Leben am Limit
Bei Mobilität lässt sich im Bezirk schwer Geld sparen

Das VOR-Schnupperticket ist ein übertragbares VOR KlimaTicket Metropolregion und damit auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion gültig.  | Foto: Roland Schlager/APA/picturedesk.com
3Bilder
  • Das VOR-Schnupperticket ist ein übertragbares VOR KlimaTicket Metropolregion und damit auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion gültig.
  • Foto: Roland Schlager/APA/picturedesk.com
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Wie kann ich Geld bei der Mobilität sparen? Dies fragen sich im Bezirk Waidhofen viele, schließlich gibt es so etwas wie öffentlichen Verkehr für die täglichen Wege schlicht nicht. Trotzdem haben wir eine paar Tipps wie man doch etwas sparen kann.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Der Bezirk ist "Auto-Land Nr. 1": Die schlechte Versorgung des Waldviertels mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt in einer jüngsten Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) einmal mehr deutlich zum Ausdruck.

Demnach entfallen im Bezirk Waidhofen auf je 1.000 Einwohner 760 Pkw und Kombi. Nirgendwo sonst in Österreich ist der Motorisierungsgrad so hoch. Zum Vergleich: NÖ-weit liegt die Auto-Dichte im Durchschnitt bei 655 – inklusive Firmen- und Behördenfahrzeuge.

Was also tun, wenn man nicht einfach vom eigenen PKW auf ein öffentliches Verkehrsmittel umsteigen kann?

Erledigst du kurze Alltagswege mit dem Fahrrad?

Klimatickets zum Ausborgen

Das VOR-Schnupperticket ist ein übertragbares VOR KlimaTicket Metropolregion und damit auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion gültig. Mit dem Ticket können Bürger alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz NÖ, Wien und dem Burgenland nutzen. Die Karte kann von den Gemeindebürgern am Gemeindeamt gratis oder in manchen fällen gegen ein geringes Entgelt entliehen werden.

Die Gemeinden Thaya, Pfaffenschlag, Windigsteig, Groß Siegharts und Dietmanns (ab September) haben zwei Tickets angekauft, die verliehen werden können. In Waidhofen wird die Aktion aufgrund der guten Nachfrage um ein weiteres Jahr verlängert und ab 1. Juni stehen sogar vier Tickets zur Verfügung. In Karlstein und Kautzen stehen aktuell keine Ticktes zum Ausborgen zur Verfügung, in Gastern steht eine Entscheidung noch aus (erfolgt vor dem Sommer).

Tägliche Mobilität ist einfach ein Muss

Alltagsradeln wird leichter

Wer bei seinen täglichen Wegen im Bezirk Geld sparen möchte, sollte sich die Alternative Fahrrad näher ansehen. Die Kleinregion Thayaland hat mit den Gemeinden des Bezirks begonnen, die Routen und Radwege zwischen und in den Orten auszubauen und sicherer zu gestalten. Das neuestes Beispiel hierfür ist das neue Teilstück der Thayarunde in Windgsteig. Radfahrer können nun weit gefahrloser Richtung Waidhofen radeln. Außerdem kann man schnell auf bis zu drei weitere Radrouten wechseln.

In Wingsteig wurde am vergangenen Sonntag ein neues Teilstück der Thayarunde eröffnet. | Foto: Daniel Schmidt
  • In Wingsteig wurde am vergangenen Sonntag ein neues Teilstück der Thayarunde eröffnet.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Auch kann man dabei leicht etwas für die eigene Gesundheit tun, wie auch Zukunftsraum Thayaland Obmann Eduard Köck weiß: "Radfahren ist gesünder und hält uns länger fit." Weitere Baumaßnahmen zur Verbesserung der Situation für Radfahrer werden laut Köck derzeit geplant.

Das neue Teilstück hört auf den Namen "Radlsteig" | Foto: Daniel Schmidt
  • Das neue Teilstück hört auf den Namen "Radlsteig"
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt
Das VOR-Schnupperticket ist ein übertragbares VOR KlimaTicket Metropolregion und damit auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion gültig.  | Foto: Roland Schlager/APA/picturedesk.com
In Wingsteig wurde am vergangenen Sonntag ein neues Teilstück der Thayarunde eröffnet. | Foto: Daniel Schmidt
Das neue Teilstück hört auf den Namen "Radlsteig" | Foto: Daniel Schmidt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.