Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Foto: KK

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Die Weströhre des Gleinalmtunnels wird heute, 26. Mai, ab 20 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind Wartungsarbeiten. Die Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang der Arbeiten, bis spätestens 27. Mai, 5 Uhr, wird der Tunnel aber wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Während der Sperre wird der Verkehr ab dem Knoten St. Michael über die S6 und über die S35 umgeleitet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Plabutschtunnel wird für den Frühjahrsputz gesperrt. | Foto: Asfinag

Plabutschtunnel: Sperre wegen Frühjahrsputz

Nachtsperren sind erforderlich, um den Plabutschtunnel der alljährlichen gründlichen Frühjahrsreinigung zu unterziehen.  Die erste Nachtschicht der Asfinag beginnt im Plabutsch bereits heute, 3. Mai. Das bedeutet, dass der Verkehr ab 20 Uhr bis 5 Uhr früh am nächsten Tag in Fahrtrichtung Norden gesperrt ist. Ab dem 5. Mai, ebenso ab 20 Uhr, wird die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Süden gereinigt.  Die Umleitung erfolgt jeweils über das Grazer Stadtgebiet. High-Tech bei der Reinigung Die Asfinag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Othmar Kolp

Wartungsarbeiten: Sperre des Gleinalmtunnels

Im Gleinalmtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn stehen umfangreichen Überprüfungen an. Zum Großteil können die Wartungsarbeiten tagsüber hinter den Kulissen oder während einzelner Spursperren erfolgen. Für die großen Checks, insbesondere bei den Strahlventilatoren und Abluftklappen, benötigen die beauftragten Unternehmen aber einen verkehrsfreien Tunnel. Umleitung Aus diesem Grund ist der Gleinalmtunnel von Dienstag, den 20. April, ab 20 Uhr bis Mittwoch 5 Uhr früh sowie von Mittwoch 20 Uhr bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag
1

Gleinalmtunnel bleibt gesperrt: Lkw beschädigte Leitschiene

Heute, 15. April, beschädigte ein Lkw-Fahrer auf der A9 kurz nach dem Nordportal des Gleinalmtunnels eine Leitschiene. Es wird vermutet, dass der Fahrer aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam und so die Schiene sowie die Betongleitwände touchierte. Weiterhin gesperrt Dabei riss er mehrere Meter Leitschienenelemente aus der Verankerung und schleifte diese über mit. Sowohl der Lkw als auch die traßenleiteinrichtungen wurden beschädigt. Verletzt wurde aber niemand. Aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vom Gleinalmtunnel bis Übelbach: Bis Ende Oktober 2021 wird auf der A9 gebaut. | Foto: Asfinag

Baustelle vom Gleinalmtunnel bis Übelbach

Seit Montag haben auf der A9 die ersten Vorbereitungen für den zweiten Teil der Sanierung des Abschnittes zwischen dem Gleinalmtunnel und Übelbach begonnen. Knapp sieben Kilometer der 1978 für den Verkehr freigegebenen Strecke in Richtung Graz/Spielfeld müssen generalerneuert werden. Herausfordernd dabei sind vor allem die insgesamt zehn Brücken, insbesondere aufgrund deren außergewöhnlicher Längen. Die größte davon, die Meißlgrabenbrücke, ist mit knapp einem Kilometer Länge die zweitgrößte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Die Weströhre des Gleinalmtunnels wird wegen dringender Wartungsarbeite gesperrt. Am Dienstag, 2. März, ab 20 Uhr, wird die Weströhre des Gleinalmtunnels für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten, endet aber spätestens am Mittwoch, 3. März, um 5 Uhr. Danach ist die Röhre für den Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Am Dienstag, 12. Jänner, ab 20 Uhr wird die Oströhre des Gleinalmtunnels für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund sind Wartungsarbeiten, die dringend vorgenommen werden müssen. Die  Dauer der Sperre richtet sich, laut Asfinag, nach Umfang der Arbeiten. Spätestens am Mittwoch, 13. Jänner, ab 5 Uhr in der Früh ist die Röhre aber wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S 35 umgeleitet. Nur die Befahrung der A 9 nach und von Übelbach über und nach Peggau ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wascharbeiten

Autofahrer aufgepasst: Der Gleinalmtunnel wird für mehrere Nächte wegen Tunnelwascharbeiten gesperrt. Von Montag, 2. November ab 20 Uhr, bis Mittwoch, 4. November ab 5 Uhr, wird die Oströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 Pyhrnautobahn für den gesamten Verkehr gesperrt werden.  Von Mittwoch, 4. November ab 20 Uhr, bis Donnerstag, 5. November spätestens ab 5 Uhr, wird hingegen die Weströhre gereinigt und deshalb für den Verkehr gesperrt.  Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Totalsperre der A9 von 16. bis 19. Oktober: Die Pulverturmbrücke zwischen Wundschuh und Kalsdorf wird abgerissen.
5

