Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Mittersillerstraße im Gemeindegebiet von Stuhlfelden bis voraussichtlich 7. Juli 2023 nur einspurig befahrbar. | Foto: pixabay

Baustelleninfo
Straßensanierungsarbeiten im Ortsgebiet Stuhlfelden

Im Gemeindegebiet von Stuhlfelden ist die B168 ab sofort lediglich einspurig befahrbar aufgrund von Sanierungsarbeiten. STUHLFELDEN. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Zell am See informiert, dass die Mittersillerstraße (B168) im Gemeindegebiet von Stuhlfelden im Zeitraum von 20. März bis voraussichtlich 7. Juli 2023 lediglich einspurig befahrbar sein. Eine Ampel wird den Verkehr regeln, so die BH. Mehr News aus dem Pinzgau hier Sperrung vom Schmittentunnel in Zell am See

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ab 12. April ist der Eisenbahn-Tauerntunnel für fünf Wochen gesperrt. Grund sind notwendig gewordene Sicherungsarbeiten, die nicht aufgeschoben werden können. Die Sperre gilt auch für die Tauernschleuse. | Foto: Hans Kofler
3

ÖBB-Tauerntunnel
Strecke Gastein-Mallnitz ab April fünf Wochen gesperrt

Der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Kärnten wir von 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. Beim Portal bei Böckstein müssen Stützmaßnahmen umgesetzt werden, die nicht weiter aufgeschoben werden können. Genaue Pläne für den öffentlichen Verkehr im Gasteinertal für die Zeit der Sperre, wollen die ÖBB so schnell wie möglich bekannt geben. BAD GASTEIN. Bereits ab Mitte April wird der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz für fünf Wochen gesperrt. Das haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Dientner Sattel zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten am Hochkönig und der Filzensattel zwischen Dienten und Hinterthal sind heute wegen Lawinengefahr gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
2

Wegen Lawinengefahr
Filzensattel und Dientner Sattel aktuell gesperrt

Der Winter hat Teile Salzburgs fest im Griff. Aufgrund der hohen Lawinengefahr sind der Dientner Sattel und der Filzensattel seit gestern um 22 Uhr gesperrt. Ausweichen ist nur großräumig über die Pinzgauer Straße B311 möglich. SALZBURG. Das Winterwetter hat in höheren Lagen heute bereits viel Neuschnee nach Salzburg gebracht. Während gestern Abend noch auf vielen Straßen Schneekettenpflicht galt, hat sich die Lage diesbezüglich mittlerweile beruhigt. Größte Problemstellen sind aktuell der...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Am Mittwoch (5. Oktober, um 18:45 Uhr) treffen im Champions-League-Spiel der FC Salzburg und Dinamo Zagreb aufeinander.  | Foto: Land Salzburg/Kernd
2

FC Red Bull Salzburg
Champions-League: Verkehrsbehinderungen werden erwartet

Vor dem Spiel FC Salzburg gegen Dinamo Zagreb ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ab dem frühen Mittwoch Nachmittag gelten Umleitungen und Sperren aber auch die Gratis-Verbindungen mit den Öffis.  SALZBURG. Am Mittwoch (5. Oktober, um 18:45 Uhr) treffen im Champions-League-Spiel der FC Red Bull Salzburg und Dinamo Zagreb aufeinander. Das Stadion in Salzburg ist mit knapp 30.000 Besuchern ausverkauft.  Mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen  Die Polizei weist darauf hin, dass vor Spielbeginn...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Gaisberg wird künftig bei Bedarf verkehrsberuhigt, die Auffahrt ab der Zistel ist dann nur für Linienbusse, Anrainer und Gäste mit Reservierung möglich. 
 | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 2

