White Silver Liners Stainz
Kollegiales Treffen mit den „Across Liners“ aus Bad Schwanberg
- Beide Gruppen bringen sich in eine Formation ein
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Kontaktpflege und gemeinsames Tanzen großgeschrieben: Der Tanzsportclub Stainz lud die "Across Liners" aus Bad Schwanberg zu einem geselligen Gemeinschaftsabend.
DEUTSCHLANDSBERG. Dem Tanzsportclub White Silver Stainz ist ein kollegiales Miteinander zu anderen Tanzformationen ein Anliegen. „In anderen Bundesländern ist man da schon weiter“, will Walter Berberich den Kontakt zu anderen Vereinen vertiefen. Bei großen Events, so der Präsident, gebe es dazu nicht ausreichend Zeit und Gelegenheit. Im Vorjahr lud er die Styrian Magic Liners aus Wildon und Friesach Linedance aus Kärnten zu einem Treff im Jufa Deutschlandsberg ein. Heuer richtete sich die Einladung an die „Across Liners“ aus Bad Schwanberg.
Der „Kitt“ bei einem solchen Treffen ist vorgegeben – der Linedance. Darauf aufbauend lassen sich schnell Anknüpfungspunkte und Gesprächsansätze finden. „Wir verstehen uns als Kontrastprogramm zu großen Veranstaltungen“, skizzierte Walter Berberich in seiner Begrüßung das Programm des Abends, in dem das Tanzen ebenso seinen Platz finden sollte wie das Essen und Trinken und eben die gesellschaftlichen Kontakte. Die Playlist war umfassend und mit Größen wie Ed Sheeran, Beyoncé, Roy Orbinson oder Lynn Anderson gespickt.
Die „Across Liners“
Zu den „Across Liners“, die vor 15 Jahren ihren Tanzbetrieb aufgenommen haben: „Wir haben einen Linedance-Kurs in der Mehrzweckhalle besucht“, verrieten die Coaches Cornelia Knaß und Marianne Schweiger, dass sich relativ schnell eine Linedance-Gruppe gebildet habe. „Wir tanzen alle Musikrichtungen“, stellen die beiden klar, dass Spaß, Freude und Geselligkeit die Eckpfeiler des Zusammenwirkens sind.
Auch die freiwilligen Tanzkurse und Ausbildungen in der Interessensgemeinschaft, die Mitglied bei der ACWDA (Austrian Country Western Dance Association) ist, würden auf dieser Basis beruhen. Geprobt wird in der Jukuz-Halle in drei Levels Montag-, Mittwoch- und Donnerstagabend. Laufend gibt es Tanzabende, Veranstaltungen, Bewertungen und Auftritte bei verschiedenen Anlässen, als Höhepunkt zum 15-Jahr-Jubiläum ist wohl das Country-Fest zu nennen. „Bei uns herrscht ein sehr familiäres Verhältnis“, sehen die Instruktorinnen der tänzerischen Zukunft optimistisch entgegen.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.