Zusammentreffen

Beiträge zum Thema Zusammentreffen

Beide Gruppen bringen sich in eine Formation ein | Foto: Gerhard Langmann
6

White Silver Liners Stainz
Kollegiales Treffen mit den „Across Liners“ aus Bad Schwanberg

Kontaktpflege und gemeinsames Tanzen großgeschrieben: Der Tanzsportclub Stainz lud die "Across Liners" aus Bad Schwanberg zu einem geselligen Gemeinschaftsabend. DEUTSCHLANDSBERG. Dem Tanzsportclub White Silver Stainz ist ein kollegiales Miteinander zu anderen Tanzformationen ein Anliegen. „In anderen Bundesländern ist man da schon weiter“, will Walter Berberich den Kontakt zu anderen Vereinen vertiefen. Bei großen Events, so der Präsident, gebe es dazu nicht ausreichend Zeit und Gelegenheit....

Bürgermeister Karl Bohnstingl begrüßt die Kindergemeinderatsmitglieder und die Coaches | Foto: Gerhard Langmann
3

Kickoff im Jänner
Start für den Kindergemeinderat 2.0 in Stainz

Der Kindergemeinderat Stainz startet neu durch: Die bisherigen Mitglieder wechseln in den Jugendgemeinderat, das Kickoff für den neuen Kindergemeinderat findet im Jänner statt. STAINZ. Vor fünf Jahren wurde in Kooperation mit der Landentwicklung Steiermark der erste Kindergemeinderat (KiGra) in Stainz installiert. Nach einer längeren Vorbereitungsphase kam es zur Wahl, die exakt nach denselben demokratischen Regeln vonstattenging, wie bei den „Großen“. Von den Mitgliedern wurden Violeta Messner...

Ein gemütliches Zusammentreffen beim PVÖ | Foto: F. Tüchler
3

Tag der Freundschaft
Weggefährten in Altlengbach

Heute, der 30. Juli, ist der internationale Tag der Freundschaft. Heute wird die Bedeutung der Freundschaft für Frieden, Verständigung und Zusammenhalt zwischen Menschen, Kulturen und Nationen zelebriert. ALTELNGBACH. Franz Tüchler, der Obmann des Pensionistenverbandes Altlengbach-Innermanzing, hat in seinem Leben mit seinen fast 70 Jahren in Sachen Freundschaft schon einiges erlebt. "Ein Leben ohne Freunde wäre doch ein sehr trauriges Leben", erzählt der 69-jährige. Das Thema "Freundschaft" an...

Maturajahrgang 2015, die damalige 5 BHW mit 
(9 der ursprünglich 15 Absolventinnen) Klassenvostand Adolf Lackner und Absolventenvereinsobfrau Margit Latschen sowie Deutschprofessorin Anita Profunser | Foto: (c) hlwspittal 2025
1 11

HLW Spittal begrüßt Absolventinnen
Jubiläumsklassentreffen an der HLW Spittal - 10 Jahre ist es her

Maturajahrgang 2015 – 10 Jahre später Spittal. Am 5. Juli 2025 war es soweit. Der Abschlussjahrgang 5BHW 2014/15 traf sich 10 Jahre nach der Maturaprüfung wieder in den Räumen der HLW Spittal/Drau. Es war vieles wie früher:Dank des Absolventenvereines, unter der Leitung von Obfrau Margit Latschen, starteten wir unseren Abend gemütlich mit einem Sektempfang im Lehrcafé. Direktor Adolf Lackner begrüßte uns Absolventinnen und Tanja Dalmatiner, Organisatorin des Treffens auch ehemalige Lehrkräfte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Zum Beispiel finden Leseratten in der Gebietsbetreuung Favoriten Gleichgesinnte. Das "Plaudertischerl" findet jeden zweiten Mittwoch statt. | Foto: Barbara Fluckinger
3

"Plaudertischerl"
Gebietsbetreuung Favoriten lädt zum kennen lernen ein

Auch im neuen Jahr geht das "Plaudertischerl" weiter. Das Team der Favoritner Gebietsbetreuung lädt zu Kaffee, Kuchen und mehr.  WIEN/FAVORITEN. Im 10. Bezirk ist das "Plaudertischerl" bereits eine lieb gewonnene Tradition. Die Gebietsbetreuung (GB*) lädt dabei regelmäßig zum Austausch mit anderen Menschen. So kann man bei Kaffee und Kuchen plaudern, neue Ideen vorbringen oder auch Rat suchen. Dabei kann man unter anderem in ungezwungener Runde das Team der GB* treffen. Jeden zweiten Mittwoch...

