Wiener Philharmoniker
Wiener Neustädter Klarinettist setzt sich durch

- Professor Kurt Franz Schmid, Valentin Lemberg, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Musikschuldirektor Raoul Herget.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
- hochgeladen von Kathrin Schauer
Der Musikschüler Valentin Lemberg ist jetzt Teil der Wiener Philharmoniker. Er setzte sich gegen 40 Mitbewerber und -bewerberinnen durch.
WIENER NEUSTADT. Die Josef-Matthias-Hauer-Musikschule der Stadt Wiener Neustadt hat einen Grund zu feiern: Der Klarinettist Valentin Lemberg hat sich gegenüber 40 Bewerberinnen und Bewerbern beim Akademieprobespiel der Wiener Philharmoniker durchgesetzt und wird nun für zwei Jahre dem Orchester der absoluten musikalischen Oberliga angehören.
Gratulationen
Musikschuldirektor Raoul Herget und Lembergs Professor Kurt Franz Schmid gratulieren zu diesem großen Erfolg, ebenso wie Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP).

- Direktor der Josef-Matthias-Hauer-Musikschule Raoul Herget gratulierte Valentin Lemberg.
- Foto: Manfred Gartner
- hochgeladen von Doris Simhofer
"Dass ein junger Künstler der Josef-Matthias-Hauer-Musikschule den Sprung in eines der renommiertesten Orchester der Welt schafft, ist ein großer und herausragender Moment – für Valentin Lemberg selbst, für unsere Musikschule, vor allem auch für seinen Professor Kurt Franz Schmid und auch für die gesamte Stadt. Nicht zuletzt zeigt diese Leistung den hohen Stellenwert musikalischer Bildung in Wiener Neustadt. Ich gratuliere ganz herzlich und wünsche tolle zwei Jahre voller Erfahrungen!", so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

- Klarinettist Valentin Lemberg hat sich durchgesetzt. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Elisabeth Prosch
Valentin Lemberg ist seit sechs Jahren an der J.-M.-Hauer-Musikschule und wurde in dieser Zeit auch Akademist im Tonkünstlerorchester Niederösterreich und Student an der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) in der Klasse von Prof. Christoph Moser.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.