Sport

Beiträge zum Thema Sport

Am Start des Mostlandlaufes über fünf und zehn Kilometer wird sicher wieder hart um die besten Positionen gekämpft. Rechts vorne mit Startnummer 2 Hannes Kitz – einer der schnellsten Läufer der LG St. Paul. | Foto: LG St. Paul
3

Laufgemeinschaft St. Paul
Top-Athleten beim Berglauf und Mostlandlauf

Spitzensport bietet sich in St. Paul beim Rabenstein-Berglauf am 25. Juli und beim Mostlandlauf am 28. August. ST. PAUL (tef). In den 1980er Jahren, schon lange bevor der Laufboom in Österreich richtig Fuß fasste, traf sich in St. Paul im Lavanttal regelmäßig eine kleine Gruppe Laufbegeisterter. Mit der Zeit reifte auch der Gedanke, eine eigene Veranstaltung zu organisieren. Im Juni 1995 ging dann der „1. St. Pauler Kirchtagslauf“ über die Bühne. Die PioniereFederführend waren die beiden St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stützpunkteröffnung in Velden | Foto: RZ Pellets WAC

WAC und ATUS Velden
Auf Talentesuche im neuen Stützpunkt

Gemeinsam mit dem ATUS Velden eröffnet der WAC seinen ersten Stützpunkt für Nachwuchskicker bis zur U14. VELDEN, WOLFSBERG. Unter der Schirmherrschaft von Alexander Kofler und Christopher Wernitznig, leitet der ehemalige WAC-Profi Christoph Rabitsch den Stützpunkt als hauptverantwortlicher Trainer. Durch die Zusammenarbeit mit dem ATUS Velden soll so sichergestellt werden, dass junge Talente, speziell aus dem Raum Oberkärnten, bereits so früh wie möglich die beste fußballspezifische Ausbildung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Batuchan Jusupov kämpfte sich bis ins Finale des Nachwuchsturniers und sicherte sich die Silbermedaille. | Foto: JCWO
1 2

Judoclub Long Life Wolfsberg
Silbermedaille bei internationalem Turnier

250 Judo-Kämpfer gingen beim Nachwuchsturnier in Slowenien an den Start. Batuchan Jusupov aus Wolfsberg sicherte sich die Silbermedaille. WOLFSBERG/MARBURG. Nach einer 14 Monate langen Wettkampfpause aufgrund der Corona-Pandemie fand im slowenischen Marburg kürzlich das 60. Internationale Judoturnier statt. Teilnehmer aus Slowenien, Kroatien und Österreich kämpften um den Sieg. Batuchan Jusupov,  Mitglied des Judoclub Long Life Wolfsberg und des österreichischen Jugendkaders U16, mischte beim...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit ihrem 15. Lebensjahr ist Nadine Rotter als Tanzlehrerin tätig und liebt den Umgang mit Kindern. | Foto: RMK

Camp Glückskind in Wolfsberg
Kreatives Abenteuer in den Sommerferien

Nadine Rotter setzt mit ihrem Camp „Glückskind“ in Wolfsberg ein selbst konzipiertes Pilotprojekt um. WOLFSBERG. Das bekannte Zitat von Albert Schweitzer „Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ hat für die Wolfsbergerin Nadine Rotter (24) eine besondere Bedeutung: Mit ihrem neuen Projekt, dem Sommercamp „Glückskind“, möchte sie Abwechslung in den Alltag von 6- bis 12-Jährigen bringen. Die Studentin und Tanzlehrerin verfolgt dieses Herzensprojekt schon länger, seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
4

Neue Website für den Lavanttaler Fußball

LAVANTTAL - Fußball ist seine Leidenschaft und besonders die "kleinen" Lavanttaler Vereine haben es Manuel Gosch aus Maria Rojach angetan. Weil aber über diese wenig berichtet wird, hat der 23-Jährige vor sechs Jahren die Sache selbst in die Hand genommen und mit der Facebook-Seite "Fußballportal Lavanttal“ eine eigene Plattform gegründet, auf der er über Spielertransfers, Ergebnisse und Entwicklungen im Lavanttaler Fußball berichtet wird.  "Das Interesse für den Fußball war schon immer da"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei der heurigen WeinbergerHolz Lavanttal Rallye wieder dabei: Kris Rosenberger. Auch Hermann Neubauer und Raimund Baumschlager werden erwartet. | Foto: Harald Illmer
3

