Public Viewing in Deutschlandsberg
Spendensammlung für Niklas aus Trahütten

Der kleine Niklas feierte beim Public Viewing Ende Juni seinen siebten Geburtstag. | Foto: RegionalMedien Steiermark
6Bilder
  • Der kleine Niklas feierte beim Public Viewing Ende Juni seinen siebten Geburtstag.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Beim Public Viewing in Deutschlandsberg wurde und wird weiterhin fleißig für den siebenjährigen Niklas aus Trahütten gesammelt. Der nächste Termin ist der 2. Juli!

DEUTSCHLANDSBERG. Was gibt es Besseres, als spannende Fußball-Abende mit einer wohltätigen Aktion zu verbinden? Die Organisatoren des Public Viewings in Deutschlandsberg - die Steirische Volkspartei Deutschlandsberg, Wirtschaftsbund-Stadtgruppenobmann Kommerzialrat Gunther Riedlsperger und ÖAAB Bezirksobmann Florian Thomann - waren aktiv auf der Suche nach einem Kind aus der Region, dem mit Spenden geholfen werden kann. Über die Gemeinde wurde man schließlich mit Niklas aus Trahütten fündig. Beim letzten Public Viewing im Rathauspark begann man mit der Spendensammlung, laut Thomann hat man bereits ca. einen vierstelligen Betrag erreicht.

Die Spendenbox wird noch bei allen Public Viewing-Veranstaltungen in Deutschlandsberg bis zum Finale aufgestellt: Also bei allen Spielen der österreichischen Nationalmannschaft, sowie bei den beiden Halbfinal-Terminen am 9. und 10. Juli ab jeweils 21 Uhr und beim Finale am 14. Juli ab 21 Uhr im Rathauspark Deutschlandsberg. Beim großen Finale am 14. Juli werden die gesammelten Spenden dann an Niklas überreicht.

Der nächste Termin

Das nächste Public-Viewing findet am 2. Juli im Deutschlandsberger Rathauspark statt. Ab 18 Uhr spielt Rumänien gegen die Niederlande, um 21 Uhr dann Österreich gegen die Türkei.

Zusätzlich zum gesammelten Geld aus der Spendenbox wird auch der "Kiwanis Club Stainz-Schilcherheimat" Niklas' Familie tatkräftig unterstützen.

Der Rathauspark war beim letzten Termin überaus gut besucht. | Foto: Florian Thomann
  • Der Rathauspark war beim letzten Termin überaus gut besucht.
  • Foto: Florian Thomann
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ein lebensfrohes Kind

Niklas wurde am 25. Juni 2017 ganze zwölf Wochen zu früh geboren, weil seine Mutter einen vorzeitigen Blasensprung hatte. Aufgrund der Frühgeburt erlitt er zwei Gehirnblutungen, die bleibende Schäden hinterließen. Bis September 2017 war er stationär auf der Kinderklinik, sein Überleben war nie sicher - seine Mutter musste sich insgesamt zweimal von ihm verabschieden, weil es hieß, er würde die Nacht nicht überleben. Jedoch kämpfte Niklas Woche für Woche ums Überleben und hat nicht aufgegeben.

Heute sitzt der siebenjährige Niklas im Rollstuhl. Er kann seine Gliedmaßen zwar bewegen, aber sein Gehirn steuert den Muskeltonus falsch, sodass seine Beine in einer Streckposition sind. In den nächsten Monaten wird seine Hüftluxation operiert. Trotz seiner körperlichen Einschränkungen ist Niklas ein fröhliches und kluges Kind.

Das könnte dich auch interessieren:

Haben es Frauen am Land schwieriger?
Florianijünger in Bestform
Der kleine Niklas feierte beim Public Viewing Ende Juni seinen siebten Geburtstag. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Der Rathauspark war beim letzten Termin überaus gut besucht. | Foto: Florian Thomann
Foto: RegionalMedien Steiermark
Foto: RegionalMedien Steiermark
Foto: RegionalMedien Steiermark
Foto: RegionalMedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.