Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt als eine gelebte Nächstenliebe. | Foto: Frizzey Light
10

Gelebte Nächstenliebe
Nepal 2022 – Größte Friedensprojekt der Frizzey Light Geschichte

Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt in Nepal der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt. Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Ärmsten der Armen. Das 7. traditionelle Frizzey Light Benefizevent findet am 3. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. PRUTZ, NEPAL. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter, Multimediakünstler und Gründer der non profit Organisation Frizzey Greif aus Prutz ist nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1.232.62 Euro Spende für die Ukraine-Hilfe übergeben: Die KlassensprecherInnen und die SchülerInnenvertretung des ORG Zams mit Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams. | Foto: ORG Zams
2

Jausenverkauf
SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams organisierten einen Jausenverkauf. Insgesamt 1.232,62 Euro konnten für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden. Die Spenden an Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams für die Diözese Satu Mare übergeben. ZAMS. Die SchülerInnen und Schüler des ORG Zams haben mit Prof. Andreas Hofbauer und Prof. Anna Mehlmann zu Beginn des Ausbruchs des Ukraine-Krieges unbedingt helfen wollen. Da das Land Tirol am Anfang zu Geldspenden geraten hat, haben die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Sternsinger, wie hier in Telfs, waren 2022 mit großem Erfolg unterwegs. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken
Dreikönigsaktion: 1,3 Millionen Euro in der Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). Der Einsatz der Sternsinger für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt. Österreichweit sammelten sie im Jahr 2022 beachtliche 15,3 Millionen Euro an Spenden. Spenden finanzieren 500 SternsingerprojekteAllein in der Diözese Innsbruck sammelten die Kinder und Jugendlichen 1,3 Millionen Euro. Österreichweit kamen 15,3 Millionen Euro zusammen. Die über 9000 ehrenamtlichen Sternsinger, Begleitpersonen und Organisatoren in der Diözese freuen sich über...

  • Tirol
  • David Zennebe
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten ihre Spenden zum Gerätehaus, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. | Foto: FF Aldrans
4

Gerätehaus Aldrans
Große Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine löst auch in Tirol große Hilfsbereitschaft aus. In der Gemeinde Aldrans wurde vom Seelsorgeraum zur Spendensammlung aufgerufen – zahlreiche Aldranser Bürgerinnen und Bürger haben sich daran beteiligt. ALDRANS. Der Seelsorgeraum Ampass, Aldrans, Lans und Sistrans rief zur Spendensammlung auf, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Am Samstag, dem 5. März, wurden beim Gerätehaus Aldrans zahlreiche Spenden abgegeben. „Es kam eine großartige Menge zusammen, welche nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Appell zur Teilnahme bei der Sammelaktion. | Foto: Land Tirol
2

#tirolhilfturkaine
So läuft der Spendensammelsamstag in Innsbruck ab

INNSBRUCK. An den drei Samstagen (12., 19. und 26.3.) finden in ganz Tirol Spendensammelaktionen statt. Bestimmte Sachspenden können von 9 bis 11 Uhr bei den Innsbrucker Feuerwehren abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Jede Feuerwache nimmt Sachspenden an„Auch in Innsbruck können bei allen Feuerwachen in den kommenden drei Samstagen, 12., 19. und 26. März, von 9 bis 11 Uhr ganz bestimmte Sachspenden im Rahmen einer landesweiten Sammelaktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Pressekonferenz zum aktuellen Ukraine-Konflikt im Innsbrucker Landhaus (v.li.): LRin Gabriele Fischer, LH Günther Platter und Tirols Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Ukraine Krieg
Tirol: "Derzeit keine unmittelbare Bedrohung durch Krieg"

TIROL. In Tirol wurde ein Ukraine-Sonderstab zur laufenden Lagebeurteilung eingerichtet. Zudem laufen die Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahmen in Tirol auf Hochtouren.  Weder Tirol noch Österreich sind unmittelbarer Bedrohung ausgesetztDie Bilder, die uns Tag für Tag aus der Ukraine erreichen, erschüttern immer wieder aufs Neue. Nur einen Steinwurf von Österreich entfernt, spielen sich Szenen des Krieges ab. Viele Menschen in Tirol reagieren besorgt auf diese Geschehnisse, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.