Sport in Eisenstadt

Beiträge zum Thema Sport in Eisenstadt

Die städtischen Schulsportanlagen in Eisenstadt können heuer auch während der Sommerferien von Vereinen genutzt werden.   | Foto: Tscheinig

Sport im Sommer
Eisenstadt öffnet Schulsportanlagen in den Ferien

Wie im Vorjahr öffnet die Stadt Eisenstadt auch heuer im Sommer die städtischen Schulsporteinrichtungen für die Eisenstädter Vereine. EISENSTADT. Das Heurige Jahr steht in der Landeshauptstadt unter dem Motto "Jahr des Sports". Nach den Einschränkungen der letzten beiden Jahre, wolle die Stadtregierung mit dieser Maßnahme den Vereinen die Möglichkeit und Platz für die Sportausübung und Vereinsarbeit geben. Aus diesem Grund gibt die Stadt allen Eisenstädter Vereinen die Möglichkeit in den Wochen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das neue Logo und der neue Markenauftritt wurden präsentiert. | Foto: Eisenstadt

Zentrum auf 4,5 Hektar
Eisenstädter Sportareal mit neuem Markenauftritt

Nach über 40 Jahren bekommen das Logo und Erscheinungsbild des Sportareals in Eisenstadt einen neuen Auftritt. Das Allsportzentrum fusioniert mit der Leichtathletik-Arena und dem Skatepark und wird nun zum „Sportzentrum Eisenstadt“. EISENSTADT. „Modern, wertig und farbenfroh – damit hauchen wir der Marke ein völlig neues Leben ein“, so Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Gemeinsam mit Vertretern von Vereinen enthüllte der Stadtchef den neuen Schriftzug am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Rudolf Suttner von der Raiffeisenlandesbank Burgenland, Bürgermeister Thomas Steiner, Sport-Austria-Präsident Hans Niessl, Doris Rupp von den UET Dancers sowie Radprofi Patrick Konrad (v.l.). | Foto: Eisenstadt

Gesundes Jahresmotto
2022 ist das „Jahr des Sports“ in Eisenstadt

Die Landeshauptstadt steht im Jahr 2022 ganz im Zeichen des Sports.  Das Jahresmotto soll als Motor für mehr Fitness, Bewegungsfreude und Freizeitsport sorgen. EISENSTADT. „Sportlich. In der kleinsten Großstadt der Welt" - Das ist das Jahresmotto der Landeshauptstadt. „Wir wollen die Eisenstädterinnen und Eisenstädter für den Sport noch mehr begeistern, das Bewusstsein für den gesundheitlichen Aspekt des Sports stärken und die Leistung sowie das Angebot unserer Vereine ins Rampenlicht stellen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Klaus Gieber (l.) vom Alpenverein mit Bürgermeister Thomas Steiner (Mitte) sowe jungen Nachwuchsklettern  und den Gemeinderäten Gerald Hicke, Ausschussobmann für Schule, Jugend und Sport und Ruth Klinger-Zechmeister. | Foto: Sandra Koeune
Video

Allsportzentrum
Kletterwand in Eisenstadt wurde um 50 Prozent vergrößert

Die Fläche der Kletterwand im Allsportzentrum in Eisenstadt wurde letzte Woche um über 50 Prozent vergrößert. EISENSTADT. 2018 wurde im Allsportzentrum Eisenstadt gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein eine Outdoorkletterwand eröffnet. In den vergangenen Wochen wurde diese erweitert. Über 50 Prozent mehr Fläche und damit deutlich mehr Klettervarianten stehen den Sportkletterern nun zur Verfügung. Mehr als 1.400 GriffeAuf einer Fläche von über 230 Quadratmetern sorgen nun mehr als 1400...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Obmann des Skateboardvereins Simon Gold, Bürgermeister Thomas Steiner mit Vize Istvan Deli  sowie  Peter Wagentristl (v.l.) am Standort des neuen Skateparks.
 | Foto: Freistadt Eisenstadt

Baustart hinter dem E_Cube
Mehr Platz für Skater in Eisenstadt

Der Skaterpark in Eisenstadt zieht vom Vorgartenbereich in ein großes Areal hinter dem E_Cube. Insgesamt werden statt den bisherigen 400 Quadratmetern eine doppelt so große Fläche zur Verfügung stehen. Investiert werden rund 50.000 Euro. Die Gemeinde hofft mit den Bauarbeiten noch vor dem Hochsommer fertig zu werden. EISENSTADT. Knapp ein Jahr dauerten die Planungsarbeiten und Diskussionen zwischen Skatern und Gemeinde. Am Dienstag erfolgte nun der feierliche Baustart für den neuen Skaterpark...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.