Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

8 4 17

Unterwegs im Südburgenland
Aussichtswarte in Burgauberg

Das Burgenland ist ja eher ein hügeliges Bundesland - im Norden sogar sehr eben. Und doch haben wir einige Aussichtsplattformen oder Aussichtstürme, die uns erlauben in einen Teil des restlichen Österreichs zu schauen. Meine besuchten Aussichtspunkte: Aschau Sulzriegel Wörtherberg  Bad Tatzmannsdorf Redlschlag Geschriebenstein Lockenhaus Die Burgauberger Aussichtsplattform gibt es schon seit 2004 und erst heute habe ich ihr meine Aufmerksamkeit gewidmet. Mein Auto parke ich am Parkplatz an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Freitreppe zum Karner
8 5 6

Spaziergang in Hartberg
Romanischer Karner - eine Besonderheit in der Oststeiermark

Nach einem Spaziergang durch die schöne Innenstadt in Hartberg, habe ich beim Karner (Beinhaus) halt gemacht . Immerwieder besuche ich den Karner, weil er eine so schöne Akkustik hat. Am Liebsten stelle ich mich in die Mitte des runden Raum, schließe die Augen und beginne leise zu summen. Mit der Zeit werde ich etwas lauter und eine Melodie formt sich in mir, die ich aus mir heraus tönen lasse. Durch die tolle Akkustik habe ich das Gefühl in meinem eigenen Klang zu schwingen - ein tolles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 18

Wanderrückblick - Sommer 2017 Johannisbachklamm
Spaziergang in derJohannisbachklamm - klein aber fein

Die Johannisbachklamm im südlichen Niederösterreich war eine meiner ersten Klammen, die ich erkundet habe. Die Anreise war zwar für die "kleine" Klamm recht weit, aber ich kann mich doch an eine schöne gemütliche Wanderung durch die Klamm erinnern. Sie ist nur ca. 1 km lang und hat eine Tiefe von 60 m. Bereits 1902 wurden die ersten Stege errichtet, die jedoch des Öfteren durch Unwetter zerstört wurden. Wer weiter wandern mag kann zur Ruine Schrattenbach marschieren, die ich damals aber nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 18

Spaziergang in Oberwart
Ein herrlicher Vormittag im Naherholungsgebiet Pinka

Immerwieder mache ich Spaziergänge an der Pinka im Naherholungsgebiet in Oberwart. Es ist sehr interessant, wie sich das Bachbett bzw. die Böschungen aufgrund des Wasser verändern. Diesmal habe ich festgestellt, dass sehr viel Wasser in der Pinka ist. Nachdem eigentlich aufgrund der niederschlagsarmen Sommer-, Herbst- und Wintermonate recht wenig Wasser fließt, vermute ich das das mit Biber zu tun hat🤔. Ich habe jedenfalls einige abgenagte Bäume gesehen und auch einen kleinen Staudamm. Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Stieberteich mit wunderschöner Spiegelung
4 2 10

Spaziergang in Oberwart
Ein Hauch von Frühling - Wanderfees Gedanken

Bei meinem genießerischer Spaziergang vom EO Oberwart zum Autohaus, wo das Auto eine Servicebehandlung erhalten hat, kamen mir heute wieder so schöne Gedanken. Übrigens muß ich erwähnen, dass ich sehr dankbar bin für das Service des Autohauses: Mir wurde beim Terminausmachen angeboten, dass mich ein Mitarbeiter ins EO bringt und ich wieder abgeholt werde, wenn das Auto fertig ist - Wow. Ich hab mich dann bringen lassen und zurück bin ich zufuß gegangen - das herrliche Wetter darf man für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 11

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Durch den Leechwald zum Hilmteich

Vor ein paar Tagen habe ich mir die Wartezeit im LKH mit einem Spaziergang im Leechwald versüßt. In einer 1/4 Stunde war ich vom Gelände des LKH unten am Hilmteich. Dieser schöne Wald nennt sich Naherholungsgebiet Leechwald. Puuh 😲 das wäre bald a Rutschpartie geworden. Das Laub, drunter Gatsch und relativ steil bergab - einmal hats mir einen Fuß weg gezogen und ich hab mich schon mit gatschverschmiertem Hosenboden gesehen🤣 und Überlegungen angestellt, wie ich das Auto sauber halten kann🤔 Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 18

