spital-am-semmering

Beiträge zum Thema spital-am-semmering

Foto: Thomas Riffel
4

Mürzzuschlag-Gloggnitz
Chaotische Zustände nach Waggon-Entgleisung

Zwischen Spital am Semmering und Breitenstein ist der Waggon eines Güterzuges entgleist. Verletzte gibt es ersten Informationen zufolge keine. Aber der Unfall hat drastische Auswirkungen auf den Zugverkehr. Die Passagiere am Bahnhof Gloggnitz werden immer mehr; und sind ziemlich angespannt. GLOGGNITZ. "Alle Fahrdienstleiter sind am Semmering. Hier in Gloggnitz ist kein Einsatzkoordinator. Die Passagiere beschweren sich, weil es am Bahnhof Gloggnitz zu wenig Sitzplätze es gibt", schildert ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zahlreiche Menschen in der Ukraine sind auf der Flucht und benötigen dringend Hilfe.  | Foto:  BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com

Spendensammlungen im Gange
Mürztaler Gemeinden nutzen Kontakte in die Ukraine für Hilfstransporte

Die Gemeinde Semmering hat gemeinsam mit Unterstützung von Spital am Semmering und Mürzzuschlag eine Hilfsaktion für die Menschen aus der Ukraine auf die Beine gestellt.  SEMMERING/SPITAL AM SEMMERING/MÜRZZUSCHLAG. Auf Initiative des Geschäftsführers der Semmeringer Bergbahnen, Nazar Nydza, wurde am Semmering eine Spendenaktion für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine auf die Beine gestellt. Auch die Gemeinden Spital am Semmering und Mürzzuschlag sind der Aktion sofort zur Seite...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gleich zwei Fahrzeuge landeten aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn im Kaltenbach. | Foto: BFVMZ
3

Wintereinbruch
Spiegelglatte Fahrbahn sorgt im Mürztal für Einsätze

Am 26. November kam es aufgrund des Wintereinbruchs sowohl in Steinhaus als auch in Spital am Semmering zu zwei Unfällen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.  Samstag Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Spital am Semmering zu einem technischen Einsatz in die Kaltenbachstraße gerufen. Unabhängig voneinander kamen innerhalb weniger Minuten zwei Fahrzeuge an derselben Stelle von der spiegelglatten Fahrbahn ab und landeten im Kaltenbach, wobei ein PKW auf dem Dach zu liegen kam. Verletzt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken im Mürztal. | Foto: Fotolia

Notdienste
Wochenend-Dienste Ärzte und Apotheken 4./5. September 2021

Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken im Mürztal: 4./5. September 2021. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erst-Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! Bereitschaftsdienste Ärzte4. September: • Dr. Hanna Gordon, Grimmstraße 7, 8641 St....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die beiden Autoren 2015 bei den Resten des Gleissperrbaumes im Bereich der ehemaligen Bremsberg-Bergstation. | Foto:  Heimo Stadlbauer
3

Buchvorstellung Waldbahn Frauenwald
Die Lanckoroński’sche Waldbahn Frauenwald

Bislang ist noch kein Buch erschienen, das sich ausschließlich mit nur einer Waldbahn in Österreich beschäftigt. Hans Matscheko und Heimo Stadlbauer änderten dies nun mit ihrem interessanten Werk „Die Lanckoroński’sche Waldbahn Frauenwald zwischen Steinhaus a S. und Rettenegg (1899-1958)“. Die Waldbahn Frauenwald Die Waldbahn Frauenwald brachte Arbeit ins Abseits der Semmeringbahn gelegene obere Feistritztal und bildete ca. 55 Jahre lang eine wichtige Lebensgrundlage für die dort lebende...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die ASFINAG setzt bei ihren Tunnelwäschen auf High-Tech und die Erfahrung der Mitarbeiter. | Foto: Asfinag

Asfinag Tunnel-Frühjahrseinigung
Semmering Tunnelkette wird drei Nächte lang gesperrt

