spenden

Beiträge zum Thema spenden

84.310,31 Euro konnten mit der Aktion "Wir helfen" 2022 gesammelt werden.
6

Wir helfen
Die Erfolgsgeschichte „Wir helfen“ 2022

Vier Familien konnte 2022 durch die "Wir helfen" Aktion geholfen werden, um das Leben der Menschen in der Region besser zu machen.  NÖ. 84.310,31 Euro. Diese Summe haben die Leser:innen der BezirksBlätter und User:innen von MeinBezirk.at im Jahr 2022 für „Wir helfen!“ gespendet. Vier Familien konnte geholfen werden. Als Regionaler Gestalter wollen wir das Leben der Menschen in der Region besser machen. Genau dieses Ziel unseres Leitbilds verfolgen die RegionalMedien Niederösterreich mit der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Gezeichnet von den Strapazen, aber sicher: Mikheil B. (43) mit seiner Frau Olga M. (34) und ihren drei Kindern Luka, Davyd und Anri. | Foto: Santrucek
4

Aus der Ukraine nach Neunkirchen
Der Krieg zerriss die Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Familie ist nun in Sicherheit. Doch die Angst um die Schwester und die Mama im Kriegsgebiet bleibt. "Als mir für das Interview mit der ukrainischen Flüchtlingsfamilie die Wohnungstür geöffnet wird, sage ich Danke. Danke, dass diese Familie mit uns über ihre traumatisierenden Erlebnisse spricht", schickt BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek voraus. Es gibt vieles aufzuarbeiten (mehr dazu an dieser Stelle). Flucht war rasch beschlossen "Wir saßen drei Tage im Keller....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Bezirk WRN
2

Weihnachtsaktion der SPÖ Niederösterreich
Drei Projekte mit Fokus auf Familie und Kinder

SPÖ- Abg.z.NR Vorderwinkler: „Oft sind es die Jüngsten, die zurückgelassen und vergessen am Rand unserer Gesellschaft stehen.“ 
BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Nicht nur die Temperaturen sinken im Dezember. In den Fängen der Pandemie sinkt jetzt in der Vorweihnachtszeit auch die Menge an zwischenmenschlicher Wärme. Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart.
 Die SPÖ des Bezirks Wiener Neustadt möchte deswegen auf die „Aktion Weihnachten“...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v.l.n.r. Patricia Leopold, Monika Sommer, Rebecca Pulker, MMag. Andrea Hasenzagl, Gudrun Kalchhauser, 
Dir. Gernot Hainzl und Verena Köfinger bei der Übergabe der Spenden. | Foto: HAK Krems

HAK - Diplomarbeitsteam „Wein in Action“ unterstützt „Young Carers“

KREMS. Das Diplomarbeitsteam „Wein in Action“ der HAK Krems, unter der Betreuung von MMag. Andrea Hasenzagl, konnte bei der gleichnamigen Veranstaltung Spenden in der Höhe von € 630 sammeln. Am Betrieb des Winzerhofs Josef Pernerstorfer in Hadersdorf besuchten die Gäste von „Wein in Action“ Stationen wie „Wein Pong“, „Wein Warrior“ sowie den Verkostungsstand des Jungwinzers. Durch das Erwerben von Jetons, die bei den jeweiligen Stationen eingelöst werden konnten, wurde die Geschicklichkeit der...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Präsident Mader Richard, Monika und Annalena Jirousek, Lion Jonny Buchinger | Foto: Lions Prandtauer

Unterstützung: Lions übernehmen Therapiekosten

ST. PÖLTEN. Der Lions Club Prandtauer überreichte Annalena Jirousek einen Soforthilfecheck. Das Mädchen leidet an Trisomie, einem seltenen Gendefekt. Da eine Musiktherapie die sprachliche Kompetenz sowie die weitere Entwicklung fördert, übernehmen die Lions Prandtauer die Therapiekosten und unterstützen die Familie.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
3

Krebs: Welle der Solidarität mit Familie Mayringer

SAUBERSDORF. Andrea Mayringer (39) ist an Knochenkrebs erkrankt. Damit lastet der Verdienst für den Lebensunterhalt und die Sorge für die drei Kinder (5, 8, 17) auf den Schultern von Vater Martin Mayringer (die BB berichteten). Nun geht es darum, die Mama möglichst rasch aus dem Krankenhaus zur Pflege nachhause zu bekommen. Und dafür müssen am Haus rollstuhlgerechte Umbauten erfolgen. Und auch eine Art "Nanny" muss gefunden werden, die den Vater entlastet. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit bewundernswerter Kraft kämpft die vierfache Mutter Margit Alway um das finanzielle Überleben ihrer Familie.

