Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter empfing den Spendenscheck über die Summe von 3.000 Euro von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Linz AG unterstützt Spendenaktion mit 3.000 Euro

Schon zur Tradition geworden, spendet die Linz AG auch heuer wieder eine großzügige Summe an das BezirksRundschau-Christkind. LINZ. Einen dicken Spendenscheck über 3.000 Euro übergab Linz AG-Generaldirektor Erich Haider an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „In Tagen wie diesen ist es besonders wichtig, dass die Menschen zusammenhalten. Deshalb unterstützen wir die Spendenaktion der Bezirksrundschau auch heuer wieder sehr gern“, so Haider. Mehr Infos zum...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Claas Röhl, Obmann von NF Kinder freut sich über die tolle Unterstützung des Kronstorfer Maislabyrinths. | Foto: NF Kinder
2

„Verirren für den guten Zweck!"
Spendenwoche im Maislabyrinth Kronstorf

Zum Saisonabschluss veranstalteten die Inhaber des Kronstorfer Maislabyrinths eine Spendenwoche für „NF-Kinder“. Unter dem Motto "Verirren für den guten Zweck" konnten Besucher einen guten Zweck unterstützen. KRONSTORF. Dabei halfen die letzten spätsommerlichen Temperaturen mit viele Besucher in das Kronstorfer Maislabyrinth zu locken und Spenden zu sammeln, und das mit vollem Erfolg: Die Einnahmen des verlängerten Saisonfinales im Maislabyrinth brachten insgesamt 3.000 Euro für eine bessere...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Wolfgang Grabner-Sittentahler, Manfred Offenhuber, Gabriele Knauseder, Christoph Zelenka (v. l.). | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Braunau
Spendenaktion für die Lebenshilfe Braunau

"Solidarischer Büchertisch", so nannte sich die Spendenkation der SPÖ Braunau zugunsten der Lebenshilfe. Insgesamt 500 Euro kamen dabei zusammen. BRAUNAU.  Unter dem Motto "Wir verschenken Bücher und sammeln Spenden" organisierte die SPÖ Braunau Sektion Nord ihren ersten "Solidarischen Büchertisch". Am 4. Juni 2021 sammelte die Parteisektion so etwa 500 Euro vor dem Sparmarkt Bruckbauer in Laab, die an den Obmann der Lebenshilfe AG Oberösterreich übergeben wurden. Weitere Aktionen sollen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Viele Waren wurden bei der Sammelaktion gesependet: Vor allem Hygieneartikel und Grundnahrungsmittel. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Sammelaktion bringt viele Waren für den Rot Kreuz Markt

"Kauf eins mehr, schenk eins her", hieß es bei der Sammelaktion des Rot Kreuz Marktes Mattighofen. Und wieder wurden viele Waren und Produkte für die Aktion gespendet MATTIGHOFEN / MUNDERFING. Am 12. Juni 2021 führte das Team des Rot Kreuz Marktes in Mattighofen wieder seine Sammelaktion durch und freut sich über die vielen Spenden.  In zahlreichen Lebensmittelgeschäften wurden Kunden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dies zu spenden. Hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Zirkus gestrandet
Freiheitliche Jugend Wels Stadt übergibt Osterspende

Die Freiheitliche Jugend Wels Stadt überreicht erneut Spenden an den im Welser Messegelände gestrandeten Circus Althoff. WELS. Seit mehr als einem Jahr ist der familiengeführte Traditionszirkus Althoff im Welser Messegelände gestrandet. Trotz großzügiger Spenden werden die Mittel immer knapper und die Manege muss auch weiterhin geschlossen bleiben. Zwar habe die Stadt Wels bereits kostenlos eine leer stehende Halle der Messe Wels zur Verfügung gestellt, trotz allem laufen die Fixkosten für...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Foto: kai

BezirksRundschau Christkind
"Vielen, vielen Dank, ich bin sprachlos"

Die BRS-Christkind-Aktion unterstützte dieses Mal den kleinen Paul und seine Familie aus Neuzeug. SIERNING. Seit vielen Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen in der Region. In den letzten Monaten haben viele helfende Hände dazu beigetragen, dass die Zukunft des kleinen Paul aus Neuzeug wieder besser aussieht. Bei dem dreijährigen Buben wurde frühkindlicher Autismus diagnostiziert, der seine Entwicklung massiv beeinträchtigt. Paul kann nichts essen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l. Reinhard Pfoser, Michaela Hofmann, Eva Reiter | Foto: HTL Braunau
2

