KEM-Tagung
70 Klima-Energie-Modell-Manager trafen sich in Weiz

- Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich trafen sich im Kunsthaus Weiz zum Austausch.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Am 3. und 4. Oktober fand im Kunsthaus Weiz die Fachveranstaltung der österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) statt. 70 KEM-Managerinnen und Manager aus ganz Österreich nahmen daran teil.
Weiz. Die Managerinnen und Manager arbeiteten im Rahmen dieser Fachtagung gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Energiedienstleistung, Forschung und Infrastruktur sowie Vertreterinnen und Vertreter des Klima- und Energiefonds an zentralen Fragen und Strategien für eine erfolgreiche Energiewende. Der Schwerpunkt der Tagung lag dabei auf einem hochaktuellen Thema: Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen.

- Vizebgm. Oswin Donnerer, Margit Krobath (Ökoregion Kaindorf), Miriam Schönbrunn (KEM) und KEM-Modellregions-Manager Christian Hütter (v.l.) luden zur Tagung nach Weiz ein.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Wertschöpfung für die Region
Die Obfrau vom Verein der Klima- und Energie-Modellregionen Österreich, Margit Krobath, und auch Vizebgm. Oswin Donnerer sowie die Gastgeber Christian Hütter (KEM-Modellregions-Manager) hoben im Pressegespräch auch hervor, dass in den letzten Jahren bereits rund fünf Millionen Euro durch verschiedenste Projekte in die Region flossen. Durch viele Veranstaltungen, wie etwa diese zwei Tage anberaumte Tagung, sind auch wieder 70 Nächtigungen in Weiz lukriert worden. Und in der Ökoregion Kaindorf kommen beim "24 Stunden Ultra Challenge Radrennen" an die 1.200 Sportlerinnen und Sportler samt Betreuerinnen und Betreuer aus halb Europa zusammen, die allesamt ein paar Tage in der Region für einen wertvolle Tourismuswertschöpfung sorgen.

- Einige Start-up-Unternehmen nutzen auch die Gelegenheit auf ihren Messeständen ihre Ideen vorzustellen.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Am zweiten Tag gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Weiz Exkursionen zum "Geminihaus", dem "Innovationszentrum" oder zum "funEnergy Park" sowie zum erst kürzlich eröffneten "Coworking Space" am Hauptplatz Weiz. Viele der Tagungsteilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich von den vielen innovativen Ideen der Stadt Weiz begeistert. Für die meisten war es erst der erste Besuch in Weiz.
In ganz Österreich gibt es 124 KEM-Regionen in 1.134 Gemeinden, deren Manager und Managerinnen sich etwa dreimal im Jahr treffen, um sich dabei auszutauschen und Neuigkeiten im Bereich Klimaschutz zu präsentieren und sich zu vernetzen.

- Im Kunsthaus Weiz wurde unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfahrung ausgetauscht.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.