Spende

Beiträge zum Thema Spende

Pichls Kinder freuen sich über neuen Laufrad-Roller

ÖVP Pichl bei Wels unterstützt Kindergarten (Pichl bei Wels, 5.12.2016) Die ÖVP Pichl bei Wels veranstaltet seit vielen Jahren jeden Herbst ein traditionelles und bei der Bevölkerung sehr beliebtes Steckerlfischgrillen. Im heurigen Jahr war dieses gesellige Fest besonders erfolgreich. Deshalb beschloss die Ortsgruppe, andere an diesem Erfolg teilhaben zu lassen. Somit wurde für den örtlichen Kindergarten ein Laufrad–Roller angeschafft. Dieser wurde von Parteiobfrau Vizebürgermeisterin Gabriele...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Aicher
Mario Stuchlik, Isabella Teihs, Silvia Neubauer und Peter Kowatsch bei der Übergabe des Spendenschecks. | Foto: WAKS+Kinderschutzzentrum Tandem

1200 Euro Spende für das Kinderschutzzentrum Wels

WELS. Zum bereits elften Mal fand der Welser Arkadenhof Kultur Sommer (WAKS) statt. Peter Kowatsch und Mario Stuchlik organisierten mit großem Engagement ein breit gefächertes Kulturprogramm und konnten gesamt 1.200 Euro zugunsten des Welser Kinderschutzzentrums Tandem, einer Beratungsstelle für Familien, Kinder und Jugendliche, sammeln. Die stolze Summe übergaben Kowatsch und Stuchlik an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums Silvia Neubauer und an die Obfrau des Vereins Isabella...

  • Wels & Wels Land
  • Verena Neubauer

Vorbildhaft

Zum 60. Geburtstag wünschte sich unser Vater Fellner Franz Josef Spenden für Personen, die weniger Glück im Leben hatten, als er bisher. Diesem Wunsch kamen alle Freunde, Bekannte und Verwandte gerne nach, sodass er letzten Freitag (19.2.2016) an den Verein „Essen und Leben“ am Flotzingerplatz € 1.200,00 übergab. „Essen und Leben“ hilft bedürftigen Personen aus Wels-Stadt und Wels-Land in Form von Kleidung, Lebensmittel, kostenlosen Mahlzeiten. Ebenso werden Freizeitaktivitäten wie Kartenspiele...

  • Wels & Wels Land
  • Birgit Ebetshuber

Auszeit für pflegende Angehörige - Eferdinger Serviceclubs spenden 12.000,- Euro an das Tageszentrum Hilfswerk Eferding

Am 8.Februar wurde von den Eferdinger Serviceclubs - Kiwanis, Lions, Round Table, Rotary und Soroptimist der Erlös der 10. Kellerroas 2015 in der Höhe von € 12.000,- an das Tageszentrum des Hilfswerks Eferding übergeben. Mit dieser überaus großzügigen Spende kann diese für den Bezirk so wichtige Einrichtung in der derzeitigen Form – 1-mal wöchentlich – aufrechterhalten bleiben. Das Tageszentrum – im Jahr 2007 ins Leben gerufen von der damaligen Obfrau Frau Prim. Dr. Elisabeth Dienstl - hat...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Bildtext: v.l.n.r. Mag. Alexandra Koch (Hak 2); Dir. Mag. Dr. Lang (Hak 2); Wolfgang Steurer (Steurer Medienhaus); Vizbgmin. Christa Raggl-Mühlberger; Gemeinderat Mag. Christian Fila; Stadträtin Margarete Jossek-Herdt; Dir. Robert Reif (Sparkasse); Bürger | Foto: Sparkasse Wels

Spendenübergabe "Kugeln für ein Kinderlachen"

Wels: Am Mittwoch den 27. Jänner fand die offizielle Spendenübergabe im Welser Sparkassengebäude statt. Das Projekt „Kugeln für ein Kinderlachen“ startete erstmalig im Dezember 2015 im Restaurant & Bar „Haas Haus“ Wels und der „Sichtbar“ in Grieskirchen. Die Kugeln wurden von den Schülern der HAK 2, Metro, Sparkasse, Steurer Medienhaus sowie den Magistratsmitarbeitern der Stadt Wels gesammelt und zur Verfügung gestellt. Im Dezember war es den Gästen möglich, Christbaumkugeln ab € 5 in den...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Foto: Martina Spitzbart

Gebildetes Christkind

Ortsbauernschaft spendet Sachbilderbücher an Kindergarten Bad Wimsbach-Neydharting. Die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach-Neydharting überbrachte stellvertretend für das Christkind sieben Sachbilderbücher in den Gemeindekindergarten. Mit im Packerl waren auch CDs und ein Musikinstrument. Passend zur Arbeit der Bauern beschäftigen sich die Bücher mit der Natur und den Tieren. So erfahren die Knirpse unter anderem wie die kleinen Eichhörnchen und Waldameisen leben, welche Freunde der Frosch hat oder...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Foto: Familie Hartner
2

