Spende

Beiträge zum Thema Spende

"Vielen Dank vorab für alle Spenden und jegliche Unterstützung", so Elternvereins-Obmann Günther Rami und Alexander Wiesinger-Mayr (ÖVP), die um Hilfe für eine Schlüßlberger Familie bitten.  | Foto: M Schuppich - Fotolia (Symbolfoto)

Unterstützung
Spendensammlung für Schlüßlberger Familie

Nach dem unerwarteten Verlust des Familienvaters bangt die Schlüßlberger Neumann um die Rückzahlung des Kredits.  SCHLÜSSLBERG. Der zehnjährige Julian verlor plötzlich und unerwartet seinen Vater. Nach dessen Todesfall bangt die Schlüßlberger Familie Neumann um den Verbleib im Eigenheim, in dem viele Erinnerungen und Arbeit stecken. Der Vater war der Hauptverdiener – die Mutter muss sich jetzt alleine um die Rückzahlung des Kredits sorgen. Elternvereins-Obmann Günther Rami und Alexander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Dank der Spende des Rotary Clubs Eferding mussten die elf Teilnehmenden die Kosten für die Begleitung während des Urlaubs im Curhaus Bad Mühllacken nicht selbst zahlen. | Foto: Caritas
2

Caritas-Erholungstage
Rotary Club Eferding unterstützt pflegende Angehörige

Pflegenden Angehörigen bietet die Caritas mit den Erholungstagen eine Verschnaufpause. Der Rotary Club Eferding stellte sich kürzlich mit einer Spende ein, um das Angebot zu unterstützen. EFERDING. Der Rotary Club Eferding hat die Caritas-Erholungstage für pflegende Angehörige mit 1.100 Euro unterstützt. Dank der Spende mussten die elf Teilnehmenden die Kosten für die Begleitung während des Urlaubs im Curhaus Bad Mühllacken nicht selbst zahlen. Darüber hinaus wurde auch ein Ausflug zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab, Marktleiterin Karin Mandl, Lions-Präsident Karl Lehner und Rot Kreuz Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner | Foto: Foto: Lions
2

Aigen-Schlägl
Lions Club spendete qualitativ hochwertige Babynahrung

Der Lions Cub Rohrbach Böhmerwald unterstützte den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl mit einer großzügigen Spende. AIGEN-SCHLÄGL. Der Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl bietet jenen Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, eine vergünstigte Einkaufsmöglichkeit. Karl Lehner, Präsident des Lions Clubs Rohrbach Böhmerwald, betonte beim Besuch des an die Rotkreuz-Dienststelle Aigen-Schlägl angrenzenden Marktes die Einzigartigkeit und Wichtigkeit dieser Serviceeinrichtung und das große Engagement...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Martkleiterin Karin Mandl und Rotarier Präsident Maximilian Jauker.
 | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Aigen-Schlägl
Rotary Club Rohrbach unterstützt den Rotkreuz-Markt

Auch in diesem Jahr unterstützte der Rotary Club Rohrbach wieder den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl AIGEN-SCHLÄGL. Fast schon traditionell, aber sicher nicht selbstverständlich ist das Engagement des Rotary Clubs Rohrbach für den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl. Auch heuer durften Martkleiterin Karin Mandl und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab von Rotary-Präsident Maximilian Jauker Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro entgegennehmen. „Mit diesen Gutscheinen können wir unser...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
350 Euro in Form eines Schlüßlberger Wertgutscheins übergeben: Bürgermeister Klaus Höllerl und die Helferinnen des Sozialmarkts des Roten Kreuz. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Spende
Schlüßlberger Gutschein für Sozialmarkt Grieskirchen

