Sport

Beiträge zum Thema Sport

2

Start in die Laufsaison

BEZIRK. Die Tage werden länger und immer wärmer. Und damit beginnt endlich auch die Laufsaison. „Gerade für Anfänger ist es wichtig, das Laufen ganz entspannt und langsam anzugehen, da der Körper, die Sehnen und Bänder und der gesamte Muskelapparat noch nicht auf diese Belastung ausgelegt sind. Sonst drohen Gelenksprobleme, Entzündungen und Probleme mit der Achillessehne“, rät Roman Bayer, Sportwissenschafter und Personal Trainer in Wels und Linz. Ideal für den Anfang sind zwei halbstündige...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger
Ganz wichtig: Keine Kompromisse bei den Schuhen.
6

Erfolg und Spaß beim Laufstart

Temperaturen im zweistelligen Plusbereich, alles grünt und blüht. Da fällt der Einstieg in den Laufsport ganz leicht. Jetzt beginnt die Zeit, in der man wieder viele Lauffreudige trifft. Damit die Freude auch länge hält, ist es wesentlich, den Start gut zu planen. Für alle, die sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben, stellen sich Fragen wie „Was möchte ich erreichen?“ oder „Wie schaffe ich es, topfit zu sein?“. Damit Erfolg und Spaß nicht auf der Strecke bleiben, sollten Fehler vermieden werden....

  • Braunau
  • Alexandra Brummer
Foto: Foto: Roeske Ralph
2

Langsamlauftreff in Bad Goisern

Immer montags um 19:00 Uhr, treffen sich Läufer vor der Welterbe-Mittelschule um eine Stunde gemeinsam zu laufen. Jetzt an den lauen, hellen Abenden ist die ideale Zeit! Einfach hingehen und mitmachen, es ist kostenlos und unverbindlich. Der Spaß an der Bewegung steht im Mittelpunkt. Es wird immer in mehreren Gruppen gelaufen, wodurch jeder gefordert, aber niemand überfordert wird. Für Anfänger gibt es Geh- und Übungsphasen, für die sehr sportlichen Läufer interessante und anspruchsvolle...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
Die Veranstalter des Baumkronenweglaufs: V.l.: Werner Buchinger, Johann Schmolz und Johannes Liendlbauer.
11

Baumkronenweglauf – So schnell wie möglich durchs Unterholz

Zum ersten Mal findet im Zuge des Baumkronenweglaufs ein internationaler Laufcup statt – aus gutem Grund. ST. ROMAN, KOPFING (ebd). Zum fünften Mal veranstaltet der Club LaufRad Sauwald (CLR) am 17. Mai den Baumkronenweglauf – zum ersten Mal im Rahmen des Grenzland Laufcups. "Wir erwarten uns davon mehr Läufer – vor allem aus dem bayerischen Raum", sagt CLR-Obmann Johann Schmolz. Auch der Club LaufRad wird mit 14 Läufern vertreten sein, wie der Obmann ankündigt. "Vergangenes Jahr hatten wir 210...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Österreichischer Frauenlauf / Diener

„Fit in 12 Wochen“ startet in nächste Laufsaison

Ab 3. März startet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm im Zuge der Frauenlauftreffs in ganz Österreich. Der Lauftreff ist die ideale Vorbereitung für den 27. Österreichischen Frauenlauf am 25. Mai 2014. WELS. Bei den Frauenlauftreffs des Österreichischen Frauenlaufs sind Mädchen und Frauen aller Leistungsniveaus und jeden Alters willkommen. Das Trainingsangebot richtet sich sowohl an Laufanfängerinnen, (Wieder-)Einsteigerinnen als auch an fortgeschrittene Läuferinnen. Unter der Leitung von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Die Laufgruppe im Stadion der Stadt Linz | Foto: Pfisterer
1 3

Günther Weidlinger bewegt Guglwald auf Linzer Gugl

Hotel Guglwald bewegt beim Linz Marathon 2014! Ein Team - ein Ziel - viel Spaß... einen Laufinitiative der Extraklasse. Bereits mehr als 440 Teilnehmer zählt das Marathon-Team des Wellnesshotels aus dem Mühlviertel, welches heuer zum zweiten Mal in grünen Shirts an den Start des Linz Marathons gehen wird. „Guglwald bewegt“, so heißt die Laufinitiative des 4-Sterne Superior Hotels, das seine Gäste und Freunde zu mehr Sport und Outdoor-Aktivitäten bewegen möchte. Als besonderes Special fand am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexander Pilsl
Doldathleten – Julian Kittl (l.) und Julian Kreutzer mit Ina Huemer. | Foto: IGLA
7