Die Asfinag startet Anfang Mai die alljährliche große Frühjahrsreinigung im Plabutschtunnel und in der Tunnelkette Semmering. In jeweils vier nächtlichen Großeinsätzen werden die Mitarbeiter von vier steirischen Autobahnmeistereien den Plabutschtunnel auf der A 9 Pyhrnautobahn sowie die gesamte Tunnelkette Semmering auf der S 6 Semmering Schnellstraße gründlich durchputzen. Die Nachtschichten beginnen für die Mitarbeiter der ASFINAG im zehn Kilometer langen Grazer Plabutschtunnel bereits am...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. | Foto: Fotolia

Notdienste
KW7/KW8: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW7/KW8. Bereitschaftsdienst neu Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 13. Februar: • Dr. Birgitta Maierhofer, Bundesstraße 29, 8684...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das neue Altstoffsammelzentrum der Gemeinden Mürzzuschlag und Spital am Semmering ist ab 15. Februar am Areal der Firma Herbitschek in Hönigsberg zu finden. | Foto: Koidl

Umzug
Neuer Standort für das Altstoffsammelzentrum Mürzzuschlag

Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) der Gemeinden Mürzzuschlag und Spital am Semmering geht mit 15. Februar am neuen Standort am Areal der Firma Herbitschek in Betrieb.  Die Gemeinden Mürzzuschlag und Spital am Semmering teilen sich schon seit einigen Jahren ein Altstoffsammelzentrum. Bislang war dieses, gemeinsam mit dem Mürzer Bauhof, in der Grazer Straße 40 in Mürzzuschlag zu finden. Der Bauhof ist seit einigen Wochen in das neu errichtete Dienstleistungszentrum in die Mariazeller Straße...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. | Foto: Fotolia

Service
KW6/KW7: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW6/KW7. Bereitschaftsdienst neuDas Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 6. Februar: • Dr. Anita Gebeshuber, Grazer Straße 15/1, 8665...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. | Foto: Fotolia

Service
KW4/KW5: Wochenend-Dienste von Ärzten und Apotheken

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst – KW4/KW5. Bereitschaftsdienst neu: Das Gesundheitstelefon als Erstanlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 1450 erreichbar. Dennoch werden an den Wochenenden sowie an Feiertagen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auch künftig von 8 bis 11 Uhr Ordinationen geöffnet sein. Diese verrichten keinen Telefondienst! 30. Jänner: • Dr. Gabriele Christine Schwarz, Hauptstraße 4,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Reste der Nansen-Hütte heute, nur noch eine Tafel und eine Steinmauer erinnern an die erste Skihütte der Alpen. | Foto: Steininger
1 1 4

WOCHE Tourentipp
Eine Steinmauer macht (Ski)geschichte

Am 28.11.1896, also vor etwa 125 Jahren, trafen sich in Mürzzuschlag 36 Skiläufer zu einer Stuhleckbesteigung. An und für sich nichts Ungewöhnliches. Galt doch das 1.783m hohe Stuhleck seit seiner Erstbesteigung mit Skiern 1892 durch die drei steirischen Alpinisten Walter Wendrich, Toni Schruf als Hauptinitiator und Max Kleinoscheg als beliebtes Winterziel. Zusätzlich war erst vor Kurzem im Gipfelbereich die alte Gustav Jägerhütte durch die noch zu eröffnende Nansenhütte ersetzt worden. Doch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Corona-Soforthilfe-Fonds für die acht Mitgliedsgemeinden vom Regionalen Entwicklungsverband Mürzzuschlag. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Regionale Entwicklung
Eine Million Euro Soforthilfe für Mürztaler Gemeinden

REV schüttet eine Million Euro an die acht Mürztaler Gemeinden aus. Mit dem Ziel, Kräfte zu bündeln, um die Folgen der Corona-Krise für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Gemeinden abzufedern, hat der Regionale Entwicklungsverband Mürzzuschlag (REV) nun einen Corona-Soforthilfe-Fonds aufgelegt. Die Dotierung beträgt eine Million Euro, welche an die acht Mitgliedsgemeinden für kommunale Projekte vom REV ausgeschüttet wird. Konkret werden pro Gemeinde 25 Euro pro Einwohner zur Verfügung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das seit Jahren fehlende Teilstück des Radweges R46 wird nun geschlossen. | Foto: Veitschegger
1 2