Schlüßlbergs Bürgermeister übergab eine Spende von 350 Euro an den Sozialmarkt des Roten Kreuz Grieskirchen. SCHLÜSSLBERG. Unterstützen wo Hilfe notwendig ist – unter diesem Motto hat Bürgermeister Klaus Höllerl den Sozialmarkt des Roten Kreuzes Grieskirchen mit einer Spende unterstützt. Zwei Mal im Jahr finden vor den Supermärkten Sammlungen für den Sozialmarkt statt um mit diesen Aktionen die Regale und das Lager des Sozialmarktes zu füllen. Doch in der Coronazeit ist alles anders – denn es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Spendenscheck über 1.000 Euro übergeben: Martin Baldinger, Alfons Humer, Renate Klostermann und Viktoria Resl-Siegel | Foto: Parzer/Elkiz

Unterstützung
Lions Club spendet an ELKIZ Peuerbach

Die Vertreter des Lions Club Peuerbach übergaben 1.000 Euro an das Eltern-Kind-Zentrum (ELKIZ) Peuerbach.  PEUERBACH. Der Lions Club Peuerbach spendet persönlich, rasch und unbürokratisch an in Not geratene Menschen und Vereine. Die Mitglieder des Clubs konnten seit der Gründung durch regelmäßige Aktionen Spenden lukrieren. Corona bedingt gab es dieses Jahr eine Online Bierverkostung. Der Lions Club hat heuer zu seinem 25-jährigen Bestehen das ELKIZ Peuerbach unterstützt, da dieser Verein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stadtkapelle als Pinguinpate: Harald Peham, Alina Schmidinger, Organisator Günther Briedl, Herbert Schmidinger und Wolfgang Pramhas (v. li.). | Foto: Klaus Mader

Stadtkapelle Steyr
"Nicht nur nehmen, auch geben"

Stadtkapelle Steyr unterstützt Charity-Pinguinrennen vom Club 41 STEYR. "Man sollte generell zusammenhelfen, jetzt aber umso mehr. Deswegen haben wir uns entschieden, zwei Pinguine zu kaufen und das Projekt zu unterstützen", erklärt Wolfgang Pramhas, Obmann der Stadtkapelle Steyr. Der Club 41 Styria lässt heuer wieder Pinguine für einen guten Zweck über die Enns tanzen. Jeder kann für 50 Euro eine Pinguinpatenschaft übernehmen und damit Gutes tun. "Wir als Stadtkapelle sind auch sehr abhänging...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
V. l.: Roman Enöckl, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Roland Ziech, Wolfgang Wagner, Ernst Flieher von Kolping Schärding und Lukas Himsl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: Wagner

Unterstützung
Schärdinger Kolpingfamilie zeigt sich spendabel

SCHÄRDING. Mit großen Spenden stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei einigen Organisationen ein. Für ihr unermüdliches Wirken in der Corona-Krise bekam die Rotkreuz-Ortsstelle Schärding 1.500 Euro, die Kinderkrebshilfe und Ärzte ohne Grenzen jeweils 500 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Raiffeisenbank Region Vöcklabruck eGen unterstützt die Stadtmusik mit einer neuen Trompete. Jungmusiker Fabian wird sie in Zukunft spielen. | Foto: Raiffeisenbank Region Vöcklabruck eGen

In Vöcklabruck
Raiffeisenbank spendet Trompete für Jungmusiker

Auch heuer unterstützte die die Raiffeisenbank Region Vöcklabruck eGen wieder die Stadtmusik Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Geschäftsleiter Gottfried Schmid und Bankstellenleiter Christian Maringer übergaben eine neu angekaufte Trompete an den Stadtmusik-Obmann Daniel Six. Auch der Obmann-Stellvertreter Bernd Berger und Jungmusiker Fabian Six waren bei der Übergabe mit dabei. Der Jungmusiker freute sich besonders auf das neue Instrument, schließlich wird er es in Zukunft spielen. Fabian spielt...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Friedrich Werdecker, Geschäftsführer von Elektroland in Mattighofen | Foto: Elektroland

Braunauer Betriebe engagieren sich karitativ
„Wollen der Region damit etwas zurückgeben“