Mit "goldenen" Rekorden ins neue Meisterschafttsjahr

BEZIRK (ebd). In der Linzer Tips-Arena wurden am vergangenen Wochenende die Leichtathletik-Landesmeister der Klassen U18 und U20 gekürt. Zahlreiche Medaillen holten die Athleten aus dem Bezirk Schärding. Allen voran Julian Kittl aus Sigharting, der eine Gold-Silber-Silber-Kombination mit nach Hause nahm. Der Sighartinger siegte im 60-Meter-Sprint in 7,38 Sekunden, was auch für ihn neuen persönlichen Rekord bedeutet. Silber holte er im 60-Meter-Hürdensprint und auch über 4x200 Meter gemeinsam...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Siegerinnen Brigitte Nagl, Theresia Winroither und Birgit Zillner (v. l.). | Foto: Union Wersntein

Wernsteins Läufer mit erfolgreichem Jahr

WERNSTEIN (ebd). Voller Erfolg für die Sektion Laufen der Union Wernstein beim Grenzlandcup. Bei der Laufserie, die insgesamt 14 Läufe in Oberösterreich und Bayern umfasst, gewann die Union Wernstein gleich drei Mal die Einzel-Gesamtwertung. Während Brigitte Nagl die Klasse W-40 dominierte und alle acht gewerteten Läufe für sich entscheiden konnte, siegte Theresia Winroither in der W-50 Klasse. Dabei konnte sich Winroither erst im letzten Lauf in Arnstorf gegen ihre starke Konkurrentin Brigitte...

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Huemer (l.) mit Beate Schrott. | Foto: Angerer
1 2

Mit Leichtathletik Aushängeschild auf Teneriffa

TAISKIRCHEN. Ein Teil des österreichischen Leichtahtletikkaders befand sich Mitte Dezember auf Trainingslager in Teneriffa. Darunter auch die 15jährige Ina Huemer (SU IGLA long life) aus Taiskirchen, die heuer Neunte bei den EYOF-Games wurde und auch neben einigen OÖ Landesrekorden, 3 Staatsmeistertitel auf ihrem Konto verbuchen konnte. Bei idealen äußeren Bedingungen wird auf das Ziel 2014, die Jugendolympischen Spiele in China, täglich zweimal trainiert. Besonderer Anreiz ist natürlich, wenn...

  • Schärding
  • David Ebner
Mike Süsser (ganz links) war als guter Freund und Ernährungscoach von Wasserskispringer
Daniel Dobringer (Mitte) mitgekommen. Michael Strugl, UNION‐Präsident Schiefermair und Sportlicher
Leiter Hubert Lang holten sich auch Tipps und Tricks vom prominenten Profikoch. | Foto: Cityfoto/Pelzl
1 4

Ein Erntedankfest des Spitzensports

Drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften, drei Mal Gold bei Europameisterschaften in verschiedensten Disziplinen. Dazu weitere 22 Mal Edelmetall und darüber hinaus 58 Staatsmeistertitel im Jahr 2013. Das ist die Bilanz der Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Sportunion Oberösterreich. Diese wurden gestern im Oberbank Donau Forum bei einer feierlichen Gala für ihre Leistungen ausgezeichnet. Mehr als 300 Gäste, darunter Sportlandesrat Michael Strugl und Fernseh-Starkoch Mike Süsser,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Für Ultraläufer Günter Dieplinger war nach knapp 100 Kilometer Schluss. | Foto: privat
1 2 6

Extremlauf: Griechische Götter waren nicht gnädig

Ultraläufer Günter Dieplinger scheitert an Spartathlon-Lauf in Athen – nicht zuletzt aufgrund eines verwesenden Hundes. MÜNZKIRCHEN (ebd). "Es ist schwer über einen Lauf zu berichten, den man nicht zu Ende gebracht hat", zeigt sich Dieplinger resigniert. Der Münzkirchner Ultraläufer war angetreten, um den "31. Spartathlon-Lauf" von Athen bis Sparta über 246 Kilometer zu absolvieren. "Gut trainiert und voller Selbstvertrauen flog ich nach Athen", erzählt Dieplinger. "Wir starteten um 7 Uhr in...

