spenden

Beiträge zum Thema spenden

Lebensmittelverteilung | Foto: Sei so Frei
Video 30

Pandemie in Ostafrika
Zwischen Angst, Armut und Hunger

Schon im Wort Pandemie steckt die Information, das sich eine ansteckende Krankheit in der ganzen Welt verbreitet, deshalb ist die Definition bei Corona genau passend. Seit einem Jahr ärgern sich manche Österreicher über Ausgangsbeschränkungen, vergessen dabei, dass Menschen in Ostafrika täglich ums Überleben kämpfen. Die BezirksRundschau hat sich mit Franz Hehenberger über die aktuelle Situation unterhalten. ST. PETER/BEZIRK ROHRBACH. Franz Hehenberger aus St. Peter ist Geschäftsführer von Sei...

  • Rohrbach
  • Andrea Spindlbalker
Fotos: Röck
63

Pfarre Steyr-Münichholz
Eine gute Suppe für einen guten Zweck

Beachtliches Spendenergebnis von 1483 Euro beim Familienfastentag „Suppe to go" der Katholische Frauenbewegung der Pfarre Münichholz STEYR. Am 26. Und 27. Februar 2021 lud die Katholische Frauenbewegung der Pfarre Steyr - Münichholz zum traditionellen Fastensuppenessen ein. Corona-bedingt wurde das Fastensuppenessen zum Abholen im Glas angeboten. Am Samstag beim Wochenmarkt in der Sebekstraße und am Sonntag nach der hl. Messe am Kirchenplatz. Der Ansturm war riesig. In nur drei Stunden an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
36

Feuerwehr Steyr
Das Licht ist stärker als das Virus: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis

Die Münichholzer Florianis sammelten 4040 € an Spenden für bedürftige Familie in Steyr. Unter dem Motto „Das Licht ist stärker als das Virus“ wurde das Friedenslicht von der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auch in diesem besonderen Jahr in die Haushalte von Steyr getragen. STEYR. Für die Einsatzorganisationen brachte das Jahr 2020 mit der Covid-19-Pandemie enorme Herausforderungen, weshalb durch die Verteilung des Friedenslichtes durch den Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
106

Pfarrkirche Münichholz
Gute Klänge für gute Taten

Charity Konzert brachte 2150 Euro für notleidende Menschen STEYR. Am Sonntag, 25. Oktober 2020 fand in der Münichholzer Pfarrkirche ein Konzert der Superlative statt. Zugunsten für notleidende Menschen in der Region durch die Corona-Krise organisierte die Pfarre Münichholz und das Silberhorns Orchester unter der Leitung von Helmut Mühlberger ein Charity Konzert. Über sämtliche kulturelle Grenzen hinweg begeisterten die Musiker die rund 150 Besucher Die 26 Junge Regionale Musiker stellten sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
49

BezirksRundschau-Team am Christkindlmarkt
Die Tassen hoch für Christkind Elias

Zugunsten unseres BezirksRundschau-Christkindes, Elias Braitenthaller, eröffnete das BezirksRundschau-Team aus Braunau am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, einen Pop-up-Glühweinstand am Christkindlmarkt im Palmpark. Das Ergebnis: Rund 1.170 Euro an freiwilligen Spenden. BRAUNAU. Kinderpunsch, Glühwein, Muffins und ganz viel Fun: Das gabs am 12. Dezember von 16 bis 21 Uhr am Stand der BezirksRundschau Braunau am Christkindlmarkt im Palmpark. Die zahlreichen Besucher genossen die weihnachtlichen...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Der Fluss füllte sich bei dem Fest mit tausenden Enten, die für den guten Zweck ins kalte Nass stiegen. | Foto: BRS
14

Kinderfreunde Linz-Land
35.000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Beim Quietschentenrennen der Kinderfreunde Linz-Land blieb keine Enten trocken. Bei Familienfest samt anschließendem Entenrennen konnten 35.000 Euro für den guten Zweck gespendet werden. ALKOVEN. Etwas 7000 Enten konnten bei der Veranstaltung verkauft werden. Zahlreiche Gäste feuerten ihre Enten an und verbrachten einen Nachmittag bei ausgelassener Stimmung. Die Kinderfreunde Linz-Land konnten dadurch 20.000 Euro an das Institut Hartheim und 15.000 Euro an den Samariterbund spenden.  Außerdem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
8