Unternehmer wie Friedrich Werdecker leisten durch ihr Engagement einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Das „Elektroland“ in Mattighofen zeigt Verbundenheit mit der Region und den darin lebenden Menschen durch seine seit 2016 bestehende Aktion „Von dahoam – für dahoam“. Menschen aus der unmittelbaren Umgebung, die Hilfe benötigen, bekommen diese gezielt und unkompliziert. „Es ist uns einfach wichtig, dass wir unsere potenziellen Kunden und die Region...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wihelm Cechovsky (Lions Club Mattigtal), Erika Hötzenauer (Leiterin des ORA-Flohmarktes Mauerkirchen), Hubert Gärtner (1. Vizegovernor, Lions Club) und Wolfgang Mang (Lions Club Sierning-Steyrtal). | Foto: Lions Club Mattigtal

Lions Club Mattigtal und ORA Flohmarkt Mauerkirchen helfen
Sachspenden für Ausbildungszentrum in Togo übergeben

Lions Club Mattigtal und ORA Flohmarkt Mauerkirchen übergaben eine größere Sachspende für ein Hilfsprojekt in Togo.   MATTIGTAL, SIERNING, KPALIME. Für die rund 900 jungen Menschen, die im Ausbildungszentrum Kpalime in Togo unterrichtet werden, wird es eine große Hilfe sein: Fahrräder, Nähmaschinen, gefüllte Schultaschen und sogar eine KTM Hobby konnten der Lions Club Mattigtal und der ORA Flohmarkt Mauerkirchen an die Lions von Sierning-Steyrtal übergeben, die im Juli einen Container mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1

Wenn ehrenamtliche Helfer aufeinander treffen
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk unterstützt Wunschfahrten

Seit mehr als einem Jahr gibt es den Verein -Rollende Engel-. Dieser ermöglicht österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Einen Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der eigenen Familie zu verabschieden. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und ist...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Im Bild: Ulrike Spießberger (Frau für Frau), Cordula Breit-Menschik (Präsidentin SI Club Ried-Innviertel), Angelika Geroldinger und Sabine Gruber (SI Club Ried-Innviertel). | Foto: Frau für Frau

Spende
Club Soroptimist Ried-Innviertel unterstützt Frauenübergangswohnung Braunau

Der Club Soroptimist Ried-Innviertel hat eine großzügige Spende für die Frauenübergangswohnung Braunau überreicht. BRAUNAU, RIED. Die Frauenübergangswohnung Braunau ist eine Anlaufstelle für Frauen, die in einer krankmachenden oder stark belastenden Beziehung leben. Drei Frauen mit ihren Kindern können dort vorübergehend wohnen und werden zusätzlich betreut. Der Club Soroptimist Ried-Innviertel konnte mit viel Einsatz und Engagement eine großzügige Spende an die Frauenübergangswohnung Braunau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Manfred Radinger (l.), Leiter der Raiffeisen-Bankstelle Anreit, überreichte das Funkgerät an Kommandant Bernhard Neumüller. | Foto: FF Arnreit

Raiffeisenbank unterstützt
Neue Funkgeräte für die Arnreiter Feuerwehr

Die Bank übernahm die Kosten für ein neues Handfunkgerät samt notwendigem Zubehör und unterstützt damit die Arnreiter Feuerwehr. ARNREIT. In Arnreit ist es eine jahrelange Tradition, dass die örtliche Raiffeisenbank die Feuerwehr beim Ankauf von Funkgeräten finanziell unterstützt. Bankstellenleiter Manfred Radinger nahm die Umstellung auf den Digitalfunk zum Anlass, diese Tradition weiterzuführen. So wurden von der Bank die Kosten von 500 Euro für ein Handfunkgerät samt dem benötigten Zubehör...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Markus Fleischmann (links) unterstützte zwei Putzleinsdorfer Familien. | Foto: Foto: Fleischmann

