Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Peter Röhrbacher, Anja Schwarzinger, Dominik Fritz, Magdalena Haumer, Lukas Müllner, Moritz Müllner, Josef Müllner, Eva Schuster und Markus Fritz (v.l.). | Foto: LJ Heinrichs

Landjugend Heinrichs
500 Euro Spende für Hippotherapie

Die Landjugend Heinrichs spendete für den guten Zweck. HEINRICHS. Im Zuge ihres Theaters "Eine verhängnisvolle Nacht" spendet die Landjugend Heinrichs vorab einen Teil der Einnahmen für einen guten Zweck. Dieses Jahr geht der Betrag von 500 Euro an Moritz Müllner. Die Spende wird für seine Hippotherapie - eine physiotherapeutische Therapieform auf dem Pferd - verwendet. Theatergruppe spielt "Eine verhängnisvolle Nacht"

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Enten sausten für den guten Zweck durch den Schwemmkanal. | Foto: AGRANA
1 2

„Ente gut, alles gut“
Erstes AGRANA-Entenrennen für den guten Zweck

Scheckübergabe an das Ambulatorium Förderzentrum Gmünd GMÜND (red). Im August fand im Kartoffelstärkewerk Gmünd im Rahmen des Mitarbeiterfestes das erste AGRANA-Entenrennen für den guten Zweck statt: Im Schwemmkanal, durch den ansonsten nur Kartoffel geschleust werden, schwammen cirka 1.000 Badeenten, die die Mitarbeiter vorab „erwerben“ konnten, um den Sieg. Die Einnahmen aus dem „Entenverkauf“ wurden von der Geschäftsleitung der AGRANA Stärke aufgestockt. So ergab sich die runde Summe von...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Roswitha Breinhölder, Erika Heissenberger, Barbara Gratzl, Mathilde Anibas, Grete Reisner, Alexandra Brunner, Bgm. Adolf Kainz, Waltraud Volkmann, Marion Okrina, Irene Kainz und Elisabeth Mantsch. | Foto: Mantsch

„Wettl und die starken Weiber“ unterstützen Kindergarten Haugschlag

HAUGSCHLAG (red). Auch dieses Jahr war die Faschingsgilde Haugschlag wieder für einen guten Zweck unterwegs. Unter dem Motto „Wettl und die starken Weiber“ konnte dank der vielen großzügigen Spenden der beachtliche Betrag von 1.000 Euro an den Kindergarten Haugschlag überreicht werden.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Manfred Zeilinger, Rainald Schäfer, Martin Speychal, Karl Harrer, Josef Mayerhofer, Birgit Dosso, Christa Bauer, Martin Hetzendorfer.
6

WVNET investiert in die Region

Internetanbieter hat Spendenschecks im Wert von 2.100 Euro vergeben BEZIRK. Der Internetanbieter WVNET mit Sitz in Edelhof unterstützt in den Glasfaser-Pilotregionen der NÖGIG gemeinnützige Projekte. „Als regionaler Provider wollen wir einen Teil des Erlöses wieder in den Gemeinden ausgeben“, erklärt Geschäftsführer Josef Mayerhofer, „das können wir deshalb leisten, weil bei WVNET der Großteil der Wertschöpfung im Waldviertel bleibt.“ Die Höhe der Förderung macht die Firma von ihrer...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer, Obmann Josef Decker, Obmann-Stv. Martin Holzmüller, Kassier Fritz Prager, Obmann-Stv. Johann Mader und Heimo Strasser | Foto: RK Gmünd

Verschönerungsverein Hoheneich unterstützt Rotes Kreuz

HOHENEICH / GMÜND (red). Der Verschönerungsverein Hoheneich hat dem Roten Kreuz Gmünd eine Spende in der Höhe von 800 Euro übergeben. Beim Frühschoppen des traditionellen Kirtagsfestes am 15. August wurde der Maibaum verlost. Ein Los hatte den Preis von einem Euro und wurde beim Frühschoppen verkauft. 580 Lose wurden insgesamt verkauft – der Verschönerungsverein hat die Spende noch um 220 Euro aufgestockt und somit die Gesamtsumme von 800 Euro erreicht. Das Rote Kreuz bedankt sich sehr für die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
FF Niederschrems

Spende durch Gemeinderat

Der ortsansässige FPÖ-Gemeinderat Karl Beer spendete für das neue(gebrauchte) Einsatzfahrzeug der FF Niederschrems eine Schnellangriffseinrichtung im Wert von 400 Euro . Kommandant Robert Mayer nahm diese entgegen und bedankte sich in im Namen der Feuerwehr.

  • Gmünd
  • Robert Mayer
1

Spendenübergabe

Freiwillige Feuerwehr unterstützt verunglückten Kameraden Am Freitag den 10.12.2010 besuchte eine Abordnung des Feuerwehrabschnittes Weitra Bezirk Gmünd unter Leitung des Abschnittskommandanten Brandrat Rudolf Müllner, Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Bruno Kugler, Bezirkssachbearbeiter Max Mörzinger Öffentlichkeitsarbeit und im Namen der Raiffeisenorganisation NÖ Herr Komm.-Rat Direktor Karl Buchinger sowie Herr Komm. -Rat Direktor Günter Pfandler die Familie Brunner in 3922...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.