Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Foto: Asfinag

Schartnerkogeltunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer, aufgepasst: Wegen dringender Wartungsarbeiten wird der Schartnerkogeltunnel auf der A9 bei Deutschfeistritz am 12. Dezember ab 8 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperrdauer richtet sich nach dem Ablauf und Umfang aller Überprüfungen, am 20. Dezember wird er aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Eine Beschilderung erfolgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Plabutschtunnel
Sperre für Testnächte: Sicherheitscheck im Tunnel

Die Sanierung mit dem umfangreichen Sicherheitsausbau des Plabutschtunnels geht in das Finale. Bevor der zehn Kilometer lange Tunnel auf der A 9 aber für den Verkehr wieder ganz freigegeben werden kann, müssen alle neuen Einrichtungen getestet werden. Dabei gilt es, alle nur denkbaren Szenarien durchzuspielen, bei denen jede einzelne neue Sicherheitseinrichtung genau so funktionieren muss wie vorgeschrieben. Sperre für Testnächte Einer der Tests ist bereits über die Bühne gegangen: Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Plabutschtunnel ist aufgrund der Frühjahrswäsche nächste Woche gesperrt. | Foto: Asfinag

Plabutschtunnel: Frühjahrswäsche führt zu Sperre in der Nacht

Bevor der Frühling jetzt so richtig Fahrt aufnimmt, wird auch der Plabutschtunnel fit für die wärmere Jahreszeit gemacht. Wie die Asfinag heute bekanntgegeben hat, wird der zehn Kilometer lange Tunnel daher in der kommenden Woche ab Montag in vier Nächten gewaschen. Dieser Vorgang passiert ausschließlich in der Nacht: Die Waschnächte beginnen in der Tunnelröhre Richtung Norden, während in der Röhre Richtung Süden weiterhin nachts im Zuge des Sicherheitsausbaus immer Bauarbeiten stattfinden. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung: Gleinalmtunnel-Sperre

Wegen dringender Wartungsarbeiten wird der Gleinalmtunnel am Dienstag, 12. Februar, ab 21.30 Uhr bis Mittwoch, 13. Februar, 6 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab dem Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Die Befahrung der A9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist allerdings in dieser Zeit gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG

Plabutsch für Reinigung gesperrt

Der Winter steht unmittelbar vor der Tür, deshalb wird auch der Plabutschtunnel seiner jährlichen Herbstreinigung unterzogen. Dieses Mal steht vom 7. bis 9. November aber nur der „halbe Tunnel“ auf dem Waschprogramm, in den dafür erforderlichen zwei Nächten wird die Weströhre rundum gewaschen, zusätzlich werden auch alle Einrichtungen wie Bordsteinreflektoren, Beleuchtung, die Notrufkabinen und die Videokameras gereinigt und gewartet. Möglich macht das mehr als 30 Mitarbeiter und zwölf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Asfinag informiert:
So geht's mit dem Gleinalmtunnel weiter

Die Sanierung der Brandschäden laufen auf Hochtouren, 500 Tonnen beschädigtes Material wurde abtransportiert und die Neuerrichtung wird bis Mitte Dezember andauern - so lautet die bisherige Bilanz der Asfinag nach dem Brand eines Kranwagens Anfang Oktober im Gleinalmtunnel. Am Sonntag werden die Abbrucharbeiten der beschädigten Tunnelteile abgeschlossen sein. Fünf Felder der Zwischendecke (wobei jedes davon 80 Tonnen schwer ist) sowie 85 Tonnen der Fahrban, 15 Tonnen der seitlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Spezialkonzept
Gleinalmtunnel: Umleitungsstrecke ist errichtet

Nach dem Brand im Gleinalmtunnel am Freitag wurden übers Wochenende von der Asfinag bereits die Sicherungsmaßnahmen für die zerstörte Zwischendecke durchgeführt und ein erstes Konzept für die Umleitungsstrecke über die S 35 Brucker Schnellstraße erarbeitet. Baustelle bei Röthleiten  Auf der Umleitungstrecke über die S35 Brucker Schnellstraße sorgt derzeit noch eine vier Kilometer lange Baustelle zwischen Röthelstein und Laufnitzdorf für Behinderungen. Pro Richtung steht nur ein Fahrstreifen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG/FB

