Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Der Spatenstich leitete das neue Wohnprojekt der OSG in Andau ein. | Foto: OSG
4

Andau
Spatenstich für Reihenhäuser und Bungalows der OSG erfolgt

In Andau fiel gestern der Startschuss für ein neues Reihenhaus- und Bungalowprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Für das Vorhaben wird ein Bauvolumen von rund 3,1 Millionen Euro investiert. ANDAU. Insgesamt acht neue Eigenheime entstehen in der Ödenburgerstraße - vier Reihenhäuser und vier Bungalows. "Der Standort hätte kaum besser gewählt sein können, denn in unmittelbarer Nähe finden sich Kindergarten, Supermarkt und der Badesee", so OSG-Obmann Alfred Kollar.  "Naturidylle mit...

Spatenstich mit Vizebürgermeister Gerhard Playl, SOWO-Projektleiter  Stefan Maurovits, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Kilian Brandstätter, Gemeindevorstand Stefan Pal und Bürgermeister Gerhard Bachmann. | Foto: Landesmedienservice
2

Hauptstützpunkt der Region
Spatenstich für Pflegestützpunkt in Gols

Nach intensiver Suche und Verhandlungen erfolgte am Donnerstag, der Baustart für den Pflegestützpunkt Gols. Errichtet wird der Bau in Gols von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). GOLS. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege...

Spatenstich für das Hallenbad in Neusiedl am See: (v.l.) Hans Christian Gettinger (Obmann Schwimmunion Neusiedl See), Vizebürgermeister Stefan Wögerer (Neusiedl am See), Bürgermeisterin Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Landesrätin Daniela Winkler, Landesrat Heinrich Dorner, Thomas Rosner (PEB - Projektentwicklung Burgenland, technischer Leiter9, Anton Beretzki (Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH), Werner Cerutti (Tourismusexperte) | Foto: Landesmedienservice
4

Für rund 33 Millionen Euro
Hallenbadsanierung in Neusiedl kann starten

Der heutige Freitag "ist ein guter Tag für Neusiedl" betonte Infrastruktur- und Sportlandesrat Heinrich Dorner am Freitag beim Spatenstich für die Sanierung und den Ausbau des Hallenbades in Neusiedl. Herzstück des Projekts wird eine neue Schwimmhalle mit 25-Meter-Schwimmbahnen. Deutlich mehr als ursprünglich geplant soll die Sanierung ausmachen: Gesamtkosten 32,9 Millionen Euro.   NEUSIEDL AM SEE. Seit dem Jahr 2020 ist das Hallenbad in Neusiedl am See geschlossen. Nach vielen Jahren der...

Neue Reihenhäuser entstehen in der Gemeinde Jois.  | Foto: OSG
3

Mehr Wohnraum für die Gemeinde
Spatenstich und Gleichenfeier in Jois

In Jois wird kräftig gebaut und leistbarer Wohnraum geschaffen. Vergangene Woche wurde nach einem Spatenstich auch eine Gleichenfeier zelebriert. Umgesetzt werden die Projekte von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG).  JOIS. "Uns ist klar, leistbarer Wohnraum wird im Burgenland dringend benötigt. Reihenhäuser sind eben eine leistbare Alternative zum Einfamilienhaus, dieser Trend zeichnet sich hier in Jois gut ab. Die Tatsache, dass alle acht Häuser des vorigen Bauabschnittes bereits bei...

Bauleiter Neue Eisenstädter Klaus Schranz, Walter Pichler (Woschitz), Baumeister Michael Kurzmann, Baumeister Michael Kurzmann und Geschäftsführer Hannes Gartner (Gartner-Schiener Bau), Bürgermeister Kilian Brandstätter, Geschäftsführer Neue Eisenstädter Bernd Gerdenitsch, Architektin Martina Kandelsdorfer, Amtmann Dieter Horvath, Gemeinderätin Karin Stampfel und Vizebürgermeister Gerhard Playl. | Foto: Stefan Schneider
4