Spaziergang im Bärengraben
Bärengraben in Friedberg im Winter

Wenn ich schon in Friedberg bin, dann gehört ein Besuch des Bärengrabens dazu😍 und ein Abstecher zur Mutter Theresa Kapelle.  Der Eingang in den Bärengraben liegt direkt hinter dem Caritas-Seniorenheim. Unser Blick geht in die Ferne, wo wir auf den Bäumen Schnee liegen sehen oder ist es Reif? Je weiter wir in den Bärengraben reingehen, umseh mehr Schnee sehen wir (hier mein Beitrag mit mehr Schnee vom Dezember 2021). Das erste Brückerl über das wir gehen ist mit Schnee bedeckt, der Boden zwar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nicht viel zu sehen und doch so viel spürbar und so wertvoll
10 6 11

Spaziergang in Oberschützen - Wanderfees Gedanken
In dem AUGENBLICK ist das Leben wunderschön

Ich bin in den letzten Jahren an den Wochenenden viel unterwegs gewesen um durch die Natur zu wandern. Seit einem guten Jahr ist mir das nicht möglich und ich war deswegen auch traurig, weil ich mich bei den Wanderungen, beim Entdecken neuer Wege und Landschaften so wohl gefühlt habe. Ich habe beobachtet wie meine Fitness innerhalb eines Jahres dadurch gewachsen ist - auch das war eine tolle Erfahrung. In letzter Zeit bemerke ich aber, wie wohltuend es für mich auch ist einfach spazieren zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 6

Spaziergang in Riedlingsdorf
Kalvarienbergrunde Riedlingsdorf

Heute war ich wieder einmal am Kalvarienberg Pinkafeld. Ich bin durch den Wald von Riedlingsdorf aus gestartet. Im Wald riecht es schon nach Frühling - finde ich😅. Als ich von Wald heraustrete, sehe ich den Kreuzweg mit seinen Stationen - darüber hab ich schon mal berichtet - hier gehts zum Bericht.  Als ich die Bergkirche sehe, höre ich auch die Mittagsglocken läuten. Ich bin bei der letzten Kreuzwegstation und hier halte ich Andacht, bevor ich zu den Kreuzen weiter gehe.  Ich lass das Jahr,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 8

Am Willersbach - Achtsamkeit und Besinnlichkeit
Wunderschöne Eisstrukturen wachsen im Willersbach

Der Willersbach ist ein relativ natürliches Bacherl, welches auch durch Oberschützen fließt. Ihm entlang spaziere ich fast täglich. Ich gehe sehr oft langsam, bedacht und mit offenen Augen. Bin ganz im Moment und ich richte meine Wahrnehmung auch auf meine inneren Sinne. Ich spüre mein liebevolles und friedliches Herz und obwohl ich aufgrunde von Long Covid sehr eingeschränkt bin, ist es mir wichtig - vielleicht auch grade deswegen - auf schöne, wundervolle und herzerwärmende Momente zu achten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang am Stieberteich
SPIEGELUNGEN im Teich in Oberwart

Beim Spaziergang erst entlang des Stieberteiches und dann entlang der Pinka, sind mir die klaren Spiegelungen  im Wasser besonders aufgefallen. Da dieses ganz glatt war, sind die Spiegelungen ziemlich klar und sehr schön zu erkennen. Ein paar Enten ziehen ihre Runden und schreien ab und zu und von den Bäumen höre ich das vielfältige Gezwitscher der Vögel.  Die Farben des Himmels sind heute ziemlich grau in grau, etwas braun und grün die Natur. Die Blüte eines Rotklees leuchtet richtiggehend am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 10

Spaziergang zur Burg Grimmenstein
Burg Grimmenstein in der Adventszeit

Heute hab ich mit meiner Freundin einen 1.Advent-Spaziergang zur Burg Grimmenstein gemacht. Geparkt haben wir am Burgparkplatz am Kulmweg. Von dort geht es der Straße entlang durch den Wald hinauf zur Burg - ca. 1/3 der Strecke ist Waldweg. Die Straße ist aber wenig befahren. Auf der Burg Grimmenstein angekommen genießen wir auf der Burgterasse erstmal die Sonne, Kaffee und Topfenstrudel und Punsch und Kartoffel mit Dipp. Die Sonne wärmt und der Ausblick ist einfach herrlich. Ich war ja schon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 6

