Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Foto: © Sophia Hartsch – bunterpixel
8

Ein Fest für Groß und Klein
Marktgemeinde Bad Schallerbach eröffnet in Kooperation mit dem Verein WIR.BadSchallerbach den Spielplatz im Mooswiespark

Noch bevor die letzten Blätter von den Bäumen im Mooswiespark gefallen sind, hat die Marktgemeinde Bad Schallerbach letztes Jahr die "Schranken" zum neuen Park im Zentrum von Bad Schallerbach geöffnet. Seitdem schwirren Familien mit ihren Sprösslingen zum bunten Spielplatz und man hört die kleinen Spielplatzbesucher schon von weitem lachen. Die Besucher lieben den neuen Spielplatz im Mooswiespark mit Biberbau, unterschiedlichsten Schaukeln, Riesendrehscheibe,Winkelspielhaus, Rutschen und dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Hartsch
Familien genossen einen gemütlichen Nachmittag am Spielplatz. | Foto: Gemeinde
2

Eröffnung
Spielplätze in Eidenberg und Untergeng wurden erweitert

Am Samstag, 2. September wurde der sanierte und erweiterte öffentliche Spielplatz in Eidenberg eröffnet. Der Einladung sind viele Familien gefolgt, welche einen gemütlichen Nachmittag am Spielplatz verbrachten. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. EIDENBERG. Vor zwei Jahren haben Familien gegenüber der Gemeinde den Wunsch geäußert, dass der Spielplatz in Eidenberg attraktiviert werden sollte. Im Ausschuss wurde damals entschieden, dass dies ein Thema für den Agenda.Zukunft Prozess sei. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vizebürgermeister Josef Esterbauer, Andrea Holzner, Bürgermeister Simon Sigl, Christine Haberlander, Ferdinand Tiefnig, Pfarrer Markus Menner, Hans Wimmer und Rudi Nussbaumer (v. l.). | Foto: Gde St. Radegund
2

St. Radegund feiert
Eröffnung des Radpark und Kinderspielplatzes

Am 23. August wurde ein Pump-Track und Kinderspielplatz in St. Radegund eröffnet.  ST. RADEGUND. Im feierlichen Beisein von Bundesrätin Andrea Holzner, Landesrat Ferdinand Tiefnig und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander wurden am 23. August 2021 der neu errichtete Pump-Track und Kinderspielplatz eröffnet. 300 Personen kamen trotz widriger Wetterverhältnisse. Neben den Feierlichkeiten zur Eröffnung erfolge der Spatenstich für das neu enstehende Bürgerhaus mit Café und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gramastettens Bürgermeister Andreas Fazeni freut sich über die neuen Spielmöglichkeiten in der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Gramastetten

Freizeitmöglichkeit
Spielplatz am Schmiedberg wird am 9. September eröffnet

Ab 9. September steht der Spiel- und Sportpark am Schmiedberg in Gramastetten offiziell zur Verfügung. GRAMASTETTEN. Nach der Generalsanierung des Spielplatzes unterhalb des Gramaphons in der Gartenstraße eröffnet die Gemeinde Gramastetten am Donnerstag, 9. September um 17 Uhr nun den Spiel- und Sportpark am Schmiedberg hinter der Arcus Einrichtung Sozialforum Wohnen. Das gesamte Spielplatz-Projekt wurde vom Technischen Büro Spiel-Raum-Creativ begleitet und seitens der Gemeinde mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v.l.n.r. Vizebürgermeister Ingo Dörflinger, Gabi Pühringer, Astrid Lüftinger, Isabella Rauscher und Bürgermeister Hans Kronberger freuen sich mit den Kindern über das neue Taka-Tuka-Abenteuerland. | Foto: Gemeinde Kirchham
3

"Taka-Tuka-Abenteuerland" eröffnet
Große Begeisterung in Kirchham über neuen Spielplatz

