Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: Frey

Sponsorbeitrag an die Feuerwehr Leobendorf von der Raiffeisenbank Kreuzenstein

KREUZENSTEIN. In der ordentlichen Generalversammlung der Raiffeisenbank Kreuzenstein eGen konnten wir bei der Präsentation des Jahresergebnisses 2019 im Grunerhof ein erfreuliches Ergebnis unseren Mitgliedern präsentieren. Bilanzsumme 154,8 Mio., Ausleihungsvolumen 103,4 Mio, ergab eine Steigerung von 9,3 % gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis war 1,54 Mio. oder 1,02 % der Bilanzsumme, damit lagen wir deutlich über dem Durchschnittswert der Nö. Raiffeisenbanken. Obmann Steinacker begrüßt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Mahrersdorf

Mahrersdorf
1.000 Euro Spende für die Feuerwehr Mahrersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Herz für die Freiwillige Feuerwehr Mahrersdorf beweist Susanna Bardehle (Suadeo Steuerberatungs GmbH). Sie spendete 1.000 Euro. Das Geld soll für Servicearbeiten an den hydraulischen Rettungsgeräten herangezogen werden. Diese Gerätschaften werden zum Beispiel verwendet, um nach schweren Verkehrsunfällen Personen aus Fahrzeugen zu befreien.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Gemeinderäte sagten den Feuerwehren Dankeschön

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil die Freiwilligen Feuerwehren in den vergangenen Wochen vor allem bei Unwettereinsätzen schwer gefordert wurden, sagten die Neunkirchner Gemeinderäte Patricia Gsenger, Gerlinde Metzger, Wolfgang Jahrl, Andreas Reither und Bundesrätin Andrea Kahofer den Feuerwehren Neunkirchen Stadt, Mollram und Peisching Danke. Für die Kommandaten Mario Lukas, Johann Brandstätter und Leopold Spreitzhofer gab's eine Getränkespende für den gesamten Kader inklusive Jugend.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Spende für den Feuerwehrbetrieb

WAIDHOFEN. Da der traditionelle Feuerwehr-Stadtkirtag dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, fehlen die eingeplanten Festeinnahmen im laufenden Feuerwehrbetrieb. Richard Damberger, Pächter des Waidhofner Stadtsaals, hörte von der Kirtag-Absage und entschied sich dazu, der Stadtfeuerwehr unter die Arme zu greifen. Er veranstaltete am 9. August im Stadtsaal einen "Kirtag" und spendete einen Teil des Erlöses den Einsatzkräften. Kommandant Christian Bartl konnte im Namen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Obmann des Kameradschaftsbundes Arbesbach Walter Pichler übergab den Spendenscheck an FF-Kommandant Clemens Huber. | Foto: Pilz
2

Arbesbach
Kameradschaftsbund unterstützt Feuerwehr mit 1.500 Euro

ARBESBACH. Im Rahmen der Spatenstichfeier zum Feuerwehrhaus-Neubau in Arbesbach überreichte der Kameradschaftsbund Arbesbach der Freiwilligen Feuerwehr eine Spende in Höhe von stolzen 1.500 Euro in Form eines Schecks. Das Geld stammt vom Erlös des traditionellen Maskenballs im Februar. Die Feuerwehr bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung. "Es ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber wir unterstützen unsere Feuerwehr gerne", so der Obmann des Kameradschaftsbundes...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Kommandant Swoboda und Jugendführer Viktor Oswald sowie Katharina Massinger betreuen die Kinder. Gemeinderat Jürgen Krumpek-Kikinger sowie geschäftsführende Gemeinderätin Regina Blondiau-Köllner überreichen die Spende.  | Foto: SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing

Spende
SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing unterstützt Feuerwehrjugend Wolfpassing

Feuerwehrkinder freuen sich über Spende ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa)l Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Wolfpassing wurde im Jahr 1999 gegründet. Das Ziel der Jugendgruppe ist die Nachwuchsförderung. "Die Jugendlichen von heute sind entscheidend für die Sicherheit unserer Gemeinde von morgen", freut sich SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing Fraktionsvorsitzende Regina Blondiau-Köllner über das großartige jugendliche Engagement. Die Jugendführer haben dabei die Aufgabe der Jugend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: FF HL
1

Feuerwehr Hollabrunn
Lamb Weston spendete Schmutzwasserpumpe

„Tue Gutes und sprich darüber“ HOLLABRUNN. Lamb Weston sponsert der Feuerwehr Hollabrunn eine Schmutzwasserpumpe, damit sie für die nächsten Unwetter gerüstet ist. Die Pumpe wurde von Rudolf Bauer (Geschäftsführer) und Anton Lehner (Brandschutzbeauftragter) von Lamb Weston an den Kommandanten Markus Pfeifer , seine Kameraden Reinhard Oswald und Zivildienstleistenden Matthias Neubauer übergeben. Gute Zusammenarbeit gelobtBei dieser Gelegenheit wurde von beiden Seiten auf die sehr gute und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Kraft