Auffahrt ab der Zistel
Gaisbergspitz soll verkehrsberuhigt werden

Der Gaisberg wird künftig bei Bedarf verkehrsberuhigt, die Auffahrt ab der Zistel ist dann nur für Linienbusse, Anrainer und Gäste mit Reservierung möglich.  SALZBURG. Bürgermeister Harald Preuner betont: „Wir brauchen ein flexibles und einfaches, aber sehr deutliches System zur Lenkung des Verkehrs auf den Gaisbergspitz. An schönen Wochenenden bricht ganz oben immer wieder Chaos aus, weil zu viele mit dem Auto kommen. Da geht dann nichts mehr. Besonders der Bus bleibt stecken. Das kann‘s nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hilfsbrücken werden errichtet, um den Zugverkehr im Bereich der Baustellen nur minimal zu beeinflussen. | Foto: ÖBB/Bogensperger

Sperre bis Oktober
Arbeiten an Bahnbrücken in St. Johann führen zu Radweg Sperre

Arbeiten an zwei Bahnbrücken führen zur Sperre des Radwegs Alpe-Adria zwischen St. Johann und Schwarzach. Die Sperre wird bis Ende Oktober anhalten. ST. JOHANN. Im Bereich der Salzach bei St. Johann werden zwei Eisenbahnbrücken durch Neukonstruktionen ersetzt. Die Hauptarbeiten starten am Montag, 28. März, und werden wohl bis Ende Oktober andauern. Um den Zugverkehr dort ohne Verzögerungen gewährleisten zu können, werden Hilfsbrücken zwischen dem Gleisbett und den bestehenden Brücken gebaut....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dringende Bauarbeiten führen zu Straßensperren in Eben. | Foto: pixabay

Straßensperren in Eben
Autobahnauffahrt und Schartlhofweg gesperrt

Dringende Bauarbeiten führen zu einer Sperre der Auffahrt auf die A10 Tauernautobahn in Eben. Dazu kommt eine teilweise Sperre am 23. und eine Totalsperre des Schartlhofweges am 24. September.  EBEN. Wie kürzlich bekannt wurde, wird wegen Asphaltierungs-Arbeiten die Autobahnauffahrt Richtung Salzburg in Eben am Donnerstag, 23. September, von 7 bis 18 Uhr gesperrt sein. Sperre beim Schartlhofweg Außerdem wird am 23. wegen Bauarbeiten eine halbseitige Sperre des Schartlhofweges eingerichtet. Am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Im Gemeindegebiet von Dienten wurde ein Reisebus von einer Mure erfasst. | Foto: Katastrophenschutz
5

Unwetter
Viele Straßensperren im Pongau und Pinzgau nach Unwetter

Zusammenfassung der Unwetterschäden sowie Straßensperren und ÖBB-Streckensperren im Überblick. Update: 17. August, 7.30 Uhr (Quelle: Landesmedienzentrum): Starkregel, Hagel und Muren führten in Teilen Salzburgs, vor allem im Pinzgau und Pongau, am Montagabend und Nachts zu zahlreichen Überflutungen und Muren. Im Pongau wurden rund 70 Personen zwischen zwei Muren auf der Straße zwischen St. Johann und Wagrain eingeschlossen und von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. In St. Johann riefen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Die Zu- beziehungsweise Ausfahrt Süd ist in Tamsweg derzeit nicht möglich. Weil im Kreuzungsbereich ein instabiler Oberflächenkanal und eine Loch in der Straße ist, kann weder über die Murgasse (re.) noch über die Unter Postgasse zu- beziehungsweise ausgefahren werden. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 5

Loch in der Straße
Kreuzungsbereich wegen Einsturzgefahr gesperrt

Wir haben bei Bürgermeister Georg Gappmayer (ÖVP) nachgefragt, warum die Tamsweg-Süd Zu-/Abfahrt gesperrt ist. „Auf Grund des Starkregens wurde der Kanal unterspült. Es hat sich wieder ein Loch in der Straße gebildet.“ TAMSWEG. Der Bereich bei der Kreuzung Murgasse-Untere-Postgasse in Tamsweg, in Nähe der Murbrücke beim Bahnübergang St. Leonhard, ist bis auf Weiteres für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Es war Gefahr in Verzug, wie Bürgermeister Georg Gappmayer auf unsere Anfrage hin Auskunft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Schmittentunnel wird vom 12. bis zum 16. April für Reinigungs- und Wartungsarbeiten gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Stefan Oberaigner

Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Schmittentunnel bis 16. April gesperrt

In den kommenden Tagen wird der Schmittentunnel gereinigt und gewartet. Das hat eine Sperre vom 12. bis zum 16. April zur Folge. ZELL AM SEE. Vom 12. bis 16. April werden im Schmittentunnel die jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Somit ist die wichtige Verkehrsader im Pinzgau für den Verkehr gesperrt. Ausgewichen wird über das Stadtzentrum und die Thumersbacher Landstraße L247. Im Rahmen der Arbeiten werden von den Straßenmeistereien Pinzgau und Pongau rund 1.500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am kommenden Wochenende wird die Polizei Sperren für die Auffahrt auf den Gaisberg errichten. Der Bus verkehrt in einem dichteren Takt.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Autofreier Gaisberg
20-Minuten-Takt für den Bus auf den Gaisberg

Am kommenden Wochenende kann der Gaisberg mit den Öffis erkunden werden. Damit wolle man ein Verkehrschaos an Schönwetter-Wochenenden vermeiden. SALZBURG. Die Salzburg AG wird am Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (ca. 17 Uhr) den Fahrplan-Takt auf knapp alle 20 Minuten verdichten. Dies soll einerseits der Covid-Prävention dienen und den Fahrgästen mehr Komfort bieten. „Damit steht einem sicheren und gesunden Besuch auf unserem Hausberg mit den Öffis nichts mehr im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Baustelle in Lehen startet am Montag, 14. September um 19 Uhr und wird spätestens am Samstag, 19. September, um 5 Uhr Früh beendet.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer

Baustelle
Sanierungsarbeiten in der Ignaz-Harrer-Straße

Der Abschnitt Sparkassenstraße bis Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße in Lehen wird in Nachtarbeit asphaltiert. SALZBURG. Die Ignaz-Harrer-Straße wird Mitte September im Auftrag der Stadt Salzburg - im Abschnitt Sparkassenstraße bis zur Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße - saniert. Arbeiten in den Nachtstunden Die Baustelle startet am Montag, 14. September um 19 Uhr und wird spätestens am Samstag, 19. September, um 5 Uhr Früh beendet. Die Arbeiten können aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nur in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch dieses Wochenende werden Polizei und private Sicherheitsdienste die Autobahnabfahrten zwischen Eben und Hallein kontrollieren. | Foto: LMZ/Franz Neumayer

Verkehr
Autobahnabfahrt Pfarrwerfen wird temporär gesperrt

Durch den zu erwartenden starken Rückreiseverkehr kommendes Wochenende werden die Autobahnabfahrten Richtung Norden wieder kontrolliert. Bei Pfarrwerfen soll es diesmal zu einer temporären Sperre kommen. PFARRWERFEN. „Die Sperre vergangene Woche bei der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen hat für eine bessere Entlastung der Anrainergemeinden gesorgt. Wir werden deshalb diese Woche an dieser Maßnahme festhalten, um den Ausweichverkehr auf den Landesstraßen bestmöglich zu verhindern“, erklärt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Müllner Steg muss für die Zeit von Mittwoch, 2. September, ab ca. 6.00 Uhr, bis Samstag, 5. September, gesperrt werden. | Foto: Stadt Salzburg/Schrattenecker

Sanierung
Müllner Steg ist Anfang September gesperrt

Der Müllner Steg wird wegen Sanierung von zweiten bis fünften September gesperrt.  SALZBURG. Die Baustelle am Müllner Steg steht kurz vor ihrem Finale. Nach der Sanierung des Korrosionsschutzes an der Unterseite des Stahltragwerkes sowie dem Austausch der beiden Bewegungsfugen wird zum Abschluss der Sanierungsarbeiten die neue Beschichtung des Bodens aufgetragen. Der Belag, der auf dem gesamten Geh- und Fahrbereich aufgebracht wird, braucht zudem Zeit zum Trocknen. Deshalb muss der Steg für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Modernisierung der Tauernbahnstrecke wird trotz erschwerter Bedingungen fortgeführt. | Foto: ÖBB
1