Lavanttal
Die Motorsport-Fans fiebern dem Rallye-Restart entgegen

Am 15. Mai soll die Lavanttal Rallye die diesjährige Rallye-Staatsmeisterschaft eröffnen. WOLFSBERG (tef). Noch besteht Hoffnung. Heuer könnten die Motorsport-Fans gleich zwei Mal hintereinander hochklassigen Rallye-Sport in Kärnten geboten bekommen. Zittern bis zum SchlussSollte es die Corona-Pandemie nicht doch noch im letzten Augenblick verhindern, könnten erstmals in der Geschichte die WeinbergerHolz Lavanttal Rallye am 15. Mai und die "Hirter Rallye St. Veit" am 28. und 29. Mai die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit einigen U14-Spielerinnen tritt das Team des Wolfsberger BBC in der Superliga WU16 an. Für die anderen Mitglieder heißt es warten. | Foto: Privat
3

BBC Wolfsberg
Sehr erfolgreich in der Basketball-Bundesliga

Einige Ex-Spieler des Wolfsberger Basketballclubs konnten in der Bundesliga Fuß fassen. WOLFSBERG (tef). Die Begeisterung einiger Studierender für den Basketball-Sport war in den 1970er-Jahren die Hauptantriebsfeder, in Wolfsberg einen Basketballclub zu etablieren. Die AnfängeHannes Kolb, Franz Theuermann und einige Freunde konnten Herbert Gartner, der schon Erfahrungen mit dem Basketball-Sport gesammelt hatte, motivieren, sie bei der Gründung eines Vereines zu unterstützen. Mit mehr als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Zweirad Scharf-Geschäftsführer Daniel Scharf (rechts) und Seniorchef Eduard Scharf | Foto: RMK
2

Tipps zum Fahrradkauf
"Radschläge" von den Profis

Augen auf beim Fahrradkauf! Profis erklären, worauf man achten sollte, wenn man sich ein neues „Stahlross“ zulegt. LAVANTTAL. Mit den schon etwas höheren Temperaturen steigt in der Bevölkerung die Lust, sich im Freien zu bewegen. Aufgrund der noch immer vorherrschenden Einschränkungen in der Freizeitgestaltung stellt für viele das Radfahren ein verlockende Alternativ zu anderen Sportarten oder Beschäftigungen dar, die derzeit nicht möglich sind. Unbedingt selbst probieren Den Fahrrad-Boom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Diätologin Verena Gorenzel-Strukl arbeitet in zwei Kurhotels und betreibt ihre eigene Praxis in St. Margarethen.  | Foto: RMK

Verena Gorenzel/St. Margarethen
Ein leichter Start in den Frühling

40 Tage Fastenzeit: Wie überwindet man den inneren Schweinehund am besten und hält durch? ST. MARGARETHEN. Erfahrungswerte, Selbstversuche und großes Interesse an der "richtigen" Ernährung: Diätologin Verena Gorenzel-Strukl arbeitet in zwei Lavanttaler Kurhotels und betreibt auch ihre eigene Ordination in St. Margarethen. Die Lavanttaler WOCHE sprach mit ihr über aktuelle Fasten-Trends, Tipps und Tricks zur Umsetzung und persönliche Erfahrungen. Beliebte Trends"Nach den Wintermonate gibt es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am vergangenen Wochenende lud der RC Mondi Frantschach erneut zum Schnupperrodeln. | Foto:  RC Mondi Frantschach
3

RC Mondi Frantschach
Zweites Schnupperrodeln auf Bahn "Grossbrenner"

Am Samstag ging das zweite Schnuppertraining des Frantschacher Rodelclubs über die Bühne. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Aufgrund der guten Schneelage ist es den Funktionären des Rodelclubs (RC) Mondi Frantschach gelungen, dass der Betrieb auf der Naturrodelbahn "Grossbrenner" im Prössinggraben in der heurigen Saison Fahrt aufnehmen konnte. Bereits im Jänner wurde das erste Training abgehalten, wo sich Jung und Alt in dieser Sportart versuchen konnten. Am Samstag, 6. Februar 2021, wurde das zweite...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jana Rabensteiner und Lukas Pirker am Kunsteislaufplatz in St. Andrä | Foto: RMK
3

Lavanttal
Vergnügen auf Eis in der Heimat

Kalte Temperaturen lassen Herzen der Eisläufer höher schlagen. Das Lavanttal verfügt heuer über mehr als zehn Plätze. LAVANTTAL. Durch die permanenten Minusgrade konnten sich die Eismeister im Bezirk heuer bereits ordentlich ins Zeug legen. Im gesamten Lavanttal bestehen rund zehn Eisplätze, wo unter Einhaltung aller Corona-Bestimmungen die Kufen glühen. Aktuell ist nur der Publikumslauf erlaubt, Mannschafts- und Kontaktsportarten sind nicht möglich. Die Lavanttaler WOCHE bietet einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eismeister Artur Asprian Sen. mit Bürgermeister Stefan Salzmann und Gemeindevorstand Stephan Lippitz (von links) am St. Pauler Eislaufplatz | Foto: Privat

