Spargelsaison

Beiträge zum Thema Spargelsaison

Foto: LWK
2

Spargel auf Erfolgskurs

Auf heimischen Spargelfeldern ist Hochsaison bei der Ernte. Ein Spargel-Rezept von Michael Wenzel. LINZ. Die Spargelstangen werden in den Gastronomiebetrieben zu köstlichen Gerichten verarbeitet und die Konsumenten können diesen in jeder beliebigen Qualität bei den bäuerlichen Direktvermarktern erwerben: ob grün, weiß, als Solo- und Classic-Spargel oder auch als Bruch für die Spargel-Suppe. Michael Wenzel, der Küchenchef des Wia’ z haus Lehner am Fuße des Bachlbergs in Linz-Urfahr empfiehlt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
LK-Präsident Franz Reisecker (m.) mit Matthias Ecker und Rudolf Lindinger. | Foto: LKOÖ
3

Spargelsaison ist endlich gestartet

16 Spargel-Produzenten sorgen in OÖ für das köstliche Gemüse. Mit Frost und hohen Lohnkosten haben sie aber auch heuer wieder zu kämpfen PUPPING (jmi). Jetzt darf er wieder auf den Tellern landen: Die Spargelsaison hat begonnen. „Der großflächige Spargelanbau begann in Oberösterreich 1988 auf zwei Betrieben", so Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) OÖ. "Derzeit werden auf etwa 120 Hektar Acker rund 38 Hektar weißer und 82 Hektar grüner Spargel produziert. Mittlerweile gibt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Karl Ferdinand Velechovsky, Nussböckgut, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Karl Grabmayr, Vizepräsident Landwirtschaftskammer OÖ. | Foto: Land OÖ/Liedl

Spargelsaison beginnt

ENNS, KRONSTORF. 16 oberösterreichische Spargelbauern eröffnen die Saison. Aus der Region sind Maria und Rudolf Hofmann aus Enns und Johanna und Josef Öllinger aus Kronstorf dabei. „Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich Spargel zum beliebten Trend-Gemüse entwickelt. 16 heimische Produzenten haben 2015 insgesamt etwa 560 Tonnen produziert. Von den rund 70 Gemüsearten in Oberösterreich belegt der Spargel inzwischen neun Prozent der Gemüseanbaufläche und elf Prozent der Spartenwertschöpfung“,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Spargel erfreut sich großer Beliebtheit. Von April bis Juni gibt es die grünen und weißen Stangen bei uns zu kaufen. | Foto: ExQuisine/Fotolia

Genuss mit heimischem Spargel von April bis Juni

Die dünnen Stangen sind nicht nur kalorienarm, sondern enthalten auch viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien. Zudem ist Spargel für seine entschlackende Wirkung bekannt und deshalb auch bei Anhängern der leichten Küche beliebt. Der Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel liegt in der Art der Ernte: Weißer Spargel wird unter der Erdoberfläche gestochen, grüner oberirdisch. Damit der Weiße nicht durchkommt, wird die Erde über ihm zu Dämmen aufgeschüttet. Eigentlich könnte für weißen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Frühlingszeit ist Spargelzeit.
1 2

Frühlingszeit ist Spargelzeit

Feinschmecker dürfen sich freuen: Das königliche Gemüse hat Hochsaison. BEZIRK (ach). Viele Gastronome im Bezirk bieten ihren Gästen derzeit Spargelgerichte an. Egal, ob nach Vorliebe weiße oder grüne Stangen auf dem Teller landen – wichtig ist die Frische des kalorienarmen, österreichischen Vitaminwunders. In lockeren, sandigen, nicht zu feuchten Böden wächst Spargel besondes gut. Weißer wird in Erdwällen gezogen und in Handarbeit gestochen, der etwas aromatischer schmeckende grüne Spargel...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Michael und Eva Brummeier, BÖG-Landesgeschäftsführerin Julia Hainisch, BÖG-Landesobmann Reinhold Baumschlager. | Foto: Schenk

Die Spargelsaison ist eröffnet

Zeit um Vielfalt und Einzigartigkeit heimischen Spargels zu genießen EFERDING. In Brummeier's Kepler-Stubn am Eferdinger Stadtplatz fiel der Startschuss für die diesjährige Spargelsaison in den heimischen Gastronomiebetrieben. Küchenchef Michael Brummeier bereitete eine Vielzahl von Spargelvariationen vor. Der tagesfrisch gestochene Spargel dazu kam vom Gemüsehof Berner in Pupping. Die Gäste durften sich unter anderem über Mostschaumsuppe mit Spargelpofesen als Vorspeise freuen. Als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.