Reinerlös vom Martinsfest für Delfintherapie gespendet

Bad Wimsbach-Neydharting. Seit Jahren verwöhnt der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting große wie kleine Gäste beim Martinsfest des Kindergartens mit heißem Tee und Kuchen. Heuer kam der Reinerlös der freiwilligen Spenden einem Wimsbacher Kind zu Gute. Beachtliche 500 Euro übergab der ÖAAB Bad Wimsbach-Neydharting an Familie Hartner. Ihr Sohn Moritz wird eine Delfintherapie machen, die sehr kostenintensiv, aber für seine Entwicklung wichtig ist. Der dreijährige Moritz besucht seit September 2015 den...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Bürgermeister Erwin Stürzlinger (v.li.) bekommt von seiner Fraktion – Anita Straßmayr (Sozialausschuss-Obfrau), Josef Huemer (Seniorenbund-Obmann), Monika Neudorfer (Fraktionsobfrau), Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck und Norbert Fischer (Gemeindevorsta | Foto: Monika Neudorfer

Spende: Kurzzeit-Pflegebett für Wimsbacher Bevölkerung

BAD WIMSBACH. Die Fraktion der „ÖVP-Liste Erwin Stürzlinger“ hat ein Pflegebett angeschafft. Dies wird kostenlos und unbürokratisch jenen Wimsbacher Familien zur Verfügung gestellt, die spontan ein Pflegebett benötigen. „Immer wieder gibt es Situationen, wo rasch ein Pflegebett gebraucht wird. Wenn etwa jemand nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht mobil ist, leistet ein Pflegebett wichtige Unterstützung.“, freut sich Bürgermeister Erwin Stürzlinger über die Möglichkeit, die die...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Hannes Gira zog mit seinem „Oldie“ zahlreichre Blicke auf sich!
3

Mehr als 240 „Oldies“ auf Tour

Bad Wimsbach-Neydharting. Am 1. August 2015 ging die 13. Traktorsternfahrt in Bad Wimsbach-Neydharting über die Bühne. Das Team rund um Manfred Berndorfer organisierte wieder eine gelungene Veranstaltung. Über 240 liebevoll gehegte und gepflegte "Oldies" waren am Start. Um 13:00 Uhr ging es vom alten Sportplatz Richtung Ellnkam, Haidermoos, Kemating (Roitham) der Traun entlang nach Stadl-Paura. Über Nebenstraßen gelangte der auffällige Konvoi nach Edt/Lambach zur Rast. Wie gewohnt verköstigte...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Foto: privat

Goldhaubengruppe spendet für Kirchenrenovierung

THALHEIM. Die Goldhaubengruppe Thalheim bei Wels spendete eine Summe von 2.000 Euro für die bevorstehende Kirchturm- und Fassadenrenovierung der Pfarrkirche Thalheim. Der Erlös stammt von verschieden Veranstaltungen der fleißigen Goldhaubenfrauen. Pater Wolfgang Pichler bedankte sich für die großzügige Spende sehr herzlich.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Der rüstige 80er Josef Eibelhuber (re.) spendete 2.455 Euro für den Wimsbacher Sozialfonds. Er bedankte sich herzlich bei seinen Gratulanten für die Unterstützung seines sozialen Gedankens. Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger (li.) sagt DANKE für die großzügige Spende.

Geburtstagskind spendete 2.455 Euro für Wimsbacher Sozialfonds

Josef Eibelhuber verzichtete auf persönliche Geschenke Bad Wimsbach-Neydharting. Josef Eibelhuber feierte zum Jahreswechsel den 80. Geburtstag. Anlässlich dessen lud er Verwandte, Freunde und Wegbegleiter ein. Ausdrücklich wünschte er keine persönlichen Geschenke, sondern eine Spende für den „Wimsbacher Sozialfonds“. Beachtliche 2.455 Euro konnte Josef Eibelhuber nun an Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger übergeben. „Ich danke herzlich allen Spenderinnen und Spendern. Ohne sie wäre diese...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Bürgermeister Stürzlinger (li.) bedankte sich für die großzügige Spende. | Foto: Marktgemeinde Bad Wimsbach