Bauprojekt
Radweglücke zwischen Mürzzuschlag und Spital wird geschlossen

Ein wichtiges regionales sowie touristisches Projekt wird mit dem Lückenschluss des R46 Radweges zwischen Mürzzuschlag und Spital am Semmering 2020 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt fließen 550.000 Euro in dieses umfangreiche Bauvorhaben am Gemeindegebiet von Mürzzuschlag. Ziel ist, die Lücke des R46 im Bereich der Trafik Julia an der Einmündung der Auersbachstraße in die Wiener Straße, zu schließen. Dieser Lückenschluss erstreckt sich weiters entlang der Fröschnitz bis hin zur sogenannten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Volksschule Mürzzuschlag bei "Pünktchen und Anton" in der Grazer Oper.  | Foto: Raiffeisenbank Mürztal
4

600 Volksschüler aus dem Mürztal auf Kulturfahrten

Wie schon in der Vergangenheit sponserte die Raiffeisen Mürztal auch heuer wieder Musicalfahrten nach Graz für rund 600 Kinder aus der Region.  Frei nach dem Motto "Kinder ins Theater 2019/20 machten sich rund 600 Schüler der Volksschulen Spital, Neuberg, Mürzzuschlag, Langenwang, Veitsch, Mitterdorf, Wartberg, Allerheiligen und Kindberg im letzten Semester zu Theaterfahrten in die Oper nach Graz auf. Auf dem Programm stand dieses Mal das Musical "Pünktchen und Anton" von Marc Schubring und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Kids@home (Rettet das Kind) auf Besuch in der Villa Lambach in Mürzzuschlag.

Rettet das Kind
Wichtiges Angebot von Sicherheit und Stabilität

Kinder und Jugendliche von "kids@home" auf Besuch in geschichtsträchtiger "Villa Lambach" in Mürzzuschlag. „Wir begleiten 16 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 19 Jahren und bieten ihnen in familienähnlicher Atmosphäre mit zeitlicher Begrenzung der Unterkunft und in Zusammenarbeit mit deren Familien eine umfangreiche Betreuung an“, sagt Hildtrud Fischerlehner, Leiterin von "kids@home" in Spital am Semmering. Die Kinder- und Jugendwohngruppe von "Rettet das Kind Stmk." besteht seit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Hannes Nothnagl (Wintersportmuseum Mürzzuschlag), Georg Bliem (Planai-Hochwurzen), Fabrice Girardoni (Berglifte Stuhleck), Stefan Berger (Familien-Skigebiet St. Jakob/W.) v.li.

Skifahren
Skigebiete setzen auf Qualität und Komfort

Warum ist Skifahren so teuer? Experten stellten sich im Wintersportmuseum Mürzzuschlag dieser Frage. Die generelle Antwort: Skifahrer stellen immer mehr Ansprüche und Investitions- und Betriebskosten werden nicht geringer. Vertreter der Skigebiete Amadé, Planai-Hochwurzen, Bergbahnen Stuhleck und dem Familien-Skigebiet St. Jakob im Walde versuchten, dieser immer wiederkehrenden Frage eine Antwort zu geben. Qualitätsangebote kosten Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen: „Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
In bester Gesellschaft: Bernhard Hofer las gemeinsam mit den preisgekrönten Autorinnen Michaela Kastel und Andrea Nagele auf der Frankfurter Buchmesse. | Foto: Emons Verlag
2

Frankfurter Buchmesse
Spitaler liest auf der größten Bühne

Bernhard Hofer präsentierte auf der Frankfurter Buchmesse sein mit dem Mürztal eng verbundenes Werk. Vergangene Woche hatte die größte Buchmesse der Welt, die Frankfurter Buchmesse, wieder ihre Pforten geöffnet. Mittendrin befand sich auch der aus Spital am Semmering stammende Autor Bernhard Hofer. Dort präsentierte er am letzten Freitag gemeinsam mit den heimischen Kolleginnen aus dem Emons-Verlag, Michaela Kastel aus Wien, die 2018 mit dem Viktor Crime Award ausgezeichnet wurde, und der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Windpark Pretul: Seit eineinhalb Jahren sind die 14 Windkraftanlagen in Betrieb; vier weitere sollen dazu kommen. | Foto: Hannes Leitner
1 2

