Spende

Beiträge zum Thema Spende

1.200 Euro Spenden
Jennersdorf hilft indischen Flut-Opfern

Die Pfarre Jennersdorf hat 1.200 Euro für die indische Diözese Kerala aufgebracht, die im August von schweren Überflutungen betroffen war. Die Spenden kamen bei einem Kaffee-Brunch mit selbstgemachten Mehlspeisen zusammen, die der Familienstammtisch der Pfarre organisiert hatte. Christine Müller-Fischl (links) und Gerda Poglitsch übergaben das Geld Kaplan Lijo Thomas, der selbst aus dieser Region stammt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Monika Mehlmauer von der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf nahm den Spendenscheck entgegen. | Foto: ÖVP

Lions unterstützen Jennersdorfer Bezirks-Sozialfonds

Der Lions-Club Güssing/Jennersdorf hat dem Sozialfonds der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf eine Spende von 1.500 Euro übergeben. Der Fonds greift damit einer notleidenden Frau aus dem Bezirk finanziell unter die Arme. Othmar Lorenz, Edmund Potetz, Heinz Geyer, Franz Dorner und Alfred Sach übergaben den Scheck an Monika Mehlmauer von der Bezirkshauptmannschaft.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die übergebene Spende von 590 Euro entstammt der Weltener Friedenslicht-Aktion zu Weihnachten. | Foto: Feuerwehr Welten
1

Feuerwehr Welten unterstützt Jennersdorfer Förderwerkstätte

Die Feuerwehr Welten bewies ein Herz für Mitmenschen. Die Verantwortlichen übergaben eine Spende in der Höhe von 590 Euro an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld stammt aus der Friedenslicht-Aktion, die die Feuerwehr am Heiligen Abend durchführte und die von der Weltener Bevölkerung mit Spenden unterstützt wurde.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gerda Poglitsch vom Familienstammtisch (2. Reihe rechts) übergab einen Scheck an Lerncafé-Obfrau Helene Kern (1. Reihe rechts). | Foto: jdf-events.at

Lerncafé Jennersdorf erhielt 1.000 Euro Spende

Den Jennersdorfer Verein "Lerncafé" hat der Familienstammtisch der Pfarre finanziell unterstützt. Gerda Poglitsch, Obfrau des Stammtischs, übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro an Helene Kern, die Obfrau des Lerncafé-Vereins. Die dort ehrenamtlich Tätigen helfen Kinder und Jugendlichen mittels Lernbetreuung, durch Unterstützung bei Hausübungen sowie bei der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests. Ziel ist ein positiver Pflichtschulabschluss.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1.200 Euro nahmen die Leute von "Rettet das Kind" vom Wanderverein "Gipfelstürmer" entgegen. | Foto: Anna Kaufmann

Jennersdorfer "Gipfelstürmer" mit Herz und Geldspende

Der Jennersdorfer "Gipfelstürmer" betätigten sich im Advent karitativ. Beim Ausschankstand des Wandervereins im Rahmen des Jennersdorfer Adventzaubers kamen 1.200 Euro zu Gunsten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" zusammen. Bei einem Treffen im Wohnheim in der Hans-Ponstingl-Gasse übergaben Josef Neubauer und die übrigen "Gipfelstürmer" das Geld an Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und seine Schützlinge.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Wüstenrotberater übergaben Spende an "Rettet das Kind" Jennersdorf

Freude über die erhaltene Spende Die Wüstenrot Finanzberater Rudy Steiner, Gertrude Stacherl und Helmut Preininger überreichten beim Adventbasar der Förderwerkstätte " Rettet das Kind" Jennersdorf eine persönliche Spende über EUR 500,--. Förderwerkstättenleiter Karl Freudelsberger: " die Förderwerkstatt ist sehr dankbar für diese Spende, das Geld wird im Sinne unserer Klienten sinnvoll eingesetzt. Es wird therapeutisches Material angekauft." Wo: Jennersdorf, 8380 Jennersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Robin Pelzmann
Im Elisabeth-Heim werden schwerstbehinderte Menschen betreut. | Foto: Allianz

Allianz-Versicherung spendet 2.000 Euro an Jennersdorfer Heim

Eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro hat die Allianz-Versicherung Jennersdorf dem Elisabeth-Heim übergeben. Mit dem Geld werden individuelle Therapie- und Betreuungsmöglichkeiten mitfinanziert, die das Heim schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen bietet. Die Spende übergaben die Jennersdorfer Allianz-Mitarbeiter Dietmar Neusiedl-Bauer und Albert Gigler, Gebietsleiterin Manuela Dorner sowie Firmenberater Anton Schoberwalter. Die Übergabe fand beim Weihnachtsbasar des Elisabeth-Heims...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von links: Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits, Aufsichtsratsvorsitzender Hans Peter Rucker, Hans Toth, Hubert Janics, Obfrau Anneliese Reiterer-Frantsits, Sandra Strobl, Obmann-Stv. Franz Spirk, Leiterin Danja Wachmann | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland unterstützt Jennersdorfer Behindertenheim mit 5.000 Euro

