Sport

Beiträge zum Thema Sport

Der Esternberger Franz Schreiner kürte sich zum Berglauf-Weltmeister. | Foto: IGLA

Esternberger wird Berglauf-Weltmeister

Franz Schreiner holt sich bei Berglauf-WM die Goldmedaille – zu seiner eigenen Überraschung. ESTERNBERG, TELFS (ebd). Die Berglauf-Weltmeisterschaften der "Masters" - also der Über-35-Jährigen - fanden am vergangenen Samstag in Telfes im Stubaital statt. Knapp 800 Teilnehmer aus 28 Nationen kämpften in den verschiedenen Altersklassen um Titel und Medaillen. Ein Athlet der Sportunion IGLA long life stand dabei ganz oben auf dem Siegespodest: Franz Schreiner aus Esternberg lief ein sensationelles...

  • Schärding
  • David Ebner
Renata Hönisch aus Traun räumte abermals bei einer Europameisterschaft ab. | Foto: ATSF
2

Erfolgreichste EM der Geschichte

KRAKAU, TRAUN (red). Das österreichische Team hat mit 21 Medaillen und einigen Top-Platzierungen im Gepäck die Heimreise von der 8. Europameisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten in Krakau angetreten. „Unser Ziel war es, an die Erfolge und Leistungen bei der letzten EM in Zagreb (2012) anzuschließen. Wir haben mit 21 Medaillen unser Ziel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Damit hat im Vorfeld der EM niemand gerechnet. Immerhin hatten wir mit dem Salzburger Andreas...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2

charity Lauf am Pleschinger See

Laufend Gutes tun in stressfreier Atmosphäre Komm am Freitag (29.8.14) zum Pleschinger See und laufe oder walke um den See für den guten Zweck. Jeder kann zwischen 16 und 20 Uhr soviele Runden drehen wie er will und pro Runde spenden unsere Sponsoren einen Betrag an ein soziales Projekt. Für alle Teilnehmer gibts Gratisgetränke, kostenlose Massage und Yogaworkshops sowie kleine Preise. Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier Wir freuen uns sehr auf Deine Teilnahme Dein...

  • Linz
  • Roman Heinzle
Foto: Bubu Dujmic, Österreichischer Frauenlauf

Fit in den Herbst laufen

WELS. Ab Anfang September (KW 36) wird im Zuge der Frauenlauftreffs nach dem Motto „Fit in den Herbst“ wieder wöchentlich gemeinsam trainiert. Das Trainingsangebot richtet sich an Mädchen und Frauen, die unter der Leitung von Laufinstruktorinnen nach einem strukturierten Trainingsplan regelmäßig laufen möchten. Die Frauenlauftreffs sind sowohl für Laufanfängerinnen als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet. In Wels wird jeden Montag ab 19 Uhr gelaufen. Treffpunkt ist beim Parkplatz des...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Neukirchner Lauftreffs

NEUKIRCHEN (bf). Neukirchner Damen und Herren sind sportlich aktiv. Jeden Montag bis 27. Oktober treffen sich die Männer um 19 Uhr beim Mehrzweckgebäude und laufen gemeinsam. Die Damen hingegen kommen jeden Dienstag bis 28 Oktober um 18.30 Uhr kräftig ins Schwitzen. Treffpunkt ist ebenfalls beim Mehrzweckgebäude.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Start 10. Gleinker Ortslauf
3

Christian Pflügl gewinnt den 10. Gleinker Ortslauf!

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ging am vergangenen Samstag der 10. Gleinker Ortslauf über die Bühne. Den Sieg im Hauptlauf sicherte sich bei den Herren ÖLV-Spitzenathlet Christian Pflügl. Er bewältigte die selektiven drei Runden über insgesamt 7,95km in 25:26.48 Minuten. Der Sieger befindet sich in der unmittelbaren Vorbereitung für die im August stattfindende Leichtathletik EM in Zürich, wo er im Marathon an den Start gehen wird. Mit 35 Sekunden Rückstand folgte Günther Weidlinger, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Christian Pflügl (Quelle: https://www.facebook.com/christian.pflugl.1?fref=ts)

Spitzenathlet Christian Pflügl startet in Gleink!