St. Paul
Am Wochenende startet Betrieb auf Eislaufplätzen

Auf den Eislaufplätzen in St. Paul und im Granitztal können schon bald die Kufen glühen. ST. PAUL. Dank der stabilen Minusgrade während der letzten Tage ist der Eislaufplatz am Sportgelände in St. Paul ab Freitag, dem 15. Jänner 2021, für den Publikumslauf geöffnet. Auch im Granitztal sollte das Eislaufen – vorbehaltlich der Temperaturen – ab Samstag, 16. Jänner 2021, möglich sein. Beide Plätze sind danach täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mark Richter, Roland Lassenberger und Bernhard Teferle (von links) bei einem Abschnitt des Radweges durch die Stadt Wolfsberg | Foto: RMK
Aktion 2

Radlobby Lavanttal
Mit dem Fahrrad durch den Alltag

Die neugegründete Radlobby Lavanttal setzt sich für die Optimierung des lokalen Radnetzes ein. WOLFSBERG. In den letzten Monaten kam es im Lavanttal zur Gründung einer neuen Arbeitsgruppe, der Radlobby. Dort dreht sich alles um das eine: Den alltäglichen Radverkehr stärken und positive Auswirkungen auf die Umwelt genießen. Neue Vorschläge einbringenIm Rahmen der gemeinnützigen Interessensvertretung für Radfahrer werden Schritte zur Attraktivierung der Infrastruktur für Radfahrer ausgearbeitet,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die kalten Temperaturen ermöglichen in Bad St. Leonhard die Inbetriebnahme des Eislaufplatzes.  | Foto: Privat
1

Bad St. Leonhard
Eislaufplatz eröffnet

Eisiges Vergnügen ist in Bad St. Leonhard möglich. BAD ST. LEONHARD. Ab sofort ist der Eislaufplatz neben dem Skaterpark geöffnet. Das WC ist ebenfalls geöffnet und die Flutlichtanlage bleibt jeden Tag bis 19 Uhr eingeschaltet. Aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen ist ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten. Mannschafts- und Kontaktsportarten sind nicht erlaubt und der Umkleideraum bleibt versperrt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Trainer Jürgen Kampel mit dem neuen Trainingsgerät | Foto: Privat
3

JK Sports
Neue Innovation in Unterkärnten

JK Sports Fitnessstudios wollen weiterhin ihre Vorreiterrolle ausüben. WOLFSBERG. Vor etwa zwei Wochen stand plötzlich ein neues Testgerät namens "Sensopro" im Fitnessstudio JK Sports in Wolfsberg. Geschäftsführer Rainer Hofmeister war davon sofort fasziniert und entschied sich für die Anschaffung. Österreichweit gibt es 30 derartige Geräte, in Unterkärnten steht nun das erste bei JK Sports zur Verfügung. Im Rahmen des KuKuMa am Hohen Platz wird das Gerät am 3. Oktober 2020 präsentiert....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Diethard Theuermann (rechts) mit LH Peter Kaiser | Foto: Fritz-Press

Diethard Theuermann
Lavanttaler erhielt Landes-Ehrenzeichen

Der Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann darf sich über eine hohe Auszeichnung freuen. KLAGENFURT, WOLFSBERG. Anfang August verlieh Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser eine Bundes- sowie drei Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten. Einer von ihnen ist Diethard Theuermann aus Wolfsberg, der seit über 40 Jahren für das Marketing der Kärntner Sparkasse verantwortlich ist und in dieser Zeit maßgeblich die Sponsorstrategie geprägt hat. Im Spiegelsaal der Landesregierung erhielt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Heuer spielt der ATSV Wolfsberg in der Kärntner Liga. | Foto: Privat

Wolfsberg
Umbruch beim ATSV

Nach Rückzug aus der Regionalliga startet der ATSV wieder durch. WOLFSBERG (tef). "Die Vorbereitung war an und für sich gut, war aber natürlich von der Corona-Pandemie überschattet. Von der Freigabe für das Training durch die Verantwortlichen bis zum Beginn der Meisterschaft war die Zeit zu kurz, um auf das höchste Niveau zu kommen. Und natürlich hat sich dadurch auch die eine oder andere Verletzung eingeschlichen", zieht der neue Trainer des ATSV Wolfsberg Peter Kienleitner eine gemischte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Sieger: M. Alkhalaj, O. und K. Aljumaa (von links) | Foto: Juz Wolfsberg