Bauarbeiten ÖBB
Speere der Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Böckstein

Am frühen Morgen des 9. Mai 2020 wird die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein bis zum 11. Mai 2020 gesperrt. Dadurch kommt es zu Schienenersatzverkehr und Fahrplananpassungen. PONGAU. Um 5.30 Uhr am 9. Mai 2020 starten entlang der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein Bauarbeiten zur Modernisierung der Bahnstrecke. Bis zum 11. Mai um 17 Uhr wird dieser Abschnitt von der ÖBB gesperrt werden. Während dieser Zeit wird es einen Schienenersatzverkehr und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Aufgrund der Lkw-Transit-Sperre der B156 wird in Laufen von den betroffenen Bürgermeistern die Länderbrücke am 16. März gesperrt.  | Foto: sm

Bekanntgabe
UPDATE - Demonstration in Laufen wegen Corona verschoben

Ein bestätigter Fall von Corona im Berchtesgadener Land bringt die geplante Demonstration zum Umsturz.  SALZBURG. Hieß es gestern noch, die Demonstration in Laufen werde auf jeden Fall stattfinden, zwingt ein bestätigter Corona Fall im Berchtesgadener Land die Stadt zum Umdenken. Seitens der Stadt Laufen heißt es:  Nachdem heute bekannt geworden ist, dass nunmehr der erste Corona-Fall im Landkreis Berchtesgadener Land nachgewiesen worden ist, muss die für den 16.03.20 zwischen 06:30 und 08:00...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Damit es zu keinem Rückstau in den Tunnel kommt wird beim Schönbergtunnel ab 28. Oktober 2019 eine Kamera am Westportal zur Hilfe genommen. | Foto: BB-Archiv

Verkehr
Stützmauer auf B311 wird saniert

Von 28. Oktober bis Ende November wird die Stützmauer entlang der B311 zwischen Schönberg- und Mauthtunnel bei Schwarzach saniert. Bereits ab 23. Oktober wird die Straße teilweise nur einspurig befahrbar sein. SCHWARZACH. Die Stützmauer zwischen dem Westportal des Schönbergtunnels bei Schwarzach und dem Mauthtunnel entlang der B311 soll generalsaniert werden. Deshalb wird von 28. Oktober 2019 bis Ende November der Verkehr zwischen 8 und 17 Uhr wechselweise angehalten. Bereits ab 23. Oktober...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Katschbergstraße ist ab dem 22. Oktober gesperrt. | Foto: LPB/Neumayr

B99 Katschbergstraße
Straße wird ab dem 22. Oktober gesperrt.

Die Nordrampe der B99 wird auf der Salzburger Seite des Katschbergs saniert; am 1. November soll alles fertig und wieder befahrbar sein. ST. MICHAEL, RENNWEG. Die Nordrampe der B99 Katschbergstraße im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau wird saniert. Daher wird die Straße zwischen dem 22. Oktober, ab 7 Uhr, bis zum 1. November, um 18 Uhr, zwischen St. Michael und dem Katschbergpass (Ortsteil Katschberghöhe) für jeglichen Verkehr gesperrt. Darüber informierte das Landes-Medienzentrum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Umleitungen in St. Johann wurden bereits abgebaut, der Baustellenbereich ist jetzt einspurig befahrbar. | Foto: Symbolbild: Alexander Holzmann

St. Johann
Baustelle geht in dritten Bauabschnitt

ST. JOHANN (aho). Bei der Baustelle an der B163 Wagrainer Straße startete am Montag, 5. August, der dritte Bauabschnitt. Hier werden im Bereich von der Kreuzung Leo-Neumayer Straße bis nach der OMV-Tankstelle in St. Johann Bauarbeiten durchgeführt. Dieser Bereich wird während der Bauarbeiten bis 23. August immer einspurig befahrbar sein und der Verkehr händisch bzw. per Ampel geregelt werden. Für das verlängerte Wochenende in der Kalenderwoche 33 (beginnend am 15. August) wird die Baustelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bewohnersprecher Gerhard Angerer, Peter Mitterlechner, Alexander Stangassinger, Peter Ganzer, Willi Grundtner (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Hallein
Verkehrsgipfel öffnet neue Wege