Spende für Stefan

ALTENMARKT. Die FF Kleinbaumgarten spendete die Einnahmen vom Jahresausklang in Höhe von 1.200 Euro an Stefan Braunstingl aus Altenmarkt, der an Autismus leidet. Martin Wimmer, David Seidl und Josef Regen übergaben den Scheck an den 12-Jährigen und seinen Vater.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: VP Loosdorf

Loosdorf: Spende für die Freiwillige Feuerwehr

LOOSDORF. Jedes Jahr lädt die Volkspartei Loosdorf am Nachmittag des 31. Dezember zum Silvesterpunsch vor dem Ärztehaus. Mit dem Reinerlös des letzten Punschstandes konnte die VP-Loosdorf die Freiwillige Feuerwehr Loosdorf bei der Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges mit 500,- Euro unterstützen. Im Jahr davor konnten neue Netze für den Fußballplatz im Ort angeschafft werden. Ein herzlicher Dank allen die mit ihren Besuch dies möglich machten.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wolfgang Helm, Franz Endler und Christoph Schober bei der Neueröffnung. | Foto: Schwarz
3

Gablitz Neueröffnung
Spar eröffnet und spendet

GABLITZ. Spar Schober hat mit 28. November sein Geschäftslokal modernisiert wiederöffnet. Manhatten im Spar Die Frischeabteilung wurde gemeinsam mit der Feinkost als großer "Marktplatz" gleich beim Eingang zusammengefasst. "Das Trockensortiment ist nun überschaubar. Man kann es sogar das Manhatten von Spar nennen", ist Wolfgang Helm begeistern von Spar Schobers Umsetzung. Durch den Umbau ist es nun möglich für die kleine Jause wie etwa zur Mittagszeit die kleine Runde und für den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Higer
2

Landjugend übergab 5000 €-Spende für Haus der Gemeinschaft

HAIN. Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung übergab die Landjugend Hain am 31. Oktober an FF-Kommandant Franz Holzmann eine weitere Spende für die Errichtung des Hauses der Gemeinschaft in Höhe von fünftausend Euro. Holzmann dankte den Landjugendlichen für die stets gute und intensive Zusammenarbeit zwischen FF und LJ Hain, er lud auch im Namen der FF Hain-Zagging die Landjugend ein, bei der FF aktiv als Mitglieder mitzumachen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Filialleiterin Gertrude Zahorik, Kommandant Georg Haslinger, Prokurist Adolf Landerl | Foto: Haslinger

Weltspartag Pielachtal
Spende für Feuerwehr Rabenstein

Das Kommando Rabenstein bedankt sich für die Spende bei ihrer Hausbank. RABENSTEIN. Anlässlich des bevorstehenden Weltspartages überreichten die Filialleiterin Gertrude Zahorik und Prokurist Adolf Landerl der Sparkasse NÖ Mitte West einen Scheck in der Höhe von € 1.000,- an Kommandant OBI Georg Haslinger von der Feuerwehr Rabenstein. Das Geld wird für die Beschaffung von hydraulischen Rettungsgeräten verwendet.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Krems

Blaulichtorganisationen helfen Familie in Gedersdorf

GEDERSDORF. Am 23. Februar 2019 hatte das bereits traditionelle Benefiz-Eishockey-Turnier der Kremser Blaulichtorganisationen stattgefunden, bei dem ein Spendenbetrag von 5147,44 Euro erreicht wurde. Die Summe wurde von der Bank Austria aufgerundet und am 15. April vom Leiter der Filiale Krems Thomas Rählert und dem Geschäftskundenbetreuer Günter Hellein gemeinsam mit Repräsentanten der Justizwache, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei übergeben. Der Gutschein kommt einer Familie...

  • Krems
  • Doris Necker
Manuel Floh, Erwin Mathes und Franz Eichberger | Foto: zVg

Langenlebarn
Großzügige Spende

BEZIRK TULLN (pa). Durch die Auflösung des Vereins Bürgerforum Tulln erhielt die Feuerwehr Langenlebarn eine großzügige Spende in der Höhe von rund 1500€. Übergeben wurde der Betrag von Erwin Mathes. Manuel Floh und Franz Eichberger nahmen die Spende dankend entgegen. Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn möchte sich auf diesem Wege nochmals auf das Herzlichste bedanken!

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Kommandant Karl Stranz jun., GVV NÖ Präsident Bgm. Rupert Dworak, GR Walter Lambacher, KomRat StR Peter Spicker. | Foto: Carina Reiter

Geld für die Prigglitzer
Spendenübergabe für Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierlich und gut besucht war die Feuerwehrautoeinweihung in Prigglitz. GVV NÖ Präsident Bgm. Rupert Dworak, GR Walter Lambacher und StR. Peter Spicker überreichten eine 300-Euro-Spende an Kommandant Karl Stranz jun. für das neue HLF 3.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

250 Euro für das Kirchendach

Ein netter Zug: Feuerwehr sammelte für Pottschacher Kirche. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Dach der Pfarrkirche Pottschach ist sanierungsbedürftig. Um Spendengelder für die Reparatur aufzutreiben, stellte die Freiwillige Feuerwehr Pottschach bei ihrem Fest eine Spendenbox fürs Kirchendachl auf. Der Erlös in der Höhe von 250 Euro wurde Pottschachs Pfarrer Wolfgang Fürtinger übergeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorstandsvorsitzender Helge Haslinger und Florian Haiderer von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West übergaben am 27. Juni 2018 die Polo-Shirts an die Feuerwehrjugend St. Pölten-Stadt.