+++ UPDATE +++
„400-Tonnen-Autokran“: LKW-Brand im Gleinalmtunnel

Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet gestern (5.10.), kurz nach 13 Uhr, ein Kranwagen rund einen Kilometer nach der Einfahrt in das Südportal im Gleinalmtunnel in Brand. Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Liezen lenkte den „400-Tonnen-Autokran“ und wurde von zwei Begleitfahrzeugen eskortiert. Der hinter den Autokran fahrende 34-jährige Lenker des Begleitfahrzeuges aus dem Bezirk Südoststeiermark bemerkte, dass seitlich aus dem Autokran Flammen schlugen. Er verständigte per Funk den Lenker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Ab Dienstagabend werden in drei Nächten Einrichtungen im Gleinalmtunnel überprüft – eine Sperre des gesamten Verkehrs ist daher erforderlich. Service für Ventilatoren Nach knapp einem Jahr in Betrieb steht kommende Woche das erste Service für Teile der Lüftung im Gleinalmtunnel an der A9 an. Sowohl die Abluftklappen in der Zwischendecke als auch die riesigen Ventilatoren werden von einem Spezialunternehmen auf Herz und Nieren geprüft. Dafür muss allerdings der Tunnel in den drei Nächten von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Wolfgang Simlinger/Asfinag
2

Autofahrer aufgepasst: Gleinalmtunnelsperre

Am Samstag, 7. April, wird der Gleinalmtunnel ab 15 Uhr wegen einer Tunnelreinigung für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Sperrdauer richtet sich nach der Dauer der Reinigung. Spätestens am Sonntag, 8. April, ab 9 Uhr wird der Gleinalmtunnel aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S 35 beziehungsweise ab dem Knoten St. Michael über die S 6 umgeleitet. Die Befahrung der A 9 nach bzw. von Übelbach über bzw. nach Peggau ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Doris Schweiger

Achtung: Gleinalmtunnelsperre

Aufgrund dringender Wartungsarbeiten wird am Dienstag, 20. Februar, der Gleinalmtunnel ab 20:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Dauer der Sperre richtet sich, wie üblich, nach dem Umfang der Reparaturarbeiten. Bis zum Mittwoch, 21. Februar ab 5 Uhr wird der Verkehr jedoch freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S 35 bzw. ab Knoten St. Michael über die S 6 umgeleitet. Die Befahrung der A 9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist in diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag
2

Plabutschtunnel wieder (eingeschränkt) befahrbar

Heute Morgen kam es nach einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen (Lkw und Tankwagen) zur Sperre des Plabtuschtunnels in Fahrtrichtung Linz. Durch den Zusammenstoß wurde der Tankwagen nach dem Nordportal schwer beschädigt und über 5.000 Liter Heizöl waren ausgetreten.  Nun hat die Asfinag den Großteil der Fahrbahn gebunden. Die Aufräumarbeiten werden noch bis in die Abendstunden andauern. Eine Spezialfirma ist beauftragt, die Spur bzw. die Kanalisation, in die Heizöl floss, unmittelbar nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In nur vier Nächten werden die acht Tunnel mit 16 Tunnelröhren der S6 auf Hochglanz gebracht. | Foto: Asfinag/Simlinger
1

Tunnelkette Semmering wird "herausgeputzt"

Hauptreinigung und Wartung der acht Tunnel in den nächsten vier Nächten. Der Verkehr wird umgeleitet. 24 Asfinag-Mitarbeiter sind ab heute Abend im Einsatz, 14 Fahrzeuge werden dafür sorgen, dass acht Tunnel mit 16 Tunnelröhren und einer Gesamtlänge von mehr als 21 Kilometern der Semmering Schnellstraße S 6 in nur vier Nächten auf Hochglanz gebracht werden. Nicht nur Reinigungsarbeiten werden vorgenommen, sondern zusätzlich natürlich auch alle Sicherheitseinrichtungen, wie Bordsteinreflektoren,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Doris Schweiger

Gleinalmtunnel: Generalsanierung und Vorabsperre

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt die ASFINAG, wie geplant, mit der Generalsanierung der 39 Jahre alten Bestandsröhre des Gleinalmtunnels. Baustart ist Freitag, der 15. September. Zuvor müssen allerdings Vorarbeiten geleistet werden. Denn die neue Tunnelröhre soll für den kommenden Betrieb im Gegenverkehr gerüstet sein: Dazu sind kleinere bauliche Maßnahmen erforderlich, etwa die Trennung der Fahrbahnen durch doppelte Sperrlinien und reflektierende Markierungsknöpfe. Fertigstellung bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: elin.com

Wartungsarbeiten: Sperre des Gleinalmtunnels

Wegen Wartungsarbeiten wird am Dienstag, 8. August, der Gleinalmtunnel für den gesamten Verkehr ab 20 Uhr gesperrt. Die Dauer der Sperre richtet sich laut ASFINAG nach dem Umfang und dem Ablauf der Wartungsarbeiteten – bis Mittwoch, 9. August, spätestens ab 5 Uhr soll der Tunnel für den Verkehr aber wieder freigegeben werden. Es gilt: Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Die Befahrung der A9 nach bzw. von Übelbach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: elin.com
2