Der Windpark Pretul soll erweitert werden

Zu den 14 bestehenden Windkraftanlagen im Windpark Pretul sollen bald vier weitere dazu kommen. Seit eineinhalb Jahren ist der Windpark Pretul mit 14 Windkraftanlagen in Betrieb und ist mit einer jährlich erzeugten Strommenge von rund 84 Gigawattstunden der bisher leistungsstärkste Windpark der Steiermark. Die Österreichischen Bundesforste planen die Erweiterung des Windparks um vier Anlagen. Bei einem Infoabend, organisiert vom Kulturausschuss der Gemeinde Spital/Semmering und der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
In Richtung Semmering, 400 Meter unter Tag, steht die riesige Tunnelvortriebsmaschine und mit ihr Projektleiter Gobiet (li.) und Stv. Nipitsch.
1 9

Semmering-Basistunnel: Tunnelvortrieb in alle Richtungen

Riesige Tunnelbohrer werden bald die Bagger- und Sprengarbeiten am Semmering-Basistunnel ergänzen. Spital am Semmering: Eine logistische Herausforderung ohnegleichen stellen die Bauabschnitte des 27,3 Kilometer langen Semmering-Basistunnels dar. Der erste von zwei in Frankreich gebauten, riesigen Tunnelbohrer ist für den Vortrieb des zweiröhrigen Tunnelabschnittes im Fröschnitzgraben (Zwischenangriff) unter Tag gebracht, wird zusammengebaut und sich im Frühsommer durch das Gestein in Richtung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger

Ausfahrt steirischer Unimog-Freunde

Zu einer Zweitagesausfahrt nach Spital/S. mit Auffahrten zur Friedrichshütte, den Windrädern auf die Pretul und zur SBT-Baustelle trafen sich rd. 50 steir. Unimogfreunde und Gäste mit ihren allradgetriebenen Kult-Kleinlastkraftwagen. Organisiert von Obmann Josef Weber aus Übelbach, René Dick u. Paul Metzler. -heivei-

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 38 2017

Bereitschaftsdienste KW 38 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 23./24. September: DA Dr. Georg Götz, Neubaugasse 12, Mürzzuschlag, Tel. 03852/2683. Neuberg/Spital: 23./24. September: Dr. Kathrin Pammer-Decker, Hauptstraße 5, Neuberg-Kapellen, Tel. 03857/20066. Krieglach/Langenwang: 23./24. September: Dr. Claudia...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 36 2017

Bereitschaftsdienste KW 36 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 9./10. September: Dr. Heinrich Weilharter, Mariazeller Straße 4, Mürzzuschlag, Tel. 03852/4870. Neuberg/Spital: 9./10. September: Dr. Johannes Stückler, Bundesstraße 20a, Spital/Semmering, Tel. 03853/302. Krieglach/Langenwang: 9./10. September: Dr. Roland...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Fotolia

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 35 2017

Bereitschaftsdienste KW 35 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 02./03. September: Dr. Josef Lichtenegger, Grazer Straße 22, Mürzzuschlag, Tel. 03852/2239. Neuberg/Spital: 02./03. September: DA Dr. Herbert Becvar, Schenkfeldstraße 19a, Neuberg, Tel. 03857/8700, 0664/2801601. Krieglach/Langenwang: 02./03. September: Dr....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Fotolia
1

Mürztal: Notdienste, Rat&Hilfe - Bereitschaftsdienste KW 34 2017

Bereitschaftsdienste KW 34 2017 NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag/Hönigsberg: 26./27. August: Dr. Heinrich Weilharter, Mariazeller Straße 4, Mürzzuschlag, Tel. 03852/4870. Neuberg/Spital: 26./27. August: Dr. Birgitta Maierhofer, Bundesstraße 29, Spital/Semmering, Tel. 03853/48333. Krieglach/Langenwang: 26./27. August: Dr. Anita...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.