Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

Leben am Limit. Das Fahrrad als günstigere Alternative zum Auto wird immer beliebter in NÖ. | Foto: Pixabay
3

Leben am Limit
So spart Bevölkerung in NÖ bei der Mobilität bares Geld

Die Serie "Leben am Limit" beschäftigt sich in Niederösterreich in dieser Woche mit dem Thema Mobilität und wie dabei Geld gespart werden kann. NÖ. Der letzte Teil der Serie "Leben am Limit" zeigt auf, worauf der Fokus in Sachen Mobilität liegt und wie bei der Fortbewegung gespart werden kann, damit mehr Geld im Börserl bleibt. Dabei werden vor allem öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad immer beliebter. NÖ noch immer AutolandLaut einer jüngsten Studie des Verkehrsclub Österreich, die auf...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Kommentar
Tägliche Mobilität ist einfach ein Muss

Die Situation um den öffentlichen Verkehr im Bezirk, der diesen Namen auch verdient, begleitet uns Waidhofner schon viele Jahre. Jetzt kommt eine Teuerungswelle in jenen Bereichen hinzu, die das tägliche Leben der Menschen betreffen. Die Inflation macht allen zu schaffen, besonders betroffen sind aber vor allem jene, die außerhalb der Ballungsräume wohnen. Denn ohne Fahrzeug und Flexibilität ist das moderne Leben in der heutigen Arbeitswelt kaum mehr zu meistern. Trotz lobenswerter Initiativen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das VOR-Schnupperticket ist ein übertragbares VOR KlimaTicket Metropolregion und damit auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion gültig.  | Foto: Roland Schlager/APA/picturedesk.com
Aktion 3

Leben am Limit
Bei Mobilität lässt sich im Bezirk schwer Geld sparen

Wie kann ich Geld bei der Mobilität sparen? Dies fragen sich im Bezirk Waidhofen viele, schließlich gibt es so etwas wie öffentlichen Verkehr für die täglichen Wege schlicht nicht. Trotzdem haben wir eine paar Tipps wie man doch etwas sparen kann. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Der Bezirk ist "Auto-Land Nr. 1": Die schlechte Versorgung des Waldviertels mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt in einer jüngsten Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einmal mehr deutlich zum Ausdruck. Demnach entfallen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viel Geld spart ein Neunkirchner Pärchen monatlich, indem es auf einen eigenen Pkw verzichtet?Das wievielte Maiwipferlfest ging in Mollram kürzlich über die Bühne?Wie viele Gemeinden im Bezirk Neunkirchen wurden mit dem "Goldenen Igel" ausgezeichnet?Für welchen Film fanden im Landesklinikum Neunkirchen Dreharbeiten mit Roland Düringer statt?Wie viele Volksschüler beteiligten sich am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Klimaticket bietet eine gute Alternative zum eigenen Pkw, sofern einem Zeit und Route dies zulassen. | Foto: Alexander Paulus
2

Leben am Limit
Sparen mit Mobilität: Umstieg lässt das Börserl lachen

Im fünften und letzten Teil unserer "Leben am Limit" Serie dreht sich alles ums Sparen mit Bus, Bahn und Auto. REGION. Vor der Pandemie lag der Diesel bei rund 1,33 Euro. Während Corona zum Teil sogar unter einem Euro. Ein Krieg im Osten Europas verschärfte die Situation dann dramatisch: Der Spritpreis stieg auf jenseits der 2-Euro-Marke und kostete horrende Summen an der Zapfsäule. Ein Graus für jeden Pendler. Umstieg auf das KlimaticketEine solide Alternative zum eigenen Auto sind Bus und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kein Auto, na und? Die Neunkirchner Wolfgang und Maria Glaninger kommen auch so überall hin. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Pkw-Verzicht spart Pärchen 400 Euro pro Monat

