Sparkassenplatz

Beiträge zum Thema Sparkassenplatz

Viel Zuspruch für das Jugenbewegungs-Programm und den Skulpturenbaum am Sparkassenplatz gab es von den Anwesenden: Kulturreferent StR Christoph Stillebacher, Huber Juen (Bezirkspolizeikommandant), Günter Riezler (Leiter AK Imst), Tatjana Stimmler (Stadtmarketing Imst), Josef Huber ( WK-Obmann), Josef Gstrein (Direktor LLA Imst), Andreas Huter (Sparkasse Imst), BH Raimund Waldner, LA BGM Stefan Weirather, Elfriede Moser (Verein CUBIC), Birgit Haslinger (AK-Organisatorin), Rostbaron Bernhard Witsch (Metallkünstler), AK Präsident Erwin Zangerl.
59

Ergebnis des AK Sommerprojektes „Art & Creativity" am Imster Sparkassenplatz präsentiert
Skulpturenbaum als bleibendes Zeichen interkultureller Jugendbegegnung

IMST(alra). Am Imster Sparkassenplatz wurde kürzlich der Skulpturenbaum „Schräge Vögel" präsentiert. Bei der Skulptur aus Metall und Schrott handelt es sich um das Ergebnis eines Kunstprojektes, das in der AK Ferienwoche „Art & Creativity" entstanden ist. 24 Jugendliche aus Cornwall und Tirol haben sich unter der fachlichen Anleitung des renommierten Tiroler Metallkünstlers Bernhard Witsch künstlerisch-kreativ betätigt und ein imposantes, bleibendes Werk geschaffen. „AK Tirol goes...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
"Oh Mr Shakespeare, es ist doch nur Theater - und nicht einmal das Schlechteste!!"
7

Romeo&Julia am Sparkassenplatz

Der Lange Sommer am Sparkassenplatz hat heuer erstmals auch Theater am Programm und da konnte das BogenTheater nicht anders, als sich zu bewerben. Glücklicherweise erfolgreich und nun wird jenes Stück, mit dem das BogenTheater am 25.10.2011 eröffnet wurde für den Sparkassenplatz wiederaufgenommen. Ephraim Ksihons "Es war die Lerche". Eine besondere Bedeutung hat also sowohl dieses Stück als auch das Event am Sparkassenplatz für das Team des BogenTheaters. Inhalt: Knapp 19 Jahre nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.