  • Schärding
  • David Ebner
Bernd Schneider ist neuer Obmann des Subener Laufvereines. | Foto: privat

Laufverein Suben mit neuem Chef

SUBEN (ebd). Der Laufverein der Union Suben hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Bernd Schneider aus der Ortschaft Etzelshofen zum neuen Obmann bestellt. Schneider ist selbst aktiver Läufer des Vereins. Als Stellvertreterin wurde Berti Lechner, als Kassier Rupert Heinzl, Erwin Knoll ist Schriftführer und Helga Kreisl als Rechnungsprüferin, gewählt. Ab sofort gibt es jeden Mittwoch um 18:30 Uhr , Treffpunkt beim Freizeitzentrum einen Lauftreff für alle Laufbegeisterten.

  • Schärding
  • David Ebner

19. Sparkassen Ennsbrückenlauf in Ennsdorf

ENNSDORF (red). Am Samstag, 5. Oktober, findet in der Gemeinde Ennsdorf der 19. Sparkassen Ennsbrückenlauf statt. Los geht es um 11 Uhr mit den Kinderläufen. um 13 Uhr startet der 3000 Meter-Lauf und um 13:30 der 21,5 Kilometer lange Hauptlauf. Weiters gibt es noch die acht Kilometer lange Teamwertung sowie einen Wettbewerb im Nordic Walking der über eine Strecke von fünf Kilometer ausgetragen wird.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Günter Dieplinger in Action. | Foto: privat
5

Innviertler startet bei griechischem "Höllenlauf"

Münzkirchner Ultraläufer stellt sich 246-Kilometer-Lauf in Athen MÜNZKIRCHEN (ebd). 246 Kilometer und 3000 Höhenmeter – das ist der "Spartathlon", der in Griechenland seit 1983 veranstaltet wird. Die historische Strecke von Athen bis Sparta muss dabei in 36 Stunden zurückgelegt werden. Daran versucht sich am 27. September auch der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger. "Ich sicherte mir 2012 durch die Teilnahme beim 100-Kilometerlauf in Kehlheim in Bayern mit einer Zeit unter zehn Stunden...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer und Tobias Puchner. | Foto: privat
1

Schärdinger Rotkreuzler bei "Mammut-Lauf" in England am Start

SCHÄRDING, LONDON (ebd). Beim Hindernislauf der Königsklasse mit über 3000 Startern in East Sussex in London starteten auch fünf Athleten der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding. Nach monatelanger Vorbereitung konnten sich Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer sowie Tobias Puchner bestens in Szene setzen.

  • Schärding
  • David Ebner
5

3. Offenhausener SPARKASSE Marktlauf - Nachbericht

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand vergangenen Samstag zum 3. Mal der Offenhausener SPARKASSE Marktlauf statt. Fast 250 Starter waren dieses Mal dabei und bescherten neuen Teilnehmerrekord. Im Hauptlauf konnte Stefan Aichinger seinen Vorjahressieg verteidigen und schrammte mit 15:09min über 4,6km nur um 2 Sekunden am Streckenrekord vorbei. Bei den Damen setzte sich Heidi Wimmer vor Julia Ecker und Martina Reinwein durch. Die Ortswertung gewann dieses Jahr Benedikt Starzengruber vor Horst...

  • Wels & Wels Land
  • Roman Breitwieser
135

Teilnehmerrekord beim 8. Zweibrückenlauf

Mit 592 Startern gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim Wernsteiner Zweibrückenlauf. WERNSTEIN. Allein den klassischen Zweibrückenlauf (13,44 km) nahmen 252 StarterInnen in Angriff. Bei den Herren siegte der Salzburger Robert Gruber (Firma CAB) in einer Zeit von 45:31,2 min. Schnellste Dame war Kathrin Bründl (LG Passau) mit einer Zeit von 56:10,6 min. Beim Raiffeisen-Businesslauf (5,6 km) siegte bei den Herren Maxi Krammer (Allianz-Team Schärding), 18:01,4 min, bei den Damen Daniela Arthofer...

  • Schärding
  • Werner Stadler
Anzeige
2

Würfelspiellauf feiert 10-jähriges Jubiläum

Auch heuer wieder veranstaltet der TSV Frankenburg den etablierten Würfelspiellauf und die Göblberg Trophy. Gestartet wird am Samstag, 7. September beim Kulturzentrum Frankenburg. Neu sind eine verkürzte Laufstrecke sowie die Aufnahme in die Sport Willis Running-Tour. Weiterlesen auf www.frankenburg.com Wo: KULTURZENTRUM, Kellerweg, 4873 Frankenburg am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Frankenburg.com Redaktion

