Spende

Beiträge zum Thema Spende

Brandinspektor Hans Wolfsjäger, Hauptbrandinspektor Alexander Redl, Tanja Gruber (Geschäftsführerin) und Franz Reitbauer (Inhaber) mit den neuen Helmen (von links)
 | Foto: FF Ennsdorf

Spende zur Firmeneröffnung
Neue Helme für die FF Ennsdorf

Einstandsgeschenk von Lithos Natural ENNSDORF. Als Einstandsgeschenk zur Firmeneröffnung im Vorjahr Jahr am neuen Standort in Ennsdorf überreichten als Vertreter der Firma Lithos Natural Inhaber Franz Reitbauer und Geschäftsführerin Tanja Gruber zwei neue Feuerwehrhelme an die Feuerwehr Ennsdorf.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Feuerwehr-Landesrätin Langer-Weninger und Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Ukraine-Krieg
Feuerwehr-Fahrzeug als Spende aus Oberösterreich

Viele oö. Feuerwehren haben in den letzten Wochen Spendenaktionen zugunsten der Feuerwehren in der Ukraine ins Leben gerufen. Helme, Schläuche, Einsatzbekleidung und andere ausgesonderte, aber noch einsatzbereite Ausrüstungsgegenstände, wurden zusammengetragen. OÖ. Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger dankt allen für die unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft: „Es ist überwältigend, mit welch großer Hilfsbereitschaft die Oberösterreicherinnen und Oberösterreich und im Speziellen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
(v.l.n.r.) Ortsparteiobmann FPÖ Christoph Ahrer, HBI Siegfried Ettlinger, HBI Hermann Gegenleitner, HBI Roman Schmidberger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner.

Feuerwehr
Neue Wassersauger für die Feuerwehren in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Vor ein paar Tagen konnte jede der drei Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinersdorf, St Nikola und Waldneukirchen) einen Wassersauger in Empfang nehmen. Den größten Teil der Anschaffungskosten übernahm dankenswerterweise die Gemeinde Waldneukirchen! Die Kosten für den Eigenanteil der Feuerwehren übernahm in Form einer Spende die FPÖ Waldneukirchen! DANKE an alle Beteiligten für diese wertvolle Unterstützung! Damit sind die drei Feuerwehren für künftige Unwettereinsätze...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
von links: Kommandant Stv. OBI Christian Hangler, Kommandant HBI Roman Vorreiter, Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang | Foto: KTM AG
1 4

Spende für neues Löschfahrzeug
KTM AG spendet an Freiwillige Feuerwehr Mattighofen

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen erhielt von der Firma KTM AG eine Spende in der Höhe von 10.000€. Der Scheck wurde von Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA an Kommandant HBI Roman Vorreiter, Kommandant Stv. OBI Christian Hangler sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang übergeben. Wie bereits bei den vergangenen Fahrzeuganschaffungen unterstützt KTM bei der Neuanschaffung vom Löschfahrzeug LFA-B. Die Feuerwehr und die Stadtgemeinde Mattighofen bedanken sich recht herzlich für die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
Foto: FF Ranshofen

Erlös aus Leberknödelparty in Scheuhub gespendet
2.000 Euro an Freiwillige Feuerwehr Ranshofen übergeben

Familie Jambura veranstaltete auch 2021 ihr traditionelles Nachbarschaftsfest in Scheubhub. Die dabei gesammelten Spenden wurden nun an die FF Ranshofen übergeben. RANSHOFEN. Bei der sogenannten „Leberknödelparty“ wurden privat Speisen und Getränke gegen freiwillige Spenden angeboten, welche anonym in einem Sparschwein gesammelt wurden. Ziel der Spendensammlung war dabei wie immer die Unterstützung bedürftiger Personen oder Vereine. Diesmal wurde die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen unterstützt....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Johann Sigl überreichte Kommandant Stv. OBI Günter Baumann und Kommandant HBI Alois Sommerauer die Spende. (v.l.n.r.)