Bürgermeister Christoph Weitgasser (rechts) nimmt Einblick mit Michael Schickbauer, dem Dienstführenden der Ortsstelle Mattighofen. | Foto: RK/LV OÖ
3

Lichtmess-Empfang des Roten Kreuzes
Upgrades im Rettungswesen vorgestellt

Das Rote Kreuz im Bezirk Braunau lädt einmal im Jahr seine Partner zum Lichtmess-Empfang ein. Hier werden neueste Informationen ausgetauscht, exklusive Einblicke gewährt und die Verbindung gestärkt. BRAUNAU. „Diese Art des informellen Zusammentreffens ist ab und zu recht wichtig“, sagt Bezirkshauptmann Gerald Kronberger, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes, „da wir so direkt von etwaigen Bedürfnissen erfahren – und rasch reagieren können.“ Bestes Beispiel: Im vergangenen Jahr wurden zwei...

Sammlertreffen der Sektion Telfs am 21.5. in Telfs

TELFS. Das Sammlertreffen der Sektion Telfs des PhK Merkur Innsbruck findet am Dienstag den 21.5.2024 im Hotel Hohe Munde (Untermarkt; Telfs) zwischen 17 und 19 Uhr statt. Die Treffen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, Besucher aus Nah und Fern (Lechtal!) haben sich bereits eingefunden und konnten mit brauchbaren Informationen bedacht werden. Es sind Einheimische und Gäste jeden Alters herzlich zur Teilnahme eingeladen, die an Briefmarken, Ansichtskarten, Post- und Zeitgeschichte, alten...

Wolfgang Grünzweig, Niddl und Otto Mocek erzählen. | Foto: Nina Taurok
Aktion 7

Ab auf die Bühne
Ask John Doe - featuring N!DDL und Wolfgang Grünzweig

Am 26. April trifft die Rock/Pop-Band Ask John Doe auf die aus Starmania bekannte Sängerin N!DDL und den ehemaligen Purkersdorfer Arzt Wolfgang Grünzweig. Wir haben mit Ihnen darüber gesprochen und auch ein paar Gemeinsamkeiten entdeckt. PURKERSDORF. Geballte Kraft wird es am Freitagabend in der Bühne Purkersdorf geben. Ask John Doe, welche 2017 schon einmal einen Auftritt beim Purkersdorfer Open Air hatte, versucht oftmals aus bekannten Liedern etwas Neues zu machen.  "Es gibt nicht nur einen...

Ali Can traf in Salzburg Notfallsanitäter Markus Lichtenberger und bedankte sich für die erfolgreiche Lebensrettung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Emotionales Wiedersehen mit Lebensretter
Im Skiurlaub ein Leben gerettet

Vor rund einem Monat rettete der freiwillige Rettungssanitäter Markus Lichtenberger Hotelpächter Ali Can aus Bad Hofgastein das Leben. Bei einem Zusammentreffen gab es für beide nun ein emotionales Wiedersehen.  SALZBURG, BAD HOFGASTEIN. Vor rund einem Monat, am 21. Jänner, brach Ali Can auf einmal zusammen. "An den Vorfall kann ich mich nicht mehr erinnern", erzählt Ali Can, Pächter zweier Hotels in Bad Hofgastein:"Meine Lebensgefährtin erzählte mir, dass ich auf einmal zusammenbrach. Zuerst...