Geburtstagskind spendete 2455 Euro für Wimsbacher Sozialfonds

Josef Eibelhuber verzichtete auf persönliche Geschenke BAD WIMSBACH-NEYDHARTING (ph). Josef Eibelhuber feierte zum Jahreswechsel den 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass lud er Verwandte, Freunde und Wegbegleiter ein. Der rüstige Jubilar wünschte sich ausdrücklich keine persönlichen Geschenke, sondern eine Spende für den Wimsbacher Sozialfonds. Beachtliche 2455 Euro konnte Josef Eibelhuber nun an Bürgermeister Erwin Stürzlinger übergeben. „Ich danke herzlich allen Spenderinnen und Spendern. Ohne...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
V.l.: Peter Straka, Sophie Kasper, Gertrude Sammer und Monika Schidlofski vom "L-Raum" freuen sich über die Spende vom Elternverein. Obfrau Monika Neudorfer und Schriftführerin Daniela Mayrhuber wünschen weiterhin viel Erfolg. | Foto: Neudorfer

Elternverein gratuliert "L-Raum" zum Geburtstag

BAD WIMSBACH. Über einer Spende für Kindersachbücher von 300 Euro durfte sich das Team der öffentlichen Bibliothek "L-Raum" freuen. Anlass war das zweijährige Bestehen der Bibliothek. Über 2000 Bücher und Zeitschriften, sowie seit neuem auch Spiele, liegen für die Besucher des "L-Raums" zur Nutzung vor Ort oder zum Ausborgen bereit. Die Bibliothek ist jeden Donnerstag von 15.30 bis 18.30 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Im Internet unter www.biblioweb.at/badwimsbach kann man sich...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Ernst Möseneder, Maximilian Tiefenthaler, Agnes Sieber, Ursula Tiefenthaler, Josef Thaler, Cedric und Erika Hansalek mit Kids. | Foto: Tiefenthaler

Kinderfreunde erhalten Erlös aus Punschverkauf

EDT. Mit Punsch und Glühmost wurden die Bürger von Edt beim Siedlungspunsch der SPÖ Edt versorgt. Dank der spendierfreudigen Besucher konnte heuer wieder ein ansehnlicher Betrag von 310 Euro gesammelt und an die Kinderfreunde unter der Leitung von Erika Hansalek überreicht werden. „Ich bedanke mich bei den spendablen Besucherinnen und Besuchern unseres Punschstandes. Es freut mich, dass mit dem gesammelten Geld wieder neue Spielgeräte für die Kinder angeschafft werden können“, zeigt sich der...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Mit der Unterstützung der Firma Freundlinger kann vielen Welsern geholfen werden. | Foto: Volkshilfe

Spende für Welser SOMA

Das Welser Unternehmen Freundlinger Luft und Klima unterstützt den SOMA Markt der Volkshilfe Wels. WELS (ph). Mehr als 6000 Menschen leben in Wels in Armut, für viele von ihnen sind alltägliche Lebensmittel unerschwinglich geworden. Im SOMA-Markt in Wels bekommen diese Menschen Lebensmittel und Dinge für den täglichen Gebrauch zu stark ermäßigten Preisen. Derzeit versorgen sich 350 Familien aus dem Großraum Wels mit Waren aus dem SOMA-Markt. In Summe sind es mehr als 1000 Menschen, die durch...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Bei der Weihnachtsfeier wurde der großzügige Scheck übergeben. | Foto: Gemeinde Steinerkirchen

Nachwuchs-Fußballer erhielten Spende

STEINERKIRCHEN (ph). Die Nachwuchsförderung von Vereinen ist eine wichtige, aber auch eine kostspielige Angelegenheit. Daher erhielt der FC Union Steinerkirchen von Nationalrat Jakob Auer eine Spende in Höhe von 1000 Euro. Der Scheck wurde im Beisein von Bürgermeister Johann Auer und Nachwuchsleiter Andreas Pylypiw an die kleinen Sportler übergeben.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Resch & Frisch mit großzügiger Spende

BEZIRK. Ein treuer Unterstützer der Christkindaktion der BezirksRundschau zu Weihnachten ist mittlerweile schon traditionell die Firma Resch & Frisch aus Wels. Bereits zum vierten Mal in Folge spendete die Großbäckerei einen Betrag über 1500 Euro. Den Spendenscheck überreichten auch diesmal Wolfgang Frießnegg, Georg Resch, Sabine Schgör und Kai Peter Höller (v.l.) bei einem Treffen mit der Redaktion.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Pfarrer Slawomir Dadas (3.v.l.) und sein Team nahmen den Scheck von den Teufelberger-Mitarbeitern mit Freude entgegen. | Foto: Teufelberger