Feuerwehrjugend mit Polo-Shirts ausgestattet

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West stattet Feuerwehrjugend in ihrem Einzugsgebiet mit Polo-Shirts aus. ST. PÖLTEN (pa). Ganz nach dem Motto - „Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben. Und eine Bank, die an sie glaubt.“ - hat die Sparkasse Niederösterreich Mitte West mit Unterstützung des Landesverbandes der NÖ Sparkassen die Mitglieder aller Jugendfeuerwehren in ihrem Einzugsgebiet mit Polo-Shirts (gesamt rd. 900 Stück) ausgestattet. Diese Aktion soll auch eine kleine...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Verwalter Josef Hahn, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Landjugend-Leiterin Lena Stöger, Kommandant Franz Holzmann, Kommandant-Stellvertreter Bernhard Letschka und Landjugend-Leiter Bernhard Kaiblinger. | Foto: Higer

Landjugend Hain übergibt Spende an Feuerwehr

HAIN (pa). Die Landjugend Hain, vertreten durch Leiterin Lena Stöger und Leiter Bernhard Kaiblinger, übergab im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Engelhart eine Spende von 5.000 Euro für das neue Haus der Gemeinschaft an das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging, die dieses erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt federführend umsetzte. Die Landjugend Hain ist neben der Feuerwehr Hain-Zagging und dem Musikverein Hain direkt am Neubauprojekt beteiligt und wird in diesem Frühjahr den neuen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
2

Göpfritz/Wild - Landjugend unterstützt Feuerwehrjugend

Göpfritz/Wild - Am Freitag dem 16. März 2018 erfolgte die Übergabe neuer Spielsachen durch die Landjugend Göpfritz an die Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild. Im vergangenen Dezember veranstaltete die Landjugend Göpfritz/Wild einen Punschstand, bei welchem angekündigt wurde, den Reinerlös für einen guten Zweck zu spenden. Da in der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild Jugendliche aus vielen Katastralgemeinden der Marktgemeinde Göpfritz/Wildtätig sind, entschied man sich von Seiten der Landjugend die...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: privat

ÖVP Langschwarza sponserte Gürtel für Feuerwehr-Uniform

LANGSCHWARZA. Die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza hat neue Gürtel für die Dienstbekleidung 1 angeschafft. Zur Uniform tragen die Feuerwehrkameraden nun neue, sehr schöne Ledergürtel mit einem Helmzeichen an der Schnalle. Diese wird vor allem bei festlichen Anlässen wie dem Abschnittsfeuerwehrtag oder bei kirchlichen Festen verwendet. Stadtrat David Süß übergab der Feuerwehr dafür eine Spende in der Höhe von rund 800€, diese stellt einen Teil der Einnahmen vom örtlichen Beachvolleyballturnier...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Mahrersdorf

2.000 Euro Spenden für die Feuerwehr

Das Geld fließt in Einsatzbekleidung und in die Jugendfeuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Prof. Mag. Susanna Bardehle von der Suadeo Steuerberatungs GmbH stellte sich bereits zum zweiten Mal mit einer großzügigen Spende für die Feuerwehr Ternitz-Mahrersdorf ein. Mit einer der beiden Spenden von 1.000 Euro konnte die Einsatzbekleidung bestehend aus Einsatzstiefel, Einsatzjacke, Einsatzhelm und Handschuhe für unser neues Mitglied Gerald Eder zur Gänze finanziert werden. Die zweite großzügige Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Blaulicht Grand Prix 2017 - Spendenscheckübergabe

Am 12.12.2017 kam es zur offiziellen Übergabe des Spendenschecks durch die Veranstalter der 5. Blaulicht Grandprix in der JA Graz Karlau. Es konnte ein Reingewinn in der Höhe von 5.500 Euro für den Kollegen der Justizanstalt erwirtschaftet werden. Auf diesem Weg möchten sich das Veranstaltungsteam und die Führung des Klubs der Exekutive Baden bei allen Sponsoren, den Hauptsponsoren – Schaden 24, ÖBV, Pappas AutoGmbH Wiener Neudorf, Gartenriese, M. Berger Ges.m.b.H., Mewald, At the Park Hotel,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Centermanagerin und Hauptbrandinspektor bei der Übergabe. | Foto: FF Waidhofen

Einkaufszentrum unterstützt Feuerwehr

WAIDHOFEN. Das EKZ Waidhofen unterstützte die Feuerwehr. Centermanagerin Silke Kahl überreichte Feuerwehrkommandant Chrisian Bartl eine Spende im Wert vom 400 Euro. Dieses wird dazu verwendet für Umbauarbeiten des  Tanklöschfahrzeugs Nummer Eins. 

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.