassiere sind Franziska Högl und Silvia Haas.

Einzahlung bei der Sparrunde Golden Pub. | Foto: BRS/Diabl
5

Story der Woche
Sparvereine sind nicht totzukriegen

Sparvereine wurden schon oft totgesagt. Viele aber trotzen den Umständen und sparen munter weiter. LINZ. Für Sparvereine waren die letzten Jahre nicht leicht: Es gibt praktisch keine Zinsen mehr, traditionelle Wirtshäuser – die Heimstätten der Vereine – sperren zu und der Nachwuchs bleibt aus. Hinzu kommen strenge Geldwäschebestimmungen. "Der Aufwand ist größer geworden", sagt Walter Brunner, seit zehn Jahren Obmann der "Sparrunde Golden Pub". Aus den oft informellen Sparrunden sind richtige...

  • Linz
  • Christian Diabl
47

"Internationaler" Fassdaubenlauf in Altpernstein - Micheldorf
Bürgermeister Horst Hufnagl bei Nostalgie-Skilauf am Start

MICHELDORF. Seit über 25 Jahren organisiert der Sparverein Altpernstein in der Marktgemeinde Micheldorf alle zwei Jahre einen Nostalgie-Schilauf auf Fassdauben von alten Mostfässern, versehen mit Lederriemen und einem Stock. Rund drei Dutzend Teilnehmer waren am Sonntag, den 17. Feb. 2019 am Start, darunter auch Bürgermeister Horst Hufnagl (SP), der eine gute Figur machte, jedoch nach der Schanze am Hosenboden landete. Die Sieger der einzelnen Klassen wurden die Läufer mit der besten...

Am Standlmarkt
15

Sparverein Naturfreunde Kronstorf
Sparverein Ausflug zur Burgruine Aggstein

Die Mitglieder des Sparverein Naturfreunde Kronstorf besuchten die sagenhafte Kulisse der Burgruine Aggstein mit dem vorweihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt. Die Ausstellung im Rittersaal und über 60 Stände luden zumBesuch ein. Der Abschluss des Ausfluges fand beim Heurigen Hold in Nussendorf stat. Ein gelungener und interessanter Ausflug. (Foto Otto Fajtl)

  • Enns
  • Helmut Bauer
Von links: Bürgermeister Herbert Fürst, Gertraud Prammer, Musiker Johann Penkner, Georg Pühringer, Obmann Franz Prammer und Alfred Hauhart | Foto: Fürst

„Goldene Rebe“ feiert Jubiläum

ENGERWITZDORF. Sparvereine waren in den Dörfern viele Jahre Mittelpunkt geselligen Beisammenseins. Sie werden aber immer weniger. Bemerkenswert ist da, wenn einer 30 Jahre „überlebt“. Wie der Sparverein „Goldene Rebe“, der damals in der Pizzeria Pachner durch Initiative von Georg Pühringer und Alfred Hauhart gegründet wurde. Als erster Obmann leitete Anton Penkner den Sparverein. Viele Veranstaltungen, Ausflüge usw. wurden in diesen 30 Jahren gemeinsam unternommen. Für Obmann Franz Prammer war...

Foto: Fotolia/Dieter Brockmann

Sparverein Siegelsdorf feiert runden Geburtstag

LASBERG. Der Sparverein Siegelsdorf feiert am Sonntag, 9. September, 11 Uhr, seinen 50. Geburtstag im Gasthaus Stadler. Begleitet wird der Frühschoppen von der Musikkapelle Lasberg. Am Nachmittag gibt es Unterhaltungsmusik. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder, ehemaligen Mitglieder und alle jene, die es noch werden möchten. Viele Siegelsdorfer gehören seit der ersten Stunde dem Verein an und sind heute noch voller Eifer mit dabei. Mit den Jahren wuchs auch die Mitgliederzahl und der Verein...

Hinten (von links): Josef Freudenthaler, Johann Leitner; vorne (von links): Margit Primetzhofer, Renate Wachs, Anna Just und Obmann Heinz Just.

Sparverein "Grüner Baum" feiert 40. Geburtstag

KEFERMARKT. Am Sonntag, 3. Juni, 10.30 Uhr, findet die 40-Jahr-Feier des Sparvereins "Zum Grünen Baum" im Café-Restaurant Krah statt. Begleitet wird der Frühschoppen von der 12er-Partie der Musikkapelle Kefermarkt. Gegründet wurde der Sparverein am 18. Dezember 1978 im ehemaligen Gasthaus Atteneder. Einige Tage zuvor waren fünf junge Männer in bester Laune und hatten in den frühen Morgenstunden die Idee, einen Verein mit geselligem Hintergrund ins Leben zu rufen. Es gab bald regen Zulauf, es...

