Spende

Beiträge zum Thema Spende

HTL-Spende an die Welser Tafel (v. li.): Koordinator Bernd Lackner, Schülerin Kristina Grosch, Leiter „Essen und Leben“ Erwin Hehenberger, Schülerin Marie Granitzer und Direktor Anton Schachl.

ChemikerInnen spenden an Tafel Wels

Einen Spendenscheck in der Höhe von 400 Euro übergaben die Klassensprecherin Kristina Grosch und die stv. Klassensprecherin Marie Granitzer im Namen der 4AHCI an die Welser Tafel. Die Spende der SchülerInnen nahm der Leiter der Welser Sozialeinrichtung „Essen und Leben“, Erwin Hehenberger, im Beisein von HTL-Direktor Anton Schachl und Klassenvorstand Bernd Lackner, entgegen. Der Betrag stammt aus dem Reinerlös eines Verkaufstandes für Badeperlen und Lippenbalsam am Elternsprechtag. Diese...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Raiffeisenlandesbank OÖ hilft dem BezirksRundschau-Christkind

OÖ. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion wie das BezirksRundschau Christkind unterstützen zu können“, erklärt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Den großzügigen Spenden-Scheck über 1.000 Euro übergab Schaller an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (Bild re.).

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: (c) Katharina Kühn | OÖZIV

Großzügige Spende der Welser Lionsclubs

Im Rahmen der Punschstanderöffnung überreichten die Lionsclubs der Region Wels Spenden an verschiedene Organisationen. Alexander Kopecky, MBA vom Lionsclub Pollheim Wels übergab einen Scheck über 2000 Euro an die OÖZIV Bezirksgruppe Wels. OÖZIV Geschäftsführer Michael Leitner und Bezirksobmann Egon Schatzmann nahmen den Scheck entgegen und bedankten sich herzlich für die großzügige Spende bei den Lionsclubs Wels Thalheim, Welser Heide Marchtrenk, Wels Pollheim, Wels Land Traunau und Wels. Mit...

  • Wels & Wels Land
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
4

Welser Imkerverein spendet Honig für den Erlebnishof am Kumplgut

Wer kennt sie nicht, die "Biene Maja & den faulen Willi"? Das Willi im wahren Leben doch nicht so faul ist, zeigte uns heute der Welser Imkerverein. 45 Gläser, voll mit leckerem Honig, wurden heute vom Welser Imkerverein als Spende dem Erlebnishof überreicht. Damit ein Glas mit Honig gefüllt werden kann, muss eine Biene umgerechnet 1 x um die Welt geflogen sein, so die Imker. Wir möchten uns ganz herzlich bei dem Welser Imkerverein für diese leckere Spende bedanken und wir wissen ab heute die...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

WSC Hertha Nachwuchs spendet für Kinder am Kumplgut Wels

Die WSC Hertha spendet normalerweise bei jedem Match 1 Euro / Becher für die Kinder und Jugendlichen des eigenen Nachwuchs. "Wir sind sehr stolz mitteilen zu dürfen, dass unser Nachwuchs diese Spende vom letzten Match zur Gänze den Kindern am Kumplgut zu Gute kommen lässt", so Präsident Wolfgang Nöstlinger. Überreicht wurde der Scheck an Florian Aichhorn durch den Obmann Roland Golger und den Präsidenten Wolfgang Nöstlinger von der WSC Hertha. Wo: Kumplgut, Kumplgut 1, 4600 Wels auf Karte...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Von links: Robert Schernhuber, Szilárd Zimányi, Paul Gulda, Gerhild Handlbauer, Hans Wadauer, Helmut Platzer. | Foto: Lions-Club Wels Land Traunau

Lions Club spendet 4.000 Euro

FISCHLHAM. Das ausverkaufte Klavierkonzert mit Paul Gulda des Lions Clubs Wels-Land Traunau im Schloss Bernau diente der Unterstützung von in Not geratenen Menschen. Der Erlös in Höhe von 4.000 Euro (inklusive Sponsorengelder) wird für bedürftige Menschen aus der Region beziehungsweise den Schulfonds verwendet. Seit seinem Bestand hat der Lions Club Wels-Land Traunau mit über 500.000 Euro vielen Notleidenden und Bedürftigen rasch und unbürokratisch geholfen.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

