Spitzerberg

Beiträge zum Thema Spitzerberg

So sehen Sieger aus! Rudolf Wenighofer (1. Platz) mit Enkel Felix Haier, der den dritten Platz belegte. | Foto: Wenighofer
5

Ziellandung am Spitzerberg

Das schon traditionelle Abfliegen zu Saisonende wurde durch einen Ziellande-Wettbewerb gekrönt. HUNDSHEIM/SPITZERBERG (bm). Jedes Jahr um diese Zeit feiern die Piloten des Sportflugplatzes Spitzerberg ihr Saisonende mit dem schon traditionellen Abfliegen. Der Ziellande-Wettbewerb, der fixer Bestandteil der Veranstaltung ist, dient vor allem dazu, die unter dem Jahr gesammelte Flugerfahrung in präzise, punktgenaue Landungen umzusetzen. Die Aufgabenstellung erfordert es, in einem Landefald von 20...

Große Ehrung von langverdienten SPÖ-Mitgliedern

HUNDSHEIM/SPITZERBERG (bm). Am Sonntag, 19. Oktober rief die SPÖ-Spitze, allen voran LAg. Christa Vladyka mit GF Rainer Windholz zu einer Mitgliederversammlung an den Spitzerberg. In den Räumlichkeiten des Sportflugplatzes wurden langjährige Mitglieder geehrt und anschließend zum Mittagessen geladen. Mit dabei, Hundsheims Bürgermeister Gerhard Math, Ulrike Nentwich und Rudolf Stummer sowie die Empfänger der Ehrungen Alexander Schneider, Johann Grill, Alfred Prakisch, Berthold Scheurer, Erich...

Pflege in den Hainburger Bergen

Für die Zeit zwischen 10. und 19. Oktober werden Freiwillige gesucht. HAINBURG (bm). Das Europaschutzgebiet "Hainburger Berge" zeichnet sich durch seine Vielfalt von Arten und Lebensräumen aus. Um diese zu erhalten, sind Schutz- und Erhaltungsbemühungen notwendig. Ziel ist es, die wertvollen Trockenrasen im "Natura 2000"-Gebiet Hundsheimer Berg zu erhalten. Für die geplanten Entbuschungs- und Freischneidearbeiten auf den Trockenrasen der Gemeinden Hainburg, Hundsheim, Prellenkirchen und Berg...

Die Flugschule steht derzeit im Visier von Verbrechern. Beobachtungen sollten sofort gemeldet werden.
2

Spitzerberg: Einbruch und Raub

Exklusiv: Die Serie an Diebstählen und Einbrüchen am Spitzerberg reisst nicht ab! HUNDSHEIM/SPITZERBERG (bm). Seit Monaten ist das Flugsportzentrum Spitzerberg offensichtlich erste Anlaufstelle für Einbrecher und Diebe im Bezirk. Wie die Bezirksblätter jetzt exklusiv in Erfahrung brachten, haben in der Nacht vom 15. auf den 16. September vier bisher unbekannte Täter eingebrochen und hauptsächlich durch Vandalismus einen beträchtlichen Schaden verursacht. Diebstahl und Manipulation Vor Monaten...

Opa und Enkel: Das Segelflieger-Duo vom Spitz ist unschlagbar

SPITZERBERG (bm). Der 15-jährige Felix Haier erlangte am 28. August seinen Segelflugschein am Spitzerberg. Durch die Unterstützung von Rudolf Wenighofer, seines Großvaters und Fluglehrers, bestand der junge Mann mit Bravour. Stolz berichtet Wenighofer von einem Detail: "Am 5. September 1964 flog ich das erste Mal mit dem Flugzeug OE-0655, mein Enkel bestand seine Prüfung am 28. August, also 50 Jahre später und das mit demselben Flieger!"

Buchverlosung "Segelflug am Spitzerberg"

HUNDSHEIM (bm). Auf dem Gelände des Spitzerberges und des Hundsheimer Kogels wurden seit 1924 Generationen von Segelfliegern und Piloten ausgebildet. Es ist das größte Segelflugzentrum in Ostösterreich und heute nach einer wechselhaften Geschichte wieder im Besitz des Österreichischen Aero-Clubs. Über 200 bislang größtenteils unveröffentlichte historische Aufnahmen dokumentieren den Werdegang des Flugsportzentrums am Spitzerberg von den ersten Gleitflügen bis zum 1. Internationalen...

