Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Der Wert der Münzen in diesem Glas musste erraten werden. | Foto: VTG Stainz
3

47. Stainzer Trachtenball
Erfolgreiches Schätzspiel für den guten Zweck

Ende Oktober fand der 47. Stainzer Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz statt. Ein Programmpunkt war das Schätzspiel, bei dem die Besucherinnen und Besucher eingeladen waren, den Wert von Münzen in einem Glas zu erraten. Mit einem Wetteinsatz von zwei Euro pro Schätzung diente die Teilnahme der Unterstützung eines wohltätigen Zwecks.
Insgesamt konnte eine Summe von fast 300 Euro gesammelt werden. STAINZ. Nicht nur die Schätzspiel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer engagierten sich: Viele lokale...

Die fleißigen Kinder bei ihrem Verkaufsstand. | Foto: Tagebuch einer Biene
4

Bienenfilm begeisterte
860 Euro für „Licht ins Dunkel“ gesammelt

Das Naturfilmevent „Tagebuch einer Biene“ fand vor Kurzem in St. Stefan ob Stainz statt: Über 100 Besucherinnen und Besucher waren dabei und tauchten in die Wunderwelt der Bienen ein – die Spendensumme kann sich sehen lassen. ST. STEFAN OB STAINZ. Bei freiem Eintritt wurden stolze 860 Euro für „Licht ins Dunkel“ gesammelt. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisteten die Kinder vom Kindergemeinderat, die selbst zwei Bienenvölker unter der Begleitung von Imkerin Renate Vollmaier in einer...

Auch Kinder machten beim Frauenchor Kolo mit | Foto: Gerhard Langmann
12

Verein Gemeinsam in Stainz
Ukraine-Benefizkonzert in der „Hofer Mühle“ Stainz

Der Verein "Gemeinsam in Stainz" sieht sich verantwortlich für vertriebene Menschen in Not. Das Benefizkonzert für Menschen in und aus der Ukraine in der "Hofer Mühle" passte exakt in dieses Narrativ. Der Verein spendete 2.000 Euro, auch der Kost-nix-Laden brachte sich mit einer Spende und Second-Hand-Musikinstrumenten ein. STAINZ. Obfrau Irmgard Kratochwill brachte es in ihrer Begrüßung auf den Punkt: „Die Lage in der Ukraine ist schwierig, Hilfe aus Österreich ist notwendig.“ Sie hieß auch...

Sport und Bewegung gehören zum Leben von Karina Resch und ihren Kindern Laura, Tobias und Benjamin (v.l.) | Foto: Foto Manuel
1

Spendenaktion
Stammzellentransplantation als Chance für Ettendorferin

Niederschmetternde Diagnose: Karina Resch aus Ettendorf ist an einer schwerwiegenden Form von Multipler Sklerose erkrankt. Heilverfahren in Österreich und Deutschland sind nicht ausgereift, als Option sieht die Mutter von drei Kindern eine Stammzellentherapie an einer Spezialklinik in Mexiko. Ihre Hoffnung: die Kosten von 60.000 Euro durch Spenden zusammenzubringen. ETTENDORF/STAINZ. Die Wucht einer derartigen ärztlichen Mitteilung lässt sich nur schwer nachempfinden. Bei einem 10-km-Lauf im...

Moritz und Matteo kreieren selbst gemachte Schokolade für die Benefiz-Verlosung am 6. Jänner. | Foto: Krainer
1 1 Aktion 6

Benefizaktion
Die Krainers sammeln zum zwölften Mal für andere Familien

Seit 2013 schreibt die Familie Krainer aus Preding rund um Weihnachten und den Jahreswechsel eine ganz besondere Erfolgsgeschichte der Nächstenliebe: Dabei haben die Eltern Klaus und Viktoria mit ihren Söhnen Moritz und Matteo in den vergangenen Jahren mit einem schlichten Konzept bereits mehr als 226.000 Euro für andere Familien gesammelt. Diesmal greifen sie zu Kochtopf und Schneebesen für süßen Schokogenuss. PREDING. Ob selbst bemalte Teller und Bilderrahmen, eigens kreiertes Badesalz oder...

Solche Zeichnungen sind bei Zirkusdirektor Hannes Pagger bereits eingetrudelt. | Foto: Pagger
6

Rettet den Circus Minelly
Spendenaktion für ein neues Zirkuszelt

Vor mehr als einer Woche wurde das Zirkuszelt des Circus Minelly von Hannes Pagger in Voitsberg gestohlen und es ist nicht wieder aufgetaucht. In den großen Ferien wäre das Zelt in mehreren Bezirken der Steiermark gestanden, jetzt droht das Ende dieses einzigartigen Ferienzirkus. Doch Pagger gibt nicht auf und hofft, mit einer Spendenaktion den notwendigen Betrag zustande zu bringen. ROSENTAL. Ein Sommer ohne Ferienzirkus? Für viele Kinder ist das mittlerweile unvorstellbar geworden und in...