€ 2.800,-- an das Kumplgut Wels gespendet

Die nachstehenden Zeilen zu tippen, fallen uns leider sehr schwer. Unsere tiefste Anteilnahme gilt den Angehörigen von Patrizia B., welche kürzlich mit 48 Jahren an Krebs verstarb. Ein Wunsch von ihr war es, dass bei ihrer Verabschiedung eine Spendenbox zugunsten dem Erlebnishof am Kumplgut aufgestellt wird. Die Einnahmen in Höhe von 2.800,00 wurden von ihrer Familie dem Verein Emotion überreicht. Die Angehörigen überzeugten sich von unserer Einrichtung, erhielten eine Hausführung und wir...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Welser Unternehmen spenden € 1.500,-- schwerkranken Kindern am Kumplgut

Im Sommer 2017 gründete der Welser Gastronom und „Wildwechsel“ Lokal Besitzer – Patrick Balange – das „Dachgeflüster“. Im 5. Stock des Sparkassen Gebäudes in der Welser Ringstrasse konnten die Besucher nicht nur einen herrlichen Ausblick über die Stadt genießen, sondern auch Gutes tun. Pro verkauftem Liter Wasser wurde € 1,00 an den Erlebnishof für schwerkranke Kinder, am Kumplgut, gespendet. Ebenfalls veranstaltete Balange am 06.10.2017 einen Charity Abend in seinem „Wildwechsel“. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
2

Landjugend Pennewang spendet € 300,-- an das Kumplgut Wels

Die Landjugend Pennewang veranstaltete im Zuge ihres traditionellen Erntedank Festes eine anschließende Agape, bei der heimische Schmankerl​ zur freiwilligen Spende angeboten wurden. Mit den dabei gesammelten Spendengelder​n in der Höhe von € 300,– unterstützen sie den Erlebnishof Kumplgut. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Landjugend Pennewang für dieses Engagement! DANKE Wo: Kumplgut, Kumplgut 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

Die eww Gruppe spendet 45.000 Liter Wasser

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels verzeichnete heuer im Sommer eine große Auslastung. Viele Familien verbrachten den Sommer über am Kumplgut und genossen die vielen Möglichkeiten, einmal von der Krankheit so richtig abzuschalten. Der hauseigene Schwimmteich wurde von Groß & Klein bestens angenommen und sorgte an so manchem heißen Sommertag für eine gute Abkühlung. Am Ende der Sommersaison musste der Teich abgelassen und gereinigt werden. Beim Befüllen des großen...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Mitorganisator Reinhard Gantner, Lions-Präsident Alfred Pöhli und Moderator Franz Gumpenberger (ORF). | Foto: Kurt Huemer

Konzert brachte über 4.600 Euro ein

MARCHTRENK. Bei einem vom Lions-Club Marchtrenk Welser Heide veranstalteten Konzert mit Volksmusik ("echt & guat" mit den "Schwarz-Dirndln", Kammerorchester Ohlsdorf, Lehrer und Schüler der LMS Marchtrenk) wurden für ein Spielplatzgerät für Kinder im Rollstuhl 4.612 Euro eingespielt. Zudem übergaben Lions und Bürgermeister Paul Mahr der LMS-Klasse von Sabine Schwarz eine Ziehharmonika. Am Bild: Mitorganisator Reinhard Gantner, Lions-Präsident Alfred Pöhli und Moderator Franz Gumpenberger...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Haberfellner Mühle GmbH unterstützt das Kumplgut Wels mit 100 Kilogramm Mehl