24 Wohneinheiten geplant
Spatenstich für Reihenhausprojekt in Gols

Direkt bei der Ortseinfahrt in Gols entsteht ein umfangreiches Reihenhausprojekt der "Neuen Eisenstädter". Insgesamt sollen 24 Wohneinheiten in Form von Doppelhäusern entstehen. Für vier Reihenhäuser erfolgte am Dienstag der Spatenstich.  GOLS. Auf einer Gesamtfläche von 4,285 Quadratmetern entsteht Wohnraum mit 24 Wohneinheiten. Sechs Häuser sind bereits fertiggestellt und konnten zum Teil schon an neue Eigentümer übergeben werden. In einer zweiten Baustufe entstehen nun weitere vier...

Offizieller Spatenstich für das Musikheim in Andau.  | Foto: MeinBezirk/Haller
4

Fertigstellung 2025
Spatenstich für neue Heimat des Musikvereins Andau

Am Dienstag fand der Spatenstich für das neue Musikheim des Musikvereins Andau statt. Im Zentrum der Gemeinde findet nicht nur der Musikverein eine neue Heimatstätte, sondern auch die ortsansässige Musikschule.  ANDAU. Das Musikheim mit einer Größe von 328 Quadratmetern beinhaltet einen 120 Quadratmeter großen Proberaum, einen Registerproberaum mit rund 30 Quadratmetern, Aufenthalts-, Büro-, Trachten- und Instrumentenraum sowie Sanitärräume und diverse Lagerräumlichkeiten. Die Gemeinde Andau...

Der Spatenstich für die Schulsiedlung mit 16 Reihenhäusern wurde erfolgreich durchgeführt. | Foto: Christina Haller
1:17

St. Andrä am Zicksee
Aktueller Spatenstich für Bauprojekt Schulsiedlung

Am 24. Oktober 2024 wurde der Spatenstich für das ehrgeizige Bauprojekt in St. Andrä am Zicksee gesetzt. Bei dieser feierlichen Veranstaltung waren Bürgermeister Michael Schmidt, Bernd Gerdenitsch, Geschäftsführer der Neue Eisenstädter Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft m.b.H., sowie Hannes und Wilfried Gartner von der ausführenden Baufirma Gartner Schiener anwesend. Die Projektbeteiligten bekräftigten das Ziel, mit diesem Bauvorhaben modernen und nachhaltigen Wohnraum zu...

Spatenstich für das größte Windpark-Projekt Österreichs. Am Bild (v.l.n.r.): Bürgermeister von Weiden Heinrich Hareter, Bürgermeisterin von Neusiedl Elisabeth Böhm, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma und Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter | Foto: Burgenland Energie AG
2

Neusiedl/Weiden
Im Burgenland entsteht der größte Windpark Österreichs

Burgenland bekommt den größten Windpark Österreichs und das, obwohl die Anzahl der Windräder im Windpark Neusiedl/Weiden halbiert wird. NEUSIEDL AM SEE/WEIDEN AM SEE. Der Windpark Neusiedl/Weiden wird zum größten Windpark Österreichs. Bürgermeister von Weiden Heinrich Hareter, Bürgermeisterin von Neusiedl Elisabeth Böhm, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma und Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter waren beim feierlichen...

Feierlicher Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Edelstal | Foto: BFKDO Neusiedl am See
17

FF Edelstal
Feierlicher Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Edelstal

Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase geht der Feuerwehrhaus-Neubau nun in die Bauphase über. Zu diesem Anlass lud die Freiwillige Feuerwehr Edelstal zum Spatenstich am „Feuerwehrplatz 1“, dem Gelände des neuen Feuerwehrhauses, ein. EDELSTAL. Anfang der Woche lud die Freiwillige Feuerwehr Edelstal zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus. Zahlreiche Ehrengäste und Interessierte aus der Bevölkerung nahmen an der Veranstaltung teil und wurden herzlich von Kommandant HBI Philipp...