Das Organisationsteam des Gleinker Ortslaufs freut sich, mit Christian Pflügl einen weiteren Spitzenathleten der österreichischen Leichtathleten-Szene begrüßen zu dürfen. Christian kommt gerade aus einem zweiwöchigen Trainingslager in Ischgl. Er befindet sich mitten in der Vorbereitung für den Marathon am 17. August bei der Leichtathletik EM in Zürich. Ein flotter 8 Kilometer Lauf beim Ortslauf kommt ihm gerade recht, ehe es für weitere Trainingseinheiten nach Ischgl und St. Moritz gehen wird....

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Susanna Kreutzer aus Andorf und Ina Huemer mit Conchita Wurst. | Foto: Angerer
2

Schärdinger Leichtathleten treffen Conchita Wurst

BEZIRK, LINZ (ebd). Bei den internationalen Guglgames in Linz erreichte die Igla long life 6x200 Meter-Staffel den 2. Platz. Das Team Patricia Madl aus Taufkirchen, Linda Lorenz (Brunnenthal), Richard Fasching, Tobias Doblhofer (beide Andorf), Sebastian Weidlinger und Emma Grubeck (Schärding) waren im "Conchita Wurst-Look" mit aufgemalten Bärten unterwegs.

  • Schärding
  • David Ebner
3

10. Gleinker Ortslauf

Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: http://ortslauf.atsv-stein.at Wann: 19.07.2014 16:30:00 Wo: Sportanlage ATSV Stein, Klosterstr. 12, 4407 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Foto: gespag

Optimales Training für jede Lebensphase

BAD ISCHL. Pilates, Bauch-Beine-Po, Yoga – wenn Frauen Sport treiben, dann sind die Motive dafür oft, dass sie etwas für ihre Gesundheit tun, Problemzonen bekämpfen und sich mit Gleichgesinnten treffen wollen. Physiotherapeutin Claudia Petter vom Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl kennt diese Motive und zeigt, wie Frau in jedem Alter bestmöglich trainieren kann. „Ideal wäre es, wenn Frauen ihr Leben lang Sport in ihren Alltag einfließen lassen würden“, erklärt Petter, denn regelmäßiges...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am kommenden Samstag veranstaltet der Laufverein Suben wieder den Subener Geländelauf. | Foto: Laufverein Suben
2

Subener Geländelauf – Lindetwald, wir kommen

SUBEN (ebd). Am Samstag, 28. Juni, findet der 14. Spar Subener Geländelauf statt. Veranstalter ist der Laufverein Suben. Der Geländelauf führt über 7,5 Kilometer durch den Lindetwald. Er steht unter dem Moto „Innviertel läuft" und zählt zum Grenzlandcup. Gestartet wird beim Freizeitzentrum. Die Kinderläufe starten um 15.15 Uhr. Der Hauptlauf um 16.20 Uhr. Übrigens: Für Teilnehmer an den Kinder- und Jugendläufen ist der Eintritt in das Naturbad Suben an diesen Tag kostenlos – also Badesachen...

  • Schärding
  • David Ebner

Monika Röske vom Team Sport Lichtenegger siegte in ihrer Klasse beim Mozart 100!

Mehr als 600 Teilnehmer erlebten bei der dritten Auflage von mozart 100® am 21. Juni einen prachtvollen Tag. Das Wetter hielt sich an die Prognosen und bot den Teilnehmern bei 18 bis 22 Grad, leichter Bewölkung und Sonnenschein ideale Rahmenbedingungen. In der Königsdisziplin Scenic 100 über 101,7 km entwickelte sich bei den Herren ein spannendes Rennen, in dem die Führung mehrmals wechselte. Am Ende setzte sich der Titelverteidiger Csaba Nemeth aus Ungarn in 8:30 Stunden vor dem Lokalmatador...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
82

Neuer Streckenrekord beim "Wipfellauf"– trotz Sauwetter

KOPFING (ebd). Trotz widriger Wetterbedingungen bei lediglich sieben Grad und Regen, gingen beim Baumkronenweglauf 200 Teilnehmer an den Start. Alleine beim Kinderlauf nahmen über die Distanzen von 300, 600 und 1800 Meter 80 Kinder teil. Beim Hauptlauf der Damen über 5400 Meter siegte Marion Krautloher vom LVR Geiselhöring mit einer Zeit von 24:02 Minuten vor Berta Maier von der Union Suben und der Drittplazierten Birgit Zillner von der Union Wernstein. Neuer Rekord aufgestellt Beim Hauplauf...