HTL Braunau
1111 Euro Spendenbetrag übergeben

Traditionell beteiligt sich die HTL Braunau jährlich an mehreren sozialen Aktionen oder ruft diese selbst ins Leben. Deshalb sammelte auch heuer vor Weihnachten die Belegschaft der HTL Braunau Spenden für den vierjährigen Veit Hofmann aus Aspach. Er hat in seinem jungen Leben bereits eine Herztransplantation hinter sich und benötigt weiterhin umfassende, teure Behandlungen, die das Budget der Familie belasten. Veit und seiner Familie konnte am Heiligen Abend ein besonders Geschenk gemacht...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Beatrice Neunherz und ihre Familie übergaben die gesammelten Spenden ans Jugendzentrum St. Georgen an der Gusen. | Foto: Neunherz
1 3

Spendenaktion
Linzerin übergab Spenden an Jugendzentrum St. Georgen/Gusen

Beatrice Neunherz, dreifache Mutter aus Linz, sammelte vor Weihnachten Spenden für vier Sozialeinrichtungen. Ein großer Teil ging ans Jugendzentrum St. Georgen, das gemeinsam mit Streetwork Perg obdachlose und armutsgefährdete Jugendliche im Bezirk Perg unterstützt. Neunherz möchte mit ihrer Aktion auch andere Menschen dazu motivieren, Gutes zu tun. ST. GEORGEN/GUSEN, LINZ. 14 Schlafsäcke, 42 Zahnbürsten, 6 Kilogramm Nudeln, Kleidung, Decken und einiges mehr brachte Beatrice Neunherz kurz vor...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bei der Spendenscheck-Übergabe: Golfclub-Präsident Ernest Wipplinger, Geschäftsstellenleiter der BRS Enns Fritz Huber, Roswitha Fuchs von Fuchs Glasbau, Organisator Paul Fuchs, Obfrau der oö. Kinderkrebshilfe Ulla Burghard, Mario Pranzl sowie Günter Stöger vom Hauptsponsor SKF Steyr (von links). | Foto: BRS/Losbichler

30.000 Euro gespendet
Golfen mit Herz unterstützt oberösterreichische Kinderkrebshilfe

Wegen der Corona-Einschränkungen konnte das diesjährige "Golfen mit Herz"-Event beim Golfclub Linz St. Florian, welches für den 20. Juni geplant gewesen wäre, nicht stattfinden. Dennoch spendeten die Sponsoren 30.000 Euro an die oberösterreichische Kinderkrebshilfe. ST. FLORIAN. Heuer hätte das Charity-Turnier, organisiert von Paul Fuchs, zum elften Mal stattgefunden. Normalerweise begrüßte der Golfclub dabei etwa 150 Gäste. Die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Die sprichwörtliche "Gute Tat"
Pfadfindergilde Hörsching unterstützt MOKI Kinderkrankenpflege

Einen Unterstützungsbeitrag in Höhe von 1000 Euro hat die Pfadfindergilde Hörsching kurzfristig an den Verein MOKI (Mobile Kinderkrankenpflege) gespendet, um die Erschwernisse in Coronazeiten etwas abzufedern. Die stellvertretende geschäftsführende Obfrau Heike Schwaiger besuchte die Pfadfindergilde beim „Sommersingkreis“ persönlich, um sich zu bedanken. HÖRSCHING. MOKI – www.moki.at – ist ein gemeinnütziger Verein aus diplomiertem Personal für Kinder- und Jugendpflege, der sich um kranke...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Mario und Karina Schenk mit Obmann Franz Meisinger (r.) und den Töchtern Hanna (l.) und Laura.  | Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund Sarleinsbach
600 Euro für Familie Schenk

Mit 600 Euro hat der Kameradschaftsbund Sarleinsbach die Familie Schenk aus Vorderschiffl unterstützt. Ihre zweijährige Tochter Hanna ist Epileptikerin und benötigt Spezialbehandlungen. SARLEINSBACH/VORDERSCHIFFL. Das Geld stammt aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes im Vorjahr. Kameradschaftsbund-Obmann Franz Meisinger und Schriftführer Franz Falkner übergaben die großzügige Spende persönlich.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Geschäftsführer Robert Pretzl (l.) übergab mit Mitarbeitern den Scheck an BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn. | Foto: Judith Kunde

BezirksRundschau Christkind
Heger Edelstahl im Spenden- und Laufeinsatz

SCHARDENBERG (ebd). Ein Team von Heger Edelstahl war beim "Renn mit und hüf"-Charitylauf am Start. Geschäftsführer Robert Pretzl drehte mit Mitarbeitern ebenfalls Runden für den guten Zweck. Zudem spendete das Schardenberger Unternehmen 300 Euro für Familie Dorfer – dem heurigen BezirksRundschau Christkind.