Seit drei Jahren verzichtet ein Neunkirchner Pärchen auf ein Auto. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. "Ausschlaggebend war der Umstand, dass unser Fahrzeug die meiste Zeit auf dem Parkplatz stand – eigentlich ein Stehzeug – die Fixkosten mit Versicherung, diverse Vignetten aber weiter das Haushaltsbudget belasteten", erzählt Wolfgang Glaninger.Der Neunkirchner verweist auf einen Rechner bei Autofahrerclubs, der die tatsächlichen Kosten eines Pkw auflistet. Glaninger:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Laura Petrilli/Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 27. Mai 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,767 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,772 € BP, 2651 Reichenau/Rax ... 1,794 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,818 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,829 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,829 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,829 € eni Hochhauser, 2733 Grünbach ... 1,829 € Super Turmöl Quick, 2640...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Laura Petrilli/Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand Freitag der 14. Mai 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Qick, 2640 Gloggnitz ... 1,844 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,849 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,854 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,854 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,854 € Super Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,699 € Genol-Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,757 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,765 € Jet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Laura Petrilli/Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 10. Mai 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Turmöl Qick, 2640 Gloggnitz ... 1,864 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,869 € eni Hochhauser, 2620 Neunkirchen ... 1,879 € eni Hochhauser, 2632 Wimpassing ... 1,879 € eni Hochhauser, 2640 Gloggnitz ... 1,879 € Super Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,747 € Jet Tankstelle, 2630 Ternitz ... 1,752 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,757 € Genol Lagerhaus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Laura Petrilli/Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 4. Mai 2022 (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol - Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,830 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,839 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,839 € SB-Tankstelle Ofenböck ... 1,855 € Genol Lagerhaus, 2620 Neunkirchen ... 1,879 € Super Richard Hofer Diskont, 2640 Wörth ... 1,699 € Genol Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,728 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,729 € M3 Tankstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Laura Petrilli/Unsplash

Bezirk Neunkirchen
So viel kostet der Sprit heute Morgen im Bezirk ⛽️

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Neunkirchen, Stand 3. Mai 2022 (Quelle:  www.spritpreisrechner.at) Diesel Genol - Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,824 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,838 € Paulischin, 2734 Puchberg ... 1,839 € M3 Tankstelle Puchberg, 2734 Puchberg ... 1,839 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,844 € Super Genol - Lagerhaus, 2842 Thomasberg ... 1,713 € Turmöl Quick, 2640 Gloggnitz ... 1,724 € Tankstelle Holzgethan, 2831 Warth ... 1,727 €...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Weg führte uns von Wieselburg bis nach Lassing.

Spritsparend durch den Bezirk Scheibbs

Die BEZIRKSBLÄTTER versuchten sich an einer Spritspar-Challenge durch den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Die Preise für Diesel und Benzin werden immer teurer. Für einen Liter des Dieselkraftstoffs zahlt man in Österreich durchschnittlich 1,23 Euro. Für Benzin sind es rund 1,30 Euro. Die Redakteure Roland und Philipp probierten sich an einer Spritspar-Challenge mit einem Renault Modus. Vollgetankt führte die Strecke von Wieselburg mit einem Abstecher nach Lackenhof bis nach Lassing. Hin und...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Robert Sprengnagl berät in Sachen Versicherung. | Foto: Zeiler
2

Steig ein: Kasko & Kredit im Preis-Check

Versicherung, Tanken, Reifen und Finanzierung: So können Sie Geld sparen. Aber Sie brauchen Zeit. BEZIRK / NÖ. Wir alle lassen viel Geld auf der Straße liegen. Sehr viel Geld. Und warum? Weil wir zu selten Preise und Leistungen vergleichen. Oder wann haben Sie das letzte Mal gecheckt, ob es Ihre Kaskoversicherung auch günstiger gibt? Gemeinsam mit der Arbeiterkammer (AKNÖ) haben wir uns auf die Suche nach (überraschend großen) Einsparungspotenzialen begeben. "Allein schon der Vergleich von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die neue Miss Niederösterreich, Katharina Katzmann, ist den neuen Suzuki SWIFT schon einmal Probe gefahren. | Foto: Daniela Matejschek

Bezirk Mödling: 'Steig ein!‘ und spar 1.000 Euro

Start der Serie: Acht Wochen lang Tipps und Tricks für Ihre persönliche Mobilität. Und ein Auto noch obendrauf. NÖ. Wir alle werden immer mobiler. Im Schnitt ist Industrieviertler 102 Minuten im Straßenverkehr unterwegs. Pro Tag! Und es gibt fast so viele Autos wie Mödlinger – 792 pro 1.000 Einwohner ganz genau. Mobilität ist also ein (oft teures) Grundbedürfnis. Dabei könnte jedem von uns um einiges mehr an Geld im Börsel bleiben – wenn wir nur einfache Tipps beherzigen würden. Genau darum...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.