speisen

Beiträge zum Thema speisen

Im "Flip n Dip" können Veganerinnen und Veganer ganz ohne Sorgen zugreifen. | Foto: Flip n Dip
3

Burger, Suppen und Curry
Vegane Köstlichkeiten in der Josefstadt

Mit Jahresbeginn hält in Wien erneut der Hype für vegane Speisen Einzug. Im Rahmen des "Veganuarys" wird nachfolgend aufgelistet, wo man in der Josefstadt vegan essen gehen kann. Eines vorweg - verzichten muss man auf nichts, denn von Burger über Curry bis hin zu Suppen werden so ziemlich alle Speisen angeboten.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Hype um vegane Speisen und Restaurants reißt auch 2025 nicht ab. Nach wie vor liegen die Restaurants ohne tierische Produkte bei den Josefstädterinnen und...

Die Genussmanufaktur produziert noch 70 Produkte direkt am Yppenplatz. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
12

Genussmanufaktur
Köstlichkeiten produziert direkt am Yppenplatz

Nudeln, Pesto und Speisen aus dem Glas. Die Genussmanufaktur bietet eine Fülle an hausgemachten Schmankerl an. Rund 70 Produkte werden direkt am Yppenplatz gefertigt. WIEN/OTTAKRING. Man ist gewohnt, direkt am Yppenplatz frische Produkte angeboten zu bekommen. Nudeln erwartet man jedoch eher nicht. Nicht weit weg von den überlaufenen Verkaufsständen findet man hausgemachte Nudeln in jeder Form. Von den klassischen Spaghetti und Fusilli bis hin zu Herznudeln. Franz Bruckner öffnete bereits in...

Berk Mekik (r.) hat vor Kurzem das Lokal übernommen. | Foto: Scheiber/MeinBezirk
11

Rhulo in Ottakring
Vegane Cigköfte und selbstgemachte Smoothies

Das "Rhulo Cigköfte" im 16. Bezirk bietet ausschließlich vegane Speisen an. Köstlich, gesund und perfekt für die heißen Tage. WIEN/OTTAKRING. An heißen Tagen hat man in der Regel keine Lust auf deftige Hausmannskost, sondern auf etwas Leichtes. Genau das bietet Rhulo Cigköfte in Ottakring. Erst kürzlich hat Berk Mekik das Restaurant in der Neulerchenfelder Straße 36 übernommen. Nach der Übernahme wurde der Shop von Grund auf renoviert. Der stolze Besitzer meint sogar: "Es ist jetzt einer der...

Kristina Petrova und Antonino de Marco vor der Pizzeria e Amore | Foto: Michael Ellenbogen
6

Italienische Leckerbissen
Pizza mit viel Liebe in der Ottakringer Straße

Mehl, Olivenöl und Gewürze direkt aus Italien. Daraus zaubert Antonino de Marco mehr als eine Pizza. In seinem Restaurant "Pizza e Amore" kann man die künstlerischen Köstlichkeiten probieren. WIEN/OTTAKRING. Eine köstliche Pizza zuzubereiten, ist eine regelrechte Kunst. Es braucht vor allem bei der Teigherstellung zahlreiche Stunden an Erfahrung. Ebenso muss das professionelle Kneten des Teiges beherrscht werden. Antonino de Marco gehört zu diesen Künstlern, der diese vielfältige Speise mit...

Leicht zu verwechseln mit einem Kalbsschnitzel. Das Sellerieschnitzel des Lokales "Schlicht Vegan" kommt aber ganz ohne tierische Produkte aus. | Foto: Copyright: Sarah Hein
6

Vegan und Deftig
Köstliches ohne tierischen Ursprung in Ottakring

Das Lokal Schlicht Vegan bietet Wiener Klassiker ohne tierische Produkte an. Wer neben dem Essen ohne schlechtes Gewissen auch etwas Action haben möchte, kann sich für die Quiz-Night anmelden. WIEN/OTTAKRING. Das Konzept von Sarah Hein, Inhaberin des Restaurant "Schlicht Vegan", unterscheidet sich gänzlich von den Lokalen mit typischen Wiener Schmankerln. Das Lokal in der Veronikagasse 17 bietet, wie der Name verrät, ausschließlich vegane Speisen an. Seit Oktober 2022 besteht das Restaurant und...