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Kommandant Brigadier Nikolaus Egger bei der Scheckübergabe. | Foto: HUAk Enns

Spendenübergabe in Enns
HUAk spendet 1.000 Euro an Ennser helfen Ennsern

Der Unterstützungsverein der Heeresunteroffiziersakademie übergibt 1.000-Euro-Spende an „Ennser helfen Ennsern". ENNS. Jährlich findet der HUAk-Ball in der Towarek-Schulkaseren statt und wird von vielen Ennsern besucht. Aus Verbundenheit zur Stadt Enns und um dem karitativen Zweck des Balles gerecht zu werden, überreichte Kommandant Nikolaus Egger 1.000 Euro vom Erlös des Balles von 2019 an Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Die Spende kommt dem Sozialfond „Ennser helfen Ennsern"...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Sozialaktion
BAfEP Ried hilft in der Region

Das Zwillingspaar Alexia und David besucht den Praxiskindergarten der BAfEP Ried. David ist beeinträchtigt und benötigt Therapiemittel, die die Familie selbst finanziert. „Als wir von dieser Situation erfuhren, war für uns klar, dass wir hier helfen wollen“, beschloss die Schülervertretung der BAfEP und führte die Sozialaktion mit Unterstützung aller Schüler und Eltern durch. Den schönen Betrag von € 2.500.- übergaben sie im Rahmen der Schul-Weihnachtsfeier an die glückliche Familie. v.l.n.r.:...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die FF Kameraden freuten sich über die Spende von 1.000 Euro. | Foto: Josef Pointinger

Ortsgruppe St. Thomas
SPÖ Mitglieder spenden an Feuerwehr

Über einen Spendenbetrag von 1.000 Euro von der SPÖ Ortsgruppe St. Thomas freute sich die Feuerwehr St. Thomas. SANKT THOMAS. Der Obmann der SPÖ Ortsgruppe Peter Willerstorfer übergab an den Kommandanten Roman Achleitner von der FF St. Thomas eine Spende von 1.000 Euro. Es ist ein Reinerlös, der durch Veranstaltungen und Sitzungsgeldern aufgebracht wurde. "Es ist uns ein Anliegen, dass wir die örtliche Vereine, auch die Feuerwehr, mit diesen Spendenbetrag auch unterstützen und eine Freude...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
2

Helfen
Reichraminger mit Herz: Hintergebirgsteufeln übergeben Spende

REICHRAMING. Frei nach ihrem Vorbild, dem hl. Nikolaus von Myra, ist es auch in diesem Jahr den Reichraminger Hintergebirgsteufeln ein Anliegen, mit einer Spende gutes zu tun. Eine Abordnung der Reichraminger Hintergebirgsteufel, an der Spitze Obmann Jürgen Widgruber, übergab am 22. Dezember den Eltern des kleinen Ben Wögerbauer aus Reichraming einen Spendenscheck in Höhe von 600 Euro. Auch Victoria Koppenberger von den Kinderfreunde Reichraming übergab bei der kleinen Feier eine Spende von 150...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Martin Mayrhofer („Behmwind-Musikanten“), Pfarrer Alfred Höfler, Josef Kaineder und Hans Popper (Sängerrunde Berg) (v.l.) bei der Übergabe.  | Foto: Kaineder

Benefizkonzert
3.500 Euro für Kirchenrenovierung

Für die Renovierung der Pfarrkirche Rohrbach veranstalteten die Mitglieder der Sängerrunde Berg am Samstag, 9. November, ein Benefizkonzert im Pfarrsaal Berg. ROHRBACH-BERG. Daran wirkten Hans Popper als Moderator, die "Behmwind Musikanten", Sonja Hofer (Panflöte), Sabrina Hofer (Klavier), die Mitglieder der Sängerrunde Berg, Josef Kaineder (Leitung) und Florian Kaineder (Klavier) mit. Die Frauen der Sänger bereiteten Brötchen und Kuchen für die etwa 200 Besuchern vor. Die an diesem Abend...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die kleine Hanna (m.) hat bis zu vier epileptische Anfälle pro Tag.  | Foto: MMK Peilstein