Pfeile fliegen wieder für guten Zweck

STEYR. Alle Dart-Enthusiasten aufgepasst: Am Samstag, 25. August, 10 Uhr, startet der Verein Charity Play For das 3. offene E-Dart-Turnier als Benefiz-Veranstaltung Zugunsten von Lea Sophia im Feuerwehrhaus Münichholz in Steyr. Die Startgelder und alle Spenden sowie der Erlös aus Essen und Trinken und der Tombola kommen 100% direkt Lea Sophia zugute. Selbstverständlich sind auch Nicht-Profi Darter herzlich eingeladen. Gespielt werden die Disziplinen: Open Out und Master Out. Damenbewerb und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
132

Feuerwehr Steyr „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ und „Spenden“

STEYR. Die bereits zur langjährigen Tradition gewordene Aktion "Friedenslicht" des Löschzuges 5 Münichholz der Feuerwehr Steyr am Heiligen Abend dieses Jahres, war ein toller Erfolg. Dank der Spenden unserer Steyrer Bevölkerung konnte die gesammelte Summe des Vorjahres erneut übertroffen werden! Insgesamt € 3.000 konnten so für den 2-jährigen Elias aus Steyr gesammelt werden. Die Übergabe an die Familie wird Mitte Jänner 2018 im Feuerwehrhaus Münichholz stattfinden. Elias leidet an Leukämie....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
182

2 Tage von ganzem Herzen: Herzkinder Tage im Museum Arbeitswelt

STEYR. Das Museum Arbeitswelt (MAW) in Steyr stand das letzte Wochenende ganz im Zeichen von „Herzkinder Österreich“ Die „Benefiz Herzkindertage“ wurden von Susanne Schönberger organisiert und gemeinsam mit dem MAW veranstaltet. Nachdem die Familie Schönberger aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig die Arbeit von „Herzkinder Österreich“ ist, war es Susanne schon längere Zeit ein Anliegen einmal ein „großes Zeichen für kleine Herzen“ zu setzen Zwei Jahre lang hat die Organisatorin genäht,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 17

Überblick der Christkind-Fälle in den Bezirken

Die Familien im Überblick: LINZ / LINZ-URFAHRDie beiden Linzer Brüder Jonathan (5) und Julian Opfolter (3) haben beide den Gendefekt "MECP2 Duplikationssyndrom". Dieser kommt so selten vor, dass es für die Ärzte schwer war, ihn zu identifizieren. "Bei Jonathan hat man erst nach einem halben Jahr gemerkt, dass er einen Entwicklungsrückstand hat", sagen die Eltern, Reiner und Bianka Opfolter. Zuerst wurde mit Physiotherapie gearbeitet. "Dann haben wir bemerkt, dass er nicht zu sprechen beginnt",...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
34

Den Ärmsten etwas Freude schenken

Sechs Monate lang unterrichtete Elisabeth Gohla in Tansania. Sie hat uns von ihrem Abenteuer erzählt. SCHWAND, TANSANIA (penz). Mit ihren jungen 20 Jahren hat Elisabeth Gohla schon viel von der Welt gesehen. Neben einem Jahr in Amerika vertrieb sich die reisewütige Schwanderin die Zeit zwischen Schule und Studium in Afrika. Für ein halbes Jahr arbeitete Elisabeth in einer Vorschule in Daressalam, der höchstenwickelten Stadt in Tansania. Zurück in Österreich, sieht sie nun einige Dinge mit...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die dreijährige Marie Stoiber und Felix Schmid mit der Physiotherapeutin Elfriede Chalupsky.
25

"Ich bin ich" bittet um Hilfe, um helfen zu können

Unser Christkind und "Ich bin ich" wollen Eltern und deren Kindern mit Zerebralparese helfen. BEZIRKE (raa). Im sozialpädiatrischen Therapiezentrum (SPZ) in Grieskirchen sind zahlreiche Kinder und junge Erwachsene mit einer Zerebralparese in Behandlung. Der Bewegungsstörung liegt meist ein frühkindlicher Hirnschaden zugrunde. "Je nachdem, welches Zentrum im Gehirn betroffen ist, können die Auswirkungen und Lähmungen bei den Kindern sehr unterschiedlich sein", weiß Elfriede Chalupsky, Leiterin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Das Haus von Manuel Lachner in Kronstorf sieht man bereits aus der Ferne.
1 25