Mit Bewegung Spenden für Welser CTK gesammelt

WELS. 3150 Euro konnten im Jahr 2014 für den Welser CTK ("Christen teilen konkret") gesammelt werden. Ermöglicht wurde dies durch die große sportliche Begeisterung von Teufelberger-Mitarbeitern im Rahmen der Aktion „Together in Motion Fo(u)r“. Für jeden Mitarbeiter, der an einer sportlichen Veranstaltung teilnahm, wurden vom Unternehmen 10 Euro gespendet. Diese durch alle sportlichen Aktivitäten zustande gekommene Summe wurde an den CTK übergeben, einem Verein der Vogelweider Pfarre, der...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Die landwirtschaftlichen Vertreter von Bad Wimsbach bei der neue Rutsche. | Foto: Gerlinde Buchendorfer

Kindergarten erhält neue Hangrutsche

BAD WIMSBACH. Der Bauernbund und die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach-Neydharting haben den neu gestalteten Außenspielbereich des Kindergartens mit unterstützt. Eine Hangrutsche mit Podest sowie ein Bergsteigeraufstieg in Summe von 1119 Euro lassen die Herzen der Kinder höher schlagen. „Investitionen in Kinderbetreuungseinrichtungen sind gut angelegte Investitionen in die Zukunft“, sagen die führenden landwirtschaftlichen Vertreterinnen und Vertreter von Bad Wimsbach-Neydharting.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
V.l.: Helmut Platzer, Christof Schumacher, Günter Rübig und Manfred Spiesberger bereiteten mit Weihnachtspakerl Freude. | Foto: Schmidberger

WKO Wels verteilt Pakete für Gewerbepensionisten

WELS. Mit dem Ziel, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln, hatten die Wirtschaftskammer-Funktionäre Helmut Platzer, Günter Rübig und Christof Schumacher erstmals ein "Wirtschafts-Golf-Turnier" organisiert. Ganze 4000 Euro konnten im Zuge dieses Turniers gesammelt werden. Das Weihnachtsfest 2014 wurde daher als idealer Anlass genommen, um mit diesem Reingewinn den Gewerbepensionisten mit Ausgleichszulage eine kleine Freude in Form eines Weihnachtspakets zu bereiten. Bei der Verteilaktion am...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: Privat

Kräuterhexe hilft mit Verkauf selbstgemachter Produkte

SIPBACHZELL. Gerti Mühlgrabner sammelte mit dem Verkauf ihrer selbstgemachten Produkte, wie Kräutersalz, Marmeladen und Chutneys über 400 Euro. Das Geld wurde an das Rote Kreuz und Ärzte ohne Grenzen weitergegeben. Dank geht an die Käufer, die den diesjährigen Erlös gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent steigen ließen.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
V.l.: Helmut Platzer, Klaus Hübner, Franz Humer, Bernhard Ploier und Manfred Spiesberger | Foto: Schmidberger

Wirte-Spende an Helfer

Die Blaulichtorganisationen erhielten im Rahmen des Welser Wirte Punschstands eine Spende. WELS. Vor Kurzem bekamen die drei Vertreter der Welser Blaulichtorganisationen Klaus Hübner (Polizei), Franz Humer (Feuerwehr) und Bernhard Ploier (Rotes Kreuz) einen Teil des Erlöses des Welser Wirte Punschstands überreicht. Die alljährliche Übergabe ist eine Tradition geworden, mit der die Anerkennung für die Arbeit der Einsatzkräfte, die auch am Heiligen Abend ihren Dienst verrichten, zum Ausdruck...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Rudi Schwarzbauer, Johann Reindl-Schwaighofer, Petra Müllner und Kolja Deibler-Kub. | Foto: Volkshilfe

Spielsachen für SOMA-Markt Wels

WELS. Vergangenen Donnerstag wurde dem Volkshilfe SOMA-Markt Wels ein ganzer Kleinbus voller Spielsachen, die die Kinder und Eltern der Hortgruppen der Kinderfreunde Wels gesammelt haben, übergeben. Die Spielsachen werden bedürftigen Kunden für ihren Nachwuchs geschenkt. „Damit auch die Kinder in Familien, denen es finanziell nicht so gut geht, ein Packerl aufmachen können“, so Volkshilfe-Geschäftsführer Rudi Schwarzbauer.

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Bei der Tagesstruktur Wels freut man sich über die Anschaffung des neuen Bewegungstherapiegerätes. | Foto: Privat

Round Table OÖ spendet Geld für Therapiegeräte

WELS. Große Freude am Institut Hartheim der Tagesstruktur Wels für schwer beeinträchtigte Menschen. Round Table Oberösterreich spendete 5319 Euro zur Anschaffung eines Bewegungstherapiegerätes. Unter Beisein von Institut Hartheim-Geschäftsführer Josef Leitner, Bereichsleiterin Fabiane Grammer, Round Table OÖ Regionspräsident Julius Schneitler, neun oberösterreichischen Round Table Präsidenten, Klienten der Tagesstruktur Wels und deren Eltern fand die Scheckübergabe statt. Das...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.