MMK Peilstein
1.000 Euro für Hanna

Unlängst überbrachten Vertreter der Marktmusikkapelle Peilstein Familie Schenk in Vorderschiffl einen Scheck über 1.000 Euro. VORDERSCHIFFL. Ihre Tochter Hanna hat derzeit bis zu vier epileptische Anfälle pro Tag. Die Kosten für die notwendigen Behandlungen, darunter Reha-Aufenthalte in der Slowakei, werden von der Krankenkasse nur zu einem Bruchteil übernommen. Außerdem spricht die beinahe Zweijährige noch überhaupt nicht, weshalb sie einen Sprachcomputer bekommt. Die Mitglieder der...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Der SC St. Valentin spendete an die Brückenschule in St. Valentin. | Foto: SC St. Valentin

Hermann-Wallner-Turnier
SC St. Valentin spendet an die Brückenschule

Spenden in Höhe von 1.000 Euro übergab der SC St. Valentin an die Brückenschule St. Valentin. ST. VALENTIN. 32 Jugendmannschaften kämpften am 1. Juni beim Hermann-Wallner-Turnier am Sportplatz des SC St. Valentin um den Sieg. Ein Teil des Reinerlöses dieser Veranstaltung spendete der Sportclub an die Valentiner Sonderschule „Brückenschule“. „Wir wissen, dass dieser namhafte Betrag bestens angelegt ist und freuen uns, die Schule wieder unterstützen zu dürfen“, so Vereinsadministrator Martin...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Monika Primetshofer

„Lachen macht gesund“
Die SPÖ Ennsdorf unterstützt die CliniClowns

Die SPÖ Ennsdorf überbrachte eine Spende vom diesjährigen Kinderfasching an die CliniClowns im Krankenhaus Steyr. ENNSDORF. Die CliniClowns schenken mit ihrer Clownvisite chronisch- und schwerkranken Kindern Ablenkung und laden zum Spielen ein. Die SPÖ Ennsdorf sammelte beim Kinderfasching für diese Zwecke Spenden. Die Summe von 550 Euro überbrachten Sieglinde Buchberger, Monika Primetshofer und Sarah Huber den CliniClowns im Krankenhaus Steyr. Ebenfalls bedankten sie sich bei den Expertinnen...

  • Enns
  • Anna Böhm
Helga Putz, Helga Helm, Reinhard Mittendorfer und Vizebürgermeister Leopold Schilcher. | Foto: Verein HUSIG

Spendenübergabe in Bad Goisern
2.000 Euro für Verein HUSIG

BAD GOISERN. Im Auftrag der Plattform „Goiserer für Asylwerber“, die vor kurzem ihre Tätigkeit beendete, überreichte Vizebürgermeister Leopold Schilcher dem Verein HUSIG („Hilfe für Flüchtlinge durch Unterstützung bei Spracherwerb und Integration in Goisern“) einen Scheck über fast 2.000 Euro. Der Verein unterstützt nach wie vor Flüchtlinge, die in unserer Region geblieben sind. Diese Menschen brauchen immer noch Hilfe bei der Erlangung der notwendigen Kenntnisse für die offiziellen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Funktionäre des Siedlervereines, Ehrengäste, Spendenempfänger und Gestalter der Adventfenster bei der Abschlussveranstaltung im Rathaussaal Seewalchen. | Foto: Reiter

Adventfenster
Mehr als 8.000 Euro gespendet

Siedlerverein Seewalchen übergab die Erlöse der Adventfensteraktion 2018 an die Empfänger. SEEWALCHEN. Zur Abschlussveranstaltung der 14. sozial-karitativen Adventfensteraktion des Siedlervereins konnte Obfrau Dagmar Weichselbaumer nicht nur zahlreiche „Fensterveranstalter“ begrüßen, sondern auch den Landtagsabgeordneten Hermann Krenn aus Gampern, Seewalchens Bürgermeister Johann Reiter und Siedlervereins-Bezirksobmann Gottfried Gramlinger aus Frankenmarkt. Bei den acht Adventfenstern im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.