Sport im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Sport im Bezirk Oberwart

Fußballer Elias Jandrisevits wird in Absprache mit dem GAK auch in der kommenden Saison die SVO unterstützen. | Foto: SV Oberwart

Fußball
Elias Jandrisevits auf Leihbasis zurück zur SVO

Elias Jandrisevits, der im Frühjahr einen Vertrag beim GAK unterschrieb, kommt für die mit Ende Juli beginnende Meisterschaft leihweise zurück nach Oberwart.  OBERWART/SULZ. "Nachdem er ab dem kommenden Schuljahr die Maturaklasse im BSSM Oberschützen besucht und gleichzeitig Spielpraxis sammeln möchte, ist es sowohl für ihn als auch für uns ein riesiger Gewinn. Elias wird nach wöchentlicher Absprache mit dem GAK sowohl bei der SV Klöcher Bau Oberwart als auch weiterhin an Trainingseinheiten...

Die AFC Bulldogs Burgenland wollen sportlich zubeißen. | Foto: AFC Bulldogs Burgenland
2

American Football nun auch in Oberwart präsent

Die AFC Bulldogs Burgenland bringen US-Top-Sport in den Bezirk Oberwart. Ab 2020 soll Meisterschaft gespielt werden. OBERWART. Der American Football Club "AFC Bulldogs Burgenland" wurde gemeinsam von einigen erfahrenen Spieler, der sogenannten "Burgenland Squad", sowie dem erfahrenen Coach Tom Schneeweis gegründet. Tom Schneeweis und die Burgenland Squad arbeiteten bereits die letzten beiden Saisonen eng zusammen in der Div II der Österr. Football Liga bei einem Verein aus der Steiermark....

Die Sieger der Nacht des Sports: Gerald Baumgartner, Michael Frank, Lena Grabowski, LH Hans Niessl, Günter Benkö, Bernd Wiesberger und Nedeljko Malic (SV Mattersburg)
1 66

Bernd Wiesberger, Lena Grabowski, SV Mattersburg und Gerald Baumgartner bei Nacht des Sports geehrt

Die Nacht des Sports 2018 in der Vila Vita Pamhagen ehrte wieder die Sportlerinnen und Sportler des abgelaufenen Sportjahres im Burgenland. PAMHAGEN. Am Donnerstag, 19. April, fand die Nacht des Sports 2018 im Burgenland statt. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und auch Kultur waren in der Vila Vita Pamhagen mit dabei, wo seit einigen Jahren die Sportler und Sportlerinnen des Burgenlands in feierlichem Rahmen geehrt werden. Wie erfolgreich die Sportler 2017 waren, zeigt die...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland jubelten über einen wichtigen Heimsieg.
74

Rote Karte rüttelte FC Südburgenland so richtig auf

Mit großem Einsatz drehten die Südburgenländerinnen in Unterzahl gegen LUV Graz das sechs Punktespiel in einen Sieg. OLBENDORF. Am Sonntag fiel beim Duell FC Südburgenland und LUV Graz eine wesentliche Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt in der ÖFB Frauenbundesliga. Mit einem Sieg dürfte Südburgenland das Abstiegsgespenst verscheucht haben, bei einer Niederlage würde es wieder sehr eng. Wieder mit Zoe Magyarics, die gegen Bergheim aufgrund ihres Einsatzes beim Ungarischen Nationalteam...

Die Eis- und Stocksportler aus dem Südburgenland waren besonders erfolgreich. | Foto: ASVÖ/Walter-Pellarin
1 20

Viele südburgenländische ASVÖ-Sportler geehrt

Der ASVÖ Burgenland blickt auf ein sehr erfolgreiches Sportjahr mit vielen südburgenländischen Erfolgen zurück. SÜDBURGENLAND. Das Südburgenland bildete am 17. März den krönenden Abschluss der vier regionalen ASVÖ Meisterehrungen. Im Kultursaal Rudersdorf zeichnete Burgenlands größter Dachverband seine Topsportler der Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf für ihre Erfolge im Sportjahr 2017 aus. Südburgenlands ASVÖ-Athleten errangen im abgelaufenen Jahr in 20 verschiedenen Sportarten...

