Sperren

Beiträge zum Thema Sperren

Waldmander, eine der Gruppen beim Inzinger Umzug.
11

Fasching in Inzing und Fasnacht in Flaurling
Zwei Dörfer treiben es 2024 bunt

Entlang der Salzstraße geht's schon seit Wochen hitzig her: Nach Polling und Oberhofen 2023 sind heuer Flaurling und Inzing mit ihren Umzügen dran. REGION. Besonders groß ist die Freude in Inzing: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, darf am 11. Februar 2024 nach 2018 endlich wieder groß gefeiert werden. Am selben Sonntag, 11.2., feiern auch die  Flaurlinger ihren großen Umzug, der Vier-Jahres-Rhythmus wurde durch Corona nicht gestört, erklärt Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl.  | Foto: zeitungsfoto.at
6

Kollision zwischen LKW und PKW
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B177 bei Zirl

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag-Nachmittag, 14. 11., auf der Seefelder Bundesstraße bei Zirl. ZIRL. Am 14. November 2022, gegen 15:30 Uhr lenkte ein 76-jähriger Österreicher einen Pkw in Zirl auf der Seefelder Straße in Richtung Seefeld. Auf Höhe des km 1,8 geriet der Pkw aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen von einem 35-jährigen Deutschen gelenkten LKW-Zug. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Erneuerung der 60 Jahre alten Brücken bei der Melach in Kematen ist notwendig. | Foto: ÖBB
3

ÖBB: Melachbrücke wird im Frühjahr erneuert
Brückenbau: Behinderungen für Bahnverkehr im Oberland

OBERLAND/KEMATEN. Es ist eine relativ kleine Brücke mit großer Wirkung: Die ÖBB erneuern in der Zeit vom 28. Februar bis 13. April 2022 die ca. 19 m lange Melachbrücke bei Kematen. Die Gleissperren während der Bauarbeiten haben enorme Auswirkungen auf den Bahnverkehr im gesamten Oberland und darüber hinaus. Bündel von MaßnahmenParallel zur Brückenerneuerung und Durchlasserneuerung bei der Melach, welche die ÖBB direkt betreffen, wird auch eine Rampe zur Radwegnetz-Erweiterung weiter östlich der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Südtirol bis 22. November im Lockdown. | Foto: zeitungsfoto.at

Südtirol
Alle Läden, Bars, Restaurants ..... zu

INNSBRUCK. Ein Ausflug zu unseren südlichen Nachbarn kann derzeit ad acta gelegt werden, während in Tirol die Geschäfts offen halten, sind in Südtirol die Läden ab Mittwoch geschlossen. Das Land Tirol Südtirol hat eine Verordnung erlassen, die ab Mittwoch 00.00 Uhr gültig ist und weitreichende Auswirkungen hat. Alle Maßnahmen gelten vorerst bis einschließlich 22. November. BestimmungenAb Mittwoch gilt eine Ausgangssperre von 20 Uhr bis 5 Uhr morgens. In dieser Zeit darf das Haus nur für...

Die Ehrentribüne am 2. Spielplatz steht, der aufwändige Aufbau war bis Freitag erledigt.
8

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Mitarbeiter der MGT und der GWT im Dauereinsatz

TELFS. Die Mannschaften der Abteilung IVa – Infrastruktur der Marktgemeinde und der GemeindeWerke Telfs sind derzeit unermüdlich für das Schleicherlaufen am 2. Februar 2020 im Einsatz: Mehr als 1.500 Tribünenplätze, Strom- und Wasserversorgung, WC-Anlagen sowie das gesamte Verkehrsleitsystem müssen bis zum Sonntag stehen. 1.553 Tribünenplätze an 6 AufführungsortenKnapp 15 Mitarbeiter der MGT und der GWT sind derzeit im Dauereinsatz. 1.553 Tribünenplätze an 6 Aufführungsorten, über 200...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gute Stimmung bei den Österreichern im Team Bora-hansgrohe. Sie trainieren in Tirol quasi auf heimischen Boden, zumal das Team seinen Sitz in Niederndorf hat. Im Bild v.l. Staatsmeister Lukas Pöstlberger neben Felix Großschartner. | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