Der kleine Niklas feierte beim Public Viewing Ende Juni seinen siebten Geburtstag. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 6

Public Viewing in Deutschlandsberg
Spendensammlung für Niklas aus Trahütten

Beim Public Viewing in Deutschlandsberg wurde und wird weiterhin fleißig für den siebenjährigen Niklas aus Trahütten gesammelt. Der nächste Termin ist der 2. Juli! DEUTSCHLANDSBERG. Was gibt es Besseres, als spannende Fußball-Abende mit einer wohltätigen Aktion zu verbinden? Die Organisatoren des Public Viewings in Deutschlandsberg - die Steirische Volkspartei Deutschlandsberg, Wirtschaftsbund-Stadtgruppenobmann Kommerzialrat Gunther Riedlsperger und ÖAAB Bezirksobmann Florian Thomann - waren...

Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

Moritz und Matteo Krainer haben Vogelhäuschen gebastelt, die unter allen Spendern verlost wurden. Der Sieg ging nach Wieselsdorf in Preding. | Foto: Krainer
2

33.660 Euro Spenden
Wertvolle Unterstützung für drei Familien aus der Region

Familie Krainer aus Preding hat mit ihrer jährlichen Spendenaktion wieder Wertvolles für andere Familien geleistet. PREDING. 2013 hatte Familie Krainer mit 900 Euro ihre erste Spendenaktion gestartet, zehn Jahre später konnten sie mehr als 30 Mal soviel sammeln: Seit ein paar Jahren unterstützen Klaus, Viktoria, Moritz und Matteo Krainer mit ihrer Weihnachtsaktion immer mehrere Kinder. Seitdem liegen die Spendenbeiträge immer über 30.000 Euro. Heuer sind nun genau 33.660 Euro zusammen gekommen....

Matteo und Moritz Krainer haben heuer Vogelhäuschen für ihre Spendenaktion gebastelt. | Foto: Krainer
7

Spendenaktion
Predinger Familie sammelt bereits zum elften Mal für andere Familien

Seit 2013 schreibt die Predinger Familie Krainer immer zu Weihnachten eine Erfolgsgeschichte der Nächstenliebe: Jedes Jahr sammeln sie Spenden für anderen Familien aus der Region, die durch Schicksalsschläge in eine (finanzielle) Notlage geraten sind. Auch heuer wieder. PREDING. Mit einem einfachen Prinzip haben Klaus und Viktoria Krainer mit ihren Söhnen Moritz (11) und Matteo (10) in den letzten Jahren zusammengenommen fast 200.000 Euro für andere Familien und Kinder gesammelt. Die beiden...

Gerald Klug und Barbara Kleinert mit Doris Kampus bei der Scheckübergabe an die Kinderfreunde | Foto: GKB
2

Vorweihnachtsaktion der GKB
GKB unterstützt Kinderfreunde Steiermark

Soziallandesrätin Doris Kampus übergab gemeinsam mit den Geschäftsführern Gerald Klug und Barbara Kleinert von der GKB einen Scheck über 1.000 Euro an die Kinderfreunde Steiermark mit der Landesvorsitzenden Alexia Getzinger. Außerdem gab es noch ein paar Geschenkspakete mit Eisenbahnspielzeug. GRAZ. Genau am Nikolaustag übergab Soziallandesrätin Doris Kampus gemeinsam mit den GKB-Geschäftsführern Gerald Klug und Barbara Kleinert einen Scheck über 1.000 Euro an die Kinderfreunde Steiermark. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer

Leserbrief
Hilfsorganisationen brauchen Hilfe aus der Bevölkerung

 Die Ortsgruppe des KOBV St. Martin im Sulmtal ist nach Einbeziehung der Ortsgruppe Gleinstätten im Vorjahr von vier auf fünf Gemeinden angewachsen: St. Martin i. S., St. Peter i. S., Pölfing-Brunn, Gleinstätten und Wies. Mit diesem Zuwachsen werden auch die Anforderungen an den Verein größer: Daher bittet der Kriegsopfer- und Behindertenverband St. Martin i. S. um Unterstützung bei seiner Sammelaktion in der Region.  Der Kriegsopfer- und Behindertenverband St. Martin i. S. (KOBV) und dessen...

Hochwasser Spendenaktion
Steirische Schiedsrichter spendeten für Kollegen

Viele Gemeinden wurden ja vor Kurzem von den schweren Unwettern mit voller Härte getroffen. Zahlreiche Einsatzkräfte haben ihre Freizeit geopfert, um anderen zu helfen. Grund genug für Fußballschiedsrichter aus der gesamten Steiermark einem Kollegen zu helfen, der Hab und Gut aufgrund des Hochwassers verloren hat. Die Rede ist von Alois Wagner, der nun vor den Trümmern seiner Existenz steht. Großartige SpendenaktionAus dem Sozialfond der Schiedsrichterkommission des Steirischen...