Wenn das Schicksal brutal zuschlägt

Lungenkrebs. Eine sechsköpfige Familie wurde durch diese Diagnose brutal aus der Bahn geworfen. HAINFELD (mg). Noch vor drei Jahren war alles eitel Wonne bei Familie Alway in Hainfeld. Ein schönes Eigenheim, sichere Jobs der Eltern Klaus und Margit und vier brave Kinder. Mit einem Schlag änderte sich jedoch alles. Diagnose Lungenkrebs Familienoberhaupt Klaus, heute 44 Jahre alt, bekam bei einer Untersuchung eine Hiobsbotschaft mitgeteilt - Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Mehrere...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1

Spendenflut für Familie Krischke

Vier Monate bewiesen Vereine, Privatpersonen und Bezirksblätter-Leser eine ungeheure Hilfsbereitschaft: Sie halfen der Grafenbacher Familie Krischke. Ernst Krischke leidet an der degenerativen Krankheit ALS, seine Gattin Elisabeth wurde krebskrank (die BB berichteten). Am 13. Februar wurden 1.500 € vom Gesangsverein Oberdanegg, 750 € vom Schwarzataler Social Club, 3.752 € vom CD-Verkauf von "Gfiederklang" und nochmals 1.402 € von den Bezirksblätter- Lesern übergeben. "Auch Otto Hofer spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Poldi und Peter Muth leben die Nächstenliebe, spenden 5.110 Euro.

Ehepaar stellte 5.110 Euro für sieben Sozial-Projekte auf

Das Saubersdorfer Ehepaar Poldi und Peter Muth verband ihre Geburtstagsfeier mit einer beispielhaften Aktion. BEZIRK. Zu ihrem 60. Wiegenfest und seinem 70. Ehrentag luden Poldi und Peter Muth ihre Freunde zu einem Fest ins Gemeindezentrum St. Egyden ein. Und dort wurde emsig der Spendentopf herumgereicht. Poldi Muth: "Ich möchte mich ganz herzlich bei allen für ihre Großzügigkeit bedenken." Denn mit Hilfe der Gäste können Privatpersonen in Not und Institutionen finanziell unterstützt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Musa Malikov und seine in Waidhofen geborene Tochter Rayana werden das Land vermutlich verlassen müssen.

Voller Einsatz für die Familie

Bei einem Benefizkonzert sammelte man Spenden für eine tschetschenische Familie. WAIDHOFEN. "Da wegen des negativen Asylbescheids die finanzielle Grundversorgung eingestellt wurde und damit die Familie ihre Grundbedürfnisse, wie den Einkauf von Lebensmitteln, abdecken kann, haben wir uns dazu entschlossen ein Benefizkonzert zu organisieren", so Martin Dowalil, einer der vielen Unterstützer. "Dass das Konzert innerhalb von zwei Wochen auf die Beine gestellt werden konnte, zeigt wie viel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Biolaufologie - Spendenrunde für Schmetterlingskinder!

Biolaufologie-Spendenrunde für Schmetterlingskinder! Gemeinsam mit Absprache des Organisators vom 13 Stunden Benefizlauf für Schmetterlingskinder am 6. August 2011 in Laa an der Thaya, möchten wir am 30. Juli um 17.30 Uhr mit einer Biolaufologierunde in Absdorf, zusätzlich Interessierte und Spender für das Leiden von Schmetterlingskindern ansprechen. Ich gestalte mit euch eine abwechslungsreiche Biolaufologierunde, in flottem Walking oder Nordic Walking, damit jeder mitmachen kann. Als kleinen...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.