Der Bau eines neuen Mischwasser-Überlaufbeckens im Bereich der Feriensiedlung neben der Neusiedler Seebahn hat begonnen. | Foto: Andrea Glatzer

Weiden am See
Bau des neuen Mischwasser-Überlaufbecken gestartet

Der Bau des neuen Mischwasser-Überlaufbeckens in der Gemeinde Weiden am See hat nun offiziell begonnen und soll bis Jahresende fertig sein. WEIDEN AM SEE. Vor wenigen Tagen fand der offizielle Spatenstich des Mischwasser-Überlaufbeckens in Weiden am See statt. Neues Mischwasser-ÜberlaufbeckenDer Bau des neuen Mischwasser-Überlaufbeckens im Bereich der Feriensiedlung neben der Neusiedler Seebahn hat gestartet. Mit einem Budgetvolumen von rund einer Million Euro soll das Bauprojekt umgesetzt...

Gismo wurde von drei frei herumlaufenden Hunden zu Tode gebissen. | Foto: Fam. Polster
1 9

Hund tot gebissen, Raser auf S31
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 8.000 Euro für "Hilfe direkt" von Franz Grandits 1,9 Millionen Euro für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche Drei freilaufende Hunde töteten kleinen Pekinesen FPÖ präsentiert Plakate für die EU-Wahlen in Rust Erfolgreicher Saisonstart für Vollmann und Bader Bagger brannte in Halle in Unterschützen Tafeln mit QR-Codes sorgen für mehr Übersicht 63-jähriger Lenker fuhr mit 179km/h auf...

Der für drei Tage angesetzte Baukartell-Prozess endete bereits nach wenigen Stunden.
5

Krankenhausbau & Gerichtsprozese
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Landeshauptmann verfasst Novelle zum Krankenanstaltengesetz Burgenländischer Baukartell-Prozess endete mit Geldstrafen 4 Jahre Gefängnis für Diebstahl edler Weine Was euch am "Neuen Strand am Neusiedler See" ab Juni erwartet Andreas Baliko neuer Geschäftsführer bei LBG Burgenland Spatenstich für neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen Zahlreiche Geehrte aus dem Bezirk Oberwart

Zwei Oberwarter bei der COP28 in Dubai: Aaron Sterniczky und Swan Senesi | Foto: Aaron Sterniczky
13

Krampusläufe, Spatenstich, Klimakonferenz
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Erster Krampuslauf in Deutsch Schützen mit Castro Olber DevilsGymnasium Wolfgarten lud zum Tag der offenen Tür Oberwarter Aaron Sterniczky und Swan Senesi in Dubai Startschuss für Landes-Pflegestützpunkt Minihof-Liebau Der Nikolaus kommt... Einige Ziele mit ambitioniertem Programm Stimmungsvoller Markt und Klangvolle Melodien Synode wählte Ingrid Monjencs zur Präsidentin...

Der neue Pflegestützpunkt in Deutsch Jahrndorf die Gemeinden Edelstal, Kittsee, Pama, Deutsch Jahrndorf, Nickelsdorf, Zurndorf, Gattendorf und Potzneusiedl versorgen.
2

Wohnortnahe Pflege
Spatenstich für Pflegestützpunkt Deutsch Jahrndorf

Im November 2022 startete der erste Pilotversuch für das wohnortnahe Pflegekonzept und die Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten in Schattendorf. Vor Kurzem startete die Ausschreibung für 24 der insgesamt 28 Pflegeregionen. DEUTSCH JAHRNDORF. Am Donnerstag, ein Jahr später, erfolgte in Deutsch Jahrndorf der offizielle Baustart für den ersten Pflegestützpunkt, den das Land über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), neu...

Vizebürgermeister Heinz Josef Zitz, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, UTC-Obmann Thorsten Aumüller und Landesrat Heinrich Dorner beim Spatenstich der neuen Tennishalle in Neusiedl am See | Foto: LMS Burgenland
2

Sport in Neusiedl am See
Spatenstich für neue Tennishalle gesetzt

In der Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2023 wurden die notwendigen Verträge für die Errichtung einer neuen Tennishalle in der Stadtgemeinde Neusiedl am See einstimmig beschlossen. NEUSIEDL AM SEE. Heute fand in Anwesenheit von Sportlandesrat Heinrich Dorner der offizielle Spatenstich zur Errichtung der neuen Tennishalle in Neusiedl am See statt. Investition in SportinfrastrukturNeusiedl am See beheimatet mit dem Union Tennis Club (UTC) und dem Hobby Tennis Club (HTC) zwei Tennisvereine mit...