2

Faschingsrummel in Samarein

Am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2018 lädt der Sparverein Samarein zum traditionellen Faschingsrummel ein. Mit viel Musik und Kinderunterhaltung startet das bunte Treiben um 16.00 Uhr im Samareiner "Mostspitz". Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 13.02.2018 16:00:00 Wo: Mostspitz, 4076 St. Marienkirchen auf Karte anzeigen

Foto: Wirtshaus zur Bewegung

Preisschnapsen im „Wirtshaus zur Bewegung“

Der Sparverein ASV Bewegung Steyr veranstaltet ein Preisschnapsen am Samstag, 11. Februar. Beginn ist um 13.30 Uhr im Saal des "Wirtshauses zur Bewegung". STEYR. Auf einen gemütlichen Nachmittag freut sich der Sparverein ASV Bewegung Steyr beim diesjährigen Preisschnapsen. Zu gewinnen gibt es wie jedes Jahr tolle Geld- und Sachpreise. Gleichzeitig findet auch ein Preiswürfeln und -kegeln statt. Anmeldung bei den Veranstaltern des Sparvereins sowie im Wirtshaus zur Bewegung (ehemaliges...

Foto: Fotolia/chevimc74

Größtes Preisschnapsturnier im Bezirk

MÜNZBACH. Am 28. Jänner 2017 um 11.30 Uhr findet im Gasthaus Fuchs in Münzbach zum 20. Mal das Preisschnapsen des Sparvereins „Zur gemütlichen Runde“ statt. Der Obmann Johann Greisinger mit seinem Vorstand und mittlerweile 150 Mitglieder stehen hinter dieser Veranstaltung. Die Münzbacher Wirtschaft unterstützt das größte Preisschnapsturnier des Bezirkes jedes Jahr mit den verschiedensten Warenpreisen. Gäste aus nah und fern kommen nach Münzbach um den Hauptpreis zu gewinnen. Karten für die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Lia Hörhager, Sophie Attwenger und Helmut Attwenger (v. .). | Foto: Privat

Aufgelöster Sparverein macht großzügiges Geburtstagsgeschenk

Zum 17. Geburtstag bekam Sophie Attwenger einen Scheck im Wert von 1000 Euro. SIERNING. Sophie Attwenger, die seit ihrer Geburt an Cerebralparese (Frühkindliche Hirnschädigungen) leidet, möchte sich beim aufgelösten Sparverein „zan Wochadäun“ von Lia´s Voralpenstüberl in Neuzeug für die großzügige Spende von 1000 Euro bedanken. Die Scheckübergabe erfolgte an Sophies 17. Geburtstag in Lia´s Fischschmiedn in Pfarrkichen durch den Obmann Helmut Attwenger und Obmann Stv. Lia Hörhager.

Die Ausflugsteilnehmer aus Lichtenberg. | Foto: Panorama-Sparer
2

Lichtenberger führen ihre Lederhosen aus

LICHTENBERG. Ende Juli fand das 34. Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten statt – ein Veranstaltungshighlight, welches sich die Panorama-Sparer aus Lichtenberg nicht entgehen lassen wollten. Der Sparvereinsvorstand organisierte einen Ausflug für die Mitglieder und lud die Landjugend Lichtenberg und die Lichtenberger Plattlermädls zur gemeinsamen Busfahrt ein. In Windischgarsten konnten die Teilnehmer Traditionen, Bräuche und Kultur hautnah miterleben. Schuhplattlercup, Musikmeile,...

Josef Kitzberger verstarb am 5. April im Alter von 64 Jahren. | Foto: privat
1 2

Josef Kitzberger verstorben: Ein Nachruf

St. PETER (hed). Am 5. April verstarb der Kastener Josef Kitzberger nach langjähriger Krankheit im 65. Lebensjahr. Rundum schätzte man den „Roin-Sepp“ als humorvollen und hilfsbereiten Menschen. Die Familie, die Dorfgemeinschaft und der Dienst am Nächsten waren ihm wichtig. Der gebürtiger „Etzerreiter“ (Gemeinde Arnreit) betrieb seit 1973 mit Ehefrau Rosa eine kleine Landwirtschaft in Kasten. Sein Stolz waren die drei Kinder, die er beim Hausbau kräftig unterstützte sowie seine sieben Enkel. 37...

Der gesamte Vorstand mit dem Vereinswirt.
Von links:  Wilhelm Stumptner, Franz Hamberger, Reinhard Waldhäusl, Markus Hamberger, Christine Lehner, Heinrich Zukrigl, Walter Rainer Kastner und Willibald Mühleder. | Foto: Josef Lehner

Gründung vom Sparverein „Freitagsrunde MAX“

ZWETTL. Anfang Februar wurde in Zwettl ein neuer Sparverein gegründet. Einzahlungen finden jeden ersten Freitag im Monat von 19.30 bis 20.30 Uhr im Café Max statt. Neue Mitglieder können sich noch bis Juni während der Einzahlungen anmelden. Zum Obmann wurde einstimmig Walter Rainer Kastner und als Stellvertreter Willibald Mühleder gewählt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.