Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Ascendor-Geschäftsführer Erwin Roither, BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner und Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger (v.l.). | Foto: Foto: Schütz

Christkind-Aktion
Ascendor unterstützt Marcel mit 1.000 Euro

Das Unternehmen Ascendor Lifttechnik aus Niederwaldkirchen beteiligt sich bei der diesjährigen Christkind-Aktion der BezirksRundschau. NIEDERWALDKIRCHEN. Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Ascendor GmbH die Spendenaktion der BezirksRundSchau Rohrbach. „Wir als Lifthersteller haben es uns zum Ziel gesetzt, eine barrierefreie Welt zu schaffen. Daher liegt es uns am Herzen, Menschen mit Beeinträchtigungen zu helfen. Diese benötigen in vielen Bereichen des Lebens Hilfe – oftmals auch...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Clubsekretär Gerald Mayrhofer und Präsident Clemens Ettmayer übergaben die Spende von 500 Euro. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundSchau Christkind
Lions Club spendet 500 Euro für Marcel

Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald beteiligt sich in diesem Jahr wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Dem Lions Club Rohrbach-Böhmerwald ist es wichtig, Menschen aus dem Bezirk zu unterstützen, die die Hilfe wirklich brauchen. "Deshalb beteiligen wir uns gerne an der Spendenaktion der BezirksRundSchau", sagen Präsident Clemens Ettmayer und Clubsekretär Gerald Mayrhofer bei der Übergabe des Schecks. Die Lions berichten, dass sie die Familie Schauer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Schauer

BezirksRundSchau Christkind
"Man hat immer Sorgen und Probleme"

Bei der diesjährigen Christkind-Aktion unterstützt die BezirksRundSchau Rohrbach Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. KOLLERSCHLAG. Josef und Angela Schauer kümmern sich Tag für Tag liebevoll um ihren Sohn Marcel, der bereits seit seiner Geburt an dem selten vorkommenden Chromosom-7Q-Syndrom leidet. Dadurch ist der 20-jährige Kollerschlager körperlich sowie geistig beeinträchtigt, kann seit 2017 nicht mehr gehen und muss gefüttert und gewickelt werden. Marcel wird unter der Woche...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Yannik, Malina und Noemi Richtsfeld wünschen Frohe Weihnachten. | Foto: Foto: Michaela Eckerstorfer

BezirksRundschau Christkind
Teufelsberger beteiligen sich mit 350 Euro bei Spendenaktion

Die Betreiber der Teufelsberger Christbaumkultur aus St. Peter beteiligen sich auch heuer wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. ST. PETER. Die Petringer unterstützen die Spendenaktion der BezirksRundSchau Rohrbach nun schon seit einigen Jahren. Sie spenden jedes Jahr für Menschen aus dem Bezirk, denen es nicht so gut geht. "Es ist uns sehr wichtig, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird", erklären Florian und Jasmin Richtsfeld. So erhalten Marcel Schauer und seine...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Schauer
2

BezirksRundSchau Christkind
"Hoffen, dass wir noch lange die Kraft haben"

Die BezirksRundSchau Rohrbach unterstützt bei der diesjährigen Christkind-Aktion Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. KOLLERSCHLAG. Marcel Schauer leidet an dem selten vorkommenden Chromosom-7Q-Syndrom. Dadurch ist der 20-jährige Kollerschlager körperlich sowie geistig beeinträchtigt, kann seit 2017 nicht mehr gehen und muss gefüttert und gewickelt werden. Wir berichteten: BezirksRundSchau unterstützt Marcel Schauer. "Wir haben Marcel aber von Anfang an so behandelt wie ein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Marcel Schauer aus Kollerschlag leidet am Chromosom-7Q-Syndrom. | Foto: Foto: Schauer

BezirksRundschau Christkind
"Die Ärzte meinten, dass er noch als Baby sterben wird"

Bei der diesjährigen Christkind-Aktion unterstützt die BezirksRundSchau Rohrbach Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. KOLLERSCHLAG. Marcel Schauer, der am Chromosom-7Q-Syndrom leidet, ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Er kann nicht gehen, muss gefüttert und gewickelt werden. "Marcel hatte 1,8 Kilogramm und war 42 Zentimeter groß, als er auf die Welt gekommen ist. Da hat er in eine Schuhschachtel gepasst", erinnert sich Mutter Angela. Während der Schwangerschaft bekam...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Biohort-Geschäftsführer Maximilian Priglinger mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner. | Foto: Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Biohort GmbH spendet 5.000 Euro für Vanessa

Bei der diesjährigen Christkind-Aktion sammelt die BezirksRundschau Rohrbach Spenden Vanessa Anreiter aus Pfarrkirchen. NEUFELDEN. Die Biohort GmbH unterstützt wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach. Insgesamt spendet das Unternehmen 5.000 Euro für Vanessa Anreiter aus Pfarrkirchen „Dieses Jahr ist für Biohort trotz Corona-Krise sehr gut verlaufen. Wir möchten unseren Erfolg nutzen, um Gutes zu tun und den Menschen zu helfen, die nicht so viel Glück haben wie wir. Familie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Spendenbox im Grenzland-Gasthaus wartet bereits darauf, befüllt zu werden. | Foto: Mitter

BezirksRundschau Christkind
Essen abholen und doppelt Gutes tun

Im Gasthaus Grenzland wurde eine Spendenbox für das BezirksRundschau-Christkind aufgestellt. Das gesammelte Geld geht an Vanessa aus Pfarrkirchen, die an einer genetischen Krankheit leidet. Gerade Gastronomen haben es in der Corona-Krise nicht leicht. Erneut mussten sie nun während des Lockdowns ihre Lokale schließen. Dennoch hat sich Manuela Mitter vom Gasthaus Grenzland in der Berggasse in Rohrbach-Berg entschieden, heuer auch noch für einen guten Zweck zu sammeln. Sie hat in ihrem Lokal eine...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Daniel Karlsböcks Leben kann durch Ihre Spende leichter werden.
3

Unterstützung für Familie Karlsböck

OEPPING. "Wir waren komplett ahnungslos", erinnert sich Maria Karlsböck mehr als 25 Jahre zurück. Damals nahm sich ihr Schwager das Leben. Er litt an Chorea Huntington. Was diese Krankheit wirklich bedeutet, musste die Oeppingerin bald erfahren, denn auch ihr Mann zeigte ein halbes Jahr nach dem Tod seines Bruders erste Anzeichen der Krankheit. 20 Jahre pflegte sie ihn zu Hause. Vor fünf Jahren starb er. Familie Karlsböck hat drei Kinder, die schon lange vor der Entdeckung von Chorea Huntington...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Helfen Sie dem Christkind helfen

OEPPING. "Mit 14 Jahren hat es bei Daniel begonnen", erinnert sich Maria Karlsböck an die ersten Anzeichen für Chorea Huntington bei ihrem Sohn. "Er ist seltsam geworden, hat sich vor seinen Schulkameraden gefürchtet." Heute ist Daniel 33 Jahre alt und wird von seiner Mutter fast rund um die Uhr betreut. Ihr Leben wird seit 26 Jahren von der bis heute unheilbaren Erkrankung bestimmt. 20 Jahre lang pflegte sie zu Hause ihren Mann, der vor fünf Jahren an Chorea Huntington starb. Tochter Julia (28...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.