Spazieren

Beiträge zum Thema Spazieren

9 6 15

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Auf den Hund gekommen"

Seit November bin ich nun Hundeoma. Johnny wurde in einem Tierheim in Kroatien geboren und ist ein Mischling aus Dackel und Labrador. Wird zumindest vermutet. "Mir kommt kein Hund ins Haus!" Meine einstigen Worte. Und jetzt freue ich mich auf jeden Tag wenn er bei uns ist. Wir genießen die Spaziergänge und das Herumtollen im Garten mit ihm. Unsere vier Katzen reagieren ganz unterschiedlich auf das neue Familienmitglied. Zwei suchen das Weite und die anderen lässt seine Anwesenheit kalt. In...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Hinaus in die Natur, heißt es jetzt für Hunde und Hundebesitzer. Wir geben 5 Tipps für die beste Frühlingszeit. | Foto: Eddie Galaxy von Pexels
Aktion 3

Haustier
Hundebesitzer aufgepasst! Jetzt ist der Frühling da

Der Frühling ist da und bietet endlich wieder die Möglichkeit ausgedehnte Gassi-Runden mit dem Hund zu gehen. Damit die Spazierrunden in besonderer Erinnerung bleiben - und das positiv - haben wir ein paar Tipps zusammengeschrieben. ÖSTERREICH. Die Gassirunden in der Dunkelheit, und mit gefühlt zehn Schichten an, weichen täglichen Spaziergängen in Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Gut, hin und wieder wird es auch im Frühling regnen, aber bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Wald Hunde an die Leine | Foto: Weninger
2

VIER PFOTEN bittet zur Brut- und Setzzeit um Rücksichtnahme
Im Frühjahr Hunde bitte an die Leine

Bereits ab März beginnt die Brut- und Setzzeit in der Natur. Die Hunde sollten im Wald keinesfalls frei, sondern nur an der  Leine laufen, durch deren Jagdinstinkt gibt es oft kein Halten mehr und das kann Wildtieren zum Verhängnis werden.  Besonders im Frühjahr ist Vorsicht geboten"Halter sollten ihren Hund dort, wo mit Wild zu rechnen ist, und gerade im Frühjahr, wenn viele Jungtiere geboren werden, an eine Schlepp- oder Laufleine nehmen. Damit können sie sich und ihrem Tier viele...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Erwin S.schildert den Fall im Bezirksblätter-Büro. | Foto: Zeiler
3

Opa auf Gassirunde verprügelt

Nasenbeinbruch: Zwei Männer (22 und 27 Jahre) schlagen Pensionisten spitalsreif. BEZIRK TULLN. "Ich hab geglaubt, die sind betrunken", erinnert sich Erwin S. an jenen Tag, wo er grundlos von zwei Männern niedergeschlagen wurde. Die Polizei wurde verständigt, S. musste ins Spital. Befund: Nasenbeinbruch. Täglich dreht der Mann in einer kleinen Katastrale im Bezirk seine Runden auf dem Rad. Mit dabei sind seine beiden Vierbeiner. Und somit kommt er auch immer wieder bei den gleichen Häusern und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.