Bgm. Markus Ulram, OSG-Obmann Alfred Koller, Architektin Martina Kandelsdorfer, Dr. Natascha Roszuczky, Bürgermeister Thomas Ranits, Gemeinderätin Renate Darazs, RK-Präsidentin Friederike Pirringer, Vbgm. Robert Kovacs, RK-Direktorin Tanja König, Gemeindekassier Johannes Schulz | Foto: Ewald Metzl

Gemeinde Gattendorf
Spatenstich für neues Gesundheitszentrum gesetzt

Ein multifunktionales Gesundheitszentrum wird schon bald im Ortszentrum von Gattendorf stehen. GATTENDORF. Das neue Gattendorfer Gesundheitszentrum wird einen Rettungsstützpunkt des Roten Kreuzes, die Ordination der neuen Allgemeinmedizinerin Dr. Roszuczky, Mehrzweckräumlichkeiten und Wohnungen enthalten. “Der Spatenstich für eines meiner Herzensprojekte, dem Gattendorfer Gesundheitszentrum, ist ein neuer Meilenstein für die Gesundheitsversorgung der Gattendorferinnen und Gattendorfer. Neben...

2:40

Wohnen und arbeiten in Neusiedl
Spatenstich für neue AK-ÖGB-Bezirksstelle

Der Bezirk Neusiedl wächst – nicht nur bei der Bevölkerungszahl sondern auch bei den Beschäftigten. Immer mehr Firmen siedeln sich im nördlichsten Bezirk des Landes an. BEZIRK NEUSIEDL. Dementsprechend investieren Arbeiterkammer und ÖGB gemeinsam in einen neuen modernen Standort für noch bessere Mitglieder-Beratung. Bestbieterprinzip mit der OSGDas neue Gebäude entsteht in der Wienerstraße in Neusiedl. ÖGB und AK werden in Zukunft insgesamt 440 Quadratmeter Fläche zur Verfügung haben. Die OSG...

Die Burgenland Energie-Vorstände Czerny und Sharman, Bgm Zapfl, LH Doskozil und ein ImWind-Vertreter rammen die ersten Steher für den kommenden SonnenPark Nickelsdorf in den Ackerboden | Foto: Tscheinig
10

1,5 Quadratkilometer groß
Spatenstich für Photovoltaik-Park in Nickelsdorf

Einige hundert Meter außerhalb von Nickelsdorf errichtet die Burgenland Energie den "SonnenPark Nickelsdorf" um 150 Millionen Euro. Er soll ab Dezember 2022 Strom für 44.000 Haushalte liefern NICKELSDORF. Der SonnenPark Nickelsdorf wird in mehreren Bauabschnitten errichtet. Zunächst entsteht eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von mehr als 120 Mega-Watt. Gemeinsam mit dem Projektpartner ImWind wird die Gesamtfläche des Projekts rund 1,5 Quadratkilometer betragen und auf beiden Seiten...

Spatenstich in Parndorf: Sert (3. v. l.) startet eine Autowaschanlage. | Foto: Kathrin Haider
5

Spatenstich in Parndorf
Serkan Sert startet Autowaschanlage im Industriezentrum

Vergangenen Dienstag fand im Industriezentrum Parndorf erneut ein Spatenstich eines regionalen Unternehmers statt. PARNDORF. Der Autohändler und hauptberuflicher Polizeibeamte Serkan Sert aus Bruck an der Leitha möchte im Herbst eine Autowaschanlage eröffnen. Industriezentrum für heimische Betriebe Bürgermeister Wolfgang Kovacs lobte beim Spatenstich den Mut zur Neugründung und zeigte sich stolz über die Entscheidung, das betreffende Gebiet vor rund zwei Jahren für betriebliche Zwecke...