Großzügige Spende an die Feuerwehr
Wildshuter Versicherung überreicht Spendenscheck

Am 03.01. wurde der FF - Tarsdorf durch Herrn Sigl Johann von der Wildshuter Versicherung ein Spendenscheck in Höhe von 500,00 € überreicht. Grund dafür ist das schnelle eingreifen der Feuerwehren beim Maschinenhüttenbrand in der Hofstadt vom 18.11.2021. Dadurch konnte der Brand eingegrenzt und somit noch größerer Schaden verhindert werden. Wir möchten uns bei der Wildshuter Versicherung für die großzügige Spende sehr herzlich bedanken!!

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto: FF Mattighofen

Spende fürs BezirksRundSchau-Christkind
Feuerwehrjugend Mattighofen übergibt 1.000 Euro für Adrijana

Die jährliche Spende der Feuerwehrjugend Mattighofen ging diesmal an das BezirksRundSchau-Christkind Adrijana Semen aus Schalchen. MATTIGHOFEN. Das neunjährige Mädchen erlitt bei der Geburt einen irreversiblen Schaden am Gehirn und ist geistig und körperlich beeinträchtigt. Ein Scheck in der Höhe von 1.000 Euro wurde unter Anwesenheit von Bürgermeister Daniel Lang, Kommandant Roman Vorreiter und Jugendbetreuer Erich Zenz an die lebensfrohe Adrijana überreicht. Das Geld soll die Familie unter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bgm. Daniel Lang (Mattighofen), Christian Hangler (FF Mattighofen), Zoran Trbulin, Sepp Schindecker (FF Schalchen), Michael Schickbauer (RK Mattighofen), Hans Luttinger (RK Mattighofen), Peter Hammerschmied (FF Schalchen) und Bgm. Andreas Stuhlberger (Schalchen). | Foto: Luttinger/RKOÖ

Unterstützung für Einsatzorganisationen
Firma Trbulin spendet für Rotes Kreuz und Feuerwehr

Firmenchef von Trbulin-Bau lässt lokalen Einsatzorganisationen finanzielle Unterstützung zukommen. MATTIGHOFEN. Zoran Trbulin, Inhaber der Firma Trbulin-Bau, überreichte an die Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen sowie an die Freiwilligen Feuerwehren von Mattighofen und Schalchen jeweils einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro. Zoran Trbulin: "Mir ist es ein großes Anliegen, die örtlichen Blaulichtorganisationen zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass auch andere Firmen unserem Beispiel...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Am Foto hinten v.l.n.r.: Kommandant Herbert Landl, Günter Weigelt, Patrick Pichler, Jugendbetreuer Christoph Zobel, Kommandant Stv. Florian Bramberger, Kassier Jürgen Berner. | Foto: FF-Pfandl

1.500 Euro überreicht
Sparkasse Bad Ischl spendete an die Pfandler Feuerwehrjugend

Coronabedingt war die Jugendarbeit im letzten Jahr in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich, oder ganz eingestellt. Auch die Jugendbetreuer der FF-Pfandl standen mit den Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. BAD ISCHL. Nach den Lockerungen begannen auch wieder die Übungen, Ausbildungen und Jugendstunden in der Feuerwehr. Die Jugendbetreuung ist eine sehr schöne Arbeit aber auch eine große Herausforderung. Nach der neuen Bekleidungsordnung, gibt es auch für die Feuerwehrjugend eine neue...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
(v.l.n.r) BGM Manfred Schimpl, Dir. Ernst Mayer, OBI Andreas Oberleitner, EHBI Günther Schlöglhofer

FF Brunnhof
Beamer - Spende von Raika Haidershofen.

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof hat sich einen neuen Beamer der Marke Acer angeschafft. Bei Schulungen, Sitzungen und Übungsnachbesprechungen kann man jetzt alles, in einer brauchbaren Größe, darstellen. Ein großer Dank gilt der Raiffeisenkasse Haidershofen, die diesen Beamer mit 400€ unterstützt hat. Foto: FF Brunnhof

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr
Einsatz-Tablet für den Löschzug 2 gespendet

Großzügige Spende von Gemeinderätin Heidemarie Kloiber Steyr: Dem Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwillige Feuerwehr Steyr wurde kürzlich ein neues Tablett zur Verfügung gestellt. Auf dem Tablet stehen Informationen wie Brandschutzpläne, Kartenmaterial, Adressen, Anfahrtswege, Sicherheitshinweise und Hydrantenpläne rasch und unkompliziert zur Verfügung. Somit kann im Einsatzfall wertvolle Zeit gespart werden, um den Menschen rasch helfen zu können. Die Gesamtkosten von mehr als € 400.- wurden von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Steyr
Feuerwehr 2.0: Tablet für den Feuerwehreinsatz gespendet

Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwillige Feuerwehr Steyr ist nun auch digital auf dem letzten Stand, denn kürzlich wurden die zwei alten Tablets ausgetauscht und neue angeschafft. STEYR. Fortschritt durch Technologie – Am 14. September 2021 durfte der Löschzug 5 Münichholz eine großartige und beachtliche Sachspende von Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Gemeinderat Rudolf Blasi und Gemeinderat Thomas Kaliba übernehmen. Sie stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
ÖVP St. Pantaleon spendet Wahlkampfbudget (v. l): Bürgermeister Valentin David, Lukas Sommerauer, Christian Schneider, Gerhard Hörtlackner und ÖVP-Parteiobmann Walter Pohl. | Foto: privat

Örtliche Feuerwehren unterstützt
ÖVP St. Pantaleon spendet Wahlkampfbudget

Die ÖVP St. Pantaleon hat einen großen Teil des Wahlkampfbudgets für die Gemeinderatswahlen in spezielle Feuerwehrtauchpumpen investiert. ST. PANTALEON. Bürgermeister Valentin David und ÖVP-Parteiobmann Walter Pohl konnten den Gemeindewehren St. Pantaleon, Trimmelkam und Wildshut vor kurzem drei Feuerwehrtauchpumpen überreichen.   Die Unwetterereignisse der letzten Wochen haben uns vor Augen geführt, wie wichtig die Feuerwehren für unsere Gemeinde sind. Durch den freiwilligen Einsatz konnte so...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links:  Andreas Ganglberger, Alfred Trixner und Thomas Rechberger | Foto: Manfred Rehberger

FPÖ Zwettl
500 Euro an die örtliche Feuerwehr übergeben

ZWETTL. Die freiheitliche Ortsgruppe Zwettl bedankte sich mit einer Spende von 500 Euro für die herausragenden Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl. Von Ortsparteiobmann Alfred Trixner wurden 400 Euro an den Kommandanten Andreas Ganglberger und Gutscheine im Wert von 100 Euro an den Jugendbetreuer Thomas Rechberger im Rahmen der Fahrzeugsegnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges übergeben. Die Mittel stammen aus den Aufwandsentschädigungen der freiheitlichen Gemeinderäte. „Die Leistungen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF

Nach Einsätzen
FF Altenberg und Oberbairing erhielten 1.000-Euro-Spende

Die Feuerwehren Altenberg und Oberbairing erhielten von der Donau Vienna Insurance Group jeweils eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. ALTENBERG. Im letzten Jahr wurde ein Großbrand auf einem Bauernhof in Windpassing verzeichnet, bei dem insgesamt neun Feuerwehren im Einsatz waren. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen konnten Schäden an Tieren und am Wohntrakt verhindert werden. Aufgrund der großen Löschwassermengen, die großteils mit Schaummittel versetzt waren, waren Tage nach dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
GV Albert Eder, Kdt. Jürgen Weißmann, GR Klaus Frombach | Foto: FF Gschwandt
2

5.000 Euro gespendet
FPÖ Gschwandt unterstützt die Feuerwehr Gschwandt bei der Digitalisierung

GSCHWANDT. Auch die Feuerwehr macht einen großen Sprung in Richtung Digitalisierung. Um bei den immer komplexer werdenden Einsätzen die Einsatzleitung so gut es geht zu unterstützen, ist eine einfache Informationsbeschaffung, Orientierung und Kommunikation sehr wichtig. Für diesen Zweck macht die EDV auch vor der sehr praktisch orientierten Feuerwehr nicht halt. Diese Anschaffung wurde durch eine Spende der FPÖ Gschwandt für die Feuerwehr ermöglicht. Die Partei widmet damit ihr Wahlkampfbudget...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1

Wenn ehrenamtliche Helfer aufeinander treffen
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk unterstützt Wunschfahrten

Seit mehr als einem Jahr gibt es den Verein -Rollende Engel-. Dieser ermöglicht österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Einen Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der eigenen Familie zu verabschieden. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und ist...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Fotos: FF Losenstein
4

Feuerwehr
Förderung gut investiert: Neue Bewerbsbahn für die Feuerwehrjugend Losenstein

LOSENSTEIN. Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Losenstein freut sich über eine Förderung durch den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf. Diese von der Firma FELIX Austria und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband initiierte Aktion unterstützt Feuerwehrjugendgruppen direkt bei ihren Aktivitäten. 300 Euro Förderung gut investiert! Nach über 20 Jahren im Einsatz war eine Erneuerung und Sanierung derJugendbewerbsbahn der FF Losenstein dringend erforderlich. Knotengestell,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/LZ.1
2

Steyr
Großzügige Spende für Feuerwehr!

