Heuschrecken, Burger und Leckerli aus Hawaii

- <f>Spanische Spezialität gefällig?</f> Beim Schärdinger Schlemmerfest werden Speisen aus allen Herrenländern geboten – erstmals auch aus Hawaii und Norwegen.
- Foto: H. Berndorfer
- hochgeladen von David Ebner
Von 6. bis 8. Juli gibt's bei der 12. Auflage des Schärdinger Schlemmerfestes Speisen aus der ganzen Welt.
SCHÄRDING (ebd). Auf mehr als 70 Ständen servieren die Schärdinger Aktiwirte und ihre Partnerbetriebe Speisen wie auf Reisen. Egal ob Exotisches aus Thailand wie Rind mit Austernsauce und Reis, Heuschrecken aus Australien, französische Küchen-Klassiker wie Muscheln oder Crepes, Afrikanische Leckereien wie Bananen Germteigbällchen, marokkanische Falafel oder Gyros und spanisches Reisgericht – das Schlemmerfest lässt keine kulinarischen Wünsche offen.
Lokalpatrioten und Burger
Stark vertreten ist heuer auch Amerika mit Pulled Pork Sandwiches, Barbecue SpareRibs oder Chicken mit Wedges. Natürlich erwartet die Besucher auch heimische Kost wie Innviertler Knödel, alles rund ums Reh oder steierisches Schwammerlgröstl. Neu sind heuer Speisen aus Hawaii wie "sopu sopu" – ein von polynesischen Einwanderern inspiriertes Reisgericht mit Früchten und Scampi. Ebenfalls neu dabei sind Leckereien aus Norwegen – allen voran Lachs, Thunfisch und Garnelen. Zu allen Speisen werden auch landestypische Getränke wie etwa Thai Bier, Wild-Bosford Gin aus Hawaii sowie die verschiedensten Cocktails gereicht. Weiters stehen heimische Weine und Antialkoholisches aus Afrika zur Verkostung bereit.
Fotobox und Kinderecke
Erstmals wird auch die BezirksRundschau mit einem eigenen Stand auf dem Schlemmerfest vertreten sein. Dort können die Gäste in der Fotobox kostenlos Erinnerungsfotos schießen, die Bilder ausdrucken und gleich mitnehmen. Zudem gibt's eine Kinderecke samt Kinderschminken.
Zur Sache
Der Eintritt zum Schlemmerfest beträgt 4 Euro. Wer sich Vorverkaufskarten sichert, kann alle drei Tage für nur 6 Euro genießen (erhältlich im Tourismusbüro Schärding unter Tel. 07712/4300-0). Kinder unter 14 Jahre sind frei. Eine Schlemmerportion kostet ebenfalls 4 Euro.
Alle Infos sowie Programmablauf zum Schlemmerfest gibt's hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.