Ob Sport, Kultur oder Bildung: Künftig wird es möglich sein, Vereine finanziell leichter zu unterstützen.  | Foto: leah hetteberg/Unsplash
Aktion 3

Begünstigung kommt
Neue Spendenabsetzbarkeit bringt Vorteile für Vereine

Es gibt Nachrichten aus dem Parlament: Ab dem kommenden Jahr wird die Möglichkeit der steuerlichen Spendenbegünstigung maßgeblich erweitert. Das bringt auch Vorteile für Sport-, Kultur- und Bildungseinrichtungen in der Steiermark. STEIERMARK. Hierzulande wird gerne gespendet – knapp eine Milliarde Euro spenden die Österreicherinnen und Österreicher jährlich an verschiedene soziale und wohltätige Einrichtungen. Ein Teil der Spenden war bisher schon steuerlich absetzbar, man spricht von 13 bis 14...

Yuliia Malchevska ist seit einem Jahr motiviert dabei, Spenden für die Ukraine zu sammeln - und ist noch immer nicht am Ende angelangt. | Foto: Yuliia Malchevska
9

Hilfe aus Deutschlandsberg
Ein neuer Spenden-Lkw fährt in die Ukraine

Yuliia Malchevska, eine unglaublich engagierte junge Frau aus der Ukraine, setzt sich mit ihrer Familie bereits seit einem Jahr für Menschen in ihrer Heimat ein, die aufgrund des Krieges Hilfe benötigen, MeinBezirk.at berichtete. Anfang Juni konnte sie erneut einen großen Lkw organisieren, mit dem ca. 30 Tonnen an Hilfsgütern von Deutschlandsberg in die Ukraine gebracht wurden.  DEUTSCHLANDSBERG. Vor genau einem Jahr hat die Familie begonnen, Spenden für die Ukraine zu sammeln. Von Anfang an...

Ein großer Betrag für den guten Zweck: Hier wurde die Spende an die Gemeinde übergeben. | Foto: Gemeinde Wies
2

Marktgemeinde Wies
Unterstützung für die Pflichtschulen

Ein großzügiges Geschenk erreichte kürzlich die Volksschule Wies, die Volksschule Wernersdorf und die Mittelschule Wies: Der Billa Markt in der Gemeinde übergab die Spendeneinnamen vom Eröffnungswochenende an Bürgermeister Josef Waltl. Die Summe kann sich sehen lassen: Die Schulen dürfen sich über 900 Euro freuen.  WIES. Am Eröffnungswochenende im September wurden in Wies fleißig Spenden für einen karitativen Zweck beim Buffet mit Getränken und Imbissen gesammelt. Gegen eine freiwillige Spende...

Über 18.000 Euro kamen in Lannach zusammen, noch weitere Spenden werden in St. Josef gesammelt. | Foto: Gruppe Prosecco
3

Spendenaktionen
In Lannach und St. Josef wird gemeinsam ins Geldbörserl gegriffen

Zwei Vereine aus Lannach und St. Josef sammelten zu Weihnachten für eine junge, erkrankte Frau aus St. Josef. Spenden kann man auch weiterhin. LANNACH/ST. JOSEF. Jährlich in der Weihnachtszeit sammelt die "Gruppe Prosecco", bestehend aus fünf befreundeten Lannacher Familien, Spenden für Menschen, die es nicht so leicht in ihrem Leben haben. Diesmal durften die Initiatoren aber auch feiern: nämlich ihre zehnte Spendenaktion, mit der sie nun einen Gesamtbetrag von 120.776 Euro seit 2013 gesammelt...

Gemeinsame Aktion in Wies: Die Spendenbereitschaft der Menschen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist enorm. | Foto: Waltl
4

Hilfsaktion
In Wies sind ukrainische Flüchtlinge gut angekommen

Bereits einige Tage nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat Melina Schuster in privater Eigenregie eine Sammelaktion ins Leben gerufen. Inzwischen sind auch einige Flüchtlinge in der Markgemeinde Wies untergebracht. WIES. An zwei Samstagen haben etliche Menschen dabei geholfen, die angelieferten Sachspenden im Rahmen der Sammelaktion von Melina Schuster abfuhrbereit zu verpacken. "Es ist alles wie am Schnürchen gelaufen. Dafür möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die dabei mitgeholfen...