STEYR. Vor kurzen konnten sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über eine großzügige Spende freuen. Drei professionelle Erste Hilfe Rücksäcke der Marke PAX Bags samt Befüllung für Versorgungen von bis zu 25 Personen wurden dem Kommando des Löschzuges überreicht. In jedem der drei Einsatzfahrzeuge des Löschzuges steht den Kameraden jetzt ein identer Rucksack zur Verfügung um einerseits die Mannschaft selbst- bzw. verletze Personen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Behamberg
Großzügige Spende an Blaulichtorganisationen

Gemeinde Behamberg dankt den Blaulichtorganisationen für ihre hervorragende Arbeit bei den Corona-Pandemie Flächentestungen. BEHAMBERG. Bei den Covid-19-Flächentestungen, welche im Dezember und Jänner stattgefunden haben, wurden in der Gemeinde Behamberg insgesamt 479 ehrenamtliche Stunden von den Blaulichtorganisationen geleistet. Alle ehrenamtlichen HelferInnen haben auf die Entschädigungszahlung durch den Bund verzichtet. Somit hat die Gemeinde Behamberg beschlossen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Spende der SMW
IPad zur Einsatzunterstützung

Da nützliche Apps zur Einsatzunterstützung immer mehr Verwendung finden, wurde bei der FF Aigen i. M. die Anschaffung eines Tablets notwendig. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Mühlviertel West konnte ein iPad6 samt robuster Hülle angekauft werden. Kommandant Thomas Stockinger bedankte sich dafür herzlich bei Filialleiterin Caroline Miesbauer.

  • Rohrbach
  • FF Aigen im Mühlkreis

Großzügige Spende
Neue Beleuchtung für die FF Aigen i. M.

Gut ausgeleuchtet präsentiert sich seit Anfang März die Fahrzeughalle der FF AIGEN im Mühlkreis. Kommandant Thomas Stockinger bedankte sich bei Anita Stadlbauer, Prokuristin der Fa. e2-elektro, für 20 Stück moderne, energiesparende LED-Wannenleuchten die nun für das richtige Licht auf die Fahrzeuge sorgen.

  • Rohrbach
  • FF Aigen im Mühlkreis
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Anerkennung
Feuerwehrjugend Treffling erhielt 300-Euro-Spende

Bürgermeister Herbert Fürst übergab gemeinsam mit Vizebürgermeister Manfred Schwarz anlässlich 115 Jahre Feuerwehr Treffling eine Spende an die Feuerwehrjugend. Eine kleine Anerkennung für die großartige und wichtige Jugendarbeit. ENGERWITZDORF. Corona bedingt war im letzten Jahr die Jugendarbeit in der Feuerwehr nur eingeschränkt möglich oder ganz eingestellt. Die Jugendbetreuer standen mit den Mädchen und Burschen der Jugendgruppe online in Kontakt. Nach den Lockerungen begannen auch wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Daniel Gilligsberger, Kommandant Christian Bötig, Friederike Pichler und Christoph Meisinger. | Foto: FF Schweinbach

FF Schweinbach
Fünftausend-Euro-Spende von Erwin Pichler

Die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach freut sich über eine Großspende von fünftausend Euro von Erwin Pichler, der vor einem Jahr an einem Krebsleiden im 54. Lebensjahr verstorben ist. ENGERWITZDORF. Kurz vor seinem Tod hat Erwin Pichler noch verschiedene Organisationen mit großzügigen Spenden bedacht. Darunter war das Rote Kreuz, die Kinderkrebshilfe und auch die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach. Viele Spenden wurden bereits übergeben. Letzte Woche übergab Erwins Mutter Friederike Pichler die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.