Das Jennersdorfer Elisabeth-Heim hat von der Energie Burgenland eine Spende über 5.000 Euro erhalten. Das Geld dient dem Ausbau des Wintergartens für weitere Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Heimleiterin Danja Wachmann nahm den Spendenscheck von Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzendem Michael Gerbavsits und Aufsichtsratsvorsitzendem Hans Peter Rucker entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In ihrer Freizeit waren die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf mit Sammelbüchsen unterwegs. | Foto: NMS Jennersdorf

1.060 Spenden-Euro aus Jennersdorf für krebskranke Kinder

Die Neue Mittelschule Jennersdorf hat ihre Schülerinnen und Schüler erfolgreich zu sozialem Einsatz ermuntert. Ausgerüstet mit Sammelbüchsen durchstreiften sie in ihrer Freizeit den Bezirksvorort, um für die Elterninitiative des Kinderspitals St. Anna in Wien zu sammeln. Die Spenden von 1.060,21 Euro werden für die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sammler der 6c-Klasse des Gymnasiums Jennersdorf ist stolz auf ein Ergebnis von 1.617 Euro. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Schüler sammelten für Kinderkrebshilfe

Ein Rekordergebnis erzielten die 20 Schülerinnen und Schüler des Jennersdorfer Gymnasiums, die sich mit Sammeldosen vor Supermärkten in der Gemeinde aufstellten. 1.617 Euro spendeten Kunden sowie Schüler und Lehrkörper für das Kinderspital St. Anna in Wien. Die Elterninitiative des Spitals verwendet das Geld vor allem für die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Bewegungsspielgeräte wurden aus dem Erlös des Kindermaskenballs finanziert. | Foto: ÖVP

Jennersdorfs ÖVP-Frauen unterstützen Kindergarten

Spielgeräte für den Kindergarten Jennersdorf haben die ÖVP-Frauen der Stadtgemeinde angekauft. Das Geld stammt aus dem Erlös des Kindermaskenballs im Feber. Frauenchefin Adelheid Zechner, Sabina Pummer, Zarka Uitz und Eva Winkler übergaben das Motoriklehrmaterial aus Schaumstoff an Kindergartenleiterin Isabella Pendl. Die bausteinartigen Objekte können im Turnsaal aufgebaut werden und dienen der Bewegungsschulung der Kinder.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Geschäftsführer Werner Blohmann (2.von rechts) übergab dem Lions-Club eine Spende über 500 Euro. | Foto: ÖVP

Vossen Jennersdorf unterstützt Lions-Aktivitäten

In Jennersdorf nutzte die Textilfirma Vossen den Betriebsbesuch des Lions-Clubs Güssing-Jennersdorf, um dessen soziale Aktivitäten zu unterstützen. Geschäftsführer Werner Blohmann übergab Lions-Präsident Edmund Potetz eine Spende über 500 Euro, nachdem er die Club-Mitglieder zuvor persönlich durch die Produktionshallen geführt hatte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Erlös der Friedenslicht-Aktion ging an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten
2

Feuerwehr Welten spendete über 500 Euro

Die Feuerwehr Welten betätigte sich erneut karitativ. Den Erlös ihrer weihnachtlichen Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend übergab sie in diesem Jahr der Jennersdorfer Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Den Erlös von 511 Euro nahmen Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und einige seiner Schützlinge dankend entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Michael Schmidt

Freigiebiger Jennersdorfer Tennisclub

1.500 Euro hat der Tennisclub Jennersdorf im Rahmen des "Adventzaubers" bei seinem Ausschankstand auf dem Mutter-Teresa-Platz hereingebracht. Die Spenden teilte der Verein zu gleichen Teilen auf: Jeweils 750 Euro gehen an die Kinderkrebshilfe des Wiener Kinderspitals St. Anna und an die Organisation "Kid? Never give up your dream".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Förderwerkstättenleiter Karl Freudelsperger (3. von links) nahm die Spende von 300 Euro entgegen. | Foto: Wüstenrot

Wüstenrot-Berater spendeten an Jennersdorfer Förderwerkstatt

Dem Ankauf von therapeutischem Material dient die Spende, die die Wüstenrot-Berater Rudy Steiner, Helmut Preininger und Gertrude Stacherl der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf überbrachten. Förderwerkstättenleiter Karl Freudelsperger nahm die Spende über 300 Euro für seine Klienten beim Adventbasar dankend entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Elsa Knaus (links) und Angela Kahr (Mitte) verkochten für die Heimbewohner das Riesengemüse, das Hartmut Gerger gespendet hatte. | Foto: Tina Taschner
2

180 Suppenportionen aus einem einzigen Kürbis

So eine Riesenmenge Kürbissuppe gab es im Mutter-Teresa-Heim in Jennersdorf noch nie. 180 Portionen stellten die Köchinnen Elsa Knaus und Angela Gerger aus einem einzigen Kürbis her. Gespendet hatte das Prachtstück Hartmut Gerger aus Heiligenkreuz. "Der Kürbis war 101 Zentimeter lang und 22,9 Kilo schwer", erzählt Gerger, in dessen Garten die Riesenfrucht gewachsen war.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bezirksobmann Michael Lang von der Jungen ÖVP übergab den Scheck an Edeltraud Lentsch. | Foto: ÖVP