KSK Baumarkt
Spendenaktion bei der Hausmesse

KSK Baumarkt in Preding feierte sein sechsjähriges Bestehen mit einer Hausmesse und einer großzügigen Benefizaktion für ein krankes Mädchen. PREDING. Die zweitägige Hausmesse zu sechs Jahre KSK Baumarkt in Preding war trotz eher schlechten Wetters sehr gut besucht. Das Programm hatte auch viel zu bieten, also   vom Flohmarkt über musikalische Umrandung mit DJ Andy bis hin zu einem Kinderprogramm mit Hupfburg und Kinderschminken. 4.000 Euro für Laura Und da es nicht allen Kindern immer gut geht,...

Die Kinder in der Volksschule Marhof haben ein großes Herz.  | Foto: Fabian Tetyana/VS Marhof
2

Kleine Schule, große Taten
VS Marhof setzt sich für die Ukraine ein

Die Volksschule Marhof ist eine sehr kleine Schule: Nur insgesamt 28 Kinder besuchen die Bildungseinrichtung. Doch wenn es um Hilfe für die Ukraine geht, handeln die Schülerinnen und Schüler sofort.  MARHOF. Viele Steirerinnen und Steirer zeigen nun, wie viel Wille in ihnen steckt, in Krisensituationen zu helfen: Der Krieg in der Ukraine wütet, viele Menschen suchen auch bei uns im Bezirk nach Unterstützung. In Marhof sind es besonders kleine Steirer:innen, die sich für die ukrainischen...

Im Carla-Laden Deutschlandsberg können Menschen aus der Ukraine mit basic-Gutscheinen einkaufen.
(Alle Bilder wurden vor der Maskenpflicht in Innenräumen aufgenommen) | Foto: Katrin Löschnig
Aktion 18

Vinzimarkt und Carla-Laden
So hilft Deutschlandsberg Ukraine-Flüchtlingen

Der Krieg in der Ukraine wütet, immer mehr Menschen suchen bei uns nach Hilfe: Der Vinzimarkt und der Carla-Laden in Deutschlandsberg sind gerüstet und bereit, Unterstützung zu bieten. Der Carla-Laden kann nach dem Brand im Jänner wieder in Normalbetrieb gehen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Sozialmarkt Vinzimarkt in der Unteren Schmiedgasse in Deutschlandsberg bekommt man die Auswirkungen der Situation in der Ukraine langsam aber doch zu spüren. Gabriele Novak, die Leiterin des Vinzimarkts in...

Altes Postamt als Treffpunkt
Pfarr-Sammelaktion für die Ukraine

Beim ökumenischen Gebet vor drei Wochen vor der Pfarrkirche ließen die Menschen aus der Region den anwesenden Vertriebenen aus der Ukraine ihren mentalen Beistand zukommen. STAINZ. „Weder gestern, noch heute oder morgen ist der Krieg der Wille Gottes“, lautete die Aussage von Pfarrer Marius Enăşel, Pfarrer Andreas Gerhold und Seelsorgeraumleiter Kanonikus Friedrich Trstenjak. Nunmehr reicht die Pfarre Stainz einen pekuniären Beistand nach, indem sie ganz konkret um Spenden für die Ukraine...

Melina Schuster und ihre Tochte Romy sind gespannt auf die Sammelaktion am kommenden Samstag für die vom Krieg gebeutelten Menschen in der Ukraine. Sammelstelle ist der Platz bei der Bastelstube Semmernegg in Wies. | Foto: KK
Aktion

Spendenaktion
Melina Schuster sammelt für Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine lässt kaum jemanden kalt. Melina Schuster stellt daher in Wies eine Sachspendenaktion auf die Beine, die über "Border Crossing Spielfeld" die betroffenen Menschen mit dem Nötigsten versorgen soll. Los geht's am 5. März in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. WIES. "Wer mich kennt, der weiß: Nichts tun zu können, ist für mich wirklich das Schwierigste", betont Melina Schuster angesichts des in der Ukraine wütenden Krieges. Helfen liegt ihr im Blut: Schon beim Flüchtlingsgsansturm...

Dominik Resch, Nina Reinschissler und Michael Geiger konnten über 6.000 Euro an Niklas und seine Mutter übergeben. | Foto: Privat
1 4

Charityevent für Niklas
Zwölf Stunden oder 2.808 Kilometer am Rad für 6.000 Euro

Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang wurde vergangenen Samstag im Bewegungszentrum Deutschlandsberg geradelt – mit einem vollen Spendenerfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto "Sunrise to Sunset Ride" strampelten zahlreiche Radler:innen um Spenden für Niklas aus Deutschlandsberg. Der Vierjährige ist infolge einer zwölf Wochen zu frühen Geburt in seinem Leben stark beeinträchtigt. Nina Reinschissler, Michael Geiger und Dominik Resch vom Bewegungszentrum Deutschlandsberg organisierten für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.