Sperre von Plabutsch- und Gleinalmtunnel

Achtung Autofahrer: In den kommenden Tagen kommt es zu Sperren von Plabutsch- und Gleinalmtunnel: Für Tests und Vorbereitungen zur großen Sanierung des Plabutschs wird dieser heute, 11. Juli, von 21 Uhr bis 00 Uhr sowie ab Montag, 17. Juli, ab 20 Uhr, bis 18. Juli, 5 Uhr früh, gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Grazer Stadtgebiet. Für den gesamten Verkehr gesperrt wird der Gleinalmtunnel am 18., 19. und 20. Juli, jeweils von 20 Uhr abends bis zum darauffolgenden Tag, 5 Uhr früh. Die Dauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Wikimedia Commons

Gleinalmtunnel kommend für vier Nächte gesperrt

Grünes Licht heißt's für den neu errichteten Gleinalmtunnel ab dem 21. Juli. Damit der Start reibungslos funktioniert, müssen zuvor jedoch alle Sicherheitseinrichtungen getestet werden. Und dazu wird der Verkehr für vier Nächte von der Asfinag gesperrt. Im Detail: - Am 12. und 13. Juni ist der Tunnel jeweils von 20 Uhr abends bis 5 Uhr früh gesperrt. - Am 20. Juni und am 22. Juni werden ebenfalls jeweils von 20 Uhr am Abend bis 5 Uhr in der Früh wegen Lüftungstest die Röhren gesperrt. - Eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Wenn das nicht für Unmut sorgt ...

Meinung Liebe Leserinnen und Leser, die ASFiNAG plant, mit Ende 2017 den Plabutschtunnel für ein gesamtes Jahr zu sperren. Gründe dafür gibt es genug – meint zumindest die ASFiNAG. Dass sich nun die Stadt Graz sowohl gegen eine Tunnelsperre als auch gegen die Umleitung übers Stadtgebiet wehrt, ist wohl nicht überraschend. Denn was das für alle Autofahrer und Berufspendler, die den Tunnel passieren müssen und ohnehin schon an etlichen Stellen Stau-Stopps einlegen müssen, bedeutet, ist kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sanierungen im Plabutschtunnel stehen an | Foto: Asfinag/Fotograf: 	Simlinger
1 1 4

Stadt Graz wehrt sich gegen Sperre des Plabutschtunnels

Dringlicher Antrag gegen geplante Sanierung des Grazer Tunnels. Wenig Freude mit der ASFINAG hat derzeit die Stadt Graz: Die österreichische Straßenerhaltungsgesllschaft plant nämlich, beginnend Ende 2017, eine über einjährige Sperre des Grazer Plabutschtunnels. Grund, so die ASFINAG, seien neben neuen Fluchtwegen auch die elektromaschinelle Ausrüstung und das akustische Tunnelmonitoring. Mehrere Varianten stehen dafür im Raum, unter anderem auch eine Umleitung des Verkehrs durch das Grazer...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: ASFINAG

ASFINAG: Technische Störung bei den Tunnels Bruck und St. Ruprecht

NIKLASDORF, BRUCK. Wegen einer technischen Störung bei der Systemsteuerung sind die beiden Tunnel Bruck und St. Ruprecht auf der S 6 Semmering Schnellstraße seit Donnerstagnacht (7. August) für den gesamten Verkehr gesperrt. Die beiden Tunnel, die derzeit wegen der Generalsanierung derzeit im Gegenverkehr betrieben werden, können weder von der Überwachungszentrale noch von vor Ort gesteuert werden. Betroffen davon ist unter anderem die Videoüberwachung. „Sicherheit hat bei uns aber oberste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Letztes "Feintuning" für eine Röhre des Niklasdorftunnels

NIKLASDORF, ST. MICHAEL. Bis zum 17. Juni werden in der generalsanierten Südröhre des Niklasdorftunnels nun noch letzte „Feintuning“-Arbeiten vorgenommen. Der Großteil der Tätigkeiten kann tagsüber durchgeführt werden. Der Tunnel bleibt dabei in Betrieb, nur eine Spur muss wechselweise gesperrt werden. In fünf Nächten erfolgt jedoch eine Totalsperre der Südröhre (Richtungsfahrbahn Seebenstein). Betroffen sind die beiden Nächte von 10. auf 11. sowie von 12. auf 13. Juni sowie die drei Nächte vom...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.