KIRCHHAM. Nach knapp einjähriger Planungs- und Bauzeit wurde am Pfingstsamstag der neue öffentliche Spielplatz an der Gmöserstraße mit einem kleinen, aber feinen Fest eröffnet und nach der Segnung durch Pfarrer P. Burkhard sofort von den vielen anwesenden Kindern im wahrsten Sinne des Wortes erobert. Das "Taka-Tuka-Abenteuerland", so der Name des neuen Spielplatzes, bietet auf über 1.000m2 alles, was Kinder sich wünschen: Von der großen Sandkiste (mit Sonnensegel) und Fließwasserbrunnen über...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
48

Spielplatz eröffnet

Feierlich eröffnet wurde der "Generationenspielplatz" am Samstag, 16. September 2017. „Agenda21“ und „familienfreundliche Gemeinde“ – zwei Prozesse, ein Projekt. Die Erweiterung des öffentlichen Spielplatzes hinter der Volksschule zu einer Spielfläche für alle Generationen fand seine Wurzeln im Agenda21-Prozess unter der Prozessleitung von Anton Bauer und Projektleiterin Regina Thaler. Die Teilnehmer im Audit „familienfreundliche Gemeinde“ haben diese Projekte noch verfeinert und die neuen...

  • Braunau
  • Gemeinde Auerbach
3

Spielplatz in Auerbach erweitert und eröffnet

AUERBACH. „Agenda21“ und „familienfreundliche Gemeinde“ – zwei Prozesse, ein Projekt. Die Erweiterung des öffentlichen Spielplatzes zu einer Spielfläche für alle Generationen fand seine Wurzeln im Agenda21-Prozess unter der Prozessleitung von Anton Bauer und Projektleiterin Regina Thaler. Die Teilnehmer im Audit „familienfreundliche Gemeinde“ haben diese Projekte noch verfeinert und die Erweiterungen, die für alle Altersgruppen etwas bieten, festgelegt. Neu dazu gekommen sind: Ein...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Spielplatzeröffnung mit Pfarrfest

NEUZEUG: Fleißig gearbeitet wurde in den vergangenen Wochen am neuen Spielplatz auf der Pfarrwiese in Sierninghofen-Neuzeug. Alle Spielgeräte sind mittlerweile aufgestellt und die Grünflächen wurden ebenfalls bereits angelegt. „Vielen Dank an alle beteiligten Firmen und den Sierninger Bauhof für die tolle Arbeit, und an die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Sierninghofen/Neuzeug für die vielen Ideen im Zuge der Planung“, freut sich die Sierninger Familienreferentin Birgit Heidlberger über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
4

Hurra, wir haben einen neuen Spielplatz in Waldneukirchen

Zur Eröffnung des Spielplatzes kamen trotz regnerischen Wetters Mitglieder des Gemeinderates, Volksschuldirektorin Haring, Nachbarn und die eigentliche „Zielgruppe“, Kinder aller Altersgruppen. Bürgermeister Karl Schneckenleitner und Dechant Alois Hofmann hoben das Spielen als wichtige Lern- und Entspannungstechnik in der Entwicklung zum Erwachsenen hervor. Begleitet von flotten Märschen der Musikkapelle Waldneukirchen freute sich der Bürgermeister, dass es möglich war nach langen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
21

Neuer Spielplatz in Parz lässt Kinderaugen leuchten

GRIESKIRCHEN. Hier bekamen Kinder leuchtende Augen, und das nicht nur weil Vizebürgermeister Günter Haslberger ihnen eine leckere Überraschung angekündigt hat. Neben dem neuen Kindergarten Parz wurde nämlich der Spielplatz eröffnet. Um die 70.000 Euro kostete der umfangreiche Spielplatz. Haslberger betonte die große finanzielle Unterstützung durch das Land, wodurch auch aufwändige Bauten und Geräte wie Spielburg und Netzschaukel ermöglicht wurden. "Hier in Parz ist der perfekte Platz gegeben um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Volksschuldirektor Franz Hartlmayr, LR Doris Hummer, Bgm. Martin Dammayr
11

Endlich sind die neuen Spielplätze fertig!