Nahezu vollständige Anwesenheit. 24 stolze Teilnehmer konnten beim Klassentreffen beim Kirchenwirt in Fernitz  begrüßt werden - sogar aus Innsbruck und Hannover, der Großteil davon genießt mittlerweile den verdienten Ruhestand.  | Foto: Klaus Westreicher
2 5

"Es war sehr schön, es hat alle sehr gefreut"!
60-jähriges Klassentreffen in Fernitz

1963 begann für die Schülerinnen und Schüler in der Volksschule Fernitz der Ernst des Lebens. Nach der Schulzeit trennten sich naturgemäß die Wege. Ein größeres Zusammentreffen im Kreis der Klassenkameraden lag nun auch schon wieder 30 Jahre zurück. Der Wunsch nach einem Treffen wurde mehrfach geäußert und daher am 20. Oktober beim Kirchenwirt in Fernitz abgehalten. 24 Teilnehmer konnten an diesem Abend begrüßt werden - sogar aus Innsbruck und Hannover, der Großteil davon genießt mittlerweile...

Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich trafen sich im Kunsthaus Weiz zum Austausch. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
14

KEM-Tagung
70 Klima-Energie-Modell-Manager trafen sich in Weiz

Am 3. und 4. Oktober fand im Kunsthaus Weiz die Fachveranstaltung der österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) statt. 70 KEM-Managerinnen und Manager aus ganz Österreich nahmen daran teil. Weiz. Die Managerinnen und Manager arbeiteten im Rahmen dieser Fachtagung gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Energiedienstleistung, Forschung und Infrastruktur sowie Vertreterinnen und Vertreter des Klima- und Energiefonds an zentralen Fragen und Strategien für eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Slowenische Botschafter in Österreich, S.E. Aleksander Geržina, begleitete die Botschafter/-innen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz oder deren Vertreter/-innen, sowie Martin Eichtinger, Sonderbeauftragter und Koordinator für Nachbarschaftspolitik und die außenpolitische Dimension des Donauraums (BMEIA), von Wien nach Innsbruck. | Foto: © Franz Oss
4

Alpenkonvention
BotschafterInnen versammelten sich in Innsbruck

Kürzlich lud die slowenische Botschaft, die aktuelle den Vorsitz der Alpenkonvention inne hat, die BotschafterInnen aus den Alpenländern nach Innsbruck ein. Man wollte sich über die Arbeit der Alpenkonvention und den Tiroler Landtag informieren. TIROL. Aus sieben Alpenländern reisten BotschafterInnen der Alpenkonvention am 20. und 21. September nach Innsbruck, um sich auszutauschen und um sich über den Tiroler Landtag zu informieren.  Finanziert durch den VorsitzFinanziert wurde der Besuch vom...

Die sechs betroffenen Familien aus Wien und NÖ kamen zusammen, um sich über den Umgang mit Neurofibromatose auszutauschen. | Foto: NF Kinder
3

Gegenseitig Kraft schenken und Erfahrungen austauschen

YSPERTAL. Wie geht man mit eine seltenen Krankheit innerhalb der Familie um? Diesen Erfahrungsaustausch erlebten sechs Familien aus Wien und Niederösterreich beim gemeinsamen Treffen in Yspertal. Spezielles Wochenende In diesem Fall geht es um die seltene Krankheit Neurofibromatose (siehe zur Sache). Der Verein "NF Kinder" bereitete den Eltern und Kindern ein spezielles Wochenende, wobei den Großteil der Kosten die "Mission Hoffnung Kinder Krebs Sozialhilfe" übernahm. Es gab sowohl Aktivitäten...

  • Melk
  • Daniel Butter

Regionalkonferenz der SPÖ in Haimburg

Die Mitglieder der SPÖ Völkermarkt trafen sich kürzlich im Gasthof Killian in Haimburg. HAIMBURG. Kürzlich hat der Landesparteivorsitzende der SPÖ und Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Jakob Strauß zur Regionalkonferenz in den Gasthof Killian nach Haimburg geladen. Über 90 Personen sind der Einladung gefolgt. Mit einem Blumenstrauß hat Jakob Strauß der SPÖ Bezirksbäuerin Nicole Riepl zum 40. Geburtstag gratuliert, den sie kürzlich gefeiert hat.