Kronstorfer Lichterhaus: Ein Haus erhellt die Nacht

Am Freitag, 25. November, war Einschaltfeier bei Manuel Lachner in Kronstorf KRONSTORF. Es dämmert in Kronstorf. Nachbarn und Bekannte haben sich vor dem Haus von Manuel Lachner versammelt. Die Lichter gehen erstmals an. Ein erstauntes Gemurmel ertönt aus der Menge. Gemeinderat Manuel Lachner hat sich auch heuer wieder viel Mühe gegeben. Wochen lang werkten er gemeinsam mit Nachbarn, Familie und Freunde. Sie schufen ein Kunstwerk, das man zur Weihnachtszeit vor allem in Amerika als in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Damenkomitee der OÖ Charity Gala für Licht ins Dunkel unterstützte tatkräftig: (v.l.n.r.) Syliva Graf, Doris Schreckeneder, Rosa Czech, Michael Stöttinger, Claudia Steinecker, Elke Riemenschneider und Martina Priglinger. | Foto: cityfoto
8

Rekordergebnis bei Licht ins Dunkel-Gala in Linz

Die Promi-Auktion brachte heuer 111.120 Euro ein. Im Palais Kaufmännischer Verein fand die diesjährige Licht ins Dunkel Gala in Oberösterreich statt. Auf die Gäste wartete ein Abend mit abwechslungsreichem Programm. Das Team von Fest & Gast verwöhnte kulinarisch, Ö3-Lady Sylvia Graf führte durch das Programm. Neben stimmungsvollen Gesangsdarbietungen des Musiktheaters unter der Leitung von Intendant Hermann Schneider war die Charity Auktion das absolute Highlight des Abends. Spannende...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der kleine Raphael aus Nußbach liebt Hunde. Mit der Hundetherapie macht er auch merkliche Fortschritte.
1 12

"Die Ärzte sind ratlos"

Der zweijährige Raphael Treffler aus Nußbach hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Die BezirksRundschau Leser helfen! NUSSBACH (sta). Mit einem gestauten Nierenbecken und einer Gehirn-Fehlbildung ist Raphael per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Seither begleiten Operationen und Therapien sein noch kurzes Leben. Er nimmt seine Umwelt nur eingeschränkt wahr. Raphael ist auf dem Entwicklungsstand eines Babys. Seine Mutter Silke Treffler sagt: "Er ist extrem entwicklungsverzögert und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Karin Genser und Martin Prammer
1 30

"Theater am Heuboden" mit Unterhaltungsgarantie

Ein ambitioniertes Schauspielerteam im urigen Ambiente des Heubodens am Ansfeldner Bachbauergut war auch heuer wieder ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterabend. ANSFELDEN (ros). Das Lustspiel in drei Akten "Warum klauen wir nicht die ganze Bank" transportierte viel Spaß und verfehlte nicht seine erheiternde Wirkung auf die Zuschauer. Welch schauspielerisches Potenzial in ihren Mitgliedern steckt hat die Ansfeldner Theatergruppe nicht das erste Mal bewiesen. Der hohe Beliebtheitsgrad des...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
10

Regentanz und Panflötenkonzert in Peru

FREINBERG/PERU (juk). Es ist ziemlich genau ein halbes Jahr her, dass Anna Pretzl in einen Flieger nach Lateinamerika stieg und das bisher größte Abenteuer ihres jungen Lebens begann. Die 18-Jährige leistet ein freiwilliges soziales Jahr in Perus sogenannter weißer Stadt Arequipa. Mit vier anderen Freiwilligen unterrichtet die junge Freinbergerin an vier Vormittagen die Woche in verschiedenen Schulen Englisch in den Jahrgangsstufen 1 bis 6. Nachmittags arbeitet die Freiwilligengruppe in den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: werfotgrafiert.at
50