Am Sonntag, 9. Juni, ist Vatertag. MeinBezirk.at hat perfekte Orte aufgelistet, wo man seinen Papa ausführen kann. | Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com
2

Grillen und Genießen
Papas in Hernals zum Vatertag eine Freude bereiten

Schlemmen am Gewässer oder Grillen im Park: Den richtigen Platz für den Vatertag sollte man bereits jetzt wählen. MeinBezirk.at hat perfekte Orte für den Tag der Väter zusammengestellt. WIEN/HERNALS. Nachdem die Mütter ausgiebig gefeiert wurden, kann man sich bereits den nächsten wichtigen Tag im Kalender markieren – den Vatertag. Am Sonntag, 9. Juni, lasst man die Väter hochleben. Was eignet sich besser, als den Papa zum Essen auszuführen? In Hernals gibt's einige Adressen, die man ansteuern...

Das Nigls in der Rankgasse 36 in Ottakring besticht mit Klassikern der Wiener Küche. | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
1 2 6

Wiener Küche
Das Nigls in Ottakring tischt deftige Klassiker auf

Das Nigls in Ottakring ist eine Ikone, wenn es um deftige Gerichte geht. Die Karte des Lokals ist eine Hommage an die Wiener Küche. Geboten wird einem von Schnitzel-Variationen über Grillereien im Freien bis zum Gansl im Herbst so einiges. WIEN/OTTAKRING. Eines der Traditionslokale mit einer über 100-jährigen Geschichte ist das Nigls in der Rankgasse 36. Ein Restaurant, in dem die stilvolle Einrichtung ein behagliches Ambiente vermittelt, das zum Verweilen einlädt. Bei einem Blick auf die...

Ingrid Rossdorfer (r.) bereitet den "Oarkas" nach alter Rezeptur zu. Edith Gahbauer assistierte schließlich beim Servieren. | Foto: Franz Gruber
2

Tradition
A'Griss um Taufkirchner "Oarkas"

Erfolgreich verlief auch heuer wieder der beliebte Ostermarkt des Arbeitskreises für Kultur- und Heimatpflege in Taufkirchen an der Pram. Vor allem eine legendäre Speise hatte es den Besuchern angetan.  TAUFKIRCHEN/PRAM. Rund 25 Aussteller präsentierte dabei echtes Kunsthandwerk vom Feinsten aus verschiedenen Materialien. An beiden Tagen wurde auch der legendäre „Oarkas“ angeboten. Die typisch österliche Süßspeise wird vor allem im Bezirk Schärding und im Pramtal, aber auch im benachbarten...

Aufgetischt werden Gerichte aus den Heimatländern der Köche. | Foto: Clemens Schmiedbauer 2020
1 8

Speisen ohne Grenzen
In Ottakring kochen verschiedene Kulturen zusammen

Der gemeinnützige Verein "Speisen ohne Grenzen" eröffnete vor einigen Wochen ihr erstes Restaurant. Am Yppengasse 2 in Ottakring wird seitdem eine spezielle Art der Küche angeboten. WIEN/OTTAKRING. Es werden momentan zugleich Gerichte aus Afghanistan, Syrien, Äthiopien, Uganda und Somalia gekocht. Diese außergewöhnliche Vielfalt lässt sich durch die Herkünfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erklären. Denn die Rezepte und deren Küchenmeisterinnen und Küchenmeister mussten in den vergangenen...

Das Gasthaus "Zur Gemütlichkeit" in der Beheimgasse 69 in Hernals. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Klassische Speisen in Hernals
Küche wie damals im Lokal "Zur Gemütlichkeit"

Ein Ort für klassische Wiener Speisen und um sich das "Herz auszuschütten" findet man in Hernals. Das Lokal "Zur Gemütlichkeit" bietet bereits seit 1983 Gerichte wie Blutwurst und Stelzen. WIEN/HERNALS. Im Herzen von Hernals begibt man sich beim Betreten des Gasthauses „Zur Gemütlichkeit“ auf eine Zeitreise, als der Wirt im Grätzl noch der zentrale Treffpunkt war. Seit 1983 besteht das Lokal „Zur Gemütlichkeit“ in der Beheimgasse 69, das von Walter Hochwarter und seiner Gattin Ursula betrieben...

Helene Lang und Tobias Glaser, die Eigentümer des "Kleines Wiener Café". | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
6

Selbstgerösteter Kaffee
In der Josefstadt die Seele baumeln lassen

Im 8. Bezirk kann man Schritt für Schritt miterleben, wie aus der Bohne eine warme Tasse Kaffee wird. Das "Kleine Wiener Café" lädt zum Entschleunigen und zu einer selbst gerösteten Tasse des hauseigenen "Toluka-Café". WIEN/JOSEFSTADT. In einer großen Stadt übersieht man kleine Wohlfühloasen im hektischen Alltagsgeschehen leicht. Doch es gibt sie, wie beispielsweise das "Kleine Wiener Café" in der Kochgasse 18, das von Helene Lang und Tobias Glaser seit 2021 mit Hingabe geführt wird. Der selbst...