Der Erlebnishof für schwerkranke Kinder - am Kumplgut - in Wels veranstaltet auch heuer wieder am 18.11.2017 von 14 - 19:30 Uhr einen Kekserlmarkt. Über 24 verschiedene mit Liebe gebackene Kekssorten stehen an diesem Tag zum Verkauf. Der Reinerlös ergeht zu 100% an den Erlebnishof. Damit die über 400 Kilogramm Kekse auch zeitgerecht fertig werden, beginnen mit Mitte Oktober unzählige freiwillige Helfer am Kumplgut in Wels zu backen. Die Haberfellner Mühle GmbH aus Grieskirchen unterstützt...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

BMW GROUP Werk Steyr spendet € 30.000,-- an den Erlebnishof Kumplgut

Das BMW Group Werk Steyr feiert 35. Produktionsjubiläum und damit 35 Jahre Leidenschaft für Motoren. In diesen 35 Jahren ist viel passiert: Jedes zweite Fahrzeug der BMW Group hat mittlerweile ein Herz aus Steyr. Daher lud BMW heute am 3. September 2017 zum "Tag der offenen Tür". Spannende Einblicke in das weltgrößte Motorenwerk der BMW Group, viele Highlights wie Live-Musik, Tanzdarbietungen usw. wurde den fast 20.000 Besuchern geboten. BMW GROUP Werk Steyr unterstützt den Erlebnishof und...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

IKEA spendet € 6.000,-- an das Kumplgut in Wels

Ein langjähriger Unterstützer unseres Erlebnishofes für schwerkranke Kinder - Am Kumplgut - in Wels, ist das Möbelhaus IKEA aus Haid bei Ansfelden. Von Anfang an erhalten wir immer wieder Sachspenden, auf welche wir angewiesen sind, um unseren Gastfamilien einen gewissen Standard während ihres 14-tägigen kostenlosen Urlaubs bei uns bieten zu können. Von Tischen, Regalen, Kästen bis hin zu Spielwaren freuen wir uns immer sehr, wenn an uns gedacht wird. Heute durften wir Frau Christine Cizek von...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
2

2.168 Spender kamen, warteten und ließen sich typisieren

Das Kumplgut Wels rief für den kleinen 3-jährigen Max, welcher dringend auf seinen passenden Stammzellenspender wartet, zu einer Stammzellen-Typsierungs-Aktion auf. Am Samstag, 06. Mai folgten tausende Besucher aus ganz Österreich dieser Einladung und kamen nach Wels auf den Erlebnishof für schwerkranke Kinder, Am Kumplgut. In der Zeit von 10 - 16 Uhr arbeiteten 30 Ärzte durchgehend und unentgeltlich daran, dass den wartenden Spendern Blut abgenommen wurde und sie registriert wurden. Mehr als...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
2

Fa. ROFIMA spendet Qualitätsbettwaren für das Kumplgut in Wels

Das Marchtrenker Unternehmen - ROFIMA Qualitätsbettewaren GmbH - überzeugte sich bei einer Hausführung durch das Kumplgut Wels - Erlebnishof für schwerkranke Kinder - über das Projekt und über deren Aufgabe. Bei der Besichtigung der Gästezimmer, aber vorallem bei der bestehenden Bettwäsche wurde Hrn. Andreas Bieri (rofima) schnell bewusst: "Hier muss geholfen und unterstützt werden". So spendete er im Namen der Firma ROFIMA rasch und unbürokratisch insgesamt für 21 Betten die Bettwaren. "Die...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
2

Vernissage brachte € 1.355,-- zugunsten dem Kumplgut Wels

Am 09. März präsentierte die Welser Künstlerin -Bianca Kiso- ihre Bilder am Kumplgut Wels. Zahlreiche Besucher kamen und bewunderten diese Kunstwerke. Neben einer Live-Performance des Malens, stand die Künsterlin den Besuchern Rede & Antwort. Highlight an diesem Abend war die Versteigerung eines Bildes, welches einen Reinerlös von € 1.355,-- zugunsten dem Kumplgut Wels erzielte.