Die erarbeiteten Neuerungen bei den Gebühren werden spätestens im Herbst beschlossen. HALLEIN. 17 Teilnehmer waren laut Angaben der Stadtgemeinde Bürgermeister Alexander Stangassingers Aufruf zu einem ersten Verkehrsgipfel gefolgt: Bewohner, Kaufmannschaft und Tourismusverband sowie alle politischen Mandatare haben sich am 19. Juli zu einem ersten „Runden Tisch“ getroffen, um breit über Mobilitätsmaßnahmen für Hallein zu diskutieren. Die Medien waren nicht eingeladen. Rosemarie Fuchshofer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Totalsperre am Pass Lueg wurde auf den 11. Juli 2019 verlegt – sie gilt von 8 bis 12 Uhr.  | Foto: BBL (Symbolbild)

Achtung Autofahrer
Totalsperre am Pass Lueg auf Donnerstag verschoben

Sperre des Pass Lueg um einen Tag verschoben – Ausweichroute über Autobahn ohne Vignettenpflicht. WERFEN, GOLLING (aho). Aufgrund technischer Probleme muss die geplante Totalsperre der Salzachtal Straße (B159) beim Pass Lueg von 10. Juli auf 11. Juli verschoben werden. Die Sperre gilt von 8:00 bis 12:00 Uhr, die Absperrmaßnahmen erfolgen nach Paragraph 44b der Straßenverkehrsordnung durch die Straßenmeisterei Tennengau. Die Vignettenpflicht auf der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Aufgrund der Lawinengefahr erfolgt eine Sprengung entlang der A 10 bei der Einhausung Flachau. | Foto: BB Archiv
2

Lawinengefahr
Totalsperre der A 10

FLACHAU. Nach den jüngsten intensiven Schneefällen wird heute (4. Jänner) am frühen Nachmittag eine Lawinensprengung nahe Flachau von der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) durchgeführt. Die kontrollierte Sprengung nahe der A 10 erfolgt aus Gründen der Verkehrssicherheit und in Abstimmung mit der örtlichen Lawinenkommission. Für eine Stunde gesperrt „Vorbeugend sperren wir daher die A 10 Tauern Autobahn von 13.30 bis etwa 14.30 Uhr in beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Eine Kuh stürmte auf die Bundesstraße. (Symbolbild) | Foto: Franz Neumayr

Kuh sorgte für Verkehrschaos

NEUMARKT (jrh). Ein Rind entkam von einer Weide in Neumarkt und lief auf die Bundesstraße. Dies sorgte für erhebliche Verkehrsprobleme und veranlasste die Polizei, die B1 für kurze Zeit zu sperren. Ein Tierarzt konnte die Kuh mit einem Pfeil betäuben und der Bauer brachte sein Rind auf den Hof zurück. Er zog sich beim Versuch, das Tier einzufangen, leichte Prellungen zu.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Wer am morgigen Samstag von Salzburg aus mit dem Pkw aus nach Slowenien fahren möchte, wird viel Geduld benötigen. | Foto: Foto: Archiv/Franz Neumayr
1 1

Reiseverkehr in Richtung Süden: Megastau für Samstag erwartet

ASFINAG stellt als Info-Service 200 zusätzliche Webcams aus Slowenien und Südbayern zur Verfügung Wer am Samstag von Salzburg aus mit dem Pkw aus nach Slowenien fahren möchte, wird viel Geduld benötigen – oder sollte seine Reise verschieben. Die Sperre des Karawankentunnels wegen des Staatsbesuches des russischen Präsidenten Vladimir Putin in Slowenien wird sich auch auf die tauernautobahn, eine der wichtigsten Nors-Süd-Verbindungen auswirken. Nach derzeitigem Wissensstand wird Slowenien den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.