Hubertusmesse

Die Gemeinschaft der Ötscherjäger lädt Sie am 25. November 2017 in die Pfarrkirche Neuhaus zur Hubertusmesse herzlichst ein! * ab 17.15 Uhr: gemütliches Zusammentreffen mit wärmenden Gratis-Getränken und Jagdhornbläsern am Platzl vor der Kirche * um 18 Uhr: Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern Waidhofen Wann: 25.11.2017 17:15:00 Wo: Pfarrkirche, Neuhaus 10, 3294 Neuhaus auf Karte anzeigen

Babyparty

im Pfarrheim Scheiblingkirchen, Zusammentreffen, einmal im Monat Wann: 29.11.2017 ganztags Wo: Pfarrheim Scheiblingkirchen, Warth auf Karte anzeigen

Mitglieder der Bezirksleitung des KBW, die Direktoren der Schulen, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Simon Marin | Foto: KK
3

Obleutetreffen des Kärntner Bildungswerkes in Völkermarkt

Insgesamt waren 52 Obfrauen und Obmänner bei der Veranstaltung mit dabei. VÖLKERMARKT. Unter dem Motto "Willkommen in Völkermarkt" stand heuer das Obleutetreffen des Kärntner Bildungswerkes (KBW). Eingeladen waren die 52 Obfrauen und Obmänner der Vereine, die dem KBW im Bezirk angehören. Bezirksobfrau Irmgard Dreier bedankte sich bei allen Funktionären für die ehrenamtliche Tätigkeit und ihren Einsatz. Unter den zahlreichen Gästen waren unteranderem auch Landtagspräsident Josef Lobnig, Stadtrat...

BET Awards: So war das Zusammentreffen von Chris Brown und Karrueche Tran!

Es wurde ein großer Knall erwartet: Vor einigen Tagen waren sowohl Karrueche Tran als auch Chris Brown bei den BET-Awards zugegen. Und wie wir alle wissen, sind die beiden nicht unbedingt gut aufeinander zu sprechen…Auf den Exfreund zu treffen, ist sicherlich selten eine schöne Situation - vor allem dann nicht, wenn man so auseinandergegangen ist wie Karrueche Tran und Chris Brown. Breezy hatte ein Kind mit einer anderen Frau gezeigt, und seine Freundin hat ihn verlassen. Lange kämpfte er um...

  • Anna Maier

Gemütlicher Abend

der FF Kleinschönau Wann: 30.06.2017 17:00:00 Wo: Feststadl, 3533 Kleinschönau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 03.07.2017 09:30:00 bis 03.07.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

Seniorennachmittag

Mai & Tanz SAGE ja zu etwas Neuem ... S oziale A ktivität G emeinsam E rleben Anmeldung erbeten unter: 03863 / 2048 (Mo bis Fr von 8 bis 12 Uhr) Bei Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag von € 5,- zu entrichten. Wann: 18.05.2017 14:00:00 Wo: Sitzungsraum des Mobilen Dienstes, Dörflach 24, 8623 Dörflach auf Karte anzeigen

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 29.05.2017 09:30:00 bis 29.05.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 24.04.2017 09:30:00 bis 24.04.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe für 0-3 jährige mit Begleitperson. Geselliges Treffen mit Spielen, Liedern, Basteln und Jause. Wir knüpfen Sozialkontakte und erste Freundschaften, feiern gemeinsam Geburtstage und Feste im Jahreskreis und werden zu interessanten Themen rund um Gesundheit und Familie informiert. Jeden Montag - ausgenommen Schulferien. Einstieg auf Anfrage jederzeit möglich. Infos unter Tel.: 0664 / 5432832 oder www.isgsbruck.at Wann: 03.04.2017 09:30:00 bis 03.04.2017, 11:00:00 Wo: Frauen- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.