Herbstlicher Waldspaziergang
Der kleine Genießer

Der kleine Genießer😊 Ich sah diesen Baumschwamm heut bei meinem Waldspaziergang in einem Wald in Oberschützen. Es lagen Fichtennadeln drauf - sofort sah ich ein Gsichterl mit geschlossenen Augen. Um es besser sichtbar zu machen, hab ich die Nadeln so angeordnet, daß man es gut sehen kann. Ein Blatt als Hütchen und ein anderes als Decke - so ist es herrlich gemütlich im Wald. Es duftet harzig und die Sonne blitzt immerwieder durch die Bäume durch - hmmmm🥰.  Dieses Gesicht drückt für mich auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 15

Goldener Herbsttag - wunderschöner Spaziergang
Bunte Vielfalt - Herbstlaub, damit kann man auch Schönes basteln

Heute machte ich in der Nachbargemeinde Willersdorf einen Spaziergang. Am Waldrand gibt es so viele verschiedene Blätter zu sehen - verschieden in Form und Farbe. Der Wind bläst sanft über das sanft hügelige Gebiet und bringt die Blätter zum Rascheln. Wenn man ganz genau horcht, hört man das die unterschiedlichen Laubblätter auch verschiedene Geräusche machen - manche sirren ganz leise, andere rascheln oder zischen. Auch die Bäume, deren Äste sich aneinander reiben, geben Töne von sich. Eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 12

Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf
Von der Aussichtsplattform zum Biotop in Bad Tatzmannsdorf

Mein Auto parke ich am Parkplatz zwischen Spar und der Pralinenmanufaktur und Hotel Spiegel.  Weiter spaziere ich entlang des Bahntrassenweges Richtung Oberschützen zur Aussichtsplattform - hier hat man einen schönen Blick aufs Bernsteiner Hügelland - sogar das Schloß Bernstein kann ich sehen. Wenn ich genau schaue, sehe ich auch die Aussichtplattform Sulzriegel am Hang visavis. Als ich auf der Plattform stehe und meinen Blick in die Ferne schweifen lassen, fällt mein Blick dann auch nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 15

Fernblick vom Scheahaufn Redlschlag
Wunderbarerer Rundumblick vom Gugelhupf Redlschlag

Wer weiß was Scheahaufn heißt? Maulwurfshügel 😅. Und weil der Aussichtpunkt künstlich aufgeschüttet wurde und ein bisschen wie ein Scheahaufn ausschaut der hiesige Namen: Scheahaufn. Eines Tages im August hatte ich Lust auf Aussicht und da fiel mir der Gugelhupf ein, der nicht so weit von mir entfernt ist. Wenn man oben am "Gipfel" steht hat man ein bisschen Gipfelfeeling - der Weitblick ist bei klarem Wetter noch besser - man kann sogar den Neusiedler See sehen. Es gibt Tafeln an denen man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein sehr besonderer Zaun aus Holzscheiten
4 2 10

Spaziergang im trüben Wetter - Wanderfees Gedanken
Von Wertschätzung und Dankbarkeit

Bei meinem Morgenspaziergang ging ich heute durch verschiedene Gassen, was für mich eher untypisch ist. Mich zieht es sonst eher in die Natur - in den Park, in den Wald oder auch durch die Weingärten.  Ich achte auf die Vorgärten und schon bald spüre ich ein Gefühl, das mich erfüllt. Durch was wurde es ausgelöst? Mit was bringe ich das Gefühl in Verbindung? Es ist heute nicht die Dankbarkeit oder Freude oder Liebe - nein es ist etwas Anderes. Ich schlendere weiter, mache hin und wieder Fotos...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 2

Mantis religiosa
Gottesanbeterin unter Naturschutz

Schon viele Jahre hab ich keine Gottesanbeterin in der Natur gesehen. Heute sah ich gleich 2 Gottesanbeterinnen an einer Mauer der Gartenvilla im REHA-Gelände in Bad Pirawarth. Als mein Blick auf das "Ding" an der Wand fiel, dachte ich erst an eine große Heuschrecke😍. Ich war sehr erstaunt, als ich es als Gottesanbeterin erkannte - 2 Meter weiter saß die zweite.  Die Mantis religiosa - wie sie lateinisch bezeichnet werden - ist in Niederösterreich und Wien streng geschützt. Es gibt die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 9

