Steyr
Feuerwehr 2.0: Tablet für den Feuerwehreinsatz gespendet

- hochgeladen von Peter Michael Röck
Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwillige Feuerwehr Steyr ist nun auch digital auf dem letzten Stand, denn kürzlich wurden die zwei alten Tablets ausgetauscht und neue angeschafft.
STEYR. Fortschritt durch Technologie – Am 14. September 2021 durfte der Löschzug 5 Münichholz eine großartige und beachtliche Sachspende von Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Gemeinderat Rudolf Blasi und Gemeinderat Thomas Kaliba übernehmen. Sie stellten der Feuerwehr zwei brandneue Einsatztablets inkl. Zubehör im Wert von rund 1000 € zur Verfügung.
Die Samsung Galaxy Tab Active2 Tablets, werden im Tanklöschfahrzeug (Tank5/1) und Löschfahrzeug (Pumpe5/1) verbaut und erleichtern den Einsatzkräften die Arbeit bei Einsätzen, Übungen, Einsatzvorbereitung und in der Verwaltung.
Die schnelle Beschaffung und Weitergabe von Informationen wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Dies gilt nicht zuletzt für die Feuerwehren im Einsatz. Informationen wie Brandschutzpläne, Kartenmaterial, Adressen, Anfahrtswege, Sicherheitshinweise, Hydrantenpläne usw., müssen rasch und unkompliziert zur Verfügung stehen.
Somit kann im Einsatzfall wertvolle Zeit gespart werden, um den Menschen rasch helfen zu können.
Kommandant des Löschzug 5 Münichholz, Michael Grundner und Kommandant-Stellvertreter Hannes Riegler, nahmen diese Sachspende dankend entgegen. Eine so beachtliche Sachspende in der aktuellen Situation ist keine Selbstverständlichkeit, – umso erfreulicher ist es, dass auf die Feuerwehr nicht vergessen wird.
Schon die erste Generation an Tablets, die jetzt ausgeschieden wurde, kam als Spende von den SPÖ-Sektionen Steyr Münichholz zum Löschzug 5.
Fotos: Peter Röck





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.