Marktgemeinde Wies
Unterstützung für die Pflichtschulen

Ein großer Betrag für den guten Zweck: Hier wurde die Spende an die Gemeinde übergeben. | Foto: Gemeinde Wies
2Bilder
  • Ein großer Betrag für den guten Zweck: Hier wurde die Spende an die Gemeinde übergeben.
  • Foto: Gemeinde Wies
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ein großzügiges Geschenk erreichte kürzlich die Volksschule Wies, die Volksschule Wernersdorf und die Mittelschule Wies: Der Billa Markt in der Gemeinde übergab die Spendeneinnamen vom Eröffnungswochenende an Bürgermeister Josef Waltl. Die Summe kann sich sehen lassen: Die Schulen dürfen sich über 900 Euro freuen. 

WIES. Am Eröffnungswochenende im September wurden in Wies fleißig Spenden für einen karitativen Zweck beim Buffet mit Getränken und Imbissen gesammelt. Gegen eine freiwillige Spende konnten die Besucherinnen und Besucher Speis und Trank erwerben. Bürgermeister Josef Waltl bedankte sich herzlich bei der Marktleiterin Stephanie Gattermaier samt Team bei der Spendenübergabe. 

Der Volksschule Wies kommt ein Teil der Spendensumme zu. | Foto: Susanne Veronik
  • Der Volksschule Wies kommt ein Teil der Spendensumme zu.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Spenden für Wieser Schulen

Die große Summe wurde nun unter den drei Schulen anteilsmäßig nach den Schülerzahlen aufgeteilt und kann für schulische Veranstaltungen wie zum Beispiel Schullandwochen herangezogen werden. Für manche Familien werden solche Angelegenheiten immer mehr zu finanziellen Herausforderung - genau hier will man mit der Spende unterstützen, sodass alle Kinder dabei sein können und die Schulzeit in vollen Zügen genießen können. 

Die Gemeinde Wies bedankt sich herzlich bei dem Billa Markt für die großartige Unterstützung

Das könnte dich auch interessieren

Das erwartet dich heuer im Stieglerhaus
Das Siegen ist der Müller Lust
Ein großer Betrag für den guten Zweck: Hier wurde die Spende an die Gemeinde übergeben. | Foto: Gemeinde Wies
Der Volksschule Wies kommt ein Teil der Spendensumme zu. | Foto: Susanne Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.