Platzsprecher Rudolf Wenighofer mit Heinz Barnet fleißig bei der Arbeit.
16

Flugplatzfest Spitzerberg: "Am Spitz ist was LOAS"

HUNDSHEIM (bm). Am Spitz, da ist was LOAS! Vergangenes Wochenende auf jeden Fall! Ob Fritz Wech, Vitali Klitschkos Fluglehrer oder Rudolf Wenighofer, lebende Legende des Spitzerbergs, alle waren sie da! Sogar "Sledgehammer" Peter Gabriel und Kollege Robert Merker kamen extra aus Wiener Neustadt mit der legendären Antonov angeflogen. Die volle Übersicht hatte wie immer, Rudolf Zobl-Wessely am Turm, der kein Interview gab, sondern lieber selbst gleich eines führte. Einzig Flugplatzchef Wolfgang...

1 1 40

Spitzerberg Flugsportzentrum 2014

Ein weiters mal am Spitzerberg. Rundflüge wurden angeboten mit Gyrocopter und der grossen Antonov die wieder zum Einsatz kam. Diesmal auch von innen zu sehen. Dieser flieger wurde 1989 in Polen gebaut und ist in Wr. Neustadt stationiert. Zu buchen für diverse Rundflüge bei einer Reisegeschwindigkeit von 180km/h.

1 4

Gewinnspiel: Rundflug mit der Antonov An-2 zu gewinnen!

Kommendes Wochenende ist es soweit. Das traditionelle Flugplaztfest Spitzerberg lockt wieder zahlreiche Besucher an. HUNDSHEIM (bm). Wenn am nächsten Wochenende (Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni) wieder das satte Brummen der Antonov über Hundsheim und Umgebung erklingt, dann feiert der Flugplatz Spitzerberg sein schon traditionelles Flugplatzfest. Beginn ist an beiden Tagen um 11 Uhr. Viel zu sehen Nach einer Flugplatzbesichtigung sorgt das Flugplatzrestaurant "Icarus", dem Restaurant mit der...

Goldenes Verdienstabzeichen für Oberst i.R. Franz Stockinger

Hainburger Pilot erhielt hohe Auszeichnung durch den ASVÖ - Allgemeiner Sportverband Österreichs HAINBURG AN DER DONAU/SPITZERBERG (bm). Der in Hainburg geborene und auch wohnhafte Franz Stockinger ist seit bald 60 Jahren Segel- und Motorflieger. Stockinger ist Mitglied der Hainburger Segelflieger, der "Segelfliegergruppe Spitzerberg". Einst Lehrling im Elektrohaus der Stadtgemeinde Hainburg, durfte zwar mit 17 bereits Motorflugzeuge fliegen, der Führerschein blieb im damals aus Altersgründen...

5

Stürmische Taufe einer Cessna am Spitzerberg

Trotz Sturm und Regen wurde eine Cessna 150 getauft, die Flieger am Spitzerberg blieben am Boden. HUNDSHEIM (bm). Es sollte ein Event für Flieger und Flugbegeisterte werden, doch das Wetter spielte am vergangenen Samstag nicht mit. Das traditionelle Anfliegen am Spitzerberg fiel aufgrund des Sturmes aus und später wegen Regen ins Wasser. Dem Wetter zum Trotz taufte Pfarrer Marczynski Samstag Vormittag die neue Cessna 150 des Petroneller Vereines "Carnuntum Pilots". Taufpatin ist Bürgermeisterin...

Martin Müller mit einer seiner zahlreichen erotischen Zeichnungen, die mit Edelmetall veredelt werden.
4

Kunst ist meine Freiheit

Martin Müller lebt die Freiheit, von der viele nur träumen, sowohl in der Luft als auch in seinem Atelier. HUNDSHEIM (bm). Martin Müller lebt frei nach Friedrich Schillers Zitat "Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit". Diese Freiheit lebt er in seinem Atelier am Flugplatz Spitzerberg. Müller wurde 1957 in Wien geboren und hat die Kunst schon im Kindesalter für sich entdeckt. Aufgewachsen mit 3 Geschwistern in der Südstadt, erschuf Müller seine erste Keramik bereits im zarten Alter von 11...