Originell und farbenfroh sind die neuen Spielplätze in Michaelnbach geworden – und begeistern nicht nur die Kleinsten, auch die Eltern begleiten die Kinder gerne zu den neuen Spielplätzen. Landesrätin Mag.a Doris Hummer eröffnete Ende Juni die beiden neuen Spielplätze (bei der Volksschule und beim Pfarrhof). Das Eröffnungsfest wurde umrahmt von einem großen Familienpicknick, gestaltet von den Bäuerinnen und der Gesunden Gemeinde Michaelnbach. Die Schüler gestalteten mit Bewegungliedern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Die Gesunde Gemeinde lädt alle Familien, insbesondere Kinder recht herzlich ein!

Familienpicknick mit Spielplatzeröffnung

Im Rahmen des Jahresthemas "Mahlzeit miteinand´" der Gesunden Gemeinde OÖ veranstaltet die Gesunde Gemeinde Michaelnbach ein Familienpicknick. Das Familienpicknick und die Eröffnung unserer 2 neuen Spielplätze (Volksschule und Pfarrsiedlung) finden am Sonntag, 21. Juni ab 14 Uhr statt. Um 15.30 Uhr werden wir mit einem Festakt, bei dem wir LR Doris Hummer begrüßen dürfen, die Spielplätze offiziell eröffnen. Die Volksschulkinder werden den Festakt mit musikalischen und tänzerischen Darbietungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Foto: Emerstorfer
3

Segnung des neuen Spielplatzes

FELDKIRCHEN. Pfarrer Josef Pesendorfer segnete den neu errichteten Spielplatz im Ortszentrum von Feldkirchen bei der offiziellen Eröffnung. Bürgermeister Franz Allerstorfer bedankte sich bei Frau Ingrid Gumplmair-Grandl für die Planung und den Bauhofmitarbeitern für die Umsetzung dieses Projektes. Die Schüler der zweiten Volksschulklassen gestalteten das Rahmenprogramm mit fröhlichen Liedern und die Kinder des Pfarrkindergartens konnten die neuen Spielgeräte gleich ausprobieren.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Foto: privat
3

Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

SARLEINSBACH. Ein Highlight des Marktfestes war die Segnung und feierliche Eröffnung des naturnahen, von Kindern, für Kinder gestalteten Spielplatzes mit zwei Baumhäusern, großem Sand-Wasserspielbereich, Seilbahn usw. Geachtet wurde auch auf absolute Barrierefreiheit, um allen Menschen die gemeinsame Begegnung im Spiel zu ermöglichen. Die Volksschulkinder durften in einigen Workshops ihre Ideen und Wünsche einbringen, dann gemeinsam die gewünschten Spielgeräte aussuchen und auch bei der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bürgermeister Walter Brunner (l.) gemeinsam mit zahlreichen Gemeindevertretern bei der Eröffnung des Spielplatzes. | Foto: Foto: privat

Spielplatz in Rufling mit einem Fest neu eröffnet

LEONDING (nikl). Viele Familien waren gekommen, um in gemütlicher Atmosphäre den Spielplatz zu begutachten. Der Spielplatz wurde neu gestaltet und mit qualitativ hochwertigen, der ÖNORM entsprechenden und vom TÜV geprüften Spielgeräten ausgestattet. Gleich beim Eingang befindet sich die große Nestschaukel. Spielvergnügen bereiten zudem eine Seilpyramide, eine Feder- und Balkenwippe, eine Rutsche, eine Kleinkinderschaukel und ein Spielhaus. Highlights sind auch der Trinkbrunnen und die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Spielplatz Eröffnung

Nach zahlreichen freiwilligen Arbeitsstunden wird der Spielplatz der DSG-Union Pergkirchen am 24. August 2014 feierlich eröffnet. Nach der Kindermesse um 9.30 Uhr und der Segnung des Spielplatzes findet ein Frühschoppen unter Begleitung des MV Pergkirchen statt. Für unsere Kinder gibt es ein buntes Kinderprogramm, Hüpfburgen und Luftballonstart. Wann: 24.08.2014 ganztags Wo: Sportanlage , 4320 Pergkirchen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Jürgen Egelseder
Freuen sich über den neu gestalteten Spielplatz: Stadträtin Silvia Huber, Irmgard Kaltenböck und Christoph Haslmayr (beide Stadtgärtnerei), Baumeister Klaus Lehner und Vizebürgermeister Bernhard Wieser (v.l.). | Foto: Stadt Wels
3