Der Burgenländische Basketballverband rund um Präs. Stefan Laimer (5.v.re.) und Ehrenpräsident Hans Hadek (Mitte) stellte sich im Vorstand neu auf. | Foto: BBV
1

Bad Tatzmannsdorfer Stefan Laimer bleibt Basketballpräsident im Burgenland

Der Burgenländische Basketballverband setzt auf Kontinuität und frisches Blut. STEINBERG-DÖRFL. Am Samstag fand in Steinberg-Dörfl nach vier Jahren wieder die Generalversammlung des Burgenländischen Basketballverbandes statt. Ehrenpräsident Hans Hadek konnte dabei den alten und neuen Präsident, Stefan Laimer aus Bad Tatzmannsdorf – einstimmig bestätigt durch die anwesenden Vereinsvertreter – in seinem Amt begrüßen. Laimer beginnt somit seine bereits 3. Amtsperiode. Ihm zur Seite stehen...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland freuen sich auf viele Zuschauer und spannende Spiele.

Der FC Südburgenland lädt zum Jubiläums-Mixturnier nach Oberwart

Zum 15-jährigen Bestehen des FC Südburgenland veranstaltet der Verein ein Mixfußballturnier am 2. Dezember. OBERWART. Der FC Südburgenland, das Aushängeschild des burgenländischen Frauenfussballs, derzeit auf Platz 8 in der Frauenbundesliga, feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Samstag, 2. Dezember, ein Mixturnier in der Oberwarter Sporthalle statt. Beginn ist um 13 Uhr, das Finale steigt um 18.32 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. So gibt es...

Willi Grabenhofer vom LZ Omaha holte Gold in der Klasse H70. | Foto: LZ Omaha

2x Gold, 2xSilber und 2x Bronze bei den Nacht-OL-Meisterschaften

Die Orientierungsläufer aus dem Südburgenland waren in der Nacht erfolgreich. BEZIRK OBERWART. Am Samstag, 21.10., fanden die östereichischen Staatsmeisterschaften im Nacht-Orientierungslauf in den Leithaauen bei Lichtenwörth statt. Das Laufgebiet war sehr flach und enthielt viele kleine Details, wie viele entwurzelte Bäume oder Senken. Es war feinorientieren sehr gefragt. Staatsmeister in H21 Elite wurde Helmut Gremmel vom HSV Pinkafeld vor Christian Wartbichler und Merl Robert (beide vom ASKÖ...

Ein Glaserl Sekt oder Orangensaft und ein kleines Geschenk gab's beim Bezirksblätter-Stand.
140

Bezirksblätter-Tag auf der Inform Oberwart

Am Vormittag wurden die Besucher mit einem Glaserl Sekt am Bezirksblätter-Stand begrüßt, am Abend gab es das Wirtschaftsbundforum und viel Musik im Vergnügungspark. OBERWART. Am Donnerstag, 31. August, war "Bezirksblätter-Tag" auf der Inform Oberwart. Neben ermäßigtem Eintritt bis 10 Uhr gab es beim Bezirksblätter-Stand ein kleines Geschenk für die ersten 100 Besucher - entweder eine Flasche Wein oder ein Bezirksblätter-Kapperl - sowie ein Glaserl Sekt, Sekt-Orange oder Orangensaft pur. Darüber...

Die Ehrengäste mit Obmann Christian Kahr und allen Gewinnern (Tages- und Gesamtsieg)
3

Robert Hupfer Zweiter im Schnellschach-Südburgenlandcup

In Loipersdorf wurde das 5. Turnier im Südburgenlandcup ausgetragen. LOIPERSDORF. Seit 2014 organisieren die fünf Schachklubs von Oberwart, Kleinzicken/Kleinpetersdorf, Stegersbach, Güssing und Jennersdorf von Mai bis Ende August den Südburgenlandcup im Schnellschach. Schnellschach ist eine relativ neue Entwicklung und definiert sich über eine Bedenkzeit zwischen 15 und 60 Minuten pro Spieler für alle Züge. Für Spieler und Zuschauer ist das Schnellschach sehr attraktiv, weil es die Vorzüge des...