Graz-Umgebung
Jetzt fallen erste Brücken

Ab Freitag wird die Pyhrn gesperrt. Die Umleitung ist erste Bewährungsprobe für Bahn-Großbaustelle. Fährt man aktuell die A9-Pyhrnautobahn im Süden von Graz entlang, kann man die Veränderungen bereits erkennen. Rund um drei Brücken, die über die Autobahn führen, wurde bereits Platz gemacht. Platz für Bauarbeiten, die auch massive Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden haben werden. Autobahn zwei Tage gesperrtInsgesamt geht es in naher Zukunft vier Brücken, die über die Autobahn führen, an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Doris Schweiger

Plabutschtunnel: Sperre in vier Nächten

Die Bauarbeiten an den Stützwänden im Bereich Graz-Webling laufen bereits, in den kommenden Wochen geht es nun auch mit der Sanierung der Betriebsumkehrbrücke oberhalb des Tunnelportals los. Um diese Arbeiten aber auch durchführen zu können, müssen in beiden Tunnelröhren des Gerüste aufgebaut werden. Für diesen Gerüstaufbau muss der Tunnel vier Nächte lang bis zum Freitag, den 3. Juli in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Sperren beginnen am Montag, den 29. Juni, um 20 Uhr und dauern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Heute, am 18. Juni, muss die Oströhre des Gleinalmtunnels aufgrund von Wartungsarbeiten ab 20 Uhr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Bis spätestens 19. Juni 5 Uhr ist der Tunnel aber für den gesamten Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 umgeleitet. Ausnahme: Die Befahrung der A9 nach/von Übelbach über/nach Peggau ist gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel – Sperre wegen Wascharbeiten

Die Weströhre des Gleinalmtunnels muss am Mittwoch, 27.5. ab 20 Uhr, bis Donnerstag, 28.5. ab 5 Uhr, sowie am Donnerstag, ab 20 Uhr, wegen Tunnelwascharbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang und dem Ablauf der Wascharbeiten; spätestens am Freitag, 29.5. ab 5 Uhr, wird die Röhre aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael über die S6...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Doris Schweiger

Brandschaden im Plabutschtunnel – Sperre

Vier Nächte Sperre sind erforderlich, um einen Brandschaden im Plabutschtunnel reparieren zu können. Die Tunnelröhre Richtung Süden ist daher nachts ab Montagabend für den Verkehr gesperrt Um einen Brandschaden zu reparieren, der in der Tunnelröhre Richtung Süden/Spielfeld mehrere Kabel zerstört hat, muss die Weströhre des Plabutschtunnels auf der A 9 ab heute, 11. Mai, für vier Nächte gesperrt werden. Insgesamt müssen dabei mehr als zwei Kilometer Kabel getauscht werden. Die Sperre und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ASFINAG

Sperre
Frühlingsputz im Plabutschtunnel

Die vergangenen Monate haben im Plabutschtunnel an der A 9 - auch trotz der seit Mitte März geringeren Verkehrsfrequenz - ihre Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund wird der zehn Kilometer lange Tunnel ab heute, Montag, in vier Nächten gewaschen, aufgrund der Corona-Krise damit auch später als ursprünglich geplant. Heute, 20. April, und Dienstag, 21. April, ist der Tunnel in Fahrtrichtung Norden/Voralpenkreuz zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr früh für den Verkehr gesperrt. Die Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Trotz Maßnahmen: Schöckl-Touristen unterwegs

Trotz der dringenden Aufforderung der Bundesregierung, zu Hause zu bleiben, strömten am Wochenende nach wie vor zahlreiche Tagesausflügler auf den Schöckl. Dass es dabei gerade bei den Parkplätzen und beim Zugang zu den Wanderwegen zwangsläufig zu engen Kontakten unter den Wanderern kommt, wird offensichtlich in Kauf genommen. St. Radegunds Bürgermeister Hannes Kogler erklärt dazu: "Ich hab für das Bedürfnis, Bewegung in der freien Natur zu machen, grundsätzlich großes Verständnis, aber in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
L 302: Geh- und Radweg bei Gratkorn wieder offen | Foto: STED
1

Geh- und Radweg in Gratkorn wieder offen

Nach Steinschlag am 11. Februar sind nun die notwendigen Netze montiert. Am 11. Februar 2020 kam es im Zuge eines Sturmes auf der L 302 (Judendorfer Straße) bei Gratkorn zu einem Steinschlag, der den Geh- und Radweg und die Fahrbahn betraf. Dabei wurde ein vorbeifahrendes Auto beschädigt, glücklicherweise wurde niemand verletzt. Sicherheitsarbeiten notwendig „Nachdem Mitarbeiter des Straßenerhaltungsdienstes eine Felsräumung durchführten, konnte die temporäre, halbseitige Sperre der L 302...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sanierungsstart für mehr als sechs Kilometer der S 35 Brucker Schnellstraße  | Foto: Symbolfoto/pixabay_TRDmobil