Spendenübergabe
Unternehmer unterstützt Familien mit 5.000 Euro

Transportunternehmer Markus Fleischmann übergab kürzlich 5.000 Euro an zwei Familien aus Putzleinsdorf. PUTZLEINSDORF, ALTENFELDEN. Die Putzleinsdorfer hatten in den letzten Wochen mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen. "Ich selbst wäre auch froh, wenn ich Hilfe benötige und mich jemand unterstützt", sagt Fleischmann. Durch diese Schicksalsschläge hat der Unternehmer die 20-jährige Jubiläumsspende um zwei Jahre vorgezogen, da es ihm ein Anliegen ist, den Familien sofort zu helfen. "Mit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Margit Wolfesberger            Lions Club Omnia Steyr
Eva Holzapfl                Soroptimist Club Steyr
Daniel Granegger und Nicole Spitzl    Lions Club St. Ulrich | Foto: Privat

Spontanes Zusammenhelfen
Drei Serviceclubs machten Therapiegerät möglich

STEYR. Die Vizepräsidentin des Soroptimist Club Steyr, Eva Holzapfel wusste von dem dringenden Bedarf an einer Vibrationsplatte für den kleinen Daris. Der 4,5 Jahre alte Bub leidet an spinaler Muskelatrophie SMA Typ 1. Derzeit kann Daris diese Platte nur im Krankenhaus benutzen, und das nicht so oft als benötigt. Rasch handelten drei Serviceclubs gemeinsam: Lions Club Omnia Steyr, Soroptimist International Club Steyr und der Lions Club Ulrich leisteten mit 2300 Euro einen ordentlichen Beitrag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Georg Kumpfmüller (Kumpfmüller Bau), Andreas Höllinger (WB-Obmann) und Markus Reiter (Autohaus Reiter) bei der Scheckübergabe.  | Foto: Foto: BRS Rohrbach

BezirksRundschau Christkind
Wirtschaftsbund Bezirk Rohrbach spendet 3.000 Euro

In diesem Jahr unterstützt der Rohrbacher Wirtschaftsbund wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Heuer hätten Wirtschaftsbund-Mitglieder und Ortsgruppen gerne wieder auf Weihnachtsmärkten Glühwein und Punsch für den guten Zweck ausgeschenkt. Da dies leider nicht möglich war, hat sich der Rohrbacher Wirtschaftsbund etwas einfallen lassen: den Punschkalender.  Einzelpersonen, Unternehmen oder Ortsgruppen haben ein Foto hochgeladen, den Spendenbetrag bekannt...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Unterstützung der AMAG geht an Schulen in Braunau, Neukirchen und Ranshofen. | Foto: AMAG

Mit 50.000 Euro
AMAG unterstützt Schulen bei Digitalisierung

Die AMAG Ranshofen unterstützt Schulen mit Digitalisierungsleistungen im Wert von 50.000 Euro BRAUNAU, RANSHOFEN, NEUKIRCHEN. Im Rahmen einer Digitalisierungs- und Ausbildungsinitiative unterstützt die AMAG Pflichtschulen und höhere Schulen in Braunau, Ranshofen und Neukirchen mit moderner Hardware, wie Laptops, Tablets und Whiteboards. Aber auch im Bereich der Infrastruktur, beispielsweise durch Übernahme der Kosten für die Steigerung der Internetbandbreite. In Summe werden dafür mehr als...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Firma Brüder Resch unterstützte den Kindergarten in Aigen-Schlägl | Foto: Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl

Aigen-Schlägl
Firma Brüder Resch unterstützt Kindergarten

AIGEN-SCHLÄGL. Ein Herz für Kinder zeigte auch heuer wieder die Baufirma Resch, die sich trotz dieses turbulenten Jahres wieder dazu entschlossen hat, den Kindergarten in Aigen-Schlägl mit einer Spende von 1000 Euro zu unterstützen. Bürgermeisterin Elisabeth Höfler und Kindergartenleiterin Lucia Gierlinger bedankten sich recht herzlich bei Heike und Gerhard Resch sowie Geschäftsführer Josef Pfoser.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Bindl