Das Steirische Team jubelte über den Finalsieg im Elfmeterschießen.
236

Steiermark gewinnt ASVÖ-Vergleichsturnier in Pinkafeld, das Burgenland holt Platz 3

Drei spannende Fußballtage für acht U13-Fußballteams brachte ein dramatisches Finale mit Elfmeterschießen. PINKAFELD. Vom 7. bis 9. Juli wurde das 47. Internationale ASVÖ-Fußballvergleichsturnier (in memoriam Josef Kopal) in Pinkafeld ausgetragen. Acht U13-Teams nahmen daran teil. Neben sieben Bundesländerauswahlen war auch ein Gastteam aus dem ungarischen Komitat Vas mit dabei. Die Vorrundenspiele wurden am Freitag und Samstag in zwei Gruppen ausgetragen. Die Final- und Platzierungsspiele...

Gut gelaufen, hieß es für Barbara Weber, Isabella Gold, Lisa Strobl und Jennifer Köppel in Graz. | Foto: privat
1 2

Platz 7 beim "Grazathlon" für Fußballerinnen

Vier Spielerinnen vom FC Südburgenland nahmen beim "Grazathlon 2017" teil. SÜDBURGENLAND. Beim diesjährigen "Grazathlon - beat the city" am 10. Juni nahmen auch vier Spielerinnen vom FC Südburgenland teil. Als Team "Karma is a Bitch" schafften Jennifer Köppel, Lisa Strobl, Isabella Gold und Barbara Weber in einer Zeit von 6:16:35,6 den starken 7. Rang im Teambewerb der Frauen. Insgesamt war es Platz 209.

Die Sieger im Herren-Doppel und Einzel | Foto: BTV
1 2

Oberwart: Oswald, Pürrer und Kojnek/Weinhandl sind Tennis-Landesmeister

Die beiden Oberwarter Routiniers Klaus Kojnek und Clemens Weinhandl gewinnen im Doppel. Tobias Pürrer und Katharina Oswald siegen im Einzel. OBERWART. In den Endspielen der BTV-Landesmeisterschaften kam es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu Generationenduellen. Mit Tobias Pürrer (TC Sport-Hotel-Kurz) und Katharina Oswald (UTC Raika Güssing) setzte sich die Jugend durch. Einen schweren Start ins Turnier hatte Tobias Pürrer gegen „Hausherr“ Klaus Kojnek. „Ich habe nicht mein bestes...

Finale lautet nun die Devise bei den Redwell Gunners.
1 97

Unglaubliche Aufholjagd katapultiert Gunners ins Finale

Im fünften Halbfinalspiel gegen den WBC Wels drehten Oberwarts Basketballer mit viel Herz eine schon verloren geglaubte Partie in einen Riesenjubel. OBERWART. Das fünfte Match der Halbfinalserie bot praktisch alles, was ein Basketballkrimi braucht: Beste Stimmung, viele Fans, ein Comeback und schlussendlich auch ein Happy End - zumindest aus Sicht der Gunners betrachtet. Ein offener Beginn ließ ein enges Spiel erahnen, doch die Gäste aus Wels hatten ihr Visier treffsicherer eingestellt und...

Nico Wiener eroberte den Junioren-WM- und Europameistertitel. | Foto: ASVÖ Burgenland
21

Südburgenlands ASVÖ-Topsportler geehrt

Bei der ASVÖ Meisterehrung wurden auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Oberwart ausgezeichnet. DT. TSCHANTSCHENDORF. Am 19. Mai ehrte der ASVÖ Burgenland die erfolgreichsten Sportler und Teams des Jahres 2016 aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Schauplatz der letzten der drei regionalen ASVÖ-Meisterehrungen war Deutsch Tschantschendorf. 117 Sportler und 16 Teams aus dem Landessüden wurden im Gasthaus Wehofer vor den Vorhang gebeten. Über eine besondere...

