Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Die Rollende Landstraße nimmt weiterhin Fahrt auf: Das Angebot zwischen Wörgl und Trento wird ab 6. April verdoppelt. | Foto: ÖBB/Mühlanger
2

Transit
Komplettsperre der RoLA Wörgl-Brennersee im August

Die Rollende Landstraßen (RoLA) zwischen Wörgl-Brennersee wird vom 19. bis 29. August komplett gesperrt. In diesem Zusammenhang fordern Transporteure eine Aussetzung des sektoralen Fahrverbots. TIROL. Eine Komplettsperrung für zehn Tage ist die Folge von umfangreichen Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur und am Terminall Brennersee der Rollenden Landstraßen. Für diesen Zeitraum fordert der Obmann der Tiroler Transporteure, Ulf Schmid, eine Aussetzung des sektoralen Fahrverbots. Für Schmid...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiten beim Neubau der Haltestelle Rum werden heuer abgeschlossen. | Foto: © ÖBB-Gasser-Mair
3

Mobilität
Tiroler Streckensperren der ÖBB in 2022

TIROL. Für dieses Jahr ist bei der ÖBB ein umfangreiches Bauprogramm in Tirol geplant. Umbauarbeiten zur Barrierefreiheit, neue Haltestellen, Photovoltaikanlagen und Erhaltungsarbeiten führen zu Streckensperrungen. Wann? Das erfahrt ihr hier! Leistungsfähigkeit der Tiroler Bahnen wird gesteigertBis 2027 will die Bundesregierung laut Rahmenplan österreichweit rund 18,2 Mrd. Euro für die ÖBB zur Verfügung stellen. So kann bereits dieses Jahr die Leistungsfähigkeit in Tirol mit 599 Millionen Euro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefälschte Unternehmerseite wird von Facebook vom Netz genommen. | Foto: Pixabay

Wirtschaft
WK Tirol gewinnt Rechtsstreit um gefälschte Unternehmerseite

INNSBRUCK. Eine eigene Website ist für Unternehmen nahezu Standard und auch soziale Medien werden in der Unternehmenskommunikation immer stärker genutzt. Damit steigt auf der anderen Seite auch der Missbrauch. Geschädigte Mitglieder wenden sich an die Rechtsabteilung oder an ihre Fachorganisation in der WK Tirol im Fall von Online-Bewertungen, die dem Unternehmen absichtlich Schaden zufügen oder Urheberrechtsfragen bei unerlaubter Verwendung von Bildern und ähnlichen. In einem konkreten Fall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler (rechts im Bild) bei der heutigen Lagebesprechung in der Landeswarnzentrale. 
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Lagebesprechung
Tirol ist "für jede Situation gerüstet"

TIROL. Der massive Schneefall und die hohe Lawinenwarnstufe nimmt die Tiroler Lawinenverbauungen in die Pflicht. Diese sind allerdings "voll aufnahmefähig und zeigen volle Wirkung", so das Land Tirol. Man sei für alle Situationen gerüstet. Tirol ist sehr gut vorbereitetDie extremen Wetterverhältnisse diesen Winter sind eine Herausforderung, jedoch eine überwindbare, wenn man den Worten der Landesregierung glauben darf. Dass Tirol auf "außergewöhnliche Wetter- und Schneesituation sehr gut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vom 18.6 bis zum 6.7. wird die Straße von Zirl nach Hochzirl teilweise bis komplett gesperrt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Straße von Zirl nach Hochzirl gesperrt

Aufgrund von Felsräumungsarbeiten wird die Straße von Zirl nach Hochzirl eine gewisse Zeit von Ende Juni bis Anfang Juli gesperrt sein. TIROL. Wer in der Zeit vom 18.6. bis zum 6.7.2018 öfter zwischen Zirl und Hochzirl unterwegs ist, sollte mit Verzögerungen rechnen. Die notwendigen Felsräumungsarbeiten machen eine Sperrung der Straße zum LKH Hochzirl notwendig.  Einspurig befahrbar bis zur kompletten Sperrung Die Straße zum LKH Hochzirl wird nur einspurig befahrbar sein. Vom 26.6. bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Böschungen, Hänge und Felswände im ganzen Land werden im Zuge der Felsräumarbeiten überprüft. Loses Gestein und Gehölz werden von den Mitarbeitern der Straßenmeistereien entfernt. | Foto: Land Tirol

Bis Mitte Mai: Felsräumarbeiten auf den Tiroler Straßen

Bis Mitte Mai wird in Tirol der Schneepflug wieder gegen Klettergurt und Brechstange getauscht. Das Frühjahr birgt durch die Schneeschmelze einige Gefahren auf den Landesstraßen. Böschungen, Hänge und Felswände müssen auf loses Gestein und Gehölz überprüft werden, damit eine sichere Fahrt wieder möglich ist. TIROL. Durch den diesjährigen extremen Winter, gibt es im Frühjahr besonders viel zu tun. Doch "alle gefährdeten Stellen werden mit größter Sorgfalt überprüft", beruhigt LHStv Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.