Ulrichsberg
Manuela und Rudi Bindl unterstützen Emma mit 1000 Euro

Manuela und Rudi Bindl von der Bäckerei Ledermühle Bindl unterstützen heuer die 4-jährige Emma und ihre Familie aus Ulrichsberg mit einer Spende von 1000 Euro. ULRICHSBERG. In den vergangenen Jahren bedankten sich die Unternehmer in der Vorweihnachtszeit bei ihren treuen Kunden immer mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk. Heuer trafen sie aber die Entscheidung, ab diesem Jahr Menschen und Familien in der Region, die es nicht ganz so leicht haben, mit einer kleinen Spende zu unterstützen. 2020...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
René Hubner, DDS-Vertriebsleiter Österreich und Gabriele Oberlinninger, GF Frauenhaus Wels, bei der Spendenübergabe. | Foto: Frauenhaus Wels

Spende
Softwarefirma unterstützt Welser Frauenhaus

Am 11. Dezember überreichte die Data Design System GmbH (DDS) dem Frauenhaus Wels einen Scheck über 1.000 Euro. WELS, LEONDING. „Wir freuen uns sehr über die Spende, mit der wir eine Spielecke für die Kinder gestalten möchten“, erklärte Frauenhaus-Leiterin Gabriele Oberlinninger im Rahmen der Scheckübergabe. René Hubner, Vertriebsleiter Österreich bei DDS, fügte hinzu: „Wir sind beeindruckt von dem großen Engagement des Frauenhauses für seine Bewohnerinnen und deren Kinder. Es ist schön, dass...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

BezirksRundschau-Christkind
Mit einem Mal war alles anders

Heuer fliegt das BezirksRundschau-Christkind für Rebecca Niederhuber aus Ansfelden. ANSFELDEN. 2001 markierte einen Wendepunkt im Leben von Rebecca Niederhuber aus Ansfelden. In diesem Jahr begann für die junge Mutter ein neues Leben, ein Leben mit Multipler Sklerose. Heute ist die ehemalige Fusspflegerin an den Rollstuhl gefesselt, braucht 24 Stunden am Tag Unterstützung. Zum unterschreiben klemmt sie einen Stift zwischen die Lippen, da die Krankheit ihr die Kraft aus den Armen nahm. Aus der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
FPÖ Heiligenberg spendet drei Garnituren Einsatzgewand an FF Heiligenberg.
v. l.: FF-Schriftführer Stefan Eckerstorfer, FPÖ-Ortsparteiobmann Gerhard Domberger, FF-Kommandant Johann Hofinger, FPÖ-Finanzrefertent Rupert Schützeneder, FF-Kassier Markus Ecker. 
 | Foto: FPÖ Heiligenberg
1 2

FPÖ Heiligenberg
Freiheitliche unterstützen die Freiwillige Feuerwehr

Die FPÖ Heiligenberg unterstützt die örtliche Freiwillige Feuerwehr und spendet Einsatzkleidung. HEILIGENBERG. Bereits Ende 2019 unterstützte die FPÖ Heiligenberg die Freiwillige Feuerwehr mit der Anschaffung von neuen Schutzhauben für Atemschutzträger. Diese Unterstützung setzte sich auch 2020 fort. So wurden im heurigen Sommer die Kosten für insgesamt 90 Stück Corona-Schutzmasken für die FF Heiligenberg übernommen. Aufgrund der vielen Neubeitritte bei der Freiwilligen Feuerwehr in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Pfarrer Alfred und Pfarrgemeinderatsobfrau Poldi Zeller freuen sich über viele Käufer, die damit die Renovierung der Stadtpfarrkirche unterstützen. | Foto: Pfarre Rohrbach
2

Bausteinaktion
Mit Weihnachtsgeschenk zur Kirchenrenovierung beitragen

500 alte Dachschindeln der Rohrbacher Stadtpfarrkirche wurden kreativ bemalt. Sie werden als Souvenirs verkauft und eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk. Damit macht man nicht nur den Beschenkten eine Freude, sondern trägt auch einen Teil zur Renovierung der Kirche bei. ROHRBACH-BERG. In der Pfarre Rohrbach wohnen viele begabte Künstler. Zwei haben ihr Können in den Dienst der guten Sache gestellt: Hans Kreuzmayr und die Gattin von Altbürgermeister Mayrhofer, Veronika, bemalten rund 500 alte...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.