Mit der neuen Prüfhalle sollen in den nächsten Jahren die Zahl der Prüftage auf 700 angehoben werden. | Foto: LMS
3

Schwerverkehrskontrollen
Neue Prüfhalle am Grenzübergang Nickelsdorf

Am Grenzübergang Nickelsdorf erfolgte gestern der Spatenstich für eine neue, landeseigene Prüfhalle für Schwerverkehrskontrollen. NICKELSDORF. „Sicher von A nach B zu kommen, das ist für unsere Pendlerinnen und Pendler vorrangig. Dem kommen wir jetzt auch durch das Intensivieren landesweiter Schwerverkehrs-Checks durch eigenes Landespersonal nach“, meinte Landesrat Heinrich Dorner beim Spatenstich in Nickelsdorf. Prüfgrube, Brückenwaage und HebebühneDer heutige Spatenstich war der offizielle...

Nach Abriss des alten Gebäudes fand gestern der Spatenstich für das Design-Boutique Hotel "SEEHAUS WEIDEN" statt – die Eröffnung ist für Ostern 2023 geplant. | Foto: LMS
2

Gemeinde Weiden am See
Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel "Seehaus Weiden"

Im Seepark Weiden am Neusiedler See entsteht ein neues Hotel. WEIDEN. Der Spatenstich für den Neubau am Standort der früheren Pension „Seehaus“ erfolgte gestern, Mittwoch. Bauherren und Politik vor OrtAnwesend waren neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und dem Weidener Bürgermeister Wilhelm Schwartz auch die sächsische Staatsministerin Barbara Klepsch – im Lande anlässlich eines Arbeitstreffens zum Thema Tourismus und Natur – und die beiden...

Der Umbau des Bahnhofs in Gols bildet die letzte Etappe der technischen Modernisierung der Neusiedler Seebahn. | Foto: Friedrich Radlspäck
Aktion 4

Start der Umbauarbeiten am Bahnhof Gols
Ab 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Mit einem symbolischen Spatenstich starteten heute, Dienstag, die umfangreichen Umbauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Gols. GOLS. Durch die Errichtung eines zweiten Fahrgleises und eines überdachten Mittelbahnsteigs können die Züge auf der eingleisigen Neusiedler Seebahn-Strecke (Neusiedl-Pamhagen) im Bahnhof Gols aneinander vorbeifahren und ein ganztägiger Halbstundentakt wird ermöglicht. Anstehende Umbauarbeiten im DetailAbtrag des bestehenden Randbahnsteigs und Errichtung des zweiten...

Spatenstich für den neuen Standort der Firma MaWe in Gols | Foto: Kathrin Haider
2

Abholbetrieb und Imbiss
Matthias Wendelin eröffnet Standort in Gols

GOLS. Gestern fand der Spatenstich zum neuen Standort der MaWe Wendelin Fleischverarbeitung in der Heimatgemeinde des Geschäftsführers Matthias Wendelin Gols statt. Arbeitsplätze in der RegionWirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann machte sich beim Spatenstich für das Expansionsprojekt mit u.a. Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, Nationalrat Maximilian Köllner, Landtagsabgeordneten Kilian Brandstätter und Bürgermeister Hans Schrammel selbst ein Bild vom Familienbetrieb und lobte das Bestreben...

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für Reihenhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft.  | Foto: Gemeinde Gols

OSG Spatenstich
Reihenhäuser für Gols

In Gols erfolgte der Spatenstich für ein weiteres Reihenhausprojekt auf der "Alten Satz". Zwei Doppelhäuser werden errichtet.  GOLS. Die Zusammenarbeit zwischen der Weinbaugemeinde Gols und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft funktioniert gut. Dank dieser guten Zusammenarbeit ist es gelungen, in den vergangenen 25 Jahren 249 Wohnungen und Reihenhäuser in Gols zu errichten. Aufgrund der Nachfrage erfolgte jetzt der Spatenstich für das neueste Reihenhausprojekt im Baugebiet „Alte Satz“. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.