Die Bezirksblätter-Gewinner beim gemeinsamen Foto: Patrick Hackl, Lisa Wusits, Kristin Hetfleisch, Oliver Schwarz, Thomas Auer (SZ Rettenbach) und Rene Schwarz
1 88

Grasski-Schnuppern mit Lisa Wusits und Kristin Hetfleisch in Rettenbach

"Das gibt's nur bei uns": Exklusives Grasski-Schnuppertraining mit Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin war eine tolle Erfahrung für die Gewinner. RETTENBACH. Die Bezirksblätter Burgenland starteten heuer die Serie "Das gibt's nur bei uns", bei der es exklusive Erlebnisse zu gewinnen gibt. Nach der Wanderung mit Hans Goger am 1. Mai fand nun am 13. Mai das Grasski-Schnuppertraining mit Weltmeisterin Lisa Wusits und Gesamtweltcupsiegerin Kristin Hetfleisch im Schizentrum Rettenbach statt. Da...

Bernd Wiesberger holte den "Goldenen Bullen" nach Oberwart | Foto: Facebook/Bernd Wiesberger
2

Bernd Wiesberger triumphiert in Shenzhen

Dem "Sportler des Jahres 2016" reicht ein solider Schlusstag zu seinem vierten Turniererfolg. OBERWART. Am ersten Spieltag beendete Bernd Wiesberger wetterbedingt frühzeitig und musste noch zwei Runden am zweiten Tag nachspielen. Mit einer passablen 67er Runde (-5) ging er dann in die zweite Runde und legte am Freitag eine unglaubliche 65er Runde (-7) nach und führte somit nach zwei Spieltagen überlegen mit 12 unter Par und vier Schlägen vor den Zweiten Frittelli und Olesen (jeweils -8). "Ich...

Das Siegerfoto 2016: Trainer Chris Chougaz, Aufsteiger Georg Wolf, Sportlerin Nicole Trimmel, LH Hans Niessl, Tanja Frank, Thomas Zajac und Franz Habetler
1 108

Favoriten gewannen die Sportlerwahl im Burgenland

Bei der Nacht des Sports in Pamhagen wurden die Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Burgenland geehrt. Es siegten Bernd Wiesberger, Nicole Trimmel, Thomas Zajac/Tanja Frank/Thomas und Chris Chougaz. PAMHAGEN. Die Nacht des Sports fand am Donnerstag, 20. April, wieder in der Vila Vita Pannonia in Pamhagen im Beisein zahlreicher Ehrengäste - u.a. Matthias Mayer, Nicole Schmidhofer, Herbert Prohaska, Thorsten Fink und BM Hans-Peter Doskozil statt. Geehrt wurden der Sportler, Sportlerin,...

Special Olympics Burgenland Koordinator Ernst Lueger mit seinem erfolgreichen Team mit Markus Laschober, Johann Wittmann, Harald Wimmer, Gerald Hanzl und Trainerin Gerlinde Gal | Foto: Sportunion Dornau
1 17

Gold, Silber und zweimal Bronze für Team Dornau

Vier Medaillen holten die Special Olympics Sportler vom Wohnheim Dornau bei den World Winter Games ins Burgenland. DORNAU. Das Fest der Emotionen der Special Olympics World Winter Games ging Freitagabend mit einer wunderbaren Schlusszeremonie (u.a. mit Helene Fischer, Andreas Gabalier und Arnold Schwarzenegger) zu Ende. 207 Medaillen - davon 66 in Gold - errang Österreich dabei. Das Burgenland darf auf die Bilanz des Teams Dornau ebenso stolz sein, denn in drei Disziplinen am Start gab es vier...