Toller Erfolg beim Austria Triathlon in Podersdorf

Christian Brunner (ÖAMTC Hrinkow Steyr) erreicht am 24.8.2013 den 2. Platz in der Altersklasse der 50 - 54 jährigen und damit Vizemeister in der österreichischen Meisterschaft Die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km auf dem Rad und 42 km Laufen) bewältigte der Sierninger in 9:59:32 Stunden. Das ergab den 41. Gesamtrang und den 2. Platz in der Altersklasse. Die Wettkampfbedingungen waren abgesehen von etwas Wind - ohne den geht es in Podersdorf aber sowieso nicht - ideal. Nachdem er beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Maria Brunner
3

3. Offenhausener SPARKASSE Marktlauf

In Offenhausen findet am Samstag, 7. September 2013 der 3. Offenhausener SPARKASSE Marktlauf statt. Der Hauptlauf hat eine Distanz von 4,6km, mit dieser Distanz werden auch Gelegenheitsläufer locker fertig. Natürlich gibt es auch Kinderläufe und einen Nordic Walking-Bewerb. Die Kinderläufe beginnen ab 15 Uhr, Start des Hauptlaufs gemeinsam mit den Nordic Walkern ist um 16 Uhr. Das Programm wird mit der anschließenden Siegerehrung sowie einer Tombola mit tollen Preisen unter den Startern...

  • Wels & Wels Land
  • Roman Breitwieser
Foto: Archiv

Start frei für die zweite Mühlviertel-8000-Challenge

Am Sonntag, 17. August, findet die zweite Sportveranstaltung "ASVÖ Top.Hotels Mühlviertel 8000" statt. Dabei treten Teams mit je acht Mitgliedern an, um die Strecke vom tschechischen Horni Plana bis nach Freistadt zu bewältigen. Heuer nehmen 136 Teams teil, 13 davon sind reine Frauenteams. Die Veranstalter Martin Fischerlehner und Clemens Rajal sind über den Teilnehmeransturm hoch erfreut: "Wir haben um 50 Teams mehr als bei der ersten Auflage im Jahr 2012. Insgesamt gehen knapp 1100 Leute an...

  • Freistadt
  • Oliver Koch
Das Organisationsteam: Christian Rakaseder, Josef Piroth und Werner Stadler (v. l.).
14

Zweibrückenlauf-Organisatoren suchen schnellsten Firmenchef

Am 7. September findet der 8. Zweibrückenlauf statt. Die Organisatoren wollen die Teilnehmerzahl steigern – und setzen dabei auf "schnelle" Firmenchefs. WERNSTEIN (ebd). 500 Starter waren vergangenes Jahr am Start – heuer soll diese Marke übertroffen werden. Hier setzen die Organisatoren auf den Businesslauf, der zum dritten Mal im Zuge des Zweibrückenlaufes veranstaltet wird. "Wir wollen vor allem Firmen aus der Region zur Teilnahme bewegen", sagt der Leiter der Union Wernstein, Sektion...

  • Schärding
  • David Ebner
Lokalmatador Lukas Weißhaidinger aus Taufkirchen/Pram könnte als U23-Europameister an den Start gehen. | Foto: Plohe
12

Josko Meeting in Andorf lockt heuer erstmals mit "Extra-Prämie"

Zum 7. Mal geht am 17. August das Josko Laufmeeting über Bühne – diesmal mit besonderer Prämie. ANDORF (ebd). Die Vorbereitungen für das Leichtathletikevent im Andorfer Stadion laufen laut Organisator Klaus Angerer bereits auf Hochtouren. "Vergangenes Jahr hatten wir 220 Athleten aus zehn Nationen am Start. Das wollen wir heuer noch toppen." Zahlreiche Top-Athleten wie etwa der italienische Speerwerfer Norbert Bonvecchio, der bereits im Vorjahr in Andorf für den weitesten Speerwurf Österreichs...

  • Schärding
  • David Ebner
Maximilian Krammer aus Ruhstorf gewann die 13. Auflage des Subener Geländelaufs. | Foto: privat

Bayerischer Sieg bei Subener Geländelauf

SUBEN (ebd). Maximilian Krammer aus Ruhstorf siegte beim 13. Subener Geländelauf über die Strecke von 7, Kilometer. Knapp dahinter landete Martin Haas aus Schärding. Den dritten Platz belegte Christian Summereder aus Riedau. Die schnellste Dame war Brigitte Nagl von der Union Wernstein, gefolgt von Barbara Moser (TSV Mattighofen) und Berti Maier von der Union Suben. Insgesamt waren knapp 250 Teilnehmer am Start. Auch für 2014 wird es laut Organisator Rupert Heinzl wieder einen Lauf geben.

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.