  • Schärding
  • David Ebner

16. Bannholzlauf in Kirchham

BANNHOLZLAUF 2014 Diesen Samstag (24. Mai) ist es soweit der 16. Bannholzlauf steht auf dem Programm. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Jeder der Spass am Laufen hat, findet eine passende Strecke bei diesem Event. Strecken: Kindergartenkinder : Staffel am Sprtplatz= 2 Kinder jeder 60m. Volksschüler : 1 Runde am Sportplatz (ca.320m) Hauptschüler : 3 Runden am Sportplatz (ca. 1000m) Jugend und ERwachsene : 1 Runde im Bannholz (ca. 6900m) Die Startzeit ist heuer erstmals um...

  • Salzkammergut
  • Ernst Stoettinger
2

„Laufwunder“ am Tag der Bewegung an der NMS 2 Bad Goisern

Wir bewegen uns, damit eine gute Sache in Bewegung kommt. Vor dem Lauf hieß es für alle Teilnehmer sich auf die Suche nach Sponsoren zu machen: Diese spendeten einen frei wählbaren Betrag für die Läufer pro Runde. Je mehr Geld gesammelt wird, umso mehr Runden müssen gelaufen werden. Mit großem Eifer starteten die Schüler der NMS2 Bad Goisern beim diesjährigen Bewegungstag in vier Staffeln zum Laufwunder zugunsten „Licht für die Welt“, mit dabei Fr. Dir. Brigitte Atzmanstorfer. Insgesamt wurden...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
Der Veranstalterclub CLR Sauwald wird ebenfalls mit 14 Läufern am Start sein. | Foto: CLR Sauwald
3

Erster Rekord für kommenden Baumkronenweglauf

KOPFING (ebd). Am kommenden Samstag, 17. Mai findet die fünfte Auflage des Baumkronenweglaufs in Kopfing statt. "Wir haben bereits über 100 Anmeldungen. Letztes Jahr waren es um dieselbe Zeit 60. Das ist ein neuer Rekord", frohlockt der Obmann des ClubLaufrad Sauwald, Johann Schmolz. Erstmals findet der Baumkronenwegglauf im Zuge des Grenzland Laufcups statt. Der Veranstalterclub CLR Sauwald wird ebenfalls mit 14 Läufern am Start sein. "Titelverteidiger Robert Gruber wird auch heuer wieder an...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Foto: Ralph Röske

Team Sport Lichtenegger erfolgreichstes Team beim Hallstättersee Rundlauf 2014!

Mit nicht weniger als 9 Startern war das Team Sport Lichtenegger in diesem Jahr beim Hallstättersee Rundlauf vertreten. Damit war es nicht "nur" das erfolgreichste Team – sondern auch das Mannschaftsstärkste in diesem Jahr. Einige der Teammitglieder konnten bei kühlen aber ansonsten perfekten äusseren Bedingungen mit respektablen Ergebnissen aufwarten. Allen voran Andreas Englbrecht (Foto 1. v.l.). Er konnte mit seiner Zeit von 1 Std. 13. Min. den 3. Gesamtrang für sich verbuchen, in der...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

Sportliche Abwechslung zum Unterricht

Beim ersten Lauftag der Volksschule Enns zeigten die 511 Schüler volles Engagement. ENNS (wom). Anlässlich des "Tag des Sportes" veranstalteten die beiden Volkksschullehrerinnen Eva Pühringer-Strutzenberger und Magdalena Pulz einen Lauf für die Kinder im Ennser Schloßpark. Dafür wurde extra eine Strecke ausgesteckt. „Die Grundlagenausdauer von Volksschulkindern, sollte es ihnen ermöglichen ihr Lebensalter in Minuten durchlaufen zu können ohne anzuhalten“, erklärt Pühringer-Strutzenberger. Bei...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Der letzte Kiwanis-Teamlauf in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.

