speisen

Beiträge zum Thema speisen

Ingrid Rossdorfer (r.) bereitet den "Oarkas" nach alter Rezeptur zu. Edith Gahbauer assistierte schließlich beim Servieren. | Foto: Franz Gruber
2

Tradition
A'Griss um Taufkirchner "Oarkas"

Erfolgreich verlief auch heuer wieder der beliebte Ostermarkt des Arbeitskreises für Kultur- und Heimatpflege in Taufkirchen an der Pram. Vor allem eine legendäre Speise hatte es den Besuchern angetan.  TAUFKIRCHEN/PRAM. Rund 25 Aussteller präsentierte dabei echtes Kunsthandwerk vom Feinsten aus verschiedenen Materialien. An beiden Tagen wurde auch der legendäre „Oarkas“ angeboten. Die typisch österliche Süßspeise wird vor allem im Bezirk Schärding und im Pramtal, aber auch im benachbarten...

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Bauer liefert trotz Lockerung auch weiterhin Essen aus.  | Foto: Bauer
2

Essen abholen
"Das ist eine Riesen-Erleichterung"

Leichte Lockerung für die Gastronomen. Essen darf ab sofort bei den Wirten abgeholt werden. Was sagen die Wirte dazu? SCHARDENBERG (ebd). Daniel Bauer vom Wirt in Steinbrunn freut's. Wie er im Interview sagt, werden sich die Einbußen trotzdem im Hundertausender-Bereich bewegen. Herr Bauer, was sagen Sie dazu, dass sich die Gäste ab sofort das Essen bei den Wirten abholen können? Bauer: Das ist eine Riesen-Erleichterung, denn bis jetzt haben wir nur sieben Kilometer oder im Ortsgebiet geliefert....

  • Schärding
  • David Ebner
Spanische Spezialität gefällig? Beim Schärdinger Schlemmerfest werden Speisen aus allen Herrenländern geboten – erstmals auch aus Hawaii und Norwegen. | Foto: H. Berndorfer
15

Heuschrecken, Burger und Leckerli aus Hawaii

Von 6. bis 8. Juli gibt's bei der 12. Auflage des Schärdinger Schlemmerfestes Speisen aus der ganzen Welt. SCHÄRDING (ebd). Auf mehr als 70 Ständen servieren die Schärdinger Aktiwirte und ihre Partnerbetriebe Speisen wie auf Reisen. Egal ob Exotisches aus Thailand wie Rind mit Austernsauce und Reis, Heuschrecken aus Australien, französische Küchen-Klassiker wie Muscheln oder Crepes, Afrikanische Leckereien wie Bananen Germteigbällchen, marokkanische Falafel oder Gyros und spanisches Reisgericht...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Timo Neidhardt, Lukas Kienbauer, Marcel von Winckelmann, Maria Weisheidinger. | Foto: Ebner
11

Gästen gefällt Schlemmen ohne "Karte"

Seit vier Wochen hat "Lukas Restaurant" geöffnet. Die Erwartungen wurden bisher übertroffen. SCHÄRDING (ebd). Küche auf Haubenniveau – so lautet das Motto des Schärdingers Lukas Kienbauer. Der 24-jährige Jungkoch hat sich den Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, erfüllt. "Mit dem Start bin ich sehr zufrieden. Ebenso mit der bisherigen Auslastung des Lokals", so Kienbauer. Insgesamt 24 Personen finden in dem kleinen, aber feinen Restaurant Platz. Eine Speisekarte gibt es nicht. Geboten...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.