UCI Straßenrad WM 2018: In hohem Tempo durch Telfs, Pettnau und Zirl

Von 22. bis 30. September 2018 wird die UCI Straßenrad WM in Innsbruck- Tirol zu Gast sein. Zum ersten Mal ist Tirol Gastgeber des jährlich stattfindenden Top-Events im internationalen Straßenradsport-Kalender. Das Mannschaftszeitfahren führt über die Bundesstraße von der AREA 47 durch Silz, Stams, Rietz, Telfs, Pettnau, Zirl, Unterperfuss und Kematen bis nach Innsbruck. REGION. Insgesamt zwölf Rennen werden von vier verschiedenen Startorten ausgehend in die Tiroler Landeshauptstadt führen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In nächster Zeit werden häufig Wartezeiten auf die Autos zukommen. | Foto: Harthauser
4

Heiße Phase beim Bahnhofumbau in Seefeld

Ab Juni kommen auf die Seefelder noch einmal einige Erschwerungen zu. Der Umbau des Seefelder Bahnhofs geht nun in die härteste Phase. Darüber informierte der Seefelder Bürgermeister Werner Frießer kürzlich die Einwohner. In den nächsten Wochen kommen nämlich einige Sperren und Erschwernisse auf die Plateau-Bewohner zu. Sperre EisenbahnübergängeDer Eisenbahnübergang Andreas-HoferStraße ist vom 8.6. bis 15.7. gesperrt, der Übergang Reitherspitzstraße von 15.6. bis 8.7. Durch letztere Sperre kann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Sauberkeit für Sicherheit - Frühjahrsputz in den Tunnels des Landesstraßennetzes. | Foto: Land Tirol

Frühjahrsputz: Eine halbe Millionen Euro für sichere, saubere Tiroler Tunnel

Der Frühjahrsputz erreicht auch die Tiroler Tunnel. Damit eine sichere und saubere Fahrt garantiert ist, werden die 163 Tiroler Tunnel umfangreich gereinigt und technisch überprüft. Im Folgenden die Termine für die Reinigungen und die damit zusammenhängenden Sperrungen im Frühjahr 2018. TIROL. Für eine erhöhte Verkehrssicherheit, bessere Luft und einen reduzierten Energieverbrauch, lohnt sich der jährliche Frühjahrsputz der Tiroler Tunnel allemal. Das weiß auch LHStv Josef Geisler und...

Kreisverkehr Obermarkt - Sperren in der Nacht. | Foto: MGT/Dietrich

Nächtliche Verkehrsbehinderungen: Sanierung der Telfer Kreisverkehre

TELFS. Vom 29. September bis 3. Oktober sind in Telfs in der Nacht Verkehrsbehinderungen zu erwarten, da die Landesstraßenverwaltung zwei Kreisverkehre saniert. Der Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt Telfs-West ist in der Nacht vom 29. auf den 30. September von 22 Uhr bis 6 Uhr aufgrund der Sanierungsarbeiten gesperrt. Der Kreisverkehr der der B 189 (Mieminger Straße) im Telfer Obermarkt wird, ebenfalls von 22 Uhr bis 6 Uhr, in den drei Nächten auf den 1., 2. und 3. Oktober gesperrt sein. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

Land Tirol investiert über eine Million Euro in Belagssanierungen im Bezirk Innsbruck-Land

Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung des Fahrkomforts REGION. In den kommenden Wochen werden im Bezirk Innsbruck-Land gleich mehrere Abschnitte von Verkehrswegen saniert: Dabei investiert das Land Tirol über eine Million Euro in eine Belagsoffensive. „Mit dieser Sommerinvestition erhöhen wir die Verkehrssicherheit und verbessern den Fahrkomfort auf wichtigen Straßenverbindungen im ganzen Bezirk Innsbruck-Land“, betont Straßenreferent LHStv Josef Geisler. „Zugleich stellt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.