Von Morgenstern bis Stecher – Wintersport-Elite bei Stadtlauf am Start

SCHÄRDING (ebd). Bereits zum achten Mal in Folge organisiert der Kiwanis Club Schärding den mittlerweile traditionellen Schärdinger Kiwanis Teamlauf, der in acht verschiedenen Kategorien im Herzen der Barockstadt ausgetragen wird. So werden wieder hunderte begeisterte Läufer am Sonntag, 18. Mai ab 14 Uhr vom Stadtplatz in Richtung alte Innbrücke und entlang dem Inn laufen, bevor der mühsame Weg hinauf über den unteren Stadtplatz zum Ende der Runde führt. Neben einer Vielzahl an Läuferinnen und...

  • Schärding
  • David Ebner

Enns sucht den Stadtmeister

ENNS (red). Am Donnerstag, 1. Mai, findet in Enns wieder der Stadtlauf statt. Es ist ides die bereits zehnte Auflage des beliebten Sportspektakels. Heuer wird zudem auch der "Citta slow Friendshiplauf über die Bühne gehen. Hobbysportler finden alle Informationen im Internet unter: www.team-zisser.at

  • Enns
  • Oliver Wurz
Susanne, Eva, Silvia und Josef Bauer beim Marathon-Einsatz in Wien. | Foto: privat

Ganze Familienbande bei Wien Marathon dabei

SUBEN (ebd). Ein nicht alltägliches Bild stellte die Familie Bauer aus Suben beim Marathon in Wien dar. Denn die vierköpfige Familie ging als Staffel über die 42,195 Marathonkilometer an den Start. Am Ende erreichte das sportliche Quartett in der Klasse "Mixed" den 903. Rang. Offiziell im Einsatz war Familie Bauer übrigens für die Sportunion Suben.

  • Schärding
  • David Ebner
Einmal in der Woche gehen die Lehrerinnen der Volksschule Thalheim mit ihren Schülern an der Traun laufen. | Foto: Privat

Früh übt sich, wer gesund sporteln will

Bereits in der Volksschule ist es wichtig, auf gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. THALHEIM (bf). Statt der Rolltreppe die Stiege nehmen, statt mit dem Auto, kurze Strecken zu Fuß gehen. Kleine Dinge tragen bereits zu einem gesünderen Lebensstil bei. Die Lehrerinnen der Volksschule Thalheim versuchen dies ihren Schützlingen beizubringen. „Unser Ziel ist es, die Kinder zu Gesundheit und Bewegung anzuhalten“, sagt Direktorin Cornelia Ecker. Die Volksschule Thalheim unterstützt...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Aktion wir machen METER – auch in Bad Goisern!

Die Bewegungsinitiative "Wir machen Meter" des Gesunden Oberösterreich und dem ORF OÖ war ein großartiger Erfolg - deshalb geht "Wir machen Meter" in die zweite Runde. Heuer wird es neben der Gemeindekategorie auch eine Kindergarten- und Volksschulkategorie geben. Seit 26. März 2014 können gesunde Meter gesammelt werden. Schrittzähler und "Meterpässe" zum eintragen der gesammelten Wegstrecken liegen im Bürgerservice der Marktgemeinde Bad Goisern auf. Nähere Informationen auch auf goisern.eu....

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
2

Start in die Laufsaison

BEZIRK. Die Tage werden länger und immer wärmer. Und damit beginnt endlich auch die Laufsaison. „Gerade für Anfänger ist es wichtig, das Laufen ganz entspannt und langsam anzugehen, da der Körper, die Sehnen und Bänder und der gesamte Muskelapparat noch nicht auf diese Belastung ausgelegt sind. Sonst drohen Gelenksprobleme, Entzündungen und Probleme mit der Achillessehne“, rät Roman Bayer, Sportwissenschafter und Personal Trainer in Wels und Linz. Ideal für den Anfang sind zwei halbstündige...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.