Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Ein großer Betrag für den guten Zweck: Hier wurde die Spende an die Gemeinde übergeben. | Foto: Gemeinde Wies
2

Marktgemeinde Wies
Unterstützung für die Pflichtschulen

Ein großzügiges Geschenk erreichte kürzlich die Volksschule Wies, die Volksschule Wernersdorf und die Mittelschule Wies: Der Billa Markt in der Gemeinde übergab die Spendeneinnamen vom Eröffnungswochenende an Bürgermeister Josef Waltl. Die Summe kann sich sehen lassen: Die Schulen dürfen sich über 900 Euro freuen.  WIES. Am Eröffnungswochenende im September wurden in Wies fleißig Spenden für einen karitativen Zweck beim Buffet mit Getränken und Imbissen gesammelt. Gegen eine freiwillige Spende...

Gemeinsame Aktion in Wies: Die Spendenbereitschaft der Menschen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist enorm. | Foto: Waltl
4

Hilfsaktion
In Wies sind ukrainische Flüchtlinge gut angekommen

Bereits einige Tage nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat Melina Schuster in privater Eigenregie eine Sammelaktion ins Leben gerufen. Inzwischen sind auch einige Flüchtlinge in der Markgemeinde Wies untergebracht. WIES. An zwei Samstagen haben etliche Menschen dabei geholfen, die angelieferten Sachspenden im Rahmen der Sammelaktion von Melina Schuster abfuhrbereit zu verpacken. "Es ist alles wie am Schnürchen gelaufen. Dafür möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die dabei mitgeholfen...

Melina Schuster und ihre Tochte Romy sind gespannt auf die Sammelaktion am kommenden Samstag für die vom Krieg gebeutelten Menschen in der Ukraine. Sammelstelle ist der Platz bei der Bastelstube Semmernegg in Wies. | Foto: KK
Aktion

Spendenaktion
Melina Schuster sammelt für Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine lässt kaum jemanden kalt. Melina Schuster stellt daher in Wies eine Sachspendenaktion auf die Beine, die über "Border Crossing Spielfeld" die betroffenen Menschen mit dem Nötigsten versorgen soll. Los geht's am 5. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. WIES. "Wer mich kennt, der weiß: Nichts tun zu können, ist für mich wirklich das Schwierigste", betont Melina Schuster angesichts des in der Ukraine wütenden Krieges. Helfen liegt ihr im Blut: Schon beim Flüchtlingsgsansturm...

Die "Mamagruppe Deutschlandsberg" sammelte alleine über 11.000 Euro für Matthias. | Foto: Privat
3

Spendenaktion
Knapp 15.000 Euro für Matthias aus Wies

Ein Miteinander von Menschlichkeit und Großzügigkeit prägten die letzten Wochen für die "Liste Aller Wieser". Mitglieder der Bürgerliste sammelten ingesamt 14.855 Euro für ein krankes Kind aus Wies. WIES. Am 26. November wurde an die Marktgemeinde Wies mit Bürgermeister Josef Waltl (LAW) das Schicksal von Matthias und seinen Eltern Maria und Hansi herangetragen: Die Krankheit des kleinen tapferen Matthias erfordert nicht nur übermenschliche Betreuung, sondern auch Unterstützung durch viele...

Unter den 323 Spendern verlosten die Krainers heuer selbstgebastelte Bilderrahmen. | Foto: Krainer
Aktion 2

Spendenaktion der Familie Krainer
37.000 Euro für fünf Kinder aus Wies

Die Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding sprengte heuer alle Grenzen: Noch nie konnten sie so viel Geld sammeln. Damit wird fünf Kindern aus Wies geholfen. PREDING/WIES. Es wird der grenzenlosen Hilfsbereitschaft von Familie Krainer eigentlich nicht gerecht: Bereits zum achten Mal sammelten Klaus und Viktoria mit ihren Söhnen Matteo und Moritz für hilfsbedürftige Familien aus der Region. Und dennoch ging das – überwältigende – Ergebnis der Spendenaktion rund um den Jahreswechsel fast...

Klaus und Viktoria Krainer sammeln mit ihren Söhnen Matteo (l.) und Moritz (r.) seit 2013 für hilfsbedürftige Familien aus der Region. | Foto: Krainer
4

Wenn eine Familie fünf Kindern aus der Region hilft ...

... dann muss Weihnachten sein: Auch heuer sammelt Familie Krainer aus Preding Spenden, diesmal für fünf Kinder aus Wies. PREDING/WIES. Die jährliche Spendenaktion von Klaus und Viktoria Krainer sowie ihren beiden Söhnen Moritz (8 Jahre) und Matteo (7 Jahre) ist längst eine weihnachtliche Tradition für die Familie aus Preding geworden. Seit 2013 sammeln sie für Familien aus der Region, die einen persönlichen Schicksalsschlag erlitten haben und finanzielle Hilfe brauchen können. 60.000 Euro sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.