Franz Stockinger gratulierte Rudi Wenighofer zu seinem Erfolg. | Foto: Privat
4

SPRITziges Duell über den Wolken

Mit dem traditionellen "Abfliegen" wurde das Ende der Segelflugsaison am Spitzerberg gefeiert. HUNDSHEIM. Mitte Oktober war es wieder so weit: Das traditionelle "Abfliegen" ließ das nahende Ende der Segelflugsaison am Flugplatz Spitzerberg erahnen. Das sogenannte "Abfliegen" ist ein Wettbewerb, bei dem es auf präzises, zentimetergenaues Landen ankommt. Ein nur ein Meter breites, mit Kalk markiertes Band war zu treffen. Drei Bewerbe Bei optimalem Flugwetter und angenehmen Temperaturen traten...

Daumen hoch hieß es nach Eva Schweighofers erstem Alleinflug. | Foto: Foto: Privat
2

Österreichs jüngste Pilotin

Spitzerberger Fluglehrer-Team ist stolz auf Eva Schweighofer. HUNDSHEIM. Über ein besonders tolles Geburtstagsgeschenk durfte sich Eva Schweighofer aus Nikitsch kürzlich freuen. Passend zu ihrem fünfzehnten Geburtstag bekam die Burgenländlerin ihren heiß ersehnten Flugschülerausweis. Gleichzeitig damit begann auch ihre Ausbildung am Flugsportzentrum Spitzerberg. Gemeinsam mit fünf weiteren Flugschülern verbrachte sie die letzten drei Wochen am Flugplatz. Tagsüber wurde im Doppelsitzer geübt –...

Hannes Arch mit Fan Markus (Mitte) und Wolfgang Oppelmayer.
44

Fantastische Airshow beim Flugplatzfest

Hannes Arch begeisterte bei seiner Flugshow die Besucher. HUNDSHEIM (maha). Die Segelfliegergruppe Spitzerberg rund um Leiter Wolfgang Oppelmayer präsentierte den Gästen bei der diesjährigen „Come & Fly Airshow“ ein abwechslungsreiches Programm. Rudolf Wenighofer agierte als Sprecher und informierte die Besucher über den aktuellen Ablauf. Die Airshow wurde von niemand geringeren als dem weltbekannten Kunstflug-Pilot Hannes Arch durchgeführt. Flugplatzfest findet jährlich regen Zuspruch Auch...

Teilnehmer am Segelflug-Kurs: Links außen Flug-Lehrer Peter Bauer, in roten T-Shirt Kursleiter Robert Wenighofer. | Foto: zVg
2

Eine Tracht Prügel für den Segelschein

Am Spitzerberg erwarben 35 Männer ihren Segelflugschein - nicht ohne traditionelle Prügeltracht! SPITZERBERG. Zehn Flugbegeisterte, der Jüngste knapp über 15, der Älteste immerhin 63, wählten den Flugplatz Spitzerberg als Ausbildungsstätte, um das Segelfliegen zu lernen. Neben Teilnehmern aus ganz Österreich waren diesmal auch ein slowakischer und zwei deutsche Staatsbürger unsere Gäste. Die Gründe, gerade hier, in der östlichsten Region Österreichs, den Pilotenschein zu erwerben, sind vor...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Flugplatzfest Airfield Spitzerberg

Flugplatzfest mit Rundflügen, Flugshow, Dämmerschoppen usw. - FREIER EINTRITT - Flugzeugausstellung und Flugbetrieb - Schnupperflüge mit Segel- und Motorflugzeugen - Rundflüge mit der ANTONOV 2, dem größten Doppeldecker der Welt - Modell- und Kunstflug - Speis und Trank SAMSTAG ab 19.00 Uhr Dämmerschoppen mit der Prellenkirchner Blasmusik www.spitzerberg.at Wann: 08.07.2012 ganztags Wo: Flugsportzentrum Spitzerberg, Spitzerberg 1, 2405 Hundsheim auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.