JVP Jennersdorf spendet an „Hilfe im eigenen Land“

Die Junge ÖVP des Bezirks Jennersdorf hat die Aktion „Hilfe im eigenen Land“ mit einer Spende von 300 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus dem Erlös diverser Veranstaltungen, die die JVP im Vorjahr abgehalten hatte. Bezirksobmann Michael Lang und Bezirksgeschäftsführerin Kerstin Gindl übergaben den Scheck an Edeltraud Lentsch, Obfrau von „Hilfe im eigenen Land“. Der Verein unterstützt Burgenländer nach Lebens- und Naturkatastrophen und gibt auch Überbrückungshilfen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sigrid Tauchner (2.v.l.) und Erika Gumhold (2.v.r.) erhielten 300 Euro von Bernhard Hirczy (links), Eva Winkler und Michael Lang. | Foto: ÖVP

Junge ÖVP spendete ans Mutter-Teresa-Haus

Eine Spende über 300 Euro nahm die Leitung des Jennersdorfer Mutter-Teresa-Hauses von der Jungen ÖVP in Empfang. JVP-Bezirksobmann Michael Lang, LAbg. Bernhard Hirczy und ÖVP-Geschäftsführerin Eva Winkler übergaben den Scheck an Sigrid Tauchner und Erika Gumhold, die Leiterinnen des Alten- und Pflegeheims. Das Geld kam bei diversen Veranstaltungen herein, die die Junge ÖVP im vergangenen Jahr organisiert hatte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spendenübergabe | Foto: Feuerwehr Welten
2

Spende aus Welten nach Jennersdorf

Über eine Spende in der Höhe von 480 Euro freuten sich Schützlinge und Betreuer der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld hatte die Feuerwehr Welten bei ihrer Friedenslichtaktion vor Weihnachten gesammelt. Kommandant Gerald Zotter und seine Kameraden übergaben die Spende an Förderwerkstatt-Leiter Karl Freudelsperger.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wüstenrot-Direktor Rudy Steiner (2. von rechts) und seine Kollegen übergaben die Spende. | Foto: Wüstenrot

Wüstenrot-Berater unterstützten Förderwerkstatt Jennersdorf

Eine persönliche Spende über 300 Euro überreichten die Wüstenrot-Finanzberater Rudy Steiner, Helmut Preininger und Andreas Mund der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Das Geld wird für die Neugestaltung eines Gruppenraumes verwendet. "Wir sind sehr dankbar für diese Spende. Sie wird im Sinne unserer Klienten sinnvoll eingesetzt", freute sich Förderwerkstättenleiter Karl Freudelsperger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf

Elektro Brückler spendet Baum für Freibad Jennersdorf

Eine Ahornblättrige Platane haben Paula und Heinrich Brückler für das Freibad Jennersdorf gestiftet. Die Besitzer des Elektro-Unternehmens übergaben den künftigen Schattenspender an Bademeister Eduard Kröpfl und an Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Während der Winterpause wird im Freibad die Liegewiese beim Kinderbecken neu angelegt. Für die Zuschauer beim Beachvolleyballplatz wird eine erhöhte Naturtribüne zum Sitzen und eine Einzäunung errichte. Im Bereich der Liegewiesen werden neue Bäume...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: NMS/PTS Jennersdorf

Jennersdorfer Schüler erliefen 4.079 Euro

Eine Spende von 4.079,75 Euro übergaben Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf an die Caritas. Das Geld dafür hatten die Jugendlichen im wahrsten Sinn des Wortes "erlaufen". Die Klassenwertung beim Benefizlauf gewann die 3b-Klasse mit 638,40 Euro vor der 2a-Klasse 625 Euro. Die gelaufenen Kilometer wurden dabei von Sponsoren in Euro umgemünzt. Die höchsten Sponsorbeträge brachten Luca Poglitsch (1c-Klasse, 160 Euro), Lisa Graf (3c-Klasse, 132 Euro) und Pia Zimmermann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Junge ÖVP Jennersdorf spendete an Kinderhilfsverein

Eine Spende über 300 Euro übergab die Junge ÖVP Jennersdorf an den Verein "Kid! Never give up your dreams!", der damit Anliegen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen unterstützt. Der Betrag stammt aus dem Freibodfest, das die JVP im August veranstaltete.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Großmürbischer Ortsverschönerer wurden in Jennersdorf freundlich begrüßt. | Foto: Verschönerungsverein Großmürbisch

Verschönerungsverein hilft Förderwerkstatt

Über eine Spende von 500 Euro darf sich die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf freuen. Das Geld ist der Reinerlös einer Weihnachtsveranstaltung, die vom Verschönerungsverein Großmürbisch organisiert wurde. Jürgen Kurta, Petra Klepeisz und Harald Klepeisz vom Vereinsvorstand übergaben die Spende.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.