Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Bauarbeiten
Kindergartenerweiterung: Spatenstich in Türnitz

Mit der Bedarfserhebung in Zusammenarbeit mit der Kleinregion wurde sofort klar, dass Türnitz einen Bedarf für Baumaßnahmen hat. In dieser Erhebung wurde festgestellt, dass eine Erweiterung einer zusätzlichen Kindergartengruppe sowie die Schaffung einer Tagesbetreuungseinrichtung nötig ist. TÜRNITZ. Die Marktgemeinde Türnitz als kommunaler Verantwortungsträger hat alles daran gesetzt diese Vorhaben so rasch wie möglich umzusetzen. Aus diesem Anlass fand am Montag der Spatenstich für diese...

Bürgermeister Karl Bader, Geschäftsführer WETgruppe Christian Rädler, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesrätin
Sandra Böhmwalder, Architekt Othmar Krupa, Leopold Metzinger, Metzinger Bau | Foto: Franziska Stritzl
7

Wohnungen, Bezirk Lilienfeld
Spatenstich in Rohrbach, Rohrwiesenstraße

Auf dem Grundstück in Rohrbach, Rohrwiesenstraße 10, wird eine Wohnhausanlage bestehend aus elf Wohneinheiten errichtet. ROHRBACH. Der Spatenstich für das Objekt in Rohrbach fand am 23. August im Beisein von Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt. Die WETgruppe | GNB errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in Rohrbach an der Gölsen, Rohrwiesenstraße 10, eine Wohnhausanlage bestehend aus elf...

Einkaufspark Lilienfeld: Teilumbau hat begonnen

LILIENFELD. Eigentümerin Julia Klinglmüller gab beim Spatenstich am Montag den offiziellen Startschuss: „Ich freue mich sehr, dass es nun, nach einem langen und intensiven Entwicklungsprozess, endlich losgeht und damit die Erfolgsgeschichte von ZIWA Park ihre Fortsetzung hier in Lilienfeld findet“, so die Geschäftsführerin von ZIWA Parks. Neu ansiedeln werden sich der Drogeriemarkt Müller und eine Trafik und damit die langjährigen Shop-Partner Spar, Cafe Bistro und WAMA Blumen ergänzen. Spar...

WETgruppe, Lilienfeld
Das Bauen beginnt: Spatenstich in Lilienfeld

LILIENFELD (pa). Die WETgruppe | WET errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in 3180 Lilienfeld, Jungherrntalstraße 8, eine Wohnhausanlage bestehend aus 12 Wohneinheiten im Modell „Junges Wohnen“, welche in Miete vergeben werden. Der Spatenstich fand am 03. Juli im Beisein von Landesrat Martin Eichtinger (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner) statt. Für die optimale Raumtemperatur in den Wohnungen, mit Wohnnutzflächen zwischen rd. 54-57 m2, sorgt eine...

Soja-Anbau
Köstinger beim Spatenstich Öl-Mühle Ennsdorf

Spatenstich für Ölmühle; Soja-Produktion wird ausgebaut, Importe verringert NÖ. Eiweiß ist ein unersetzbares Element in der menschlichen Ernährung und in der Tierfütterung. Österreich ist bei der Eigenversorgung mit pflanzlichem Eiweiß aus Soja-Anbau bereits gut unterwegs. Um jedoch die Abhängigkeit von Importen weiter zu reduzieren, wurde auf Initiative von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger eine Österreichische Eiweißstrategie erarbeitet. Die heimische Soja-Produktion hat viel...

Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Bundesrat Karl Bader, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Michael Wurmetzberger, Archritekt Thomas Trippl u. Bürgermeister von Weissenbach, Johann Miedl
3

Mehrere Großprojekte in der Gemeinde geplant
Kaumberg feiert Startschuss für Mehrzweckhallen-Großprojekt

In Kaumberg wird mit der Sanierung und Neubau des Kindergartens, der Volksschule und der Mehrzweckhalle ein Großprojekt in Angriff genommen.  KAUMBERG. Bürgermeister Michael Wurmetzberger lud deshalb zur großen Spatenstichfeier und umriss kurz das Projekt, das bis 2024 neben der Komplettsanierung der Halle auch einen Neubau des Kindergartens und der angrenzenden Volksschule umfasst. Ebenfalls anwesend waren Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Weissenbachs Bürgermeister Johann Miedl,...

Neue Energieversorgung für die Mariazellerbahn: NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing blicken dem Bau des Umformerwerks in Klangen optimistisch entgegen. | Foto: © NÖVOG / Walter Luger
2

Mariazellerbahn: Neue Energieversorgung für die Himmelstreppe

„Die Mariazellerbahn erhält ein neues, innovatives Energieversorgungssystem. Der Bau des neuen Umformerwerks in Klangen ist ein wichtiger Schritt, um die Energieversorgung der gesamten Mariazellerbahn insbesondere auf der Talstrecke zu verbessern und so die erforderliche Fahrspannung für die Himmelstreppe zu liefern. Dafür investieren wir 4 Millionen Euro in die Errichtung der Anlage“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing im Rahmen des Spatenstichs für das neue Umformerwerk Klangen am 14....

Spatenstich für neues Terzerhaus in Mitterbach

MITTERBACH. Direkt unter dem Gipfel der Gemeindealpe wird das Terzerhaus neu gebaut. Es soll nach 100 Jahren das alte Gebäude ersetzen. „Von hier aus werden die Besucher das Beste, was dieser Berg zu bieten hat, erleben“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing beim Spatenstich. Das neue Niedrigenergiehaus mit Photovoltaikanlage umfasst 120 Sitzplätze drinnen, weitere 100 mit Panoramablick draußen und ein Matratzenlager. Eröffnung soll im Frühjahr 2014 sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.