Im Bistro "D'Ouro" werden von Angela Santos und Joyce Osama Speisen wie "Brasil Beef Bowl" oder "Egusi-Bowl" mit "Fufu" aufgetischt.  | Foto: Lisa Gold
1 10

Lateinamerika und Afria
Neues Bistro lädt zu einer kulinarischen Reise

Im Bistro "D'Ouro" im Andräviertel werden traditionelle Gerichte aus Lateinamerika und vom afrikanischen Kontinent serviert. SALZBURG. Für die gebürtige Brasilianerin Angela Santos ist Kochen weit mehr als "nur" die simple Zubereitung von Speisen. "Es ist ein Lebensgefühl, es ist Kultur, es ist ein Fest für die Augen und den Gaumen. Man muss sich dafür Zeit nehmen und genießen", so die leidenschaftliche Köchin. Ihr neues Restaurant D'Ouro findet sich in der Auerspergstraße 10 in Salzburg. "Ein...

Landauer Christina und Fabian genossen die angenehmen Temperaturen im Garten des Raidinger Pfarrzentrums
1 35

Dorffest "800 Jahre Raiding"
"Endlich wieder Beisammensein!"

Viele Orte im Bezirk Oberpullendorf feiern ihr 800-jähriges Bestehen! Auch Raiding zählt dazu und zelebrierte dies mit einem Dorffest am Samstag, den 3. September 2022! Das Raidinger Pfarrzentrum bot das perfekte Ambiente für den abwechslungsreichen Festakt. Besucher:innen jedes Alters fanden einen Platz! Die Kids versammelten sich motiviert in den beiden Hüpfburgen während deren Eltern auf den Heurigergarnituren entspannen konnten. Für Speisen und Getränke wurde vor Ort gesorgt. Aus mehreren...

Foto: eigenes
2 Video 7

von der Dr.Josef Mehrl Hütte in die Nockberge
Dr. Josef-Mehrl-Hütte

Die Dr.-Josef-Mehrl-Hütte ist eine Schutzhütte der Kategorie III der Sektion Wien des Österreichischen Alpenvereins am Schönfeldsattel in den Nockbergen. Die Hütte liegt direkt an der Bundschuh Landesstraße und dient als Ausgangspunkt zu vielseitigen Wanderungen in die Nockberge. Die Bewirtung und die Speisen sind einfach fabelhaft, freundliche Bedienung und Portionen die keine/n hungrig vom Tisch weggehen lassen. Auch der Durst wird hier gelöscht und flüssiges Obst könnte Schmerzen und Kummer...

Zeit zum Anstoßen! Der Xylophon Heuriger öffnete seine Pforten! Niki Berlakovich, Erich Trummer, Alois Navarra, Eva Páp und Kainrath Roman feierten die Eröffnung!
21

Eröffnung "Xylophon Heuriger" Lutzmannsburg
"Wir wollen der Region etwas Gutes tun!"

Kalte Speise mit einem gekühlten Getränk bei warmen Sommertemperaturen - dies ist nun beim neuen "Xylophon Heuriger" in Lutzmannsburg möglich! Am Donnerstag, den 4. August 2022, wurde eine stimmungsvolle Eröffnung mit vielen Gästen zelebriert! Freude geht durch den MagenLUTZMANNSBURG. Gutes Essen stiftet Glück, nichts ist friedlicher, als ein mit Liebe zubereitetes Gericht, nichts sozialer, als gemeinsames Essen. Dies war auch der Gedankengang von Eva Páp und Alois Navarra, welche seit dem Jahr...

Patrick König, Christian Böhler, Katrin Koblischek, Julian Macher und Bgm. Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die Aktion für die Weizer Gastronomie und dem Handel. | Foto: Hofmüller (5x)
Aktion 5

Weizer Einkaufsticket
Aktion für die Gastronomie

Die Weizer Gastronomie sperrt endlich wieder auf – und alle feiern mit. Am 19. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe nach langer Durststrecke wieder aufsperren. Das möchte die Stadt mitfeiern – und damit die Betriebe unterstützen. Deshalb wurde die Aktion "Weizer Einkaufsticket" initiiert, das den Kunden zahlreiche Rabatte bietet, und sowohl für Gastronomie- und auch Handelsbetriebe zusätzliche Frequenz schaffen soll. Für die Wirte unserer Stadt ebenso, wie für alle Gäste, die nun endlich wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 6

