Weihnachtsaktion der SPÖ Niederösterreich
Drei Projekte mit Fokus auf Familie und Kinder

- Foto: SPÖ Bezirk WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
SPÖ- Abg.z.NR Vorderwinkler: „Oft sind es die Jüngsten, die zurückgelassen und vergessen am Rand unserer Gesellschaft stehen.“
BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Nicht nur die Temperaturen sinken im Dezember. In den Fängen der Pandemie sinkt jetzt in der Vorweihnachtszeit auch die Menge an zwischenmenschlicher Wärme. Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart.
Die SPÖ des Bezirks Wiener Neustadt möchte deswegen auf die „Aktion Weihnachten“ aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein.
„Drei Projekte, drei wunderbare Ideen, die die Welt ein bisschen besser machen haben wir zur Auswahl. Wir möchten damit die Aufmerksamkeit besonders auf unsere Kinder und Jugendlichen lenken. Oft sind es die Jüngsten, die zurückgelassen und vergessen am Rand unserer Gesellschaft stehen“, so Bezirksvorsitzende und Nationalratsabgeordnete Petra Vorderwinkler.
- Spenden kann man für das Projekt „Wunschfahrt“ des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreich. Hier wird erkrankten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine spezielle Wunschfahrt in ihrer letzten Lebensphase geschenkt. Diese Fahrt ist für den Fahrgast und eine Begleitperson kostenlos.
- Spenden kann man auch für das Projekt „Clever Forever!“ der Volkshilfe Niederösterreich. Hier wird armutsgefährdeten Kindern, und das sind immerhin 324.000 Kinder und Jugendliche in Österreich, mit Nachhilfe geholfen die Armutsspirale zu durchbrechen.
- Als dritte Möglichkeit zur Spende bietet sich das Projekt „Kidsnest“ der Kinderfreunde Niederösterreich an. Das Projekt bietet Kindern und Jugendlichen Schutz und gibt ihnen eine Stimme, wenn sie missbraucht oder misshandelt wurden.
„Sie helfen, physische, psychische und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu beenden und zu verhindern“, so Vorderwinkler weiter.
„Machen Sie bei unserer Spendenaktion mit, sagen wir der sozialen Kälte den Kampf an und schenken wir Hoffnung und Wärme. Damit bieten Sie diesen Kindern zu Weihnachten eine echte Chance“, appelliert die sozialdemokratische Politikerin abschließend.
Nähere Informationen erhalten Sie von der SPÖ-Bezirksstelle unter der Telefonnummer 02622-29401


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.