Ein gutes Team: Herbert Bleyer, Verena Eberhardt und LRV-Präs. Edmund Berlakovich
1 12

Verena Eberhardt ist für die Bahnrad-Weltmeisterschaft bereit

Die St. Martinerin wird nun mit einem Auto vom Autohaus Bleyer auf ihrem Erfolgsweg unterstützt. ST. MARTIN. Die 22-jährige Radsportlerin Verena Eberhardt ist das derzeitige Aushängeschild im burgenländischen Radsport und zugleich eine der besten Radsportlerinnen Österreichs - auf der Bahn und auch auf der Straße. "Sie hat mit zahlreichen Staatsmeistertiteln schon großartige Erfolge gefeiert und auch international schon etliche Male aufgezeigt. Verena hat schon ein Level wie Rene Haselbacher...

Franz Horvath holte zweimal Platz 4 und Josef Baranyai gewann Silber und Bronze bei den World Winter Games. | Foto: MPW-1060/Latzko
1 8

Josef Baranyai holt Silber und Bronze im Schneeschuhlauf

Der Welgersdorfer Josef Baranyai vom Wohnheim Dornau gewann die erste Medaille fürs Burgenland bei den Special Olympics World Winter Games in der Steiermark. Am Donnerstag legte er eine weitere nach. DORNAU. Josef Baranyai aus dem Wohnheim Dornau gewann heute bei den Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark im Schneeschuhlauf über 25 Meter die Silbermedaille und damit die erste für das Burgenland bei den aktuellen Weltwinterspielen. Es ist die dritte Medaille bei Weltspielen...

Der FC Südburgenland startete gut, kassierte aber drei unnötige Gegentreffer und stand am Ende wieder mit null Punkten da.
48

FC Südburgenland bringt sich selbst um drei Punkte

Nach früher Führung gab der FC Südburgenland das Spiel durch Eigenfehler gegen Bergheim aus der Hand. OLBENDORF. In der ersten Frühjahrsrunde empfing der FC Südburgenland zuhause den FC Bergheim und hoffte auf einen Sieg, der wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bringen würde. Die Südburgenländerinnen begannen auch ambitioniert und mit der ersten schönen Aktion nach Idealzuspiel von Jennifer Köppel ließ Neuzugang Viktoria Vörös Gästekeeperin Michaela Fischer keine Chance (7.)....

Lukas Zapfel und Linda Balla wurden für ihre sportlichen Erfolge von Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Klaus Kojnek ausgezeichnet. | Foto: Sportunion Burgenland/Patrick Bauer
16

Sportunion Burgenland ehrte erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in Stegersbach

Der UNION Bezirkstag Süd fand in Stegersbach mit zahlreichen Ehrungen und vielen Informationen statt. STEGERSBACH. Über 100 Funktionärinnen, Sportlerinnen, Funktionäre und Sportler sowie auch einige Sportler-Eltern waren beim dritten UNION Bezirkstag Süd für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf im Kastell in Stegersbach dabei. Im Anschluss an die Ehrungen und Informationen an die Vereine gab ein gemeinsames Abendessen genügend Zeit, über sportliche Erfolge und Herausforderungen im...

Die Teilnehmer der Special Olympics freuen sich bereits auf die World Winter Spiele in der Steiermark.
92

Die 18 Special Olympics vom Wohnheim Dornau wurden verabschiedet

Die Special Olympics World Winter Games starten mit der Eröffnungszeremonie am Samstag, bei der die Teilnehmer aus Dornau aktiv mitbeteiligt sind. DORNAU. Das Wohnheim Dornau ist DAS Zentrum des burgenländischen Special Olympics-Sports und stellt alle 18 Athleten des Bundeslandes für die World Winter Games 2017, die von 14. bis 25 März in der Steiermark stattfinden. Das größte Sport- und Sozialevent Österreichs, die Special Olympics World Winter Games 2017, steht vor der Türe. Die offizielle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.