Sperren

Beiträge zum Thema Sperren

Südtirol bis 22. November im Lockdown. | Foto: zeitungsfoto.at

Südtirol
Alle Läden, Bars, Restaurants ..... zu

INNSBRUCK. Ein Ausflug zu unseren südlichen Nachbarn kann derzeit ad acta gelegt werden, während in Tirol die Geschäfts offen halten, sind in Südtirol die Läden ab Mittwoch geschlossen. Das Land Tirol Südtirol hat eine Verordnung erlassen, die ab Mittwoch 00.00 Uhr gültig ist und weitreichende Auswirkungen hat. Alle Maßnahmen gelten vorerst bis einschließlich 22. November. BestimmungenAb Mittwoch gilt eine Ausgangssperre von 20 Uhr bis 5 Uhr morgens. In dieser Zeit darf das Haus nur für...

Im Zuge der letzten Gemeinderatswahlen verlor der heute 61-Jährige die absolute Mehrheit. Eine einzige Stimme war ausschlaggebend! | Foto: Kainz

Schmirn
Zigmillionen für mehr Sicherheit

SCHMIRN. Vinzenz Eller ist seit 1995 Ortschef von Schmirn. Der Langzeitbürgermeister und Landwirt im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Eller, seit den Gemeinderatswahlen 2016 halten Sie mit Ihrer Liste erstmals keine absolute Mehrheit mehr. Spüren Sie das politisch? Eller: Eigentlich nicht, das ist kein Problem. Wir fällen seit jeher fast alle Beschlüsse einstimmig. Daran hat sich in dieser Periode nichts geändert.  In Ihre 25-jährige Amtszeit fielen viele Projekte. Was wurde jüngst angegangen? Der...

Bgm. Walter Hofer ist einer der längst gedienten Ortschefs im Wipptal. 2022 soll Schluss sein. Bis dahin möchte er insbesondere noch das Projekt "Bildungscampus Neu" auf Schiene bringen. | Foto: Kainz
2

Interview
Ellbögen: Zu viel Verkehr und ein Megaprojekt zum Finale

Ehe sich Bgm. Walter Hofer 2022 als Gemeindeoberhaupt von Ellbögen zurückzieht, richtet er noch eine Kampfansage an den Verkehr und will den "Bildungscampus Neu" auf Schiene bringen. BEZIRKSBLATT: Herr Hofer, zuerst zum aktuellen Thema Verkehr. Wie beurteilen Sie die Lage? Hofer: Dramatisch! Die Spitzen nehmen zu, es ist regelmäßig alles dicht – das Limit ist erreicht. In erster Linie geht es mir um die Versorgungssicherheit. Die ist nicht mehr gewährleistet. Deshalb werde ich bis zum Äußersten...

Das Wichtigste ist wohl, gut informiert zu sein, sollte man während der Rad-WM im Stadtgebiet nicht auf das Auto verzichten können. | Foto: Foto: Czingulski

Rad-WM: Wann soll ich "durch" sein? So laufen die Sperren ab

(tk). Während der Straßenrad-WM 2018 wird es lediglich zu kurzen, totalen Sperren von Straßenzügen kommen. Generell kann festgehalten werden, dass man die entsprechenden Bereiche idealerweise rund 90 Minuten vor Eintreffen der Radfahrer mit dem Pkw passiert hat. Bis dahin ist freie Fahrt garantiert. Dann aber beginnen erste Aufbauarbeiten, Ordner und Polizei besichtigen die Strecke etc. "Deadline Pkw": 45 MinutenBis 45 Minuten vor Eintreffen der Rennfahrer kommt man trotzdem meist noch recht...

Sauberkeit für Sicherheit - Frühjahrsputz in den Tunnels des Landesstraßennetzes. | Foto: Land Tirol

Frühjahrsputz: Eine halbe Millionen Euro für sichere, saubere Tiroler Tunnel

Der Frühjahrsputz erreicht auch die Tiroler Tunnel. Damit eine sichere und saubere Fahrt garantiert ist, werden die 163 Tiroler Tunnel umfangreich gereinigt und technisch überprüft. Im Folgenden die Termine für die Reinigungen und die damit zusammenhängenden Sperrungen im Frühjahr 2018. TIROL. Für eine erhöhte Verkehrssicherheit, bessere Luft und einen reduzierten Energieverbrauch, lohnt sich der jährliche Frühjahrsputz der Tiroler Tunnel allemal. Das weiß auch LHStv Josef Geisler und...

von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.