Steyr
Feuerwehr 2.0: Tablet für den Feuerwehreinsatz gespendet

5Bilder

Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwillige Feuerwehr Steyr ist nun auch digital auf dem letzten Stand, denn kürzlich wurden die zwei alten Tablets ausgetauscht und neue angeschafft.

STEYR. Fortschritt durch Technologie – Am 14. September 2021 durfte der Löschzug 5 Münichholz eine großartige und beachtliche Sachspende von Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Gemeinderat Rudolf Blasi und Gemeinderat Thomas Kaliba übernehmen. Sie stellten der Feuerwehr zwei brandneue Einsatztablets inkl. Zubehör im Wert von rund 1000 € zur Verfügung.

Die Samsung Galaxy Tab Active2 Tablets, werden im Tanklöschfahrzeug (Tank5/1) und Löschfahrzeug (Pumpe5/1) verbaut und erleichtern den Einsatzkräften die Arbeit bei Einsätzen, Übungen, Einsatzvorbereitung und in der Verwaltung.

Die schnelle Beschaffung und Weitergabe von Informationen wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Dies gilt nicht zuletzt für die Feuerwehren im Einsatz. Informationen wie Brandschutzpläne, Kartenmaterial, Adressen, Anfahrtswege, Sicherheitshinweise, Hydrantenpläne usw., müssen rasch und unkompliziert zur Verfügung stehen.

Somit kann im Einsatzfall wertvolle Zeit gespart werden, um den Menschen rasch helfen zu können.

Kommandant des Löschzug 5 Münichholz, Michael Grundner und Kommandant-Stellvertreter Hannes Riegler, nahmen diese Sachspende dankend entgegen. Eine so beachtliche Sachspende in der aktuellen Situation ist keine Selbstverständlichkeit, – umso erfreulicher ist es, dass auf die Feuerwehr nicht vergessen wird.

Schon die erste Generation an Tablets, die jetzt ausgeschieden wurde, kam als Spende von den SPÖ-Sektionen Steyr Münichholz zum Löschzug 5.
Fotos: Peter Röck

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.