Das Beste aus der Situation machen
Wanderfees Gedanken - Oft sind es die Kleinigkeiten, die uns erfüllen und weiter tragen - Glücksbonbons

Zurzeit befinde ich mich auf Reha wegen dieser unangenehmen Long Covid oder mittlerweile Post Covid-"Gschicht". Bei meinen Spaziergängen rund um die REHA-Klinik habe ich schon einige interessante und schöne Sachen entdeckt, so auch die Steinstelen von denen ich schon berichtet habe.  Wenn ich so dahin sinniere und spaziere fällt mein Blick mal auf Bockerl, mal auf schöne Blätter, Steine oder Federn. Vor ein paar Tagen hatte ich dann die Idee Steine zu beschriften und sie im Park auszulegen. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 8

Spaziergang im Wald
Wellness-Oase im Wald - Suhle und Malbäume

Bei meinem Spaziergang im Wald in der Nähe von Unterschützen bin ich heute in einen mit Dornen überwuchernden Waldteil gekommen. Erst dachte ich, das es nur ein Streifen wäre, wie so oft im Wald, aber leider war es anders. Ich hab meinen Umhang hoch gebunden und bin wie ein Storch durch die Dornen gestapft. Ab und zu hat es gepiekst, weil ich hängen blieb, aber ich bin dann eigentlich recht gut durch das Gestrüpp durchgekommen.  Interessant war, das man in dieser dornenbewachsenen Fläche die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 5 13

Spaziergang in Bernstein
Schloß Bernstein

Nachdem ich mir wieder Heilwasser von der Annaquelle geholt habe, hatte ich Lust auf einen Spaziergang beim Schloß Bernstein. Ich habe mein Auto am Hauptplatz vor dem Felsenmuseum abgestellt und bin an der großen orangen Kugel vorbei gegangen zur Burg. Die große orange Kugel stellt übrigens die Sonne dar und hier ist auch der Ausgangspunkt des Planetenweges, den ich bereits 2018 gegangen bin. Der Weg zur Burg ist nur kurz und bald bin ich bei den Kastanienbäumen, unter deren ausladendem Geäst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Rastplatz Hilmtor
2 2 16

Spaziergang rund ums Hilmtor
Das Hilmtor am Wechsel

Der Wechsel ist ein Teil der natürlichen Grenze von Niederösterreich und Steiermark und er ist nicht weit von mir entfernt. Ich seh ihn fast jeden Tag - manchmal von Oberschützen und manchmal von Oberwart aus. Gestern hatte ich große Sehnsucht nach Berg und Wald und fremder Umgebung und so mache ich mich auf zum Hilmtor. Man kann zum Hilmtor von verschiedenen Richtungen wandern. Ich bin das letzte Mal zu Silvester hiergewesen. Diesmal gehe ich erst zu den "3 Häusern", wo sich in der Nähe im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bahnhof Riedlingsdorf - Züge halten hier mehr keine, aber die Bahn fährt noch
1 2 19

Ein neuer Rundweg im Land der Zwiefler
Schalotten-Rundweg in Riedlingsdorf

Der Schalotten-Rundweg wurde am 3.7.2022 eröffnet. Es gibt eine Kernrunde und eine Nord- und Süderweiterung. Heute morgen habe ich mich entschlossen mir die Süderweiterung anzusehen. Mein Auto parke ich visavis vom ehemaligen Bahnhof und ich schau mir erst mal die Tafel der 1. Station/Kriegsende an. Danach gehe ich den Weg Richtung Oberwart, die Geleise der Bahn sind rechts von mir. Gut das es noch nicht so warm ist und ich bald in den Schatten der Bäume komme. Auf der linken Seite befinden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 14

Dorfrunde - Oberschützen - Hianznbankerl
Spaziergang am Sonntag Nachmittag

Heut hab ich mal wieder eine Dorfrunde gemacht. Am späteren Nachmittag wollt ich mir noch ein bisschen die "Füß vertreten" und bin Richtung Dorfmitte spaziert - am Willersbacherl entlang und dem Geplätsche und Vogelgezwitscher lauschend. Als erstes ist mir heute das Storchennest aufgefallen - die 2 Störche standen oben - mit offenen Schnäbeln - wahrscheinlich war ihnen auch heiß. Ich hab nachgelesen, das dies ähnliches bewirkt, wie wenn Hunde hecheln - es dient der Abkühlung. Aber auch vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.