Juz Wolfsberg
Heiße Kämpfe bei Tischtennis-Turnier

Letztes Wochenende stellten Jugendliche ihr Können am Tisch unter Beweis. WOLFSBERG. Am Samstag, 18. Juli 2020, fand im Jugendzentrum (Juz) Wolfsberg ein Tischtennis-Turnier statt. Unter den 16 Teilnehmern holte sich Osama Aljumaa den Sieg, gefolgt von Khaled Aljumaa und Mohammad Alkhalaj. Als Preise für die Gewinner gab es Konsumgutscheine für das JUZ Café.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Verschnig feierte große Erfolge bei den Medimurje Open. | Foto: kaerntensport.net
1 2

St. Andrä
Die Karateka verlangt ihren Gegnern alles ab

Die Corona-Krise unterbricht die eindrucksvolle Laufbahn der Karatekämpferin Laura Verschnig. MARIA ROJACH (tef). Karatekämpferin Laura Verschnig (20) hat sich nicht nur in Österreich fix in der absoluten Spitze etabliert, auch international sorgt sie mittlerweile immer wieder mit Top-Leistungen für Aufsehen. Dass sie mit Talent, Trainingseifer und Begeisterung für Karate – der Kampfsportart, die ihren Ursprung auf der japanischen Insel Okinawa hat – auch bei ganz großen Wettkämpfen mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Direktorin Maria Guntschnig und Vizebürgermeister Gerald Edler mit dem Goldenen Sport Gütesiegel
 | Foto: Privat

St. Andrä
Hohe Auszeichnung für die Neue Mittelschule

Als einzige Neue Mittelschule im Lavanttal erhielt die NMS St. Andrä das Goldene Sportgütesiegel. ST. ANDRÄ. Vor Kurzem bekam die Direktorin der Neue Mittelschule (NMS) St. Andrä Maria Guntschnig das Goldene Sportgütesiegel vom Land Kärnten überreicht. "Die Auszeichnung bestätigt die gute Zusammenarbeit des Lehrpersonals sowie die gute Infrastruktur, die am Schulstandort gegeben ist", so die Direktorin. Auch Schul- und Sportreferent Vizebürgermeister Gerald Edler ist auf die hervorragende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei zu kleinem Abstand müssen Geräte gesperrt werden.  | Foto: Pixabay/12019

Wolfsberg
Trainer stehen in den Startlöchern

Die Betreiber von Fitnessstudios fiebern der Wiedereröffnung entgegen. BEZIRK WOLFSBERG. Seit Beginn des Monats treten Schritt für Schritt Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Betreiber von Fitnessstudios mussten sich lange gedulden, doch der 29. Mai 2020 bietet nun auch ihnen einen Lichtblick. Vorbereitungsarbeiten sind bereits im Gange. Training im FreienIn den letzten Wochen verlagerten Giovanni und Gabi Kucher vom Fitnessclub Vital das Training nach draußen. "Durch Videos und das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Nachmittag kam es bei einem Zwischenstopp zu dem Unfall. | Foto: Pixabay/WFranz

St. Andrä
Pferd verletzte 15-jährige Reiterin

Als die Schülerin hinter dem Pferd vorbei ging, scheute das Tier und trat nach hinten.  ST. ANDRÄ. Am 26. Mai 2020 gegen 16.30 Uhr unternahmen zwei Schülerinnen aus Wolfsberg einen Ausritt mit ihren Pferden. Auf dem Parkplatz des St. Andräer Sees machten die 15- und 17-jährigen Mädchen einen Halt, um sich Jacken anzuziehen. Als die 15-Jährige hinter ihrem Pferd vorbei ging, scheute es plötzlich und trat nach hinten. Dabei traf das Tier die Reiterin mit dem Huf im Bauchraum. Laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
3

Manuel Gosch berichtet über den Lavanttaler Fußball

LAVANTTAL - Fußball ist seine Leidenschaft und besonders die kleinen Lavanttaler Vereine haben es Manuel Gosch aus Maria Rojach angetan. Weil aber über diese wenig berichtet wird, hat der 22-Jährige vor fünf Jahren die Sache selbst in die Hand genommen und mit der Facebook-Seite „Das Fußballportal Lavanttal“ eine eigene Plattform gegründet, auf der er über Spielertransfers, Ergebnisse und Entwicklungen im Lavanttaler Fußball berichtet. Über 5.900 Menschen „gefällt“ die Seite bereits. "Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.