" NEUÜBERNAHME " AGALAR KEBAP & PIZZA in OEYNHAUSEN Sep. 2020

" NEUÜBERNAHME " AGALAR KEBAP & PIZZA in OEYNHAUSEN Sep. 2020 Seit den 90ger Jahren gibt es schon auf dem Arial der Firma Paulischin ein Würstelstandl. Nachdem es von der Möllersdorferin Liane abgegeben wurde wechselten die Besitzer mehrmals. Jetzt wurde es nach dem Konkurs des Vorgängers wiedereröffnet . Agalar Kebup & Pizza in der Süddruckgasse 23a , 2512 Oeynhausen im Industriegebiet Traiskirchen Süd Fotos: Robert Rieger Photography Flyer : Agalar

  • Baden
  • Robert Rieger
Daniel Bauer liefert trotz Lockerung auch weiterhin Essen aus.  | Foto: Bauer
2

Essen abholen
"Das ist eine Riesen-Erleichterung"

Leichte Lockerung für die Gastronomen. Essen darf ab sofort bei den Wirten abgeholt werden. Was sagen die Wirte dazu? SCHARDENBERG (ebd). Daniel Bauer vom Wirt in Steinbrunn freut's. Wie er im Interview sagt, werden sich die Einbußen trotzdem im Hundertausender-Bereich bewegen. Herr Bauer, was sagen Sie dazu, dass sich die Gäste ab sofort das Essen bei den Wirten abholen können? Bauer: Das ist eine Riesen-Erleichterung, denn bis jetzt haben wir nur sieben Kilometer oder im Ortsgebiet geliefert....

Die Küchenchefs Stefan Csar und Bernd Konrath erkochten für Wachter-Wieslers Ratschen drei Falstaff-Gabeln und Platz 3 im Burgenland.
1

Falstaff
Wachter-Wieslers Ratschen auf Platz 3 im Burgenland

BEZIRK OBERWART. Diese Woche präsentierte das Gourmetmagazin falstaff im neuen Restaurant Guide die besten Restaurants des Landes. Dabei schaffte es mit Wachter-Wieslers Ratschen aus Deutsch Schützen wieder eines unter die Top 3 im Burgenland. Sieger im Burgenland wurde mit vier Falstaff-Gabeln und 95 Punkten das Gut Purbach. Der Taubenkobel in Schützen erreichte 93 Punkte und drei Gabeln. Ebenfalls drei Gabeln mit 90 Punkten gab es für Wachter-Wieslers Ratschen. Weitere Gabeln im BezirkMit...

Spanische Spezialität gefällig? Beim Schärdinger Schlemmerfest werden Speisen aus allen Herrenländern geboten – erstmals auch aus Hawaii und Norwegen. | Foto: H. Berndorfer
15

Heuschrecken, Burger und Leckerli aus Hawaii

Von 6. bis 8. Juli gibt's bei der 12. Auflage des Schärdinger Schlemmerfestes Speisen aus der ganzen Welt. SCHÄRDING (ebd). Auf mehr als 70 Ständen servieren die Schärdinger Aktiwirte und ihre Partnerbetriebe Speisen wie auf Reisen. Egal ob Exotisches aus Thailand wie Rind mit Austernsauce und Reis, Heuschrecken aus Australien, französische Küchen-Klassiker wie Muscheln oder Crepes, Afrikanische Leckereien wie Bananen Germteigbällchen, marokkanische Falafel oder Gyros und spanisches Reisgericht...

V. l.: Timo Neidhardt, Lukas Kienbauer, Marcel von Winckelmann, Maria Weisheidinger. | Foto: Ebner
11

Gästen gefällt Schlemmen ohne "Karte"

Seit vier Wochen hat "Lukas Restaurant" geöffnet. Die Erwartungen wurden bisher übertroffen. SCHÄRDING (ebd). Küche auf Haubenniveau – so lautet das Motto des Schärdingers Lukas Kienbauer. Der 24-jährige Jungkoch hat sich den Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, erfüllt. "Mit dem Start bin ich sehr zufrieden. Ebenso mit der bisherigen Auslastung des Lokals", so Kienbauer. Insgesamt 24 Personen finden in dem kleinen, aber feinen Restaurant Platz. Eine Speisekarte gibt es nicht. Geboten...

Spargelwochen

Spargelspezialitäten vom Marchfelder Solospargel ab sofort beim Sandwirt in Köflach! Wo: Sandwirt, Ludwig-Stampfer-Gasse, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.