Straßensperren notwendig
Brucker Schnellstraße wird saniert

Erneuert werden Fahrbahn von Badl-Peggau bis Deutschfeistritz sowie zehn Brücken. Auch auf der S 35 Brucker Schnellstraße startet heute, am 2.3., ein Großprojekt der Asfinag. Zwischen Badl-Peggau und dem Knoten Deutschfeistritz werden in den kommenden neun Monaten mehr als sechs Kilometer der Fahrbahn in Fahrtrichtung Graz erneuert. Die Schnellstraße ist in diesem Bereich bereits 34 beziehungsweise 39 Jahre alt (Freigabe 1981 und 1986), daher werden zusätzlich zur Fahrbahn zahlreiche weitere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Fotolia/mhp
2

Nach Felssturz: Totalsperre in Gratkorn

Gestern Nachmittag, 11.2., stürzte ein Fels auf die L 302, Judendorferstraße, und auf den PKW eines 45-Jährigen aus Graz-Umgebung, der von Gratkorn kommend in Fahrtrichtung Südwesten unterwegs war. Dabei wurde das Fahrzeug von einem Stein, welcher von einem felsdurchsetzten Steilhang über den Radweg auf die L 302 gestürzt war, getroffen und schwer beschädigt. Der 45-Jährige blieb unverletzt. Gemeinsam mit dem Landesgeologen wurde der betroffene Steilhang mit Beamten der Alpinen Einsatzgruppe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Der Gleinalmtunnel wird wegen dringender Wartungsarbeiten gesperrt. Die Weströhre des Gleinalmtunnels auf der A9 muss am Mittwoch, 29. Jänner ab 20 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Wartungsarbeiten. Am Donnerstag, 30. Jänner spätestens 5 Uhr früh, wird die Weströhre aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mitten in Lieboch kommt es derzeit zu Bauarbeiten. | Foto: Fasching

Packer Straße eine Woche gesperrt

Von heute bis einschließlich 18. Dezember kommt es in Lieboch im Bereich zwischen dem Kreisverkehr Hitzendorfer Straße und dem neuen Kreisverkehr bei der Bahnhofstraße zu längeren Wartezeiten. Am Wochenende wird die Packer Straße im Ortskern aber befahrbar sein. Der Grund für die Sperre der Straße sind Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Asfinag

Schartnerkogeltunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer, aufgepasst: Wegen dringender Wartungsarbeiten wird der Schartnerkogeltunnel auf der A9 bei Deutschfeistritz am 12. Dezember ab 8 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperrdauer richtet sich nach dem Ablauf und Umfang aller Überprüfungen, am 20. Dezember wird er aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael über die S6 umgeleitet. Eine Beschilderung erfolgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Wolfgang Jargstorff
1

Gleinalmtunnel: durchgehende Sperre

Am 20. Dezember ist es für den Gleinalmtunnel so weit: Die "alte Tunnelröhre", Baujahr 1978, ist wie neu und die Pyhrnstrecke damit vom Voralpenkreuz in Oberösterreich bis Spielfeld an der slowenischen Grenze erstmals durchgehend ohne Gegenverkehrsbereich befahrbar. Davor sind aber noch mehrere Totalsperren erforderlich. Bevor aber auch die generalsanierte Tunnelröhre für den Verkehr freigegeben werden kann, müssen alle Sicherheitseinrichtungen auf Herz und Nieren getestet werden. Zusätzlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Plabutschtunnel
Sperre für Testnächte: Sicherheitscheck im Tunnel

Die Sanierung mit dem umfangreichen Sicherheitsausbau des Plabutschtunnels geht in das Finale. Bevor der zehn Kilometer lange Tunnel auf der A 9 aber für den Verkehr wieder ganz freigegeben werden kann, müssen alle neuen Einrichtungen getestet werden. Dabei gilt es, alle nur denkbaren Szenarien durchzuspielen, bei denen jede einzelne neue Sicherheitseinrichtung genau so funktionieren muss wie vorgeschrieben. Sperre für Testnächte Einer der Tests ist bereits über die Bühne gegangen: Beim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Wolfgang Jargstorff/Fotolia

Achtung
Gleinalmtunnel wird gesperrt

Der Gleinalmtunnel wird wegen Wartungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Nur bei dringenden Einsatzfahrten ist das Befahren der gesperrten Strecke, nach Absprache mit der Zentralwarte Bruck (Mur unter der Telefonnummer 050108/36800), auf eigene Gefahr möglich. Ansonsten gilt: Der Gleinalmtunnel wird von Montag, 5. August, ab 20 Uhr bis Dienstag, 6. August, spätestens 5 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 bzw. ab Knoten St. Michael über die S6...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.