Anna-Maria Demmelmayer

Beiträge zum Thema Anna-Maria Demmelmayer

38

Allerheiligen
Totengedenken am Urnenfriedhof Steyr

STEYR. Zu Allerheiligen lud die SPÖ zum traditionellen Totengedenken vor der Feuerhalle am Steyrer Urnenfriedhof am Freitag, 1. November ein. Für den würdigen Rahmen sorgen Bezirksparteivorsitzende Nationalratsabgeordnete Katrin Auer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und Gemeinderat Jürgen Unger. Beim Gedenken spielte die Stadtkapelle Steyr passende Stücke aus der Musikliteratur, die Rote Falken sorgten mit Fahnen für einen schönen Rahmen.

SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler, Stadträtin Katrin Auer und Bürgermeister Markus Vogl.
283

Bürgerkrieg 1934
Gedenken an Opfer der Februarkämpfe

Am 12. Februar 1934 haben die sogenannten Februarkämpfe begonnen, blutige Gefechte zwischen dem republikanischen Schutzbund der Sozialdemokraten und den bürgerlichen Heimwehren der Regierung Dollfuss. Am Montag wurde auf der Ennsleite in Steyr der Opfern gedacht. Steyr. Vor 90 Jahren war Steyr ein Schauplatz des Bürgerkrieges. Heuer kam SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler zum traditionellen Gedenken am 12. Februar. Er nannte die Veranstaltung „eine Würdigung des Andenkens an die Kämpfer für...

Die Kinder von Krabbelstube, Kindergarten und Hort feiern gemeinsam mit Bewohner:innen des Altenheimes Münichholz das Laternenfest. | Foto: Magistrat Steyr
4

Stadtteil Münichholz
Eröffnungsfeier für städtische Krabbelstube beim Laternenfest

Einrichtung für Ein- bis Dreijährige im Stadtteil Münichholz offiziell eingeweiht. STEYR. Die neue Krabbelstube der Stadt Steyr im Stadtteil Münichholz ist nun offiziell eröffnet. Beim Laternenfest am 8. November weihten Kinder und Eltern mit Bürgermeister Markus Vogl und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr in der Leharstraße eine zweite städtische Krabbelstube ein. „Eltern im kinderreichen Stadtteil Münichholz können nun ihre Kinder ab dem Alter von einem Jahr bis zum Ende der...

122

SPÖ Bezirk Steyr
Welcome Night für neue SP-Mitglieder

STEYR. Viel los und gute Stimmung bei der Welcome Night der SPÖ Bezirk Steyr am Mittwoch, 26. April im Röda Steyr. Die Mitgliederbefragungen markiert einen großen Meilenstein in der Geschichte der Partei“, sagt SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Stadträtin Katrin Auer, „Genau diese Transparenz und offene Mitgestaltung unterstützen auch seit Mitte März 80 neue Parteimitglieder.“ Vorsitzende Katrin Auer, sie ist die erste Frau an der Spitze der Bezirks-SPÖ, eröffnet gemeinsam mit einer der jüngsten...

Fotos: Peter Röck
87

25 Jahre Segafredo Steyr
Frühschoppen mit der Grundlseer Geigenmusi

STEYR. "Hopfen und Malz – Gott erhalt’s!" hieß es am Samstag, 28. Jänner mit diesem traditionellen Brauspruch und dem Anstich des ersten Weißbier-Fasses eröffnete Frauenpower Stadträtin Judith Ringer und Wirtin Tina Forster den Jubiläums Frühschoppen in Segafredo. Die „Grundlseer Geigenmusi“ heizten musikalisch die Stimmung an Fotos: Peter Röck

118

Topfkunstliebhaber
Steyrer Töpfermarkt lockte viele Besucher an

Beim diesjährigen Töpfermarkt von 29. bis 31. Juli tummelten sich, trotz Wetterkapriolen, viele begeisterte Topfkunstliebhaber um die Stände. STEYR. Letztes Wochenende präsentierten drei Tage lang, Keramiker aus aller Welt, ihre stilvollen Kunsthandwerke am Stadtplatz von Steyr. Zum internationalen Töpfermarkt reisten Töpfer aus der Region, aber auch aus dem umliegenden Ausland an. Trotz Wetterkapriolen kreisten zahlreiche Keramikliebhaber, um die Stände. Kreative Figuren, wie Elfen,...

SPÖ Stadtsenatsteam in geheimer Wahl bestätigt

STEYR.  „Unser SPÖ-Team, mit welchem wir im Wahlkampf erfolgreich waren, ist von der Stadtdelegiertenversammlung mit großer Mehrheit in einer geheimen Wahl bestätigt worden“, sagt der designierte Bürgermeister, Markus Vogl. „Anna-Maria Demmelmayr als 1. Vizebürgermeisterin, Michael Schodermayr als 2. Vizebürgermeister, sowie Katrin Auer und Christian Baumgarten als Stadträte werden bei der Gemeinderatssitzung am 4. November angelobt und die SPÖ im Stadtsenat vertreten.“ Markus Vogl wurde bei...

5

Steyr
Feuerwehr 2.0: Tablet für den Feuerwehreinsatz gespendet

Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwillige Feuerwehr Steyr ist nun auch digital auf dem letzten Stand, denn kürzlich wurden die zwei alten Tablets ausgetauscht und neue angeschafft. STEYR. Fortschritt durch Technologie – Am 14. September 2021 durfte der Löschzug 5 Münichholz eine großartige und beachtliche Sachspende von Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Gemeinderat Rudolf Blasi und Gemeinderat Thomas Kaliba übernehmen. Sie stellten...

31

PVOÖ Ortsgruppe Steyr
Pensionisten bewiesen ihre Kegelqualitäten

Hochspannung pur bei der am Freitag, 30. Juli 2021 durchgeführten Bezirks – Kegelmeisterschaft des PVOÖ Ortsgruppe Steyr. Es beteiligten sich 8 Herren und 2 Damenmannschaften sowie 45 Einzelkegler – Innen. STEYR. Bereits zum 18. Mal fand im LKSZ in Steyr Münichholz die Bezirkskegelmeisterschaften des Pensionistenverband Österreichs Landesorganisation OÖ Ortsgruppe Steyr statt. Die Münichholzer Damen konnten dabei besonders punkten und holten sich Gold vor Wolfern. Auch bei den Herren waren die...

53

Steyr
Spatenstich zum Neubau des Rad- und Fußwegüberganges Posthofberg

Am 25. Mai fiel der offizielle Startschuss für das Projekt Rad- und Fußwegübergang Posthofberg mit Aufzug. Vertreter der Stadt Steyr und der Firma STRABAG nahmen symbolisch den ersten Spatenstich für den etwa 1,1 Millionen teuren Neubau vor. STEYR. „Wir haben lange auf die Verwirklichung des neuen Überganges gewartet. Es ist das letzte noch zu realisierende Millionen-Projekt auf unserer Aufgabenliste, die wir uns am Beginn der laufenden Funktionsperiode 2015 zum Ziel gesetzt haben“, sagte...

118

Steyr
Markus Vogl: „Es geht uns alle an!“

STEYR. Markus Vogl, der Bürgermeisterkandidat der SPÖ, hat bei der Online-Maikundgebung seine Zielsetzung für Steyr bekräftigt: „Bewährtes sichern und Neues mutig beginnen. Steyr hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt und ist eine extrem lebenswerte Stadt . Auch die Herausforderungen welche vor uns liegen, wie Investitionen in die Digitalisierung von Schulen und Verwaltung sowie in klimafreundliche Projekte in der Stadt werden wir so wie in den letzten Jahren auch mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.