Benefizversteigerung zu Gunsten Hilfsbedürftiger

Die 1. Trauner Künstlergruppe war wieder im Einsatz einer guten Sache und unterstützt Verein "Pia". BEZIRK (ros). Eine amerikanische Versteigerung zu Gunsten Hilfsbedürftiger war die Idee der 1. Trauner Künstlergruppe. Im Trauner Graumann-Areal fanden sich viele Interssierte ein, die die Auktion der diversen Kunstobjekte mit Spannung verfolgten. "Wir konnten alle Exponate versteigern", freut sich Werner Redl, Obmann der 1.Trauner Künstlergruppe. Der gesamte Erlös geht an den Verein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
10

Riesige Solidarität in Linz: 424 Flüchtlinge übernachten in der Tabakfabrik

Innerhalb kürzester Zeit wurde Samstagabend in der Tabakfabrik eine Unterkunft für 424 Flüchtlinge geschaffen. Es war ein beeindruckendes Zusammenspiel von Volkshilfe, Rotem Kreuz, Samariterbund, Feuerwehr, den Mitarbeitern der Tabakfabrik und unzähligen freiwilligen Helfern. So sind unter anderem auch 50 Dolmetscher im Einsatz. "Was hier passiert hat mit dem Bild das in den letzten Wochen oftmals vermittelt wurde nichts zu tun", sagt Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik. Dass die Flüchtlinge...

  • Linz
  • Stefan Paul
Etwa 600 Fans kamen, um Parov Stelar hautnah zu erleben. | Foto: werfotografiert.at
96

Erlös von "Charity-Konzert" fließt in die Flüchtlingshilfe

Die „Live Aid Charity Show" brachte einen Reinerlös von 30.000 Euro TRAUN/LINZ (ros). Eine Flüchtlingssoforthilfe-Aktion startete der Oberösterreicher Marcus Füreder alias Parov Stelar mit dem zweiten Teil seiner „Demon Diaries Tour“, im Kulturhaus Spinnerei Traun. 500.000 Fans in zehn Ländern wurden im ersten Teil bespielt. Etwa sechshundert Besucher kamen, um den Pionier des Electroswing hautnah zu erleben. Die „Live Aid Charity Show" brachte einen Reinerlös von 30.000 Euro und geht zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Magdalena Malzner: "Waisenkinder brauchen ein Zuhause" | Foto: Privat
1 14

Waisenkinder brauchen ein Zuhause

Magdalena Malzner aus Hirschbach sammelt für Hausbau. HIRSCHBACH. Frisch aus Indien zurück, legt sich Magdalena Malzner schon ins Zeug, um für ihre Schützlinge in Jaipur Spenden zu sammeln. Sie will damit den Bau eines Waisenhauses für die derzeit 38 Kinder zwischen zwei und 18 Jahren finanzieren. Das dafür benötigte Grundstück war ein Geschenk und der angrenzende Garten konnte mit Spendengeldern bereits dazugekauft werden. Mit unzähligen Aktionen, wie Vorträgen in Gemeinden, Versteigerungen,...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Markus Köpf/OÖKKH
10

Christbaumvernissage zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe

Bereits zum 13. Mal fand heuer die Christbaumvernissage der Oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe im Casineum des Casinos Linz statt. Neben elf prominenten Wirtschaftsunternehmen aus der Region durfte die OÖKKH auch Landeshauptmann Josef Pühringer, Brigitte Povysil, Gesundheitssprecherin der FPÖ OÖ und Gemeinderätin Maria Mayr (ÖVP) unter der illustren Gästeschar begrüßen. Zwölf Christbäume wurden von den Teilnehmern geschmückt und anschließend unter den Gästen versteigert. Insgesamt konnten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Moderatoren-Team des Abends mit Gala-Initiator Johannes Artmayr (Strasser Steine).
2 20

Offene Herzen und offene Geldbörsen bei der Licht ins Dunkel Gala

Ein buntes Musikprogramm, sowie namhafte Gäste aus dem Sport erwarteten die spendablen Besucher bei der „Licht ins Dunkel-Gala“ im Centro. ROHRBACH (anh). Am Freitag, 7. November 2014 folgten zahlreiche Besucher der Einladung der Rohrbacher Wirtschaft zur „Licht ins Dunkel Gala 2014“. Das Sammeln von Spenden für Notdürftige stand natürlich im Mittelpunkt des Abends, jedoch wartete die Benefizveranstaltung auch mit einem erstklassigen Musik- und Unterhaltungsprogramm auf. So konnte das Publikum...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.