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

"Oana´s" Urtyp Stüberl spendet für Kumplgut Wels

Wenn Welser Wirte Gutes tun, dann meistens gleich so richtig! Das dachten sich auch die Wirtsleute Oana und Harry vom "Oana´s Urtyp Stüberl" in Wels Pernau. Diese riefen eine Spendenaktion unter ihren Stammgästen ins Leben, die sich wirklich sehen lassen kann. Der Sparverein, sowie das Bauhaus Pasching unterstützten die beiden bei ihrem Vorhaben und sammelten die letzten Monate sehr fleißig. Am Wochenende konnte ein Scheck in der Höhe von € 1.000,-- an den Verein Emotion - Erlebnishof für...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Das Organisationsteam bei der offiziellen Übergabe der 8.200 Euro an den ORF bei der Friedenslicht-Gala am 24.12.2016 v.l.: Christof Steinkogler, Karl Lanzerstorfer, Michaela Steinkogler (EINE WELT GRUPPE), Gerhard Gruber (Lauftreff Kremsmünster) und Gerhard Gegenleitner (Lauftreff Kremsmünster).

Thalheim spendete 8.200 Euro für Licht ins Dunkel

Das Organisationsteam aus Thalheim - vertreten durch Christof Steinkogler, Michaela Steinkogler und Karl Lanzerstorfer von der EINE WELT GRUPPE - freuten sich über 8.200 Euro an Spenden aus Thalheim für die ORF-Aktion Licht ins Dunkel, die im Rahmen des Friedenslicht-Marathons am 17. Dezember 2016 gesammelt wurden. Herzliche Dank an alle Spenderinnen und Spender!

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Das Christkind brachte dem gesamten Nachwuchs neue, kuschelige SKW-Pullis. Selbstredend hatten die Kinder diese bei der Geldübergabe an!
2

SKW-Nachwuchs freut sich über Spende

Unterstützung für rund 100 Kinder in elf Mannschaften Bad Wimsbach-Neydharting. Elf Mannschaften unter 18 Jahre trainiert die Sektion Fußball des SKW1933. Die wichtige Nachwuchsarbeit unterstützt Abg. z. NR Jakob Auer mit einer Spende von 1.000 Euro. „Rund 100 Kinder bzw. Jugendliche lieben die Trainingseinheiten und die Spiele. Damit werden und bleiben sie nicht nur fit. Sie haben in ihrer Freizeit eine sinnvolle Beschäftigung, wo Gemeinschaft und Ehrenamt vorgelebt werden“, ist Jakob Auer...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Kumplgut Wels hilft kleinem Tobias und seiner Familie

Kürzlich fanden wir in der Zeitung einen Bericht über einen zweijährigen, sehr tapferen Buben. Tobias wurde letztes Weihnachten mit Kopfweh, Schnupfen und leichtem Fieber ins Bett gebracht. Niemand ahnte, was in den kommenden Monaten auf die sechsköpfige Familie zukommen wird. Tobias Atem hat sich schlagartig verändert und er röchelte. Er kam ins Krankenhaus. Nach langem Warten dann die Hiobsbotschaft: Auf Tobias Lunge drückt ein 13cm großer Tumor, bösartig und im Endstadium. Sofort wurde mit...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Foto: BRS

Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not

Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Obmann Johann Heitzinger (3.v.li.) nimmt dankend die Spende von Abg. z. NR ÖR Jakob Auer (3.v.re.) im Kreise von Willi Pichler (Fahnenbegleiter, v.li.), Franz Strauß (Fähnrich), Franz Stöttinger (Obmann-Stv.) und Josef Huemer (Ehrenobmann Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting) entgegen.

Spende für Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting

Schärpen dank Jakob Auer restauriert Bad Wimsbach-Neydharting. Mit einer großzügigen Spende von 500 Euro unterstützte NR Jakob Auer die Restaurierung von vier Schärpen des Kameradschaftsbundes Bad Wimsbach-Neydharting. Obmann Johann Heitzinger ließ die Schärpen in der Paramentik der Benediktinerinnen in Steinerkirchen restaurieren. Besonders die Borten waren stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Kameradschaftsbund Bad Wimsbach-Neydharting dankte Jakob Auer herzlich für die Spende. Wissen...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.