Spielplatz erstrahlt in neuem Glanz

WELS. Rundum saniert und erneuert haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtgärtnerei den Spielplatz in der Robert-Koch-Straße. Neben einem Kleinstkinderbereich und neuen Gerätschaften wie einem Kletterturm mit Schaukel, einem Reck sowie mehreren Verweilmöglichkeiten gibt es nun auch eine Naschecke mit Beerensträuchern für die kleinen Besucherinnen und Besucher. Neu ist auch ein Zugangstor zwischen der öffentlichen Parkanlage und der in der Billrothstraße 17 beheimateten Eltern- und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Kinderspielplatz wird erst nächstes Jahr fertig

BAD LEONFELDEN (fog). Bereits vor drei Monaten wurden die Spielgeräte beim Kindergartenspielplatz in Bad Leonfelden angeliefert. Aus der Folie ausgepackt werden sie wohl erst im Frühjahr werden. Laut Josef Schreiner von der SP wurde "zuwenig gemacht, um den Spielplatz fertigzustellen. Zumindest den Rasen hätte man im Herbst ansetzen können, damit der Spielplatz im April oder Mai benützbar ist." Von Seiten der Bauabteilung heißt es, dass die Eröffnung nicht vor 2014 geplant war. Das bestätigte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Zwei Spielplätze in Windhaag eröffnet

WINDHAAG. Am 1. September fand die feierliche Eröffnung von zwei neuen Spielplätzen bei der Freizeitanlage und bei der Schule statt. Als Ehrengast durfte Bügermeister Erich Traxler die Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner-Strauss sowie die Schuldirektoren Wolfgang Kühhaas (Hauptschule) und Gertrude Leitner (Volksschule) begrüßen. Die Kinder fieberten der Eröffnung entgegen und als endlich das Band durchgeschnitten war, wurden alle Spielgeräte auf Herz und Nieren getestet. „Als...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Feierliche Eröffnung der neu sanierten Spielplätze in Schlatt

Spielplätze bedeuten Bewegung und Freude bei den Kindern und diese Freude war bei der feierlichen Eröffnung der neu sanierten Spielplätze in der Gemeinde Schlatt am Samstag, 6. Juli nicht zu übersehen. Gemeinsam wurden mit dem Fahrrad die 3 Spielplätze in Römerberg und Breitenschützing abgefahren und von Diakon Tropper gesegnet. Anschließend eröffneten die Kinder ihre Spielplätze und testeten die Geräte sogleich ausgiebig. Die Erneuerung der bereits in die Jahre gekommenen Spielplätze war eine...

  • Vöcklabruck
  • Markus Wintersteiger

Spielplatzeröffnung

Mehrere Wochen wurde gebaut, nun ist es soweit! Der neue Spielplatz beim Gründberger Dorfstadl ist fertig! Ca. 30.000 Euro investierte die Marktgemeinde Sierning in den Bau des Spielplatzes. Bei der Planung wurde besonderes Augenmerk auf die Wünsche der Kinder genommen. Die Kinder konnten ihre Ideen bei der im Vorjahr stattgefundenen Aktion "Mitmischen" einbringen. So entstand ein tolles Areal mit jeder Menge Spielmöglichkeiten sowohl für jüngere wie auch ältere Kinder - direkt am Radweg...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger
4

Eröffnung der Natur- Spiel- Freifläche in Rutzenmoos

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 war es endlich so weit. Der Natur- Spiel- Freiraum in Rutzenmoos wurde eröffnet. Viele Rutzenmooserinnen und Rutzenmooser nutzten die Gelegenheit, die neue Erholungsfläche mitten im Ortszentrum kennen zu lernen. In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Peter Harringer allen Personen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben. Besonders der Bauhof der Marktgemeinde Regau hat viele Stunden in das Projekt investiert. Vor allem die Kinder der